Ein paar Beobachtungen zum SCHUFA-Scoring

ANZEIGE

nightmares

Neues Mitglied
29.08.2019
12
1
ANZEIGE
Mein Schufascore hat sich nun wieder verbessert. :) Es gab keine Veränderungen außer ein paar Identitätsabfragen.

Mein Score ist gestiegen von 81,46% auf 84,64%.

Mein Infoscore beträgt 499, was 98% Erfüllungswahrscheinlichkeit in dem Segment entspricht.

Das war mein vorherige Post aus letztem Quartal:

Mein Score hat sich drastisch verändert. Von 89,89% auf 81,46% runter.

Vorher hatte ich 2 Konten, davon 1x mit Dispo (500€). Dazu eine Kreditkarte (ohne eingetragenes Limit) und eine weitere Kreditkarte mit Kreditrahmen (1.500€). Eine ATU-Card war auch eingetragen als Dauerkonto.

Das Konto ohne Dispo ist weggefallen, dazu kam ein neues Konto ohne Dispo. Und dazu 2 neue Kreditkarten mit 1x 500€ und 1x 2.500€ Kreditrahmen, die ich fast zeitgleich beantragt und auch bewilligt bekommen habe.
Dazu kam ein neuer Handyvertrag, der den Alten ablöste.

Insgesamt habe ich jetzt 2 Konten, 1 Dispo, 1 ATU-Card und 4 Kreditkarten eingetragen.
 
  • Like
Reaktionen: Vahid

Kartenzahler007

Erfahrenes Mitglied
26.04.2020
744
146
Ich meide auch grundsätzlich jede Geschäftsbeziehung zu Klarna. Ich halte Klarna sowieso für ein höchst unseriöses Unternehmen (eben weil sie Forderungen sofort kaufen, das Widerrufsrecht daher ignorieren, die Schufa runterziehen usw.), zumal Sofortüberweisung auch zu denen gehört (Onlinebankingdaten an Dritte weitergeben ist genauso dämlich wie die PIN auf die Bankkarte draufschreiben).

Klarna ist daher ähnlich wie Fidor (die durch viele Konten von Betrügern auffallen) und Wirecard (seit dem Skandal) ein Finanzunternehmen, von dem man tunlichst die Finger lassen sollte.

Ferner sollte man wo immer möglich die Zahlung per Paypal oder Kreditkarte vorziehen gegenüber Rechnung und Bankeinzug. Schufa-Anfragen bei ersterem beiden sind nämlich recht unwahrscheinlich, weil dort das Kreditkartenunternehmen eine Zahlungsgarantie abgibt. Bei Rechnung und Bankeinzug dagegen besteht durchaus ein Zahlungsausfallrisiko.

Bei Erteilung einer Lastschriftermächtigung besteht für den Kunden kein Risiko, sein Geld nicht wieder zu bekommen und sollte daher bevorzugt bei Onlinebestellungen genutzt werden.
 

fynn

Aktives Mitglied
28.04.2018
225
23
Hatte diese Woche auch die Löschung der Anfragen älter als 11 Tage per Mail und Fax beantragt.

Heute lediglich einen 2seitigen Brief erhalten, siehe hier: https://forum.smart-upstart.de/viewtopic.php?t=77 (Antwort Schufa)


Gelöscht wurde gar nichts und folgende Anfragen hab ich drin:

[..]

Habe ich gestern auch hingefaxt aber gleich in meinem ersten Schreiben vorweggenommen, was sie in deiner Antwort geschrieben haben.

[..]
Sie geben an, solche Anfragen würden lediglich zehn Tage beauskunftet und dienten lediglich der Dokumentation der Anfrage. Da ich durch regelmäßige Einsicht in meine Schufa-Daten von den Anfragen Kenntnis erlangt habe, ist dieses Dokumentationsziel erreicht, eine Speicherung nicht mehr erforderlich und mit dem Prinzip der Datensparsamkeit nicht mehr zu vereinbaren.

