ANZEIGE
Suiten scheint es auch nach Floorplan in dem Hotel nicht zu geben.
Vor Corona war ich häufiger dort und hatte meist ein Suite-Upgrade. Die haben dann ein eine Art Vorgarten mit Kunstrasen auf dem Restaurantdach, sind aber eher wenige.
Suiten scheint es auch nach Floorplan in dem Hotel nicht zu geben.
ok, auf dem Floorplan der 5. Etage waren jetzt keine zu erkennen. Buchbar war auch nichts.Vor Corona war ich häufiger dort und hatte meist ein Suite-Upgrade. Die haben dann ein eine Art Vorgarten mit Kunstrasen auf dem Restaurantdach, sind aber eher wenige.
In den Moxys welche ich war wurde bisher beim Frühstück nie nach der Zimmernummer gefragt.Frühstück ist als Titanium dort nicht kostenlos wählbar statt der Punkte? Wenn nein, was kostet es dort pro Person? Danke.
ok, auf dem Floorplan der 5. Etage waren jetzt keine zu erkennen. Buchbar war auch nichts.
Bin ja jetzt schon mal auf das Preisniveau des RC in Bellagio gespannt, was in 2026 eröffnen soll.
Das heißt du hast dort immer umsonst gegessen?In den Moxys welche ich war wurde bisher beim Frühstück nie nach der Zimmernummer gefragt.
Ja? Kann nichts dafür wenn niemand die Zimmernummer wissen will.Das heißt du hast dort immer umsonst gegessen?![]()
hatte gestern nur das Announcement für das RC bei loyaltylobby gesehen. Bis 2026 ist ja auch noch einiges hin.Weiß man da schon mehr ?
Früher hatte das Sheraton eine Super-Lounge mit sehr gutem Essen auf höherem Restaurantniveau. Da war der Preis verschmerzbarer, wobei die Besenkammer selten über 150€ war.
Wobei "Konsistenz" und "Moxy" nicht so richtig zusammenpassen: Ich hatte schon alle Varianten...(Frühstück als Elite-Benefit, Frühstück statt $10-Voucher, mehrfache Nachfrage nach Zimmernummer während des Frühstücks, keinerlei Zugangskontrolle usw...)Frühstück ist in keinem Moxy wählbar anstatt Punkte.
Laut Regeln nicht. Kenne aber einige, die es anbieten. Ist ja nicht verboten ;-)Frühstück ist in keinem Moxy wählbar anstatt Punkte.
Das Frühstück ist wirklich gut!! Qualität der Speisen hochwertig und abwechslungsreich. Der Service beim Frühstück ist so lala. Das Problem ist die sichtbare Sparsamkeit in den bereits renovierten Zimmern. Definitiv keine JW Qualität. Damit wird man keine Preise über den Marriott Berlin erzielen können. Über die Lage kann man streiten...Hallelujah!
Das ich das noch erleben darf.
Danke für deinen Bericht.
Das Frühstück vor einem Jahr und das Frühstück welches aktuell geboten wird sind halt einfach nicht miteinander vergleichbar.
Auch wenn das einigen Foristi einfach nicht glaubhaft erscheint.
Nach dem Umbau des Buffets selbst, ist nun ja auch bald die Renovierung der Räumlichkeiten an der Tagesordnung.
Hoffentlich werden die übrigen "Probleme" im Haus auch sukzessive beseitigt.
Ich glaube nach wie vor, dass das Haus auf einem guten Weg ist.
Da hat jemand ein großes Problem mit Cannabis.Hotel: Four Points Delhi Airport
Status: LTP
gebucht: Besenkammer/16'000 Punkte
erhalten: Besenkammer
Benefits: Frühstück, Punkte, Late-Check-Out
Aufenthaltsdauer: 9 Stunden
Check In: Abholung durch Hotel am DEL funktionierte reibungslos, Check-In zügig
Bemerkenswertes/Weiterempfehlung:
Hotel ist alt und abgewohnt, aber wegen der Flughafennähe bei einer frühen Ankunft am DEL bis zum Check-In des eigentlichen (teuren) Hotels okay, speziell für 16'000 Punkte.
