Natürlich sollte man derzeit nicht unbedingt Urlaub in Hochrisiko-Gebieten machen, egal, ob hohe Inzidenz oder Mutation. Nur mal im Ernst – wo ist das denn überhaupt noch möglich? Die meisten Länder haben doch mittlerweile Quarantäne, und kaum jemand wird in einem Land Urlaub machen, wo er erstmal in Quarantäne sitzt, die Zeit, wo er nicht in Quarantäne sitzt, nicht wirklich viel unternehmen kann, weil ja überall mehr oder weniger strenger Lockdown. Und nach der Rückkehr dann nochmal in Quarantäne sitzt.
D.h. in solche Länder reist derzeit doch niemand zum Spaß. Insofern zweifele ich daran, dass solche Verbote in der Praxis überhaupt viel Unterschied machen. Andererseits aber denjenigen, die wirklich Gründe für eine Reise haben, das Leben noch schwerer machen.
Bleiben vielleicht ein paar Urlauber auf den Kanaren (wobei ich nicht gehört hätte, dass unter denen bei der Rückkehr die Inzidenz besonders hoch war). Und eine ganz kleine Minderheit an Party-Urlaubern in Dubai und Co. (wo es zumindest in Belgien in der Tat Presseberichten zufolge einen recht hohen Prozentsatz an bei der Rückkehr positiv Getesteten gab, einschließlich englischer Mutante). Nur um derartiges zu unterbinden am liebsten gleich alle Grenzen schließen?