Entlastungspaket 9 Euro Ticket ÖPNV und Zeitkarten

ANZEIGE

kmak

Erfahrenes Mitglied
12.03.2016
1.373
926
ANZEIGE
kannst du das bitte genauer erklären, warum digitale Abos/Chipkarten nicht unbeschränkt gelten sollten?
Ich hatte dafür ein Beispiel gefunden https://bus-fischer.de/wp-content/uploads/2022/06/9-euro-ticket.png was oben diskutiert wurde. Praktisch wurde mein Rfid-Ticket dann doch akzeptiert, meist ohne Kommentar - vermutlich waren die Fahrer die Diskussionen leid.

Wo wir gerade dabei sind: Köln-Norddeich und zurück ging per 9€ Ticket ohne irgendwelche Probleme. Die Züge waren nicht leer aber man fand problemlos Platz. Wenn das zum Dauerangebot wird ist natürlich (je nach den Preisen der DB-Fernverkehr) der durchgehende IC trotzdem eine Überlegung wert.
 

red_travels

Reisender
16.09.2016
25.255
15.017
www.red-travels.com
Ich hatte dafür ein Beispiel gefunden https://bus-fischer.de/wp-content/uploads/2022/06/9-euro-ticket.png was oben diskutiert wurde. Praktisch wurde mein Rfid-Ticket dann doch akzeptiert, meist ohne Kommentar - vermutlich waren die Fahrer die Diskussionen leid.

ich weiß ja nicht wie viele verschiedene eTickets noch im Umlauf sind, aber die von sasse.Solutions haben eine App extra wegen der 9ET Kontrolle rausgebracht https://www.sasse-solutions.de/blog/9-euro-kontrolle der Test mit der eigenen Plastikkarte ergab: es wird kein Hinweis aufs 9ET angezeigt aber sonst sind alle Gültigkeitsdaten drauf (Pro App kann ich nicht testen), achja Name und Bild sind auch auf der Karte drauf.
 

kmak

Erfahrenes Mitglied
12.03.2016
1.373
926
aber die von sasse.Solutions haben eine App extra wegen der 9ET Kontrolle rausgebracht

Lies doch rrst mal die letzten Seiten. Ich hatte die App der Konkurrenz (IVU) erwähnt die vom VRR bezahlt wurde. Die kann neben Rfid auch QR Tickets lesen. Aber es geht Fischer wohl nicht um das Lesen können sondern eher um das wollen - zumal kaum jemand bei 9€ betrügen wird.
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
24.263
10.178
irdisch
Wir sind im RE kontrolliert worden. Hatten aber 9ET im Handy. Die Kontrolleurin wusste auch, wo sich das Ding bei meiner Freundin in der Bahn App versteckte.
 
  • Like
Reaktionen: red_travels

Vollzeiturlauber

Erfahrenes Mitglied
27.11.2012
10.451
3.134
Corona-Land
Nachfolger vom 9-Euro Ticket

- Bei uns gibt es für alle Neukunden einen kostenlosen Monat September
- Ticket gilt ab 11h im gesamten Tarifgebiet für zwei Personen und drei Kinder
- Flex-Ticket, kann ohne Strafzahlungen vor Ablauf der Vertragszeit (12 Monate) gekündigt werden. Strafzahlungen ist sonst bis zu 520 Euro!

Und jetzt geht es los:
Es ist mir nicht gelungen so ein ding zu Kaufen. Trotz einer halben Stunde in der Hotline.
- Meine Kundenkarte (RFID Karte) ist gültig bis 31.07.2023
- Voraussetzung für den Erwerb einer Monatskarte im Abo ist aber eine Gültigkeit von 12 Monaten
- Habe jetzt Online eine neue Monatskarte beantragt/gekauft

Bestätigungsseite​


Vielen Dank​

Wir prüfen Ihre Bestellung

Wir benachrichtigen Sie in 1 bis 2 Tagen (mo.-fr.) an die von Ihnen genannte E-Mail-Adresse über den Status Ihrer Bestellung.
Also jetzt erst Mal vier Tage warten. :doh: Das ist Digitalisierung.


Dafür haben die aber eine

Zukunftswerkstatt

toll
 
  • Like
Reaktionen: allesmieter

Vollzeiturlauber

Erfahrenes Mitglied
27.11.2012
10.451
3.134
Corona-Land
Ganz aktuell wird ja das 49 Euro Ticket ...

Interessant wäre da jetzt, was wird mit den Monatskarten die weniger als 49 Euro kosten.
Meine kostet aktuell 44,70 Euro. Könnte man vier Euro 30 Cent zuzahlen und bundesweit fahren?
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

Grieszkram

Reguläres Mitglied
15.07.2020
86
69
Die vollen Züge und Millionen Menschen, die umweltfreundlich zu Freunden, Familie, Shopping, Sightseeing, Geschäftsterminen usw. fahren konnten mit dem Ticket, machen es für mich zu einem vollen Erfolg.
Es würde mich sehr freuen, wenn das 9€-Ticket fortgesetzt wird und der Staat auf besonders nachgefragten Strecken mehr Kapazität aufbaut mittelfristig.

im Sommer sind die Züge immer voll.

ich gehe davon aus, dass so Weniggelegenheitsfahrer im ÖPNV wie ich z.B. die moantlich 1-3x fahren, dann einfach auch ein 9Euro-Ticket gekauft haben.

