H
HGFan
Guest
ANZEIGE
In Portugal kannst im Bus 5 lokal Fernsehprogramme und Filme und Serien im Bus Gratis schauen.Und wie sehen dessen Konditionen in Fernbussen und im Ausland aus?
In Portugal kannst im Bus 5 lokal Fernsehprogramme und Filme und Serien im Bus Gratis schauen.Und wie sehen dessen Konditionen in Fernbussen und im Ausland aus?
Ich bin mir sicher, du postest hier bald eine Beschwerde wie von dir geschehen nach dem "abrupten" Streaming-Ende im Flixbus da: http://www.vielfliegertreff.de/miet...ten-alternativen-zur-bahn-25.html#post1458974Bei den Fernbussen hat man schon mal nicht nur ein paar mickrige hundert MB.
In Spanien kannst du im Bus - jedenfalls in den etwas teureren "Premium" von ALSA - dank "richtigem" IBE (a la IFE) auch unter etlichen aktuellen Filmen und Programmen frei wählen.In Portugal kannst im Bus 5 lokal Fernsehprogramme und Filme und Serien im Bus Gratis schauen.
Nein, da ist schon sehr lange SBB-Rollmaterial. Und ja, ich weiss es, ich bin vom Fach. Verwechselst du etwa mit Zügen Innsbruck-Lindau-Deutschland, Innsbruck-Zürich oder Innsbruck/Salzburg-München?
Läuft aus, keine Verlängerung.Habe mir eben in meinem Account die Schnupperbahncard 1. Klasse f 2 Monate geholt.
Gibt es da auch irgendwelche Kündigungsfristen wie bei der Probebahncard oder läuft das einfach aus?
Danke.
hmm ich weis nur das ich in Lindau mit nen ÖBB 1te Klasse wagen angekommen bin von der Schweiz aus.HGFan kann schon recht haben.
hmm ich weis nur das ich in Lindau mit nen ÖBB 1te Klasse wagen angekommen bin von der Schweiz aus.
Ich könnte nachschauen auf den Ticket.
Ach so jetzt soll ich mich einschränken weil die Bahn kein gescheites Konzept auf die Reihe bekommt. Du bist echt ein lustiges Kerlchen.Wenn's denn unbedingt Filme-gucken sein muss, einfach vorher auf dein iPad downloaden oder 1. Klasse im ICE buchen - dann klappt's auch ohne die von dir genutzten " "...
Wer "Temposünder" als Nick nutzt, hat die Vorfahrt quasi "gebucht", is' klar. Und das selbstverständlich zum NulltarifAch so jetzt soll ich mich einschränken weil die Bahn kein gescheites Konzept auf die Reihe bekommt. Du bist echt ein lustiges Kerlchen.
Komme eben aus der Lounge in Bremen,
dort haben sich die Mitarbeiter darüber unterhalten das ihnen heute ein neues Loungekonzept verkündet wurde. Man wollte mir keine Einzelheiten verraten.
Weis jemand genaueres?
(Eine Neueinstellung sagte mir es soll werden/zuerst umgesetzt werden in Nürnberg?)
Ich bin auch vom Fach (deshalb kenne ich auch Deinen Nicknamen bestens ) und sage: HGFan kann schon recht haben.
Zur Wiesn 2015 hat die ÖBB als Verstärker einige Bmz (Abteilwagen 2. Klasse) zur Verfügung gestellt, da die SBB keine abkömmlichen deutschlandtauglichen Bpm51 hatte.
Bei Lindau-Bregenz kam es schon vor, dass die Garnitur des IC118/119 in Lindau auf den München-EC gewechselt hat. Ist aber meines Erachtens länger her.
Siehe auch hier: DB-Lounge: Bahn testet Zukunftskonzept in N
In Frankfurt ist der First-Bereich oft gut gefüllt. Gestern Abend etwa so gegen 20:15 Uhr ein Kommen und Gehen, jederzeit ca. 10-15 Gäste. Morgens ist es meist proppevoll.Und wie wird der Zutritt geregelt? In Hamburg ist der First-Bereich jetzt immer leer. Ich sage, ca. 1,5 Personen im Schnitt! Das sind wohl nur BC100 und BC50, beides erste Klasse, Kunden.
Das Zutrittskonzept in Hamburg ist wohl in dieser Form auch nur ein Versuch. In allen anderen deutschen DB-Lounges ist es anders geregelt. In Hamburg sind die aber auch extrem unflexibel. Selbst wenn der 2.Klasse-Bereich komplett überfüllt ist (und das kommt wegen der ganzen Kreuzfahrtengaeste andauernd vor) geben sie den leeren 1.Klasse-Bereich nicht frei. Flexibel ist anders und auf meine Beschwerden schrieb man mir dass das angeblich auch so nicht beabsichtigt wäre.Und wie wird der Zutritt geregelt? In Hamburg ist der First-Bereich jetzt immer leer. Ich sage, ca. 1,5 Personen im Schnitt! Das sind wohl nur BC100 und BC50, beides erste Klasse, Kunden.
Pssst, ...
ausgenommen sind Fahrkarten mit Start und Ziel innerhalb der Gebiete der jeweiligen Verkehrsverbünde
Ich weiß, es ist nicht ganz das richtige Unterforum, aber ich habe nichts besseres gefunden...
Welches ist nochmal die Prämie, die auch von fremden Personen genutzt werden kann bei den Bahnreisen? Ist es "Freifahrt Flex"? Für Hin und Rück zu 3000 Punkten?
Ja, da kann man dann alles selbst eintragen... Datum, Startbahnhof, Zielbahnhof - nicht an den Bahnbonus-Teilnehmer gebunden.
Mit einen 1te Klasse Ticket kommst du zumindest in Hamburg nicht mehr in die 1te Klasse Lounge.Jedenfalls wäre mir seit 10 Jahren kein gravierender Vorteil gegenüber dem "First Class" Reisenden aufgefallen.