AB: Erfahrung mit komplett gestrichener Strecke

ANZEIGE

Pop77x

Reguläres Mitglied
14.02.2017
38
0
ANZEIGE
Angesichts der aktuellen Lage, in der offenbar ein Teil der Besatzungen offenbar den Flugbetrieb beeinträchtigt und ein anderer Teil demonstrativ seine Einsatzbereitschaft dargestellt hat, ist derzeit alles möglich.

Fest steht, dass nach derzeitigem Stand das Ergebnis zu den abgegebenen Angeboten am 25.09. verkündet werden soll. Das kann natürlich die eine oder die andere Reaktion verursachen.

Ich denke, dass sie ehrlich ihre Sicht der Dinge dargestellt hat. Ich glaube aber nicht, dass man so große Teile des Personals schon jetzt über eine geplante Betriebseinstellung informieren würde.


Ich habe was ähnliches gehört. Eine gute Bekannte von mir arbeitet auch bei AB in der Kabine, fliegt hauptsächlich Langstrecke. Auch sie sagte mir, Sie hätte noch einen Flug, dann war es für Sie. Wobei Sie kein explizides Datum genannt hat.

Mal schauen ob es nach dem 25.09. ein komplettes Grounding von AB gibt und nur HG und die geleasten EW Flieger weiter fliegen.

Ich denke, die verbleibende Langstrecke wird als erstes am Boden bleiben.
 

unblack

UA-VollHONk.
02.08.2009
5.050
6
LEB/ERF
Auch wenn ich das Szenario einer kompletten Stilllegung der Langstrecke für nicht gänzlich unwahrscheinlich halte, würde ich in die Aussagen nicht zu viel hineininterpretieren. In den nächsten Tagen bzw. bis zum 25. fällt nun mal der Großteil der Langstrecken weg, daher braucht man auch weniger Crews.
 

worldflyer

Erfahrenes Mitglied
03.04.2012
4.037
184
Du finde es moralisch fragwürdig, wenn Du die Offenheit Deiner Gesprächspartnerin dadurch "belohnst', dass Du dies hier im Forum postest.
Anhand der Destination und des Flugtages ist die Zahl der möglichen undichten Stellen schon sehr weit einzugrenzen. Einige Firmen mögen es nicht, wenn ihre Mitarbeiter zu gesprächig sind und stellen Nachforschungen an, die für den einzelnen Mitarbeiter durchaus unangenehm werden können.

Oh Gott, ja, am Ende muss sie jetzt gar um ihre berufliche Zukunft bei AB bangen!
 

hannes08

Erfahrenes Mitglied
19.08.2011
3.887
320
GRZ
Auch hier nochmal, falls es jemanden interessiert. Die derzeitigen gestrichenen Langstreckenflüge und die intern gültigen Umbuchungsregelungen:
Für ORD jedoch gibts keinen nahen Alternativflughafen und somit gar keine zulässige Alternative.
Man hätte doch wenigstens JFK (740 Meilen von ORD) anbieten können.

Edit (danke tomhh): LAX und SFO bleiben, für TXL halt via DUS. Falls überhaupt noch was fliegt.
 
Zuletzt bearbeitet:

tomhh

Erfahrenes Mitglied
17.10.2010
532
5
Wie kommst Du auf die SFO > LAX Umbuchung? Betrifft das DUS oder TXL?
 

JoergHH1

Neues Mitglied
29.08.2017
24
0
SFO wird auf LAX umgebucht (338 Meilen Abstand), für ORD jedoch gibts keinen nahen Alternativflughafen und somit gar keine zulässige Alternative.
Man hätte doch wenigstens JFK (740 Meilen von ORD) anbieten können.

Das Problem dabei wird sein, daß die Strecke DUS-JFK sowieso gut ausgelastet war. Nun werden darauf noch die auf die freien Plätze umgebucht, die TXL-JFK gebucht hatten und die nach Boston wollten, kommen auch dazu. Allein die werden nicht alle umgebucht werden können, wie soll man da noch die Gäste nach Chicago drauf setzen? Wenn man nachschaut, ist DUS-JFK fast täglich ab dem 25. ausgebucht. Am 28. z.B. geht gar nichts mehr, alles wohl voll.
 