Bitte kommen Sie meiner Bitte daher ohne weitere Rücksprache nach und bestätigen Sie die Löschung.
[..]


Werde berichten, was als Antwort kommt.
 

M2k20

Erfahrenes Mitglied
01.07.2020
461
333
Hier ähnlich. Inzwischen sind 5 Klarna-Anfragen erfolgreich gelöscht worden und die "neueste" von März wurde noch drin stehen gelassen... wurde natürlich direkt wieder mit Rückfrage und Löschbitte versehen. Frag mich welcher Logik so etwas folgt, wenn man darum bittet ALLE Anfragen zu löschen und erstmal nur ein Teil gelöscht wird oder man versucht einzelne Anfragen trotzdem noch im Datensatz zu halten. Nervt auf jeden Fall wenn man weiß wie sehr das den Score runterreißt und zig mal schreiben muss um sein "Recht" auf Datensparsamkeit durchzusetzen.
 

MAGURO

Erfahrenes Mitglied
30.06.2020
1.333
1.654
Ich hatte am 30. Juni auch die Löschanfrage gestellt. Dann noch im Portal alle älteren Anfrage mit einer Rückfrage versehen.
Am am 5. Juli waren dann die "Rückfragen" quasi weg, die Einträge noch da und das "R" wieder zum anklicken aktiviert. Also nochmals bei 7 Einträgen nachgefragt und noch nochmals mein Schreiben per Mail geschickt.
Am 9. Juli nun konnte ich mich nicht mehr einloggen und ich sollten den SUPER-PIN nutzen. Diesen habe ich aber auf die schnelle nicht gefunden (bin noch für 10 Euro/Jahr ein Schufa Kunde seit über 10 Jahren), also neuen Super-PIN beantragt.
Ist das die Rache der Schufa, mich zu sperren? War ich zu penetrant?
 

Revolicious

Reguläres Mitglied
24.03.2018
94
0
Naja, nicht ganz - einige attraktive Kreditkarten brauchen halt gute Schufa. Die 1plus hätte man mit 92 sicher nicht bekommen - oder nicht mit brauchbarem Limit.

Hab die 1plus mit Branchenscore um die 70-80 bekommen. Mit 2000€ Limit, was anscheinend normal sein soll...

Bei Interesse kann ich gerne mal in der ausführlichen Auskunft den genauen Wert nachschauen.
 
  • Like
Reaktionen: JFI

s_r

Aktives Mitglied
10.08.2017
142
52
Ich hatte am 30. Juni auch die Löschanfrage gestellt. Dann noch im Portal alle älteren Anfrage mit einer Rückfrage versehen.
Am am 5. Juli waren dann die "Rückfragen" quasi weg, die Einträge noch da und das "R" wieder zum anklicken aktiviert. Also nochmals bei 7 Einträgen nachgefragt und noch nochmals mein Schreiben per Mail geschickt.
Am 9. Juli nun konnte ich mich nicht mehr einloggen und ich sollten den SUPER-PIN nutzen. Diesen habe ich aber auf die schnelle nicht gefunden (bin noch für 10 Euro/Jahr ein Schufa Kunde seit über 10 Jahren), also neuen Super-PIN beantragt.
Ist das die Rache der Schufa, mich zu sperren? War ich zu penetrant?

Nein, die Pin muss nach gefühlten 20 Anmeldungen geändert werden.

Die Rückfragen online, wurden bei mir auch alle ignoriert. Erst nach schriftliche
Beantragung zur Löschung über meineSchufa@schufa.de, waren die Anfragen weg.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: MAGURO

tcu99

Erfahrenes Mitglied
26.08.2016
6.628
1.272
Neuer Basisscore ist nun bei mir sichtbar.

