Es ist doch vollkommen egal was Du machst, Du machst es irgendeinem dann doch nicht recht.
Vermutlich hast Du für Deine PV eine Förderung bekommen, damit kannst Du zwar fleissig den Überschuss einspeisen, aber der Überschuss ist als Graustrom deklariert und nutzt in der Ökobilanz keinem mehr.
Du und Dein Nachbar (vielleicht auch noch einige mehr) können sich zwar einreden, sie würden reinsten Ökostrom verbrauchen, de facto ist es halt keiner. Da aber auch weder Dein Nachbar, noch Du selber aus den genannten Gründen einen Ökostromtarif abschliessen werdet fliesst kein Geld (über die HKN) zu Ökostromerzeugern, es fehlt dort (bei den Ökostromerzeugern) also der finanzielle Anreiz (oder sogar die Finanzierung) erneut in die Ökostromerzeugung zu investieren. Die eigene PV nutzt nur Dir in Deinem Geldbeutel etwas, für den bundesdeutschen Strommix tust Du damit gar nix.
Zum jetzigen Zeitpunkt ein Auto zu finden, dass
a) weniger Leistung hat, als Dein aktuelles Auto
b) die benötigte Grösse hat
c) den gewollten Komfort hat
d) die gewünschte Reichweite hat
e) Dir auch noch gefällt
f) eine annehmbare Lieferzeit hat
Verdammt schwer und auf auf dem aktuellen Markt schliessen sich die einen oder die anderen Anforderungen gegenseitig aus.
Mir sind die >500PS meines aktuellen BEV nicht wichtig gewesen, die kamen mit den Anforderungen "kein SUV" und "Allradantrieb" automatisch mit.
(Selbst der günstigere BYD Seal hat als Allrad-Variante >500 PS)
Von daher ist mein schlechtes Gewissen begrenzt.
Absolut korrekt ...