Erfahrungen mit Sixt...

ANZEIGE
J

jsm1955

Guest
ANZEIGE
Heute ist es mir seit langem mal wieder passiert:
Abgabe Mietwagen in DUS nach einem Tag Nutzung, alles ok. Plötzlich wird ein "Schaden" gefunden (minimale Lackabnutzung an der Kante der Fahrertür ). Weisses Fahrzeug, 13Tkm. Ich bin sicher, dass ich da nichts getan habe und dass jedes Mietauto nach 1/2 Jahr Nutzung an der Stelle so aussieht. Leider kein Vorschaden im Vertrag eingetragen und bei der Übernahme habe ich auf solche Mini-Stellen natürlich auch nicht geachtet. :rolleyes:

Bin schon gespannt, welche Schadenshöhe veranschlagt wird. Lohnt ein Widerspruch?
 
B

Brain

Guest
Widerspruch lohnt sicher, ich bin auch erstaunt wie kritisch die Typen bei Euch sind. Ich hatte noch nie Schwierigkeiten mit Sixt und wenn ich auf solche Minivorschäden hingewiesen habe, hörte ich fast immer die Aussage: Tragen wir gerne für Sie nach, aber wegen solcher Bagatellen stellen wir ohnehin keine Forderungen. (Hertz übrigens genauso).
 

technikelse

Erfahrenes Mitglied
18.05.2016
2.092
7
Wiesbaden
Den Rückgabecheck am Flughafen macht doch so ein Dienstleister und nicht die Autovermieter selbst. Da bist du wohl an eine Heißdüse geraten, der sich profilieren wollte. Ich würde auf jeden Fall Widerspruch einlegen. So etwas ist mir bei Sixt noch nie passiert. Nur einmal bei Hertz in Athen. Die Karre hatte soviel Vorschäden (Lackschäden und Beulen) die passten gar nicht auf ein Blatt. Der wollte tatsächlich einen Kratzer entdeckt haben, der nicht auf dem Blatt stand. Ich habe ihn gefragt ob er mich verarschen will und habe ihn um die Schrottkarre geführt. Er hat des dann gleich eingesehen...
 

Marty McFlight

Erfahrenes Mitglied
14.09.2016
267
29
Mein Fall aus Dubai.
Fahrzeug gemietet (VW Jetta) und nach einer Woche am Flughafen zurückgegeben. Der Mitarbeiter sprach kaum Englisch und war nciht in der Lage irgendwas zu erklären. Er entdeckte 2 kleine Kratzer (eine <5cm und einer bei +/- 5 cm) an der Frontschürze. Wir hatten keine Ahnung davon und haben sie definitiv nicht reingefahren. Sie waren aber auch vorher nicht da, keine Frage. Bleibt bei uns die Annahme, dass das beim Valet Parking im Hotel passiert sein könnte.
Nun will Sixt rund 160 Euro für die Reparatur haben. Wir hatten die Selbstbeteiligung auf 0 reduziert und hatten im Mietvertrag dazu auch gelesen, dass man bei allen Schäden die Polizei einschalten müsse. Genau das wird uns nun vorgehalten, nicht getan zu haben.
Ich stelle mir die Frage, wie ich die Polizei für einen Schaden rufen kann, von dem ich gar nicht weiß, dass er existiert.
Jetzt diskutiere ich mit Sixt rum, wie wir das lösen. Dubai stellt sich stur und sagt: zahlen.
Der deutsche Kundenservice hat sich erstmal 2 Wochen Zeit gelassen für eine Antwort und dann - ohne auf diesen Fall konkret einzugehen - ebenfall mitgeteilt, dass ich zahlen müsse.
Das ist der Kundenservice von Sixt. Für mich wenig hilfsbereit und damit auch klar, dass ich ab sofort meine Fahrzeuge woanders mieten werde.
 
B

Brain

Guest
...dass man bei allen Schäden die Polizei einschalten müsse.

Kommt in Dubai die Polizei bei Kratzern auf der Frontschürze?

