In den Niederlanden war der BEV-Anteil im Februar bei den Neuzulassungen übrigens bei wieder einmal sehr guten 27,3% (Diesel nur noch 0,9%). Womöglich dürfte Frankreich (BEV-Neuzulassungen lagen in 02/24 bei 18,1%) Deutschland in diesem Jahr erstmals bei den BEV-Zulassungszahlen überholen.
Selbst in UK lag der BEV-Anteil in den Neuzulassungen in 02/04 bereits bei 15,8% (vs. 14,3% in 02/23). Schweden in 02/24 lag bei 27,8%, Australien bei 9,8%, Italien 3,4%, Türkei 6,7% (dank TOGG), Spanien bei 4,7%, Irland 11,4%, Neuseeland (nach einem heftigen Rückgang) bei nur noch 4,1%, in NZ lag die Quote dank der Förderungen im kompletten Jahr 2023 noch bei 27,2%.
Der größte Gewinner in den BEV-Neuzulassungen dürfte im Februar (mal wieder) Brasilien gewesen sein - dort wurden alleine 1808 (!) BYD Dolphin und 455 BYD Seal (+ 588 Ora 03) neu zugelassen. Genaue Zahlen finde ich nicht, aber die dürften auch schon bei 6-7% angekommen sein. Schon echt verrückt, wie schnell die Chinesen Marktanteile in Brasilien erlangen, dabei ist weder der BYD Dolphin wie auch der Ora 03 in Brasilien merklich günstiger als hier in Deutschland. BYD baut in Kürze auch ein eigenes Ladenetzwerk innerhalb der Metropolen mit gut 600 Chargern in der ersten Ausbaustufe in Brasilien auf.