Elektromobilität (aus dem Tesla-Aktie-Thread)

ANZEIGE

Simineon

Erfahrenes Mitglied
23.03.2013
5.884
4.463
FRA
Nicht nur das.
Der Thread ist inzwischen zur "Titanic" mutiert.
Die Titanic (Synonym für Batteriewagen) sinkt mit hohen Verlusten,
die Kapelle (Synonym für Batteriewagenfahrer) spielt munter weiter, bis zum bitteren, finalen Ende.
Und der Dirigent der Kapelle, das Frankensteinsche Monster stimmt immer wieder den Abgesang an, nur keiner will ihn hören.
 

DFW_SEN

Erfahrenes Mitglied
28.06.2009
14.712
12.879
IAH & HAM
Wahrscheinlich waren die noch nie in den USA tanken.
Wahrscheinlich verstehst Du und Das Frankfurter Würstchen nicht die enormen Preisunterschiede die es hier zwischen den einzelnen Staaten gibt.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Und der Dirigent der Kapelle, das Frankensteinsche Monster stimmt immer wieder den Abgesang an, nur keiner will ihn hören.
Wer es nötig hat seine Tankstelle per App auswählen, um ein paar Cent zu sparen, hat sowieso vieles im Leben falsch gemacht
 

DFW_SEN

Erfahrenes Mitglied
28.06.2009
14.712
12.879
IAH & HAM
Und der Dirigent der Kapelle, das Frankensteinsche Monster stimmt immer wieder den Abgesang an, nur keiner will ihn hören.

Man sicher darüber streiten ob der letzte Satz des Verbrenners Lento oder Allegro gespielt wird, aber ich kann mir nicht vorstellen dass irgendjemand ernsthaft nicht daran glaubt, dass der Verbrenner gerade seinen Schwanengesang spielt….
 

ThoPBe

Erfahrenes Mitglied
16.09.2018
4.324
3.755
Wenn es scheinbar gerade bei uns an der Tanke billig sein soll - also eigentlich ja nur an Frankster‘s Tanke - warum ist’s dann im „Land of the fee“ nicht billig?

Anhang anzeigen 243141
Weil Kalifornien die höchsten Spritpreis dank hoher Steuern hat?

Schau doch mal nach Florida.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Ach ja, und wenn ich hier das Gleiche sage, unter Bezugnahme auf einen realen E-VW-Taxifahrer, beziehe ich hier Dresche?
Keine Sorge, die Geschichte gibt dir recht

Beitrag automatisch zusammengeführt:

Wer es nötig hat seine Tankstelle per App auswählen, um ein paar Cent zu sparen, hat sowieso vieles im Leben falsch gemacht
Nein. Reich wird man, indem man spart, nicht indem man Geld ausgibt. Und ja, ich spare auch gerne Cents beim Tanken in den USA. Warum in einer Marktwirtschaft mehr für Energie bezahlen, als man muss... (das haben die Deutschen eh nie verstanden, siehe Kernkraft und Fracking).
 
  • Like
Reaktionen: AtomicLUX

ThoPBe

Erfahrenes Mitglied
16.09.2018
4.324
3.755
upps, dieser Post wurde ja schon vor drei Jahren zusammengeführt … Zeitstempel lügen ja nicht.
Da schaut man nach ein paar Tagen Arbeit und Vielbeschäftigung mal wieder rein und sieht:

Dass dich das noch immer beschäftigst. Schlussfolgerung Volltreffer. Die Bearbeitung von Postings bekommen Zeitstempel. Sowohl der Merge-Stempel, als auch der Geändert/Bearbeitet-Stempel.

Ich sage nur Wasserdampf und so.

Buhahaha.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Hab ja kein Problem damit, wenn Verbrenner weiterhin zugelassen werden dürfen.
Werden sie auch. Auch nach 2035. Das wird durch die EU demnächst kassiert.
Je nach politischem Willen gibt es ja andere Wege die Innenstädte sauberer zu gestalten. Frankfurt beschränkt die Geschwindigkeit im Kernbereich auf 20km/h,
Rechtlich nicht möglich, oder kann die Stadt Frankfurt das StVG und die StVO alleine ändern? Denke nicht.
demnächst dürfen dann vielleicht nur noch vollelektrische Fahrzeuge dort fahren.
Vielleicht dürfen demnächst nur Verbrenner fahren. Vielleicht, vielleicht, vielleicht.
Die Kommunen haben ganz andere Gestaltungsspielräume.
Haben sie nicht.
 

ThoPBe

Erfahrenes Mitglied
16.09.2018
4.324
3.755
Dieses Schiff ist eine Kampfansage an Deutschlands Autoindustrie

In Bremerhaven entlädt der erste Autofrachter des chinesischen Autobauers BYD 3000 E-Fahrzeuge. Bis 2026 werden in China 200 solche Schiffe gebaut,
um die Welt mit Autos aus dem Land zu fluten.


Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit.
Ich frage mich immer wieder, wie blind/naiv oder einfach nur ignorant man in gewissen Teilen der dt. Automobilindustrie in den
letzten Jahrzehnten gewesen sein muss.
Hätten sie weiter in Verbrenner investiert und diese gebaut, hätten sie die (politisch verursachten) Probleme jetzt nicht.


Aus der Sicht des Physikers (und der der Chemiker) hätte es einfachere und billigere Wege gegeben, die Klimaziele zu erreichen.
 
  • Like
Reaktionen: AtomicLUX

DFW_SEN

Erfahrenes Mitglied
28.06.2009
14.712
12.879
IAH & HAM
Es ist schon smart auf eine aussterbende Technologie zu setzten, die ohne Frage in den letzen 50 Jahre unseren Wohlstand begründet hat, in der Hoffnung dass es noch 10 Jahre mit Ach und Krach so weiter geht. Noch smarter wäre es dafür zu sorgen dass auch in den nächsten 50 Jahren unser Wohlstand gesichert ist anstatt China und den USA dabei zuzusehen wie sie das machen. Die meisten Deutschen Automobilunternehmen haben die Situation verstanden, auch wenn sie sich etwas schwer tun, der hier versammelte FOCUS Lesezirkel nicht…… Mir soll es egal sein, mein Wohlstand ist für die nächsten 50 Jahre gesichert, sofern ich solange lebe. Ich werde entspannt in Hamburg EBV fahren und auf meiner Griechischen Insel meinen Suzuki Samurai aus dem Jahre 2000 und unsere Vespas aus dem Jahre 1976.
 

Frank N. Stein

Erfahrenes Mitglied
04.04.2020
8.498
11.730
der Ewigkeit
Nie wahrer als heute
und dabei noch so treffend:

"Wat nix koss, es och nix"!

Für die Schweizer Freunde:
"Was nichts kostet, ist auch nichts"!
Bei den Batteriewagen wurde nun aus der Rabattschlacht ein Preiskrieg,
Nachlässe bis 50% toben sich aus - trotzdem kauft keiner.
Eigentlich völlig unverständlich,
ja fast schon ein Skandal.

So ein begehrtes Produkt, so outstanding,
so innovativ, dabei noch so kostengünstig und vor allem so zukunftsträchtig.
Mensch, sind die potentiellen Kunden alles Vollpfosten,
dass sie diesen Mehrwert nicht erkennen und nutzen. 😂😂😂
Läuft (y)

 
  • Like
Reaktionen: AtomicLUX