Das würde ich mir von Sixt erst mal beweisen lassen. Hast Du ne Rechtsschutz? Wenn ja einschalten.
Wenn nein 'mal einen Anwalt anrufen. Erstberatung meist kostenlos und häufig billiger als man denkt. Ich würde die 160EUR eher dem RA nachwerfen als mich so verschaukeln zu lassen.

Falls die Polizei sowas echt aufnimmt, hole es telefonisch nach falls in den Bedingungen nicht "sofort" steht :D.
 

Timberwolf

Erfahrenes Mitglied
08.06.2009
2.449
154
AMS/RTM
Es gibt von der Dubai Police eine Online-App, wo man Bagatellschäden melden kann.
Würde das schnell machen (kann ja irgendwo gewesen sein), den Report kannst du dann Sixt unter die Nase halten.
 
  • Like
Reaktionen: Marty McFlight
J

jsm1955

Guest
Ja , neuerdings steht auf den Mietverträgen extra ein Hinweis, dass man Schäden der Polizei melden muss und dass anderenfalls der Haftungsausschluss in Frage steht.
Wenn man aber die“Schäden“ überhaupt nicht kennt???
 

JensMander

Erfahrenes Mitglied
27.04.2011
389
2
FRA
Heute ist es mir seit langem mal wieder passiert:
Abgabe Mietwagen in DUS nach einem Tag Nutzung, alles ok. Plötzlich wird ein "Schaden" gefunden (minimale Lackabnutzung an der Kante der Fahrertür ). Weisses Fahrzeug, 13Tkm. Ich bin sicher, dass ich da nichts getan habe und dass jedes Mietauto nach 1/2 Jahr Nutzung an der Stelle so aussieht. Leider kein Vorschaden im Vertrag eingetragen und bei der Übernahme habe ich auf solche Mini-Stellen natürlich auch nicht geachtet. :rolleyes:

Bin schon gespannt, welche Schadenshöhe veranschlagt wird. Lohnt ein Widerspruch?


Würde mich nicht wundern, wenn du davon nichts mehr hörst. Das machen manche Checker und denken Sie tun was Gutes. Ich lächle dann immer nett und verdrehe die Augen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: jsm1955

dreschen

Gründungsmitglied und Senior Chefredakteur VFT
Teammitglied
07.03.2009
5.924
1.189
46
Ruhrgebiet
Heute ist es mir seit langem mal wieder passiert:
Abgabe Mietwagen in DUS nach einem Tag Nutzung, alles ok. Plötzlich wird ein "Schaden" gefunden (minimale Lackabnutzung an der Kante der Fahrertür ). Weisses Fahrzeug, 13Tkm. Ich bin sicher, dass ich da nichts getan habe und dass jedes Mietauto nach 1/2 Jahr Nutzung an der Stelle so aussieht. Leider kein Vorschaden im Vertrag eingetragen und bei der Übernahme habe ich auf solche Mini-Stellen natürlich auch nicht geachtet. :rolleyes:

Bin schon gespannt, welche Schadenshöhe veranschlagt wird. Lohnt ein Widerspruch?

Düsseldorf ist eine Katastrophe bei der Fahrzeugrückgabe, da wird mit allen Tricks versucht einen Schaden anzukreiden.
 
  • Like
Reaktionen: jsm1955

snickerz

Erfahrenes Mitglied
07.01.2013
1.045
-1
FRA & VIE
Den Rückgabecheck am Flughafen macht doch so ein Dienstleister und nicht die Autovermieter selbst. Da bist du wohl an eine Heißdüse geraten, der sich profilieren wollte. Ich würde auf jeden Fall Widerspruch einlegen. So etwas ist mir bei Sixt noch nie passiert. Nur einmal bei Hertz in Athen. Die Karre hatte soviel Vorschäden (Lackschäden und Beulen) die passten gar nicht auf ein Blatt. Der wollte tatsächlich einen Kratzer entdeckt haben, der nicht auf dem Blatt stand. Ich habe ihn gefragt ob er mich verarschen will und habe ihn um die Schrottkarre geführt. Er hat des dann gleich eingesehen...


