ANZEIGE
Sobald ich die Bahncard bekomme, kündige ich sie sofort.unbedingt Kündigen, in den aktuellen BB gibt es eine Rückhol Aktion. Nach Kündigung gibt es für zufällig Ausgewählte ein Gutschein per Post.
Sobald ich die Bahncard bekomme, kündige ich sie sofort.unbedingt Kündigen, in den aktuellen BB gibt es eine Rückhol Aktion. Nach Kündigung gibt es für zufällig Ausgewählte ein Gutschein per Post.
Flexpreis:
- es gelten die bisherigen Konditionen für Umtausch und Erstattung
Zu vermerken sind hier die geänderten Stornobedingungen (Gutschein), dafür ist auch ohne Bahncard die City Option drin. Lounge Zugang bei erster Klasse gibt es hier aber weiterhin (außer in Hamburg, aber das war schon immer so).
Nein, soweit ich die BB lese, hat sich da nichts geändert.Flexpreis:
Weiterhin 19 Euro Storno?
Erstattung als Gutschein? Nicht aufs Bezahlkonto?
Flexpreis:
Weiterhin 19 Euro Storno?
Erstattung als Gutschein? Nicht aufs Bezahlkonto?
Das City Ticket gibt es nicht mehr zum Super Sparpreise auch mit BC. Daneben ist die Aussage zur Lounge in Hamburg missverständlich mit Flexpreis 1. Klasse kommt man auch ohne Comfort rein.
Woher hast du diese Information?
Wisst ihr schon bzw. könnt ihr aus der Vergangenheit ableiten, in welchen Monaten es vergünstigte Bahncards gibt?
Meine Jubiläumsbahncard läuft Ende Oktober aus.
Danke!
Es gibt einige Änderungen bei der Deutschen Bahn bezüglich der Super-Sparpreise und der Sparpreise.
Dauerhaftes Angebot - der Super Sparpreis / Super Sparpreis Europa
Der Einstiegspreis für den Super Sparpreis ist ab 19,90 Euro (2.Kl) / 29,90 Euro (1.Kl) und für den Super Sparpreis Europa ab 19,90 Euro (2.Kl) /39,90 Euro (1.Kl)
Besonderheiten beim Angebot:
- Kein City-Ticket
- Kein Storno
- Kein Zutritt zur DB Lounge mit 1.Klasse
- Inklusive Vor- und/oder Nachlauf in Nahverkehrszügen in Deutschland
Der Wegfall des Lounge Zugangs der der ersten Klasse könnte den ein oder andere schmerzen, denn zumindest in Berlin, Frankfurt und Köln war die erste Klasse Sektion nicht so schlecht. Und bislang gab es mit dem Super Sparpreis für 29 EUR Eintritt. City Ticket gibt es wohl auch nicht mehr mit Bahncard.
Sparpreis/ Sparpreis Europa:
Einstiegspreis Sparpreis ab 23,90 Euro (2.Kl) / 35,90 Euro (1.Kl) und Sparpreis Europa ab 24,90 Euro (2.Kl) / 44,90 Euro (1.Kl)
Neuerungen:
- inklusive City-Ticket (+City) bei Fahrten ab 101 km (auch ohne BahnCard)
- Geänderte Stornierungsbedingung: Es fällt ein Bearbeitungsentgelt von 10 Euro an. Der Kunde erhält für den Restbetrag einen Stornogutschein. Es erfolgt keine Auszahlung auf das ursprüngliche Zahlungsmittel. Die Geltungsdauer des Gutscheins beträgt 3 Jahre.
Zu vermerken sind hier die geänderten Stornobedingungen (Gutschein), dafür ist auch ohne Bahncard die City Option drin. Lounge Zugang bei erster Klasse gibt es hier aber weiterhin (außer in Hamburg, aber das war schon immer so).
Flexpreis:
- inklusive (City-Ticket) +City bei Fahrten ab 101 km (auch ohne BahnCard)
- es gelten die bisherigen Konditionen für Umtausch und Erstattung
Mindest-JaFrage an die Profis.
Lässt sich das Upgrade-Angebot, dass man ggf. per Mail erhält, mit einem separaten Zahlungsmittel bezahlen?
Hintergrund, AG zahlt 2. Klasse, AN möchte auf eigene Kosten upgraden.
Bei DSO wird berichtet, Sparpreise in die Schweiz unterlaegen im Fernverkehr, also runter bis einschliesslich IR, ab sofort der Zugbindung.
Also besteht die Neuerung in der Zugbindung auch für IR? Die Zugbindung ist doch ansonsten ein wesentliches Merkmal des Sparpreises.
In der Schweiz gab es bisher keine Zugbindung.