ANZEIGE
In solchen Situationen kann man auch als Außenstehender Partei ergreifen, das hilft meistens.
Oder warum der Rucksack/die Tasche/Koffer vom Sitz entfernt werden soll..Das versuche mal in Deutschland und notiere Dir, was Du alles von den Müttern der kleinen Anna-Laura-Lena und des kleinen Maximilian Tobias zu hören bekommst, warum sie die Mütter nicht mal auf den Schoß nehmen können.
Ich hab's erst vor zwei Wochen gemacht - bin zwar kein Türke, in Deutschland aber Ausländer. Als der Schaffner kurz danach mit einer Zwangsräumung gedroht hat war ich mir allerdings nicht sicher, ob der Stehplatz die richtige Entscheidung war. Zum Glück ging es ohne Räumung weiter.Freiwillig für Ältere oder Schwangere aufstehen das machen bei uns nach meiner Beobachtung heute fast nur noch Türken, insbesondere Männer. Bei denen gibt es wohl noch mehr klassischen "Respekt vor dem Alter".
Weil die Mama nicht auf den Schoss der Racker passtder kleinen Anna-Laura-Lena und des kleinen Maximilian Tobias zu hören bekommst, warum sie die Mütter nicht mal auf den Schoß nehmen können.
Ähhh, sicherlich steht Höflichkeit nicht im Grundgesetz. Aber das ist es halt was eine gute Erziehung ausmacht. Und allein schon die Frage nach "ab welchem Alter" lässt zuminderst schon für mich tief blicken.Für mich war es bisher immer eine freiwillige Höflichkeitsgeste, jemandem der ihn deutlich nötiger hat als ich meinen Sitzplatz anzubieten.
Andererseits, wenn ich (hypothetisch) müde und abgeschafft in der U-Bahn sitzen würde, würde ein Fit-wie-Turnschuh-Rentner sicher erfolglos sein vermeintliches Altersprivileg bei mir einfordern.
Ich habe dir vor gar nicht langer Zeit schon einmal geschrieben, daß ich deine weiter bestehende Schreibberechtigung schade finde.lässt zuminderst schon für mich tief blicken.
Is natürlich deine Sache, finde ich aber sehr schade diese Einstellung.
Meine persönliche „Stichprobe“ in den letzten Wochen:
Typische „Langläufer“ im Nahverkehr wie Frankfurt-Saarbrücken (3:00h) oder Frankfurt-Würzburg-Nürnberg-München sind auch unter der Woche mittags total voll dank 9€-Ticket. Räumungen wegen Überfüllung Mittwochs 11:00 Uhr sprechen für eine gigantische Nachfrage.
Unser Revier bleibt sauber....In Pendler-Zügen wie Taunus-Frankfurt herrscht dagegen in dem Zeitraum gähnende Leere, trotz 9€-Ticket.
Ich denke gar nicht, jedenfalls nicht mit uns...Wie wäre die Reise von Wannsee nach Salzburg wohl am Wochenende verlaufen?
Schaffner war auf den ganzen Fahrten nur einmal einer zu sehen, vor der Abfahrt in Leipzig, insofern wenig erfolgversprechend.Dann muss man halt was sagen, sich Verbündete zu Hilfe holen, die das für einen machen, oder auf einen Schaffner hoffen.
Freiwillig für Ältere oder Schwangere aufstehen das machen bei uns nach meiner Beobachtung heute fast nur noch Türken, insbesondere Männer. Bei denen gibt es wohl noch mehr klassischen "Respekt vor dem Alter".
+4,9% in Stuttgart, +3,0% in Nürnberg, +3,9% in Frankfurt. Ich wünschte, alle anderen Kosten würden auch nur derart "massiv" steigen.Die Ticketpreise sollen nach dem Ende des 9€-Tickets massiv steigen:
Im europäischen Ausland (CZ, PT, PL, UA) werden Jugendliche und allgemein Leute, die älteren und gebrechlich den Leuten keinen Platz machen, deutlich darauf hingewiesen von den Mitreisenden.
Das frage ich mich teils auch.Was geht denn hier in letzter Zeit nur ab mit den Leuten hier im Vorum?
Wie habe ich schon oben geschriebenWarum sollte man aus „Respekt“ vor Leuten, deren einziger Verdienst es ist, lange überlebt zu haben, seinen Platz opfern?
Heiße Luft gibt es ab September dann in Forum und Zügen.Nach Ende des 9EUR-Tickets reicht dann auch ein Blick ins Forum.
Jup. Ich hatte es an anderer Stelle bereits geschrieben: wir haben nicht mehr die Bevölkerung für solch ein Angebot. Sieht man u.a. am Müll an den Bahnhöfen und an der rücksichtslosen Lautstärke vieler "Gespräche" in den Zügen.Der ÖPNV überlebt sowieso nur mit Milliarden EUR Subventionen. Anderenfalls fährt kein Bus und keine Bahn.
Um kostendeckend zu operieren, müssten die Ticketpreise vermutlich um XXX% steigen.
Ich muss jedenfalls gestehen, dass ich auch ein bisschen froh bin, wenn ab September erstmal kein 9-EUR-Ticket mehr verfügbar sein wird. Im Ruhrgebiet ist nämlich Hinz & Kunz damit unterwegs und viele Züge platzen. Manches Klientel kann sich auch absolut nicht benehmen und davon sind hier vermehrt welche unterwegs. Das wird in D immer schlimmer. Sarrazin hatte 100%ig Recht. Die Maskenpflicht gilt auch nur auf dem Papier. Einige Leute halten sich absolut nicht daran. Aber dazu gibt es ja bereits einen anderen Diskussions-Thread.