3GK mit Dispo
5KK

Letztes Quartal +1KK

Basisscore von 90,x% auf 95,x%
 

C20LET

Neues Mitglied
14.09.2019
9
0
Ich hatte am 30. Juni auch die Löschanfrage gestellt. Dann noch im Portal alle älteren Anfrage mit einer Rückfrage versehen.
Am am 5. Juli waren dann die "Rückfragen" quasi weg, die Einträge noch da und das "R" wieder zum anklicken aktiviert. Also nochmals bei 7 Einträgen nachgefragt und noch nochmals mein Schreiben per Mail geschickt.
Am 9. Juli nun konnte ich mich nicht mehr einloggen und ich sollten den SUPER-PIN nutzen. Diesen habe ich aber auf die schnelle nicht gefunden (bin noch für 10 Euro/Jahr ein Schufa Kunde seit über 10 Jahren), also neuen Super-PIN beantragt.
Ist das die Rache der Schufa, mich zu sperren? War ich zu penetrant?

Ich hatte am 01.07. eine Mail bezüglich der Löschung von Anfragen gesendet. Bis heute keine Löschung oder Antwort.
Dann heute nochmals an meine Mail erinnert und angekündigt einen RA einzuschalten. Eine Stunde später waren die Anfragen gelöscht. (könnte natürlich auch Zufall sein)
 

M2k20

Erfahrenes Mitglied
01.07.2020
461
333
Ich hatte am 01.07. eine Mail bezüglich der Löschung von Anfragen gesendet. Bis heute keine Löschung oder Antwort.
Dann heute nochmals an meine Mail erinnert und angekündigt einen RA einzuschalten. Eine Stunde später waren die Anfragen gelöscht. (könnte natürlich auch Zufall sein)

Klingt echt typisch... mal kriegt man gar keine Antwort und es wird nix gelöscht. Dann kriegt man kryptische Antworten die nicht wirklich auf das eigene Anliegen eingehen. Und urplötzlich gehts ganz schnell und es wurde gelöscht ohne dass dazu irgendwelche Erläuterungen kommen. Bin mal gespannt ob das Handling der Anfragen weiterhin so wie bisher durchgezogen wird oder ob es hier Dsgvo-sichere Änderungen bei der Speicherung von Anfragen geben wird. Rein gefühlt wird die Schufa ja auch nicht zuletzt durch diesen Thread hier mit Löschanfragen zugeschüttet :D
 

ghosthunter

Erfahrenes Mitglied
01.10.2017
1.548
285
Köln
Ich musste auch mehrmals Nachhaken und auch Androhungen machen, damit irgendwas gelöscht wurde. In der Praxis ist es wohl bei manchen doch nicht so einfach, wie hier geschildert.

Ich hatte vor einiger Zeit mal da angerufen und sobald es um die Anfragen ging, waren die Mitarbeiter sehr genervt und wurden pampig, dass man sich doch mal gedulden solle (bei mir waren 2 Wochen vergangen ohne Reaktion) und anscheinend versuchen viele momentan ihre Anfragen zu löschen.

Einfachste Lösung wäre die Anfragen einfach nicht mehr in den Score einfließen zu lassen, wozu auch? Wenn sie jeder löschen kann, ist es eh nicht mehr sinnvoll für die Score Berechnungen.

Ergibt für sowieso keinen Sinn, dass der Score erstmal heruntergeht, wenn man irgendwo abgelehnt wurde, damit es dann beim nächsten Mal noch schwieriger wird, das Produkt zu bekommen?
 
