ANZEIGE
Genau. Und ein Tagesticket, ein Wochenendticket, ein Familienticket, eines für Schüler.
Zuschlagskarten für die erste Wagenklasse, Fahrradkarten ... und was ist eigentliche mit Hunden?
Hunde wurden doch ganz vergessen.
lass es lieber.
Genau. Und ein Tagesticket, ein Wochenendticket, ein Familienticket, eines für Schüler.
Zuschlagskarten für die erste Wagenklasse, Fahrradkarten ... und was ist eigentliche mit Hunden?
Hunde wurden doch ganz vergessen.
Wäre doch die ideale Gelegenheit mal die Stadtstaaten und Kleinstbundesländer in größere zu integrieren. Da könnte man bei der Verwaltung und Bürokratie auch jede Menge Geld einsparen.Bei separaten Tickets für ein Bundesland und für ganz Deutschland haben wir auch wieder das Problem mit an Ländergenzen wohnenden. Und mit den Unterschieden zwischen den Ländern. Saarland vs NRW, Bremer kommen nicht nach Bremerhaven, Brandenburg ohne Berlin, Berlin ohne Brandenburg? Klar, nimmt man halt das große Ticket. Aber für viele wird sich das ungerecht anfühlen. Besser statt 29/49 Tickets nur eins für z.B. 39.
Wäre doch die ideale Gelegenheit mal die Stadtstaaten und Kleinstbundesländer in größere zu integrieren. Da könnte man bei der Verwaltung und Bürokratie auch jede Menge Geld einsparen.
Wenn die Franken den Söder mitnehmen, dann gerne.können wir dann auch endlich Bayern von Franken trennen
Wenn die Franken den Söder mitnehmen, dann gerne.
Nein, es ging eben nicht um den Umstieg von Auto auf Bahn, sondern um die finanzielle Entlastung von ÖPNV-Nutzern.Gestern war großer Rentnertag in den Zügen in NRW....war auf Dienstreise....Rentnermaßen überall mit dem 9 Euroticket unterwegs.....nicht, dass ich den Rentnern das nicht gönnen würde....aber eigentlich ging es ja um Umstieg von Auto auf Bahn.....so aber jede Menge zusätzliche Fahrten....just for fun....
und jemand, der es finanziertAngeblich soll es ja verlängert werden. Es fehlt nur noch eine Kleinigkeit, der Preis.
Bei meiner Tankstelle ist E10 jetzt 43 ct teurer als am Dienstag.Wenn ich mich richtig erinnere bei Einführung 25 ct. (E10)
Jetzt wo er ausläuft 35 ct. Laut Rundfunk und Fernsehen.
Oder habe ich da was falsch verstanden?
Der Sprung fühlt sich nicht richtig an. Angenommen man pendelt Siegen-Betzdorf (ca 20 km) dann braucht man das große Ticket, für Siegen-Hagen (ca 100 km) reicht das kleine. Zwar nehmen die jetzt für die Monatskarte Siegen-Betzdorf 138,50€, dennoch, das passt so nicht. Nun kann man entweder viele weitere Detailregelungen erfinden - und ist bei einem Tarif wie jetzt. Oder man setzt nur eine Flatrate fest, aber so das sie auch für die kürzere Strecke nicht zu teuer ist und dann doch zum Auto führt.49 Euro Ticket = Bundesland 1 Monat
99 Euro Ticket = bundesweit 1 Monat
Für Kölner sicher super, für die umliegenden Städte mit einem Bruchteil der Fläche und der ÖPNV-Infrastruktur aber wieder blöd.29 Euro Ticket = Stadtgebiet 1 Monat [...]
Eigentlich nicht, auch aus der "Stadt die sich für die schönste hält" möchte man mal raus. Den Zwanni wird vermutlich fast jeder drauflegen. Das Stadt-Ticket dürfte m.E. kaum praktische Relevanz haben. Kann weg.Für Kölner sicher super,
es ging eben nicht um den Umstieg von Auto auf Bahn, sondern um die finanzielle Entlastung von ÖPNV-Nutzern.
