Global EV Outlook 2024 - Analysis and key findings. A report by the International Energy Agency.
www.iea.org
Das erste Quartal 2024 war wieder geprägt von einem enormen Zuwachs weltweiter Zulassungen von BEV. Wobei die Verbrenner weltweit weiter enorm abnehmen. Auch in Europa war eine Steigerung im vergleich zu Q1 2023 von ca. 15% zu sehen und das obwohl der deutsche Markt hier nicht mitzieht. Ist aber wohl auch nicht schlimm, oder?
Weltweit stiegen die Zulassung von BEV im weitere 34% im q1 im Vergleich zum Vorjahresquartal.
Laut Produktionskapazitäten und Zulassungprognossen wird auch das Jahr 2024 ein enormes Wachstum auf dem BEV Markt haben, das allerdings zu Lasten das Verbrennermarktes, da viele Hersteller hier auch noch Produktionskapazitäten zusätzlich zur extrem nachlassenden Nachfrage für Verbrenner reduzieren.
Dabei sind auch die Lieferveränderungen (Huthi) in Q1 zu berücksichtigen.
Tesla benötigt in Deutschland Stellplätze für die Zwischenlagerung für den Export, die Erweiterung auf dem Grünheide Gelände wurde ja zunächst abgelehnt. Deswegen wird eine 5 Tagesproduktion zum Beispiel in Neuhardenberg zwischengelagert.