  • Like
Reaktionen: M2k20

krmkrm

Erfahrenes Mitglied
02.06.2020
324
194
Wie ist eure Meinung zu getilgten Krediten? Sollte man die wirklich wie die Schufa es will, 3 Jahre in seinem Datensatz stehen lassen, oder sobald abgeschlossen eine Löschung herbeiwirken? Hat da schon jemand Erfahrungen mit gemacht? Der Erledigungsvermerk gilt ja nur für vorzeitige Tilgungen, richtig?
 

pls22

Erfahrenes Mitglied
03.09.2017
2.457
1.045
Wie ist eure Meinung zu getilgten Krediten? Sollte man die wirklich wie die Schufa es will, 3 Jahre in seinem Datensatz stehen lassen, oder sobald abgeschlossen eine Löschung herbeiwirken? Hat da schon jemand Erfahrungen mit gemacht? Der Erledigungsvermerk gilt ja nur für vorzeitige Tilgungen, richtig?
Drin lassen. Habs mal getestet und Ihn löschen lassen und danach wieder eintragen lassen. Die Auswirkung war so stark, mein Basisscore wurde am selben Abend neu berechnet.
 
  • Like
Reaktionen: monk, JFI und krmkrm

mahima112

Gesperrt
10.02.2020
158
0
Mein Score ist durch die Löschung einer alten Adresse unverändert. (17 Jahre alte Adresse)
Im Sinne der Datensparsamkeit ist die Löschung m.E. immer sinnvoll.

Du wirst die Altadresse gelöscht kriegen, wenn du 5 Jahre nicht mehr dort wohnst. Da gabs so ein Hamburger Gerichtsurteil zu.
 

pls22

Erfahrenes Mitglied
03.09.2017
2.457
1.045
Wie hast du den Kreditvermerk löschen lassen? Die Schufa hat sich bei mir bislang stets geweigert.
Ich bekam ein Brief, dort wurde mir erklärt wofür es gespeichert ist und da stand drin, auf meinen ausdrücklichen Wunsch wird er gelöscht, dann soll ich nochmal Bescheid geben und das hatte ich getan und er wurde entfernt.
 

pls22

Erfahrenes Mitglied
03.09.2017
2.457
1.045
Mein Score ist durch die Löschung einer alten Adresse unverändert. (17 Jahre alte Adresse)
Im Sinne der Datensparsamkeit ist die Löschung m.E. immer sinnvoll.

Du wirst die Altadresse gelöscht kriegen, wenn du 5 Jahre nicht mehr dort wohnst. Da gabs so ein Hamburger Gerichtsurteil zu.


Also ich wohn hier seit 1 Jahr und 8 Monaten... meine alte Anschrift hab ich sofort entfernt bekommen, als die neue gemeldet wurde.

Alte Anschrift hab ich nur 1 Jahr gewohnt... und auch da wurde sofort auf meinen Wunsch die Voranschrift entfernt.


Hab noch nie eine Rückfrage zu gehabt, dass es erst ab Tag XX geht.

Einfach online das Formular ausgefüllt, angegeben die Anschriften sind mir nich bekannt und sie aufgeführt.

Hab ich bei ner Freundin auch so gemacht. Alle 5 Voranschriften wurden sofort entfernt.
 

MAGURO

Erfahrenes Mitglied
30.06.2020
1.333
1.654
Ich musste auch mehrmals Nachhaken und auch Androhungen machen, damit irgendwas gelöscht wurde. In der Praxis ist es wohl bei manchen doch nicht so einfach, wie hier geschildert.

Ich hatte vor einiger Zeit mal da angerufen und sobald es um die Anfragen ging, waren die Mitarbeiter sehr genervt und wurden pampig, dass man sich doch mal gedulden solle (bei mir waren 2 Wochen vergangen ohne Reaktion) und anscheinend versuchen viele momentan ihre Anfragen zu löschen.

Einfachste Lösung wäre die Anfragen einfach nicht mehr in den Score einfließen zu lassen, wozu auch? Wenn sie jeder löschen kann, ist es eh nicht mehr sinnvoll für die Score Berechnungen.

Ergibt für sowieso keinen Sinn, dass der Score erstmal heruntergeht, wenn man irgendwo abgelehnt wurde, damit es dann beim nächsten Mal noch schwieriger wird, das Produkt zu bekommen?

