Das reicht wenn man den Weltmarkt dominieren möchte. Du denkst hier typisch deutsch, premium und so. Aber wer viele Autos verkaufen braucht die Märkte der Schwellen und Entwicklungsländer. e Autos aus China haben in den Märkten jenseits Europas sehr sehr große Chancen und auch in Europa werden sie ein Player werden.
Ein Einblick von der anderen Seite der Welt gefaellig?
Als ich vor fuenf Jahren nach Malaysia kam, dominierten die beiden lokalen Hersteller Proton und Perudua und deutsche Premiumhersteller haben hier ihren groessten SEA Markt. VW, BMW, Mercedes und Volvo bauen hier CKD Kits zusammen.
Typisches deutsches Einsteigermodell war zu der Zeit der VW Tiguan mit brauchbarer Ausstattung fuer 200000 MYR KP. 1.4l, HIghline Ausstattung und nach kurzer Zeit grosse Probleme mit Dichtungen, da VW die hiesige Hitze und Feuchtigkeit nicht gehandled bekommt.
Ich hatte mich, fuer den gerade ganz neuen Proton X70 in Vollausstattung entschieden. Eigentlich ist das ein umgeflaggter Geely Bayou (Geely hat 49% von Proton gekauft). Der kam auf 127000 MYR, hat ein ziemlich grottiges Entertainmentsystem, kostet fast nichts in den Ersatzteilen und ist eine typische lokale Mittelstandskutsche. 1,8l Biturbo, 184 PS und 6 Gang Automatik (nach dem FL 7 Gaenge), Vollleder, alles elektrisch
Die Zeit geht ins Land und fuenf Jahre spaeter ist der Proton X70 DAS Erfolgsmodell hier im Markt, weil die Preis-Leistung top ist. Der Service bei Proton ist mehr Miss als Hit, aber das interessiert auch weniger bei 110 EUR fuer eine Inspektion mit Oel. Softwareprobleme sind teilweise im Griff, aber interessieren eh keinen, weil Andriod Car Play On Board ist bzw. jeder benutzt eh Waze und Spotify ueber das Handy.
BYD hat letztes Jahr den Atto 3 hier auf den Markt gebracht, fuer aktuell 150000 MYR in der Extended Version, das sind unter Freunden brutto 28500 EUR. Ich hab mich in so eine Kiste mal reingesetzt und man kommt sich vor wie bei Raumschiff Enterprise. Die Chinesen sind jetzt bereits Marktfuehrer im Bereich EV hier, Tesla verkauft binnen der 6 Monate wo sie hier vor Ort sind, mehr Premium Sedans als Mercedes die hier ueber Jahrzehnte fest im Sattel sassen.
Was ist die Message, ausser das ich guenstig einen EV kaufen koennte, obwohl es kaum oeffentliche Ladepunkte gibt? Der zeitliche Ablauf zeigt wo die Reise mit den Chinesen hingeht. Mehr Leistung fuers Geld und das mit jeder Generation. Ich wuerde mich nicht wundern wenn sie in weiteren 5 Jahren hier schon Modelle auf dem Markt bringen die es auch in der Qualitet mit einem BMW I5 oder I7 aufnehmen koennen (den gibt es hier auch seit Anfang des Jahres).
Rein von der Groesse und der Leistung kaempft so ein 150k Atto 3 gegen einen Mercedes GLC 200, letzterer kostet aktuell 300k MYR. Ist der Stern, Verbrenner und ein paar Features mir den doppelten Preis wert?