ANZEIGE
Flüge CO2 Neutral zu gestalten ist billige Augenwischerei und ja, korrekt, eine Form modernen Ablasshandels.Naja aber du kannst ja auch deine Flüge CO2 Neutral gestalten, ist halt Ablasshandel. Nach deiner durchaus richtigen Ansicht bleibt alles was CO2 erzeugt immer Klima "feindlich" und man kann es nicht kompensieren. Eine meiner Meinung nach richtige Sicht der Dinge, sollte man aber konsequent anwenden. Womit jedes eAuto in DE aktuell wohl 380GR Co2 pro verbrauchten KW erzeugt.
Und ja, natürlich erzeugt auch ein BEV im Durchschnitt (deutscher Strommix) knapp 400gr CO2 je kWh. Bei mir etwas weniger, weil ich in der helleren Jahreszeit einen Teil durch die heimische PV-Anlage abdecken kann. Aber insgesamt wird das ja auch gar nicht bestritten. Der Vorteil der BEV liegt im deutlich höheren Wirkungsgrad und darin keine lokalen (!) Emissionen zu erzeugen. Letzteres ist das doch ein ganz entscheidender Punkt. Bei der CO2 Thematik wird oft die Herstellung von Strom mit der reinen Nutzung (Verbrennung) beim Benziner/Diesel verglichen. Es wird gerne vergessen, dass neben den 2,65Kg CO2 je Liter Diesel bei der Verbrennung nochmal ca. 650gr für Herstellung und Transport dazu gerechnet werden müssen.
Und wenn ich jetzt vergleichbare Fahrzeuge nehme mit den WLPT Werten landet der Diesel je Km eben bei 23 Kg CO2 je 100 Km und der BEV bei 7 Kg CO2 je 100 Km. Das ist Faktor 3,3. Unterschied zugunsten des BEV.