Ich habe damit insgesamt 3 Euro gespart :D


Angeblich wurden geschätzt 52 Mio. Tickets in 3 Monaten verkauft. Das sind vlt. 15-16 Mio. Einzelkunden.

Zieht man diejenigen ab, wie oben beschrieben, bleiben die Urlaubsfahrer, wo manche sonst Fernzug gefahren wären, und einige, die wegen klammer Kasse überhaupt mal weg fahren konnten.

"Zehn Prozent der Fahrten mit dem Neun-Euro-Ticket seien für eine Strecke genutzt worden, die sonst mit dem Auto gefahren worden wäre."


Das ist nicht viel. Ein echter Gewinn war das Ticket für Monats-Abonennten, die haben für 3 Monate satt gespart, und zwar brutto für netto.


Typisch für BRD ist, dass im Grunde seit Einführung über eine Folgelösung diskutiert wird, 2 Tage vor Ablauf aber natürlich gar nichts konkret ist. Berlin/BVG will wohl was eigenes. Ansonsten glaube ich nicht, dass eine einfache und günstige Lösung gefunden wird.
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
12.488
6.632
Ein echter Gewinn war das Ticket für Monats-Abonennten, die haben für 3 Monate satt gespart, und zwar brutto für netto.
Und genau das war der einzige Zweck der Veranstaltung, als Gegenpol zum Tankrabatt.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

sind in deinen 15-16Mio die hier öfter genannten 10 Mio Abo-Kunden schon eingerechnet!?
nein, sind sie nicht, und es sind eher 17+ Mio. Einzelkunden.
 

tripleseven777

Erfahrenes Mitglied
27.06.2016
4.695
4.558
DTM
Naja, wie viele Milliarden Euro hat die Schoße 9-Euro-Ticket den Steuerzahler nochmal gekostet?
Rechnet das mal auf den einzelnen Steuerzahler/ÖPNV-Nutzer herunter. Dann war das vermutlich kein so günstiger Spaß mehr.

Jetzt werden die Ticketpreise wohl steigen, da Energie sehr teuer geworden ist und die Inflation ebenfalls zuschlägt.
 
  • Like
Reaktionen: Andie007

juliuscaesar

Megaposter
12.06.2014
20.200
17.951
FRA
Naja, wie viele Milliarden Euro hat die Schoße 9-Euro-Ticket den Steuerzahler nochmal gekostet?
Rechnet das mal auf den einzelnen Steuerzahler/ÖPNV-Nutzer herunter. Dann war das vermutlich kein so günstiger Spaß mehr.

Jetzt werden die Ticketpreise wohl steigen, da Energie sehr teuer geworden ist und die Inflation ebenfalls zuschlägt.
Der ÖPNV ist auch ohne 9€-Ticket extrem teuer für die Staatskasse - mit dem entscheidenden Unterschied, dass ohne das Ticket sehr viel heiße Luft befördert wird, grade abseits der Pendler-Uhrzeiten.
 

tripleseven777

Erfahrenes Mitglied
27.06.2016
4.695
4.558
DTM
Ja, das mag sein - @juliuscaesar
Ich bin gespannt, ob die Züge ab Donnerstag (01.09.) nicht mehr super voll sein werden und ob die Bahn mit dem Ende des 9-Euro-Tickets endlich Stabilität in den Fahrplan bekommt. Das war aus meiner Gefühlsperspektive ein Bahn-Chaos-Sommer.
Hier im Ruhrgebiet waren die Züge teilweise rappel-prappel voll. Ich bin froh, wenn dies vorbei ist.
 

kmak

Erfahrenes Mitglied
12.03.2016
1.373
926
Naja, wie viele Milliarden Euro hat die Schoße 9-Euro-Ticket den Steuerzahler nochmal gekostet?
Rechnet das mal auf den einzelnen Steuerzahler/ÖPNV-Nutzer herunter. Dann war das vermutlich kein so günstiger Spaß mehr.
2,5 Mrd für drei Monate. Entspricht 833 Mio pro Monat. Bei 17 Mio 9€ Tickets und 10 Mio Abonnenten also gut 30€ pro Ticket und Monat. Hätte jeder 9€ Ticket Käufer auch ein 39,95€ Ticket gekauft wäre es ohne zusätzliche Steuern gegangen.

Alternativrechnung: Es gibt etwa 27 Mio Einkommenssteuerzahler. Also sind das keine 31€ pro Monat und Steuerzahler.

Ich finde das nicht zu viel.

(Wie teuer war der Tankrabatt? Und 100 Mrd für die Rüstungsindustrie sind 3700€ pro Steuerzahler.)
 

