ANZEIGE
Nothing to write home about it. Bei Verabschiedung des Gesetzes wurde vereinbart, dass 2026 eine Überprüfung stattfindet und das ist ja auch richtig so. Steht ja auch so im Artikel - mangelt es hier am lesen oder verstehen(wollen)? Es gibt auch Schulen, wo man im Alter solche Defizite lindern kann - also keinen falschen Scham an dieser Stelle…..Der Abgesang auf die E-Antriebswende geht weiter,
immer mehr setzt sich selbst in Brüssel die Erkenntnis durch,
dass die ganze, unausgegorene Batteriewagen-Schnaps-Idee sich mehr und mehr zum grandiosen Flop
entwickelt
und das auch die Verbraucher (Wähler) die permanenten Bevormundungen und Verbote leid sind.
Die alte (und neue) EU-Kommissionspräsidentin v. d. Leyen
will nun auch "das Verbrenner-Verbot" überprüfen.
Läuft!!
![]()
EU-Klimaschutzprogramm „Fit for 55“ ab 2035: Ursula von der Leyen will Verbrenner-Verbot prüfen
Die EU-Staaten hatten das Aus für Verbrenner bei Neuwagen ab 2035 beschlossen. Nach der Wiederwahl von Ursula von der Leyen zur EU-Kommissionspräsidentin scheint diese ursprüngliche Verordnung zu bröckeln.www.auto-motor-und-sport.de
Sonst wie immer polemische Dampfplauderei….also wie erwartet.