Keine Ahnung ob das bei den Anmietstationen in der Stadt auch so ist, aber bei mir war es letztes Jahr so, dass man versuchte, möglichst alles und noch mehr zu finden, sodass man da Geld reinholen kann. Auf die Frage warum er sich denn so aufführt meinte er nur "na Sie haben ja nicht das Vollkasko - all inkl. Paket gebucht"..
 

CGNFlyer

Erfahrenes Mitglied
23.05.2012
4.901
1.361
Diese Fremddienstleister gerade an den Fahrzeugrückgaben der Airports (in MUC ist das auch so) sind sehr pingelig. Hast du einen Sixtmitarbeiter geht's meistens viel schneller und weniger streng bei der Rückgabe zu. Die Folge ist bei mir bei einer Anmietung und Rückgabe am Airport, dass ich bei der Fahrzeugübernahme genauso pingelig bin und zig Vorschäden (auch die kleinsten Kratzer) vor Ort vor der Abfahrt nachtragen lasse. Das dauert vielleicht 10 Minuten erspart mir aber viel Aufwand und möglicherweise auch Geld bei/nach der Rückgabe. Zum verarxxx können die sich jemand anderes suchen
 

snickerz

Erfahrenes Mitglied
07.01.2013
1.045
-1
FRA & VIE
Diese Fremddienstleister gerade an den Fahrzeugrückgaben der Airports (in MUC ist das auch so) sind sehr pingelig. Hast du einen Sixtmitarbeiter geht's meistens viel schneller und weniger streng bei der Rückgabe zu. Die Folge ist bei mir bei einer Anmietung und Rückgabe am Airport, dass ich bei der Fahrzeugübernahme genauso pingelig bin und zig Vorschäden (auch die kleinsten Kratzer) vor Ort vor der Abfahrt nachtragen lasse. Das dauert vielleicht 10 Minuten erspart mir aber viel Aufwand und möglicherweise auch Geld bei/nach der Rückgabe. Zum verarxxx können die sich jemand anderes suchen


Das habe ich einem Monat in Budapest bei der Abholung an der Vaci Ut (Budapest) so gemacht, und zum Schluss war der so angefressen und agressiv, dass er bei der Rückgabe nur einmal herum lief ohne zu schauen.
Aber es war halt einiges an Schäden, dass echt nicht dokumentiert war, war deshalb sehr froh, dass ich da so extremst pingelig war..
 

Minowa

Erfahrenes Mitglied
29.05.2011
2.791
832
DUS, NRT/HND
Bei Mietwagentalk gibt es einen ganzen Thread dazu, welche Station denn schon auf das neue Kautionssystem umgestellt ist und welche nicht - dürfte also noch nicht übergreifend passiert sein.

In der Diamond Lounge in MUC gibt es zwei Schalter. Angeblich hat der eine bereits das neue System und der andere nicht. Vielleicht verstehe ich ja zuwenig von IT, aber das erscheint mir ein recht interessantes Roll-Out Konzept zu sein.
 

WK7

Erfahrenes Mitglied
24.08.2012
501
0
In der Diamond Lounge in MUC gibt es zwei Schalter. Angeblich hat der eine bereits das neue System und der andere nicht. Vielleicht verstehe ich ja zuwenig von IT, aber das erscheint mir ein recht interessantes Roll-Out Konzept zu sein.

Ist zwar jetzt OT, aber das ist ein sehr gutes Roll-Out Konzept.
Gerade bei größeren Umstellungen dauert es bis alle Kinderkrankheiten und Fehler beseitigt sind. Wenn jetzt beide Terminals gleichzeitig umgestellt werden und es gibt ein Problem im neuen System,
steht die ganze Station. So kann zumindest mit einem Terminal weitergearbeitet werden.
 
  • Like
Reaktionen: Minowa

jotxl

Erfahrenes Mitglied
19.11.2009
6.270
1.240
TXL
es scheint immer sehr vom jeweiligen MA abzuhängen. Hatte selbst schon einmal Probleme in Kassel -Wilhelmshöhe (Bahnhof), Köln Hilton und auch Frankfurt Hauptbahnhof. Und das waren allesamt Sixt-Mitarbeiter....
 