StefanR

Erfahrenes Mitglied
17.07.2016
520
219
Planet Earth
Wir haben ja schon festgestellt dass Kommunikation in diesen Tagen noch weniger die Stärke von airberlin ist, als sie es jemals war.
Ist das jetzt als offizielles Statement zu verstehen, oder war da ein Social Media Agent zu voreilig?
 

gkl

Erfahrenes Mitglied
24.11.2013
1.296
29
ZRH / SIN
Ist das jetzt als offizielles Statement zu verstehen, oder war da ein Social Media Agent zu voreilig?
offiziell schaut eher die Sales Partner Kommunikation von letzter Woche mit den Umbuchungen aus. Ein Social Media Agent ist da in der Informationskette aus meiner Sicht eher am Ende anzusehen und einem Facebook-Posting glaube ich da weniger.

Es kann aber natürlich sein, dass ab 25.9. EW Maschinen op by XQ die USA-Destinationen ab DUS, auf die jetzt so fleissig umgebucht wird, fliegen. Anders wäre die Umbuchungsaktion und die relativ offizielle Kommunikation an die Sales Partner von letzter Woche in Kombination mit einer Einstellung der AB-Flüge gemäss Social Media nicht zu erklären.
 

unblack

UA-VollHONk.
02.08.2009
5.050
6
LEB/ERF
Ist das jetzt als offizielles Statement zu verstehen, oder war da ein Social Media Agent zu voreilig?

In beiden Fällen kann man nur den Kopf schütteln.

die relativ offizielle Kommunikation an die Sales Partner von letzter Woche

...scheint aber kaum angekommen zu sein. Wenn Du Dir mal die Kommentare bei FB anschaust, scheinen sich die OTA immer noch zu weigern umzubuchen, weil sie keine Info von AB haben.
 

Sayer

Erfahrenes Mitglied
13.12.2015
1.243
21
CGN
Nochmal aus dem anderen Thread kopiert weil es hier besser/auch passt.

Mein Rückflug PUJ-DUS am 20.09 wurde heute gestrichen, Alternativen laut Hotline: Keine, alle karibikstrecken ab dem 21.09 eingestellt. laut Website ist jeweils der Sonntag noch in allen Tarifen buchbar. Man darf an der Hotline auch nicht umbuchen, die Buchungen sind eingefroren. Ich solle doch selber ein neues Ticket buchen. Ich meine klar habe ich eine "Plan B" mit einem Flex EW Flug aber das Handling ist wirklich mehr als suboptimal. Man hätte ja wenigsten zum Sonntag die Passagiere benachrichtigen können um auf der letzten Maschine gestern noch mitzukommen. Warum jetzt der Flug am 20. gestrichen wurde sagt einem auch keiner.


PS: Ach stimmt ja, die erste Dame in der Leitung die dann aufgelegt hat wollte mir einen Flug von Puerto Plata heute anbieten. Knapp 500km von PUJ weg. Grandios!
(y)
 
  • Like
Reaktionen: Cnecky

Sokendo

Erfahrenes Mitglied
22.10.2016
325
1
TXL
Hätte mich auch gewundert.. ich hab vor ein paar Minuten ne Mail über Umbuchung erhalten.
10.10. LAX-TXL auf LAX-DUS-TXL
 

gkl

Erfahrenes Mitglied
24.11.2013
1.296
29
ZRH / SIN
Nochmal aus dem anderen Thread kopiert weil es hier besser/auch passt.

Mein Rückflug PUJ-DUS am 20.09 wurde heute gestrichen, Alternativen laut Hotline: Keine, alle karibikstrecken ab dem 21.09 eingestellt. laut Website ist jeweils der Sonntag noch in allen Tarifen buchbar. Man darf an der Hotline auch nicht umbuchen, die Buchungen sind eingefroren. Ich solle doch selber ein neues Ticket buchen. Ich meine klar habe ich eine "Plan B" mit einem Flex EW Flug aber das Handling ist wirklich mehr als suboptimal. Man hätte ja wenigsten zum Sonntag die Passagiere benachrichtigen können um auf der letzten Maschine gestern noch mitzukommen. Warum jetzt der Flug am 20. gestrichen wurde sagt einem auch keiner.