9 Euro Ticket = bundesweit 24 Stunden
29 Euro Ticket = Stadtgebiet 1 Monat
49 Euro Ticket = Bundesland 1 Monat
99 Euro Ticket = bundesweit 1 Monat
Das wären finde ich angemessene Preise sowohl für Pendler/Vielfahrer als auch Spontanfahrer die mal ihr Auto stehen lassen
Tickets auf ein politisches Bundesland zu begrenzen, macht keinen Sinn. Wieviele leben irgendwo an einer Bundeslandgrenze und pendeln von dort in die nächstgrößere Stadt, die in einem anderen Bundesland liegt!? Die werden bei deinem Preismodell massiv benachteiligt. Weshalb es aktuell solche Modelle auch nicht gibt, sondern Verkehrsverbünde, die auch länderübergreifend sind (z.B. VBN für Bremen + Großteil von Niedersachsen).9 Euro Ticket = bundesweit 24 Stunden
29 Euro Ticket = Stadtgebiet 1 Monat
49 Euro Ticket = Bundesland 1 Monat
99 Euro Ticket = bundesweit 1 Monat
Das wären finde ich angemessene Preise sowohl für Pendler/Vielfahrer als auch Spontanfahrer die mal ihr Auto stehen lassen
Warum müssen die Preise auf x9 Euro enden? Diesen Schwachsinn der Supermärkte (x,99) muss man nicht nachalbern.9 Euro Ticket = bundesweit 24 Stunden
29 Euro Ticket = Stadtgebiet 1 Monat
49 Euro Ticket = Bundesland 1 Monat
99 Euro Ticket = bundesweit 1 Monat
Das wären finde ich angemessene Preise sowohl für Pendler/Vielfahrer als auch Spontanfahrer die mal ihr Auto stehen lassen
Wer auch "mal" raus möchte, kann das sicher mit einem Anschluss- oder Einzelticket besser regeln, als pauschal 20 EUR im Monat zum Fenster herauszuwerfen. Die wird es ja weiterhin geben, auch wenn die Monatskarten deutlich preiswerter werden. Ein Modell, bei dem die preiswerteste Fahrkarte direkt 9 EUR kosten soll, ist am Ziel vorbei.Eigentlich nicht, auch aus der "Stadt die sich für die schönste hält" möchte man mal raus. Den Zwanni wird vermutlich fast jeder drauflegen. Das Stadt-Ticket dürfte m.E. kaum praktische Relevanz haben. Kann weg.
9 Euro Ticket = bundesweit 24 Stunden
29 Euro Ticket = Stadtgebiet 1 Monat
49 Euro Ticket = Bundesland 1 Monat
99 Euro Ticket = bundesweit 1 Monat
Das wären finde ich angemessene Preise sowohl für Pendler/Vielfahrer als auch Spontanfahrer die mal ihr Auto stehen lassen
Ja, das 9-Euro-Ticket war wunderbar einfach und spottbillig. Könnte gerne so weitergehen, aber wie finanziert man sowas dauerhaft? Es wird irgendwie verschiedene Preise geben und Abgrenzung rein nach Bundesländern macht nun mal für die Berufstätigen kein Sinn!Ihr bringt schon wieder genau die Komplexität rein, die es gerade nicht hatte.
Es soll Leute geben, die jeden Tag Öffis nutzen. Mein Jobticket kostet mich regulär 50 Euro monatlich (nur in Stadtgebiet gültig / etwas erweiteter Radius + Mitnahme weiterer Person am Wochenende; Stadt hat gut 500.000 Einwohner)...Über 20 Euro bin ich schon beim dabei lieber einzelfahrten abzurechnen.
Um nur in die Stadt (WI) und zurück zu kommen kostet es zusammen 6,50 für einen round trip.
Mehr als 3-5 Trips / Monat mache ich nicht.
So etwa die Kalkulationsbasis.