[...] vielen Dank für Ihre Mitteilung, auf die wir Ihnen gern antworten.
Berechnungsgrundlage der SCHUFA-Scores sind die zu Ihrer Person im SCHUFA-Datenbestand gespeicherten Daten. Diese Daten werden Ihnen in der Kopie der personenbezogenen Daten (nach Art. 15 DS-GVO) ausgewiesen. Mit dieser Einsicht haben Sie die Möglichkeit, Unstimmigkeiten in der Berechnungsgrundlage aufzudecken und eine etwaige erforderliche Berichtigung oder Aktualisierung der Daten zu veranlassen.
Der Score ergibt sich aus einer statistischen Auswertung gleicher oder ähnlicher Datensätze. Er wird anhand moderner mathematisch-statistischer Verfahren berechnet. Bei der Ermittlung des Scores fließen Angaben aus Millionen anonymisierter Kreditverträge in die Wahrscheinlichkeitsberechnung ein, wobei die bei der SCHUFA zu einer Person gespeicherten Informationen Grundlage für die Berechnung sind.
Scorewerte können sich verändern, denn die gespeicherten Daten werden immer wieder aktualisiert. Neue Informationen können hinzukommen. Andere Daten werden aufgrund von Speicherfristen gelöscht. Außerdem ändern sich Daten im Zeitverlauf.
Ein zweiter Grund für Veränderungen ist: Wir prüfen fortlaufend, ob unsere Berechnungsmodelle sichere Prognosen liefern. Falls es erforderlich ist, passen wir die Modelle an. Dann können sich die Ergebnisse verändern, obwohl die Daten dieselben sind.
Angaben dazu, welche Daten bzw. Einzelinformationen mit welcher Gewichtung in diese Berechnung einfließen, können wir leider nicht machen, da wir damit unsere Erfahrungen und unser Wissen gegenüber den Marktwettbewerbern offenlegen würden.
Wir sind zu einer Offenlegung unserer Berechnungsmethoden nicht verpflichtet, weil unsere Berechnungsmethoden unter das Betriebs- und Geschäftsgeheimnis fallen (vgl. BGH, Urteil vom 28.01.2014 (Az. VI ZR 156/13).
Wir arbeiten jedoch eng mit der für uns zuständigen Datenschutzbehörde zusammen und haben unsere Berechnungen der Behörde gegenüber schon mehrfach und umfänglich offengelegt.
Weitere Informationen und Materialien zum Thema Scoring finden Sie unter
www.Scoring-Wissen.de. [...]