PS: Ach stimmt ja, die erste Dame in der Leitung die dann aufgelegt hat wollte mir einen Flug von Puerto Plata heute anbieten. Knapp 500km von PUJ weg. Grandios!
(y)
PUJ wird ab 21.9. eingestellt, wenn dein Ticket am 20.9. ist würde ich nochmal anrufen und hartnäckig auf die Re-Protektion-Richtlinie hinweisen (siehe vorherige Seite in diesem Thread). Der Agent soll sich die nochmal durchlesen, dort steht nämlich, dass ab 21.9. (für PUJ) keine Umbuchung mehr angeboten wird und die Tickets in der Insolvenzmasse aufgehen. Für 20.9. solltest du gemäss dem Schreiben umgebucht warden können, da dies eigentlich "normaler" Flugbetrieb ist und sie dich daher an dein Ziel bringen sollen, hilfreich ist es wenn du allenfalls Alternativen (TUI nach BRU, Condor nach FRA) vorschlagen kannst.
 

Sayer

Erfahrenes Mitglied
13.12.2015
1.243
21
CGN
Inklusive Huaca bereits drei mal gemacht und immer die gleiche Aussage: Buchung kann nicht modifiziert werden und ich muss mich selber drum kümmern einen Ersatz zu buchen. Vorgeschlagene Alternativen wurden damit auch abgelehnt. Theoretisch hätte ich nach der Faktenlage wohl recht aber was bringt mir das wenn ich in PUJ sitze und die Agents am Telefon nichts machen mal von den Kosten der Telefonate inkl. Warteschlange? Ich werde es einreichen nach EU Verordnungen, Hoffnung mache ich mir keine.

Zurück geht es damit in EW Best statt AB C. :cry:
 
Zuletzt bearbeitet:

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
12.492
6.636
Mal schauen ob es nach dem 25.09. ein komplettes Grounding von AB gibt und nur HG und die geleasten EW Flieger weiter fliegen.

Spiegel & Co behaupten, dass im Fall eines Groundings die Slots sofort weg seien und neu verteilt würden. Darauf spekuliere angeblich Ryanair.
 

aussiebum

Reguläres Mitglied
06.09.2013
72
2
Spiegel & Co behaupten, dass im Fall eines Groundings die Slots sofort weg seien und neu verteilt würden. Darauf spekuliere angeblich Ryanair.
Wie ich bereits geschrieben hatte, sagte die nette flugbegleiterin auf dem Flug von dus nach miami das 25.9 Deadline ist. Wobei ich noch letzte Woche eine Email bekomme hab mit Umbuchung von txl über dus
 

StefanR

Erfahrenes Mitglied
17.07.2016
520
219
Planet Earth
Iche gehe davon aus, dass Strecken, die jetzt noch buchbar sind - z.B. DUS - RSW - von Eurowings übernommen werden. Ich hoffe, dass das möglichst nahtlos geschieht. Diese Planungsunsicherheit ist einfach nur nervig!

Wenn sie genauso übernommen werden, wie die Karibikstrecken, dann hilft einem das mit vorhandenem (Pre 15/08 gebuchtem) Ticket leider null.
Was Planungssicherheit für Neubuchungen angeht, bucht doch jetzt wohl kein Mensch die teuren AB eco flex Tarife für Flüge, die wohl eh nicht stattfinden.
 

Sokendo

Erfahrenes Mitglied
22.10.2016
325
1
TXL
Wenn sie genauso übernommen werden, wie die Karibikstrecken, dann hilft einem das mit vorhandenem (Pre 15/08 gebuchtem) Ticket leider null.
Was Planungssicherheit für Neubuchungen angeht, bucht doch jetzt wohl kein Mensch die teuren AB eco flex Tarife für Flüge, die wohl eh nicht stattfinden.
Naja.. in dem genannten Fall wurden Jaa keine Slots übernommen. EW komplett unabhängig von der AB-Insolvenz neue Strecken aufgemacht.
Wenn EW Slots für hochfrequentierte Flughäfen von AB übernimmt (wo man nicht einfach mal eben so hin kann), dann ist das ne ganz andere Geschichte und ggf. mit Auflagen verbunden.