Ironie oder ernst?Ist doch schön billig, 1,3€ pro Liter Regular
Nicht nur das.Wahrscheinlich waren die noch nie in den USA tanken.
Und der Dirigent der Kapelle, das Frankensteinsche Monster stimmt immer wieder den Abgesang an, nur keiner will ihn hören.Nicht nur das.
Der Thread ist inzwischen zur "Titanic" mutiert.
Die Titanic (Synonym für Batteriewagen) sinkt mit hohen Verlusten,
die Kapelle (Synonym für Batteriewagenfahrer) spielt munter weiter, bis zum bitteren, finalen Ende.
Wahrscheinlich verstehst Du und Das Frankfurter Würstchen nicht die enormen Preisunterschiede die es hier zwischen den einzelnen Staaten gibt.Wahrscheinlich waren die noch nie in den USA tanken.
Wer es nötig hat seine Tankstelle per App auswählen, um ein paar Cent zu sparen, hat sowieso vieles im Leben falsch gemachtUnd der Dirigent der Kapelle, das Frankensteinsche Monster stimmt immer wieder den Abgesang an, nur keiner will ihn hören.
Und der Dirigent der Kapelle, das Frankensteinsche Monster stimmt immer wieder den Abgesang an, nur keiner will ihn hören.
Weil Kalifornien die höchsten Spritpreis dank hoher Steuern hat?Wenn es scheinbar gerade bei uns an der Tanke billig sein soll - also eigentlich ja nur an Frankster‘s Tanke - warum ist’s dann im „Land of the fee“ nicht billig?
Anhang anzeigen 243141
Keine Sorge, die Geschichte gibt dir rechtAch ja, und wenn ich hier das Gleiche sage, unter Bezugnahme auf einen realen E-VW-Taxifahrer, beziehe ich hier Dresche?
Nein. Reich wird man, indem man spart, nicht indem man Geld ausgibt. Und ja, ich spare auch gerne Cents beim Tanken in den USA. Warum in einer Marktwirtschaft mehr für Energie bezahlen, als man muss... (das haben die Deutschen eh nie verstanden, siehe Kernkraft und Fracking).Wer es nötig hat seine Tankstelle per App auswählen, um ein paar Cent zu sparen, hat sowieso vieles im Leben falsch gemacht
Da schaut man nach ein paar Tagen Arbeit und Vielbeschäftigung mal wieder rein und sieht:upps, dieser Post wurde ja schon vor drei Jahren zusammengeführt … Zeitstempel lügen ja nicht.
Werden sie auch. Auch nach 2035. Das wird durch die EU demnächst kassiert.Hab ja kein Problem damit, wenn Verbrenner weiterhin zugelassen werden dürfen.
Rechtlich nicht möglich, oder kann die Stadt Frankfurt das StVG und die StVO alleine ändern? Denke nicht.Je nach politischem Willen gibt es ja andere Wege die Innenstädte sauberer zu gestalten. Frankfurt beschränkt die Geschwindigkeit im Kernbereich auf 20km/h,
Vielleicht dürfen demnächst nur Verbrenner fahren. Vielleicht, vielleicht, vielleicht.demnächst dürfen dann vielleicht nur noch vollelektrische Fahrzeuge dort fahren.
Haben sie nicht.Die Kommunen haben ganz andere Gestaltungsspielräume.
Hätten sie weiter in Verbrenner investiert und diese gebaut, hätten sie die (politisch verursachten) Probleme jetzt nicht.Dieses Schiff ist eine Kampfansage an Deutschlands Autoindustrie
In Bremerhaven entlädt der erste Autofrachter des chinesischen Autobauers BYD 3000 E-Fahrzeuge. Bis 2026 werden in China 200 solche Schiffe gebaut,
um die Welt mit Autos aus dem Land zu fluten.
Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit.
Ich frage mich immer wieder, wie blind/naiv oder einfach nur ignorant man in gewissen Teilen der dt. Automobilindustrie in den
letzten Jahrzehnten gewesen sein muss.
Nützt nur nichts wenn ich hier gerade tanken muss.Weil Kalifornien die höchsten Spritpreis dank hoher Steuern hat?
Schau doch mal nach Florida.
Das ist dann aber doch Dein Fehler. Warum hast Du in Mississippi keinen Tankstop eingelegt, mit den modernen 0.1 Liter Autos doch problemlos möglich…..Nützt nur nichts wenn ich hier gerade tanken muss.
Das interessiert in diesem Thread so gar keinen, denn hier geht es um Diskussion rund um Elektromobilität.Mensch, jetzt wird der Sprit schon um 1/2fünf verschenkt
Klar...am besten bei EXXON...wo auch sonst...Das ist dann aber doch Dein Fehler. Warum hast Du in Mississippi keinen Tankstop eingelegt, mit den modernen 0.1 Liter Autos doch problemlos möglich…..
Da die Dieselbeführworter hier ja scheinbar auf den letzten Cent achten müssen, vermutlich eher bei Costco oder Kroger..Klar...am besten bei EXXON...wo auch sonst...![]()
Aber EXXON hättest Du doch schon lieber...so mal ganz ohne private finanzielle Hintergedanken...Da die Dieselbeführworter hier ja scheinbar auf den letzten Cent achten müssen, vermutlich eher bei Costco oder Kroger..
Ich habe neben Exxon auch Chevron, BP und Total in meinem Portfolio. Wobei letztere glaube ich hier keinerlei Tankstellen betreibt.Aber EXXON hättest Du doch schon lieber...so mal ganz ohne private finanzielle Hintergedanken...![]()
Ach "sowas" ... interessant ...Keine Ahnung wovon Du sprichst, ich habe neben Exxon auch Chevron, BP und Total in meinem Portfolio. Wobei letztere glaube ich hier keinerlei Tankstellen betreibt.