Ich habe heute auch nochmals eine Erinnerungsmail geschickt. Seit 30.06. tut sich nichts.
 

JJ_MK1

Neues Mitglied
16.07.2019
13
0
Letzten Monat betrug meine Schufa 94%. Ich wollte mein Disney+-Abonnement mit meinem Bankkonto statt mit meiner Kreditkarte bezahlen. Ich habe Klarna benutzt, und sie haben 2 Anfragen in meiner Schufa gestellt. Jetzt habe ich 91%. WTF?

Bei mir kamen die Anfragen von Klarna für Disney+ nach Neuberechnung des Scores, jedoch ist dadurch zumindest die Tagesaktuelle Einschätzung direkt wieder nach rechts gesprungen, wobei sie ca 2 Wochen vorher genau diesen Satz nach links gemacht hatte. Löschungsantrag ist in Arbeit/Rückfragen gestellt, hat bisher immer gut geklappt (musste max. 3x Rückfragen übers Portal erstellen, nie per Mail o.ä.).

Für Immos ist die Schufa nebensächlich, hier sichern sich die Banken über Grundschuld ab.

Schwachsinn. Sicherlich sichern sie sich über Grundschuld ab, aber mein +1 muss nun den Grundstückskauf erstmal alleine finanzieren, weil ich eben wegen 4 erledigten (3 davon seit über 2 Jahren, 1 seit gut 1 Jahr, Minibeträge) Schufa-Einträgen keine Immobilienfinanzierung erhalte. Trotz eig. überdurchn. Einkommen und sehr guter Haushaltsrechnung bei uns.


Zur Score-Neuberechnung: gestiegen von 89,xx% auf 90,56%, trotz 3x Anfrage Kreditkondition ohne Eintrag Kredit (1x wurde bereits bei der ersten Rückfrage gelöscht, zum Zeitpunkt der Neuberechnung standen nur noch 2 drin).
 

wizzard

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
9.221
3.228
..., aber mein +1 muss nun den Grundstückskauf erstmal alleine finanzieren, weil ich eben wegen 4 erledigten (3 davon seit über 2 Jahren, 1 seit gut 1 Jahr, Minibeträge) Schufa-Einträgen keine Immobilienfinanzierung erhalte. Trotz eig. überdurchn. Einkommen und sehr guter Haushaltsrechnung bei uns.

Das geht gar nicht. Da würde ich sofort die Bank wechseln, wenn die nicht in der Lage sind, ihr eigenes Rating zu erstellen und das von der Schufa erledigen lassen. Wer sich so etwas gefallen lässt, ist selber schuld, sorry.
 

pls22

Erfahrenes Mitglied
03.09.2017
2.457
1.045
Das geht gar nicht. Da würde ich sofort die Bank wechseln, wenn die nicht in der Lage sind, ihr eigenes Rating zu erstellen und das von der Schufa erledigen lassen. Wer sich so etwas gefallen lässt, ist selber schuld, sorry.
Dann verrate doch mal, welche Bank eine Immofinanzierung bei negativer Schufa vergibt, damit er entsprechend wechseln kann?
 

Bonbonpapier

Erfahrenes Mitglied
07.02.2013
700
26
ANZEIGE
Hallo zusammen,

ich habe nun auch einmal eine Rückfrage zu meinem SCHUFA online Konto, was ich seit kurzem aufrufen kann.

Ich bin in meinem Score von 98,50% auf 97,98% gesunken. Ich habe in den letzten Monaten eine neue Kreditkarte nebst Anfrage in der SCHUFA neu eingetragen bekommen, liegt es tatsächlich daran? Kann man da etwas gegen tun oder ist diese kleine Schwankung vernachlässigbar und es wird sich wieder von alleine erholen?

Ich habe kein Gespür dafür was dieser halbe Prozent für mich konkret im Alltag oder in speziellen Situationen bedeuten kann.

vielen Dank für eure Rückmeldung.