Vollzeiturlauber

Erfahrenes Mitglied
27.11.2012
10.451
3.134
Corona-Land
Wenn ich mich richtig erinnere bei Einführung 25 ct. (E10)

Jetzt wo er ausläuft 35 ct. Laut Rundfunk und Fernsehen.

Oder habe ich da was falsch verstanden?
 

odie

Erfahrenes Mitglied
30.05.2015
8.353
4.602
Z´Sdugärd
Ich bezweifle, dass bei den Mrd. €€€ die in Chinook Hubschrauber oder F35-Jets gesteckt werden, viel in Deutschland „wieder rein“ kommt.
Naja, auch hier: Einspruch ;)

Es gibt neben F35 und Bananenhubschrauber noch jede MENGE andere Punkte: https://www.sueddeutsche.de/politik/bundeswehr-sondervermoegen-1.5595054

Aber bleiben wir gern bei den kleinen 2 Punkten: Diese beiden Kisten werden trotz allem AUCH auf Deutschen Maschinen gefertig. Die bau z.,B. ich. Mal abgesehen davon das es ggf (wir wissen es nicht, wurde aber bei vielen Projekten schon so gemacht) gewisse Teile oder Montagen hier in D in Lizens gefertig. BZW wie oben erwähnt wird mit dem Rattenschwanz auch der eine oder andere Deutsche mit ins Boot genommen. Und du wärst erstaunt in wie vielen US "high Tec" Waffenbuden deutsche Erzeugnisse für die Qualitätsprodukte benutzt werden. So kommt es duchaus vor das jeder AK74 Verschluss der nicht nach Russland geht eben von einen schwäbischen Maschinebauer die Maschinen zu liefert. So isses auch bei Colt und vielen anderen Betrieben.

Du siehst: Auch wen da "Made in USA" draufsteht sichert es deutsche Arbeitsplätze. Und da reden wir noch nicht von den Lizensfertigungen/Montagen...Klar nicht alles. Aber sehr vieles das du ggf nicht sofort siehst. Auf der anderen Seite verdienen ebenso die Chinesen mit, aus den selben Gründen...
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

toom

Erfahrenes Mitglied
12.07.2013
2.022
1.132
Hier mal meine persönliche GuV, sog. "Spaßfahrten" habe ich nicht gemacht.

JunijuliAugustSumme
vermiedene Bahnkosten
16,00 €​
9,40 €​
27,30 €​
52,70 €​
vermiedene Benzinkosten
0,00 €​
9,31 €​
16,17 €​
25,48 €​
9 Euro-Ticket
-9,00 €​
-9,00 €​
-9,00 €​
-27,00 €​
Ersparnis
7,00 €​
9,71 €​
34,47 €​
51,18 €​

Mein Fazit: Unzuverlässig, unpünktlich, unbequem. Kann sein, dass ich magisch Pech anziehe, aber bei den allermeisten meiner Fahrten gab es bei der Bahn Probleme.
 

juliuscaesar

Megaposter
12.06.2014
20.200
17.951
FRA
Hier mal meine persönliche GuV, sog. "Spaßfahrten" habe ich nicht gemacht.

JunijuliAugustSumme
vermiedene Bahnkosten
16,00 €​
9,40 €​
27,30 €​
52,70 €​
vermiedene Benzinkosten
0,00 €​
9,31 €​
16,17 €​
25,48 €​
9 Euro-Ticket
-9,00 €​
-9,00 €​
-9,00 €​
-27,00 €​
Ersparnis
7,00 €​
9,71 €​
34,47 €​
51,18 €​

Mein Fazit: Unzuverlässig, unpünktlich, unbequem. Kann sein, dass ich magisch Pech anziehe, aber bei den allermeisten meiner Fahrten gab es bei der Bahn Probleme.
Ist dein Auto (abseits der Benzinkosten) denn kostenlos gefahren?
 
  • Like
Reaktionen: red_travels

odie

Erfahrenes Mitglied
30.05.2015
8.353
4.602
Z´Sdugärd
Ist dein Auto (abseits der Benzinkosten) denn kostenlos gefahren?
Auch hier: Net bös, aber das geht sogar sehr einfach,

Sicherlich kann man diese ollen 30Cent/KM einrechnen. ABER nimmst du irgendeine Reuse für 1000€, in die du keine Wartung steckst, nix verreckt und auch nahezu keinerlei Steuer und Versicherung kostet UND du das DIng teurer wieder verkaufst...da kommt das schon hin. Ein Smart z.B. oder ein günstiger "Alltagsoldtimer" aus den 80ern wie ein 2er Golf. Steuer und Versicherung weniger als 120€ im Jahr ist absolut möglich. Wenn dir die Optik und die Klasse total egal ist und die Fuhre nur irgendwie von a nach b kommen muss bist du mit einem Smart 450 aus dem letzten Jahrtausend ganz gut dabei. Da brauchts auch keine Kasko, die HP langt.