Hotel: ITC Maurya, Delhi
Status: LTP
gebucht: Besenkammer
erhalten: 'renoviertes' größeres Zimmer
Benefits: Frühstück, Punkte, Club-Zugang, Late-Check-Out
Aufenthaltsdauer: 4 Tage
Check In: langsam. Zudem war das Hotel vor Ankunft bezüglich der Nachfrage nach einem frühen Check-In per Email nicht erreichbar.
Bemerkenswertes/Weiterempfehlung:
Das Hotel, speziell die Zimmer, hat seine besten Tage hinter sich. Die Lobby ist noch immer sehr schön, das Restaurant 'Bukhara' weiterhin eines der Besten. Aber ansonsten lief nichts rund, vor allem der Concierge-Service war eine Zumutung. Das Hotel rechtfertigt die geforderten Preise in keiner Weise mehr, dies wir nach vielen treuen Jahren mein letzter Aufenthalt in diesem Haus gewesen sein.
Hotel: Courtyard Agra
Status: LTP
gebucht: Besenkammer
erhalten: Suite
Benefits: Frühstück, Punkte
Aufenthaltsdauer: 1 Nacht
Check In: zügig
Bemerkenswertes/Weiterempfehlung:
Ein tolles Hotel, speziell für ein Courtyard und den Preis. Erinnert mehr an ein LM. Guter Service und sogar Frühstück als LTE inklusive.
Hotel: Marriott Jaipur
Status: LTP
gebucht: Besenkammer
erhalten: Besenkammer
Benefits: Frühstück, Punkte, Late-Check-Out, Lounge
Aufenthaltsdauer: 2 Nächte
Check In: zügig
Bemerkenswertes/Weiterempfehlung:
Obwohl etwas abgelegen ein sehr gutes Hotel zum geforderten Preis. Ordentliches Frühstück, verwunderlich gutes a la carte Essen in der Lounge. Bausubstanz bzw. Ausführung lassen etwas zu wünschen übrig (Wasser aus dem Pool-Wasserfall läuft ins Hotel), jedoch reisst das gute Gym und der freundliche Service dies wieder raus.
Hotel: Fairfield Jodhpur
Status: LTP
gebucht: Besenkammer
erhalten: Besenkammer
Benefits: Frühstück, Punkte
Aufenthaltsdauer: 2 Nächte
Check In: superfreundlich, schnell
Bemerkenswertes/Weiterempfehlung:
Mein erster Aufenthalt in einem Fairfield. Sehr, sehr einfach ausgestattete Zimmer, Restaurant mit Kantinenatmosphäre, Gym = 2 Geräte in einem zweckentfremdeten Zimmer. Zudem war es nicht besonders sauber, staubig. Ein sehr seltsames Hotel.
Hotel: Marriott The Surawongse, Bangkok
Status: LTP
gebucht: Besenkammer
erhalten: M-Suite
Benefits: Punkte, Lounge
Aufenthaltsdauer: 9 Nächte
Check In: Ankunft im Hotel um 7 Uhr morgens. Zusage, dass unser Zimmer um 12 Uhr bezugsfertig wäre. Ab 12 jede Stunde an der Rezeption angerufen und um 16:30 das Go bekommen.
Bemerkenswertes/Weiterempfehlung:
Da die Sukhumvit zu einem Pattaya II verkommt, es dort überall nach Cannabis stinkt, fallen alle Sukhumvit-Hotels für mich aus. Das Sheraton am Fluss ist zwar von der Lage/dem Ausblick her nicht zu schlagen, trotzdem ist es einfach zu heruntergekommen.
Somit blieb das Marriott Surawongse, das auf den ersten Blick sehr beeindruckte. Lobby und Zimmer sehr schön, in einwandfreiem Zustand, die Lounge im 31. Stock groß und mit tollem Ausblick über die Stadt.
