ANZEIGE
Wieso nicht?
Würde die Bahn ihren Job machen gäbs die Diskussion gar nicht.
Menschen wie du sind der Grund, dass sich die FGR weiter ändern werden, zum schlechteren für den Kunden.
Wieso nicht?
Würde die Bahn ihren Job machen gäbs die Diskussion gar nicht.
Doch, teilweise schon. Das Ticket hatte zwei Vorteile kombiniert:Wenn die das für den Nachfolger des 9 Tickets halten, haben sie nicht verstanden, was es war und was es überhaupt so attraktiv gemacht hat.
Vor allem in Ballungsregionen sollte man auch, falls möglich, die Kapazitäten der Zugverbindungen ausweiten. Eben aus den Erfahrungen der drei Monate 9-EUR-Ticket lernen. Teilweise platzte nämlich alles aus allen Nähten. Neues Personal soll doch eingestellt werden. Dann wird's im Bahnverkehr auch hoffentlich entspannter.
Die Preise sind aber doch okay für die meisten Jahresabonutzer (Pendler, wochenendpendler zwischen benachbarten Städten sowieso). Gute Arbeitgeber sponsorn das dann auch noch mit subventionierten/steuerfreien Jobtickets.Alle jetzt diskutierten Varianten sind sehr viel teurer und auf einzelne Regionen oder Bundesländer begrenzt. Das nimmt beide Vorteile.
Das gibt es eigentlich überall. Zwölf Monate zum Preis von zehn oder so. Teilweise noch mit irgendwelchen Gimmicks obendrauf, z.B. Leihfahrräder (wie https://www.kvb-rad.de/ ). Wer das Monatsticket nicht kauft wird das Jahresabo erst recht nicht nehmen. Zumal manche dazu eine Bonitätsauskunft einholen - wer zu arm ist soll dann das Ticket für ein Jahr im Voraus zahlen.Man sollte vor allem ein Jahresticket anbieten das auf dem Monat gerechnet günstiger ist als die Monatstickets.
Ein 365 €-Ticket, wie es Österreich hat, würde ich auch kaufen. Allerdings hat Österreich natürlich ein kürzeres Streckennetz. Ich hätte Verständnis dafür, wenn unser Jahresticket teurer wäre, weil man weiter fahren kann... (aufgerundet 84.000 zu 360.000 km2)Eine Alternative wären rabattierte Mehrfahrtenkarten die man im voraus erwirbt und innerhalb eines bestimmten Zeitraums abfährt. Genau was Gelegenheitsfahrer bräuchten. Oder halt alternativ ein günstiges 9€-Ticket bzw. 365€ Jahresticket.
Oder, wenn man "unnötige" Fahrten verhindern will, einen am Spritverbrauch eines Autos orientierten Kilometerpreis.
Ein 365 €-Ticket, wie es Österreich hat, würde ich auch kaufen. Allerdings hat Österreich natürlich ein kürzeres Streckennetz. Ich hätte Verständnis dafür, wenn unser Jahresticket teurer wäre, weil man weiter fahren kann... (aufgerundet 84.000 zu 360.000 km2)
Wäre doch eine vernünftige Staffel:also Faktor 4, dann liegen wir auch schon deutlich über dem Preis des mal angesprochenen 69€ Tickets
Ein 365 €-Ticket, wie es Österreich hat, würde ich auch kaufen. Allerdings hat Österreich natürlich ein kürzeres Streckennetz. Ich hätte Verständnis dafür, wenn unser Jahresticket teurer wäre, weil man weiter fahren kann... (aufgerundet 84.000 zu 360.000 km2)
Aber das sind doch (pi mal Daumen) die aktuellen Preise für die BC100!?Wäre doch eine vernünftige Staffel:
1500 EUR pro Jahr (125 EUR/Monat) bundesweit nur Regionalzüge 2. Kl
4000 EUR pro Jahr Bahncard 100 2. Kl
7000 EUR pro Jahr Bahncard 100 1. Kl.
und für Pendler bis zu 1500 EUR pro Jahr vollständigen Ausgleich durch eine "Pendlerpauschale"
Dieser Preis hat aber zur Folge, das alle andern Vertriebskanäle weiterhin offen bleiben (müssen).des mal angesprochenen 69€ Tickets
Stimmt ... die Preise sind ja auch gut und recht schnell ist der break-even erreicht, mMn fehlt eine Preiskategorie darunter.Aber das sind doch (pi mal Daumen) die aktuellen Preise für die BC100!?
Dieser Preis hat aber zur Folge, das alle andern Vertriebskanäle weiterhin offen bleiben (müssen).
Also weiterhin alle Monatskarten unter 69 Euro, die dezentrale Tarifstruktur bleibt und damit hunderte Vertriebskanäle.
Gefahr gebannt, alle Stellen können erhalten werden.
Ich bleibe dann bei meinem Regionalen Abo für 44 Euro, am Wochenende plus 1 Erwachsener und drei Kinderwenn du 69€ für ein bundesweites Ticket hast, brauchst du idR keine Monatsabos für die anderen Bereiche mehr. 49€ wurde auch mal in den Raum gestellt...