J

jsm1955

Guest
Interessant, ich hatte bisher noch nie Probleme in DUS und fand die Jungs da immer sehr entspannt. Meine Fälle sind bisher alle aus MUC und einmal NUE.
Kann ich bestätigen. DUS war immer entspannt. Umso verwunderter war ich ja über das Vorhgehen.
 

CGNFlyer

Erfahrenes Mitglied
23.05.2012
4.901
1.361
Ist zwar jetzt OT, aber das ist ein sehr gutes Roll-Out Konzept.
Gerade bei größeren Umstellungen dauert es bis alle Kinderkrankheiten und Fehler beseitigt sind. Wenn jetzt beide Terminals gleichzeitig umgestellt werden und es gibt ein Problem im neuen System,
steht die ganze Station. So kann zumindest mit einem Terminal weitergearbeitet werden.
Das sehen wir ja jetzt zur Genüge bei Miles and More was passiert wenn man ein System, das noch nicht ausgereift ist ohne Probelauf auf scharf schaltet. Da sind die Fehler vorprogrammiert. Hier macht Sixt es besser, denn man hat ja immer noch das bewährte System auf dem Nachbarrechner.
 

jotxl

Erfahrenes Mitglied
19.11.2009
6.270
1.240
TXL
nur schade, das durch das neue BDSG offenbar keine Fahrerdaten zurückligender Anmietungen abrufbar sind. Bisher konnte man immer darauf hinweisen, an welcher anderen Station man zuletzt gemietet hatte, dann konnte der MA die Daten abrufen. Nun muss jedesmal neu eingegeben werden.

Das wird bei ner Sixt-Karte wahrscheinlich noch gehen, bei Anmietungen über die Firma leider nicht mehr bei uns. Braucht leider etwass mehr Zeit.
 

Marty McFlight

Erfahrenes Mitglied
14.09.2016
267
29
Es gibt von der Dubai Police eine Online-App, wo man Bagatellschäden melden kann.
Würde das schnell machen (kann ja irgendwo gewesen sein), den Report kannst du dann Sixt unter die Nase halten.

Wow, das ist ein richtig guter Hinweis. Habe Micheal durch den online Auftritt durchgeblickt, finde das aber nicht.
Hast Du da noch eine Hilfe für mich.
Ich kann Bußgelder zahlen, allerhand kriminelle Handlungen melden usw. Aber diese Schadensmeldung finde ich nicht.
 

Marty McFlight

Erfahrenes Mitglied
14.09.2016
267
29
Wow, das ist ein richtig guter Hinweis. Habe Micheal durch den online Auftritt durchgeblickt, finde das aber nicht.
Hast Du da noch eine Hilfe für mich.
Ich kann Bußgelder zahlen, allerhand kriminelle Handlungen melden usw. Aber diese Schadensmeldung finde ich nicht.

Erledigt, hab's gefunden. Allerdings kann man die Meldung von Deutschland aus nicht mehr nachholen. Schade.
Ich bin mir aber fast sicher, dass die Sixt Leute das in DXB längst erledigt haben und nun die Chance sehen, nochmal abzukassieren.
 

jotxl

Erfahrenes Mitglied
19.11.2009
6.270
1.240
TXL
gibts bei Sixt eigentlich ein Art offizielle "Bagatellgrenze" ? Meine mich zu erinnern, das es bei Budget und Enterprise (?) so eine Schablone gibt, unter der nix berechnet wird. Auch bei oberflächlichen Schäden ohne Schäden der Grundierung....
 

aib

Erfahrenes Mitglied
18.01.2015
1.516
1.777
MZ
Wenn ein Schaden festgestellt wird, wird dieser nicht in der Rechnung betrachtet. Man wird später ein Schreiben von Sixt per Mail bekommen. Da kann man dann auch Stellung zum Schaden nehmen etc.
 
  • Like
Reaktionen: jotxl und jsm1955