Ein Highlight ist jedoch der Infinity-Pool im 18. Stock, wo immer ein angenehmes Lüftchen weht, was den Aufenthalt sehr erträglich macht. Jedoch ist dieser für die Hotelgröße ziemlich klein, so dass man spätestens um 9 am Pool sein sollte, um sich einen Platz zu sichern. Gut ist wiederum, dass die Angestellten am Pool streng darauf achten, dass sich niemand im Vorfeld Plätze länger als 15 Minuten reserviert.
Das Essen in der Lounge ist allerdings ziemlich schlecht, überall kann man für 2 Euro besser essen. Auch das Frühstück ist nach 3 Tagen recht einfallslos, zudem gibt es ein Logistikproblem. Wenn etwas ausgeht, egal ob Pepsi Max, 7UP Light oder Kokosnüsse - es dauert dann ein paar Tage bis Nachschub kommt. Hier wird nicht proaktiv geplant.
Schön ist, dass die Lounge im 31. Stock einen Außenbereich hat, wo man auch rauchen darf - leider auch Cannabis. Denn dieser Gestank zieht dann durch den Flur in die Lounge.
Positiv ist noch das Gym zu erwähnen.
Was heißt Toleranz? Ich mag den Gestank auch nicht , wie das Zeugs wirkt, davon habe ich erst Recht keine Ahnung und möchte es auch nicht erfahren.Da hat jemand ein großes Problem mit Cannabis.
Mehr Toleranz. Andere mögen den Tabak "Gestank" auch nicht.
Dem war schon März 2022 so, weshalb wir uns diesmal für das Casa de la Flora entschieden haben. Bisher haben wir hier noch keine Orks entdeckt.Hotel: Le Méridien Khao Lak Resort & Spa
Die Gäste haben auffallend oft russisch gesprochen.
Dem war schon März 2022 so, weshalb wir uns diesmal für das Casa de la Flora entschieden haben. Bisher haben wir hier noch keine Orks entdeckt.
Das LM hat in den normalen Zimmern leider in meinen Augen etwas 'Knast-Feeling', speziell wegen des offenen Innenhofes, durch welchen man zu den Zimmern gelangt. Ein Problem war letztes Jahr auch die Strandbar, welche nach der regulären Öffnungszeit von den Ruskies als Party-Location verwendet wurde, mit mitgebrachtem harten Alkohol und mobiler Soundanlage. Davon waren aber mehr die (sehr netten) Pool-Villen betroffen, die näher am Strand liegen als die regulären Zimmer.
Dadurch, dass es nur 6 dieser Villen gibt, ist die Upgrade-Chance auf diese Kategorie, selbst mit SNA, sehr gering.
Was ist denn mit Orks gemeint?Bisher haben wir hier noch keine Orks entdeckt.
Beim Service ist zweifellos noch einiges an Luft nach oben. Beim Frühstück und auch an anderen Stellen im Haus. Hoffentlich finden sie das entsprechende Personal. Sicherlich nicht einfach momentan.Das Frühstück ist wirklich gut!! Qualität der Speisen hochwertig und abwechslungsreich. Der Service beim Frühstück ist so lala. Das Problem ist die sichtbare Sparsamkeit in den bereits renovierten Zimmern. Definitiv keine JW Qualität. Damit wird man keine Preise über den Marriott Berlin erzielen können. Über die Lage kann man streiten...
Despektierlicher Begriff für (insbesondere) russische Militärangehörige. Manchmal auch grober gefasst angewendet (wie hier).Was ist denn mit Orks gemeint?![]()
Laut Aussage vor Ort wird jedes Stockwerk anders aussehenBeim Service ist zweifellos noch einiges an Luft nach oben. Beim Frühstück und auch an anderen Stellen im Haus. Hoffentlich finden sie das entsprechende Personal. Sicherlich nicht einfach momentan.
Die bereits renovierten Zimmer werden so im Rest des Hauses nicht umgesetzt. Hatte ich in einem früheren Beitrag auch schon einmal geschrieben - zumindest glaube ich das. Kan mich aber auch irren was das angeht. Laut Aussage der Mitarbeiter wissen wir in einigen Monaten mehr.
Ich finde es auf jeden Fall spannend die Transformation des Hauses zu erleben.