Es tut sich was bei der Bahn (u.a. mehr Angebote, kostenlose Sitzplatzreservierungen etc.)

ANZEIGE

FLYGVA

"Ich muss meinen Status verteidigen!"
09.03.2009
1.829
171
DUS
www.hotels-and-travel.de
Es gibt einige Änderungen bei der Deutschen Bahn bezüglich der Super-Sparpreise und der Sparpreise.

Dauerhaftes Angebot - der Super Sparpreis / Super Sparpreis Europa

Der Einstiegspreis für den Super Sparpreis ist ab 19,90 Euro (2.Kl) / 29,90 Euro (1.Kl) und für den Super Sparpreis Europa ab 19,90 Euro (2.Kl) /39,90 Euro (1.Kl)

Besonderheiten beim Angebot:


  • Kein City-Ticket
  • Kein Storno
  • Kein Zutritt zur DB Lounge mit 1.Klasse
  • Inklusive Vor- und/oder Nachlauf in Nahverkehrszügen in Deutschland

Der Wegfall des Lounge Zugangs der der ersten Klasse könnte den ein oder andere schmerzen, denn zumindest in Berlin, Frankfurt und Köln war die erste Klasse Sektion nicht so schlecht. Und bislang gab es mit dem Super Sparpreis für 29 EUR Eintritt. City Ticket gibt es wohl auch nicht mehr mit Bahncard.

Sparpreis/ Sparpreis Europa:


Einstiegspreis Sparpreis ab 23,90 Euro (2.Kl) / 35,90 Euro (1.Kl) und Sparpreis Europa ab 24,90 Euro (2.Kl) / 44,90 Euro (1.Kl)

Neuerungen:


  • inklusive City-Ticket (+City) bei Fahrten ab 101 km (auch ohne BahnCard)
  • Geänderte Stornierungsbedingung: Es fällt ein Bearbeitungsentgelt von 10 Euro an. Der Kunde erhält für den Restbetrag einen Stornogutschein. Es erfolgt keine Auszahlung auf das ursprüngliche Zahlungsmittel. Die Geltungsdauer des Gutscheins beträgt 3 Jahre.

Zu vermerken sind hier die geänderten Stornobedingungen (Gutschein), dafür ist auch ohne Bahncard die City Option drin. Lounge Zugang bei erster Klasse gibt es hier aber weiterhin (außer in Hamburg, aber das war schon immer so).

Flexpreis:


  • inklusive (City-Ticket) +City bei Fahrten ab 101 km (auch ohne BahnCard)
  • es gelten die bisherigen Konditionen für Umtausch und Erstattung
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Du bist Deutschland!

Vollzeiturlauber

Erfahrenes Mitglied
27.11.2012
10.483
3.162
Corona-Land
Flexpreis:

  • es gelten die bisherigen Konditionen für Umtausch und Erstattung


Zu vermerken sind hier die geänderten Stornobedingungen (Gutschein), dafür ist auch ohne Bahncard die City Option drin. Lounge Zugang bei erster Klasse gibt es hier aber weiterhin (außer in Hamburg, aber das war schon immer so).

Flexpreis:
Weiterhin 19 Euro Storno?
Erstattung als Gutschein? Nicht aufs Bezahlkonto?
 
  • Like
Reaktionen: FLYGVA

Vielbahnfahrer

Erfahrenes Mitglied
25.02.2018
313
53
Das City Ticket gibt es nicht mehr zum Super Sparpreise auch mit BC. Daneben ist die Aussage zur Lounge in Hamburg missverständlich mit Flexpreis 1. Klasse kommt man auch ohne Comfort rein.
 
  • Like
Reaktionen: FLYGVA

FLYGVA

"Ich muss meinen Status verteidigen!"
09.03.2009
1.829
171
DUS
www.hotels-and-travel.de
Das City Ticket gibt es nicht mehr zum Super Sparpreise auch mit BC. Daneben ist die Aussage zur Lounge in Hamburg missverständlich mit Flexpreis 1. Klasse kommt man auch ohne Comfort rein.

Meine Informationen zum City Ticket waren andere, nämlich, dass es weiterhin drin ist (zumindest bei Bahncard Bestandskunden). In die Hamburger erst Klasse Lounge kam man immer nur mit einem Flexticket erster Klasse bzw. Comfort Status und erster Klasse Ticket ZUgang. Was ich sagen wollte ist, dass es beim Sparpreis weiterhin Lounge Zugang gibt. Ich habe des Passus aber verschoben, dann wird es klarer.
 

FLYGVA

"Ich muss meinen Status verteidigen!"
09.03.2009
1.829
171
DUS
www.hotels-and-travel.de
Woher hast du diese Information?

Du meinst die Bestandkunden? Von unserem DB Kontakt (Account Manager - und die Frage war bezogen auf alle Karten und alle Preise). Von dort kam auch die obigen Hinweise, die aber z.B. auch Mitte letzter Woche über das DB Partnerwerbeprogramm (aka Affiliate) versandt wurden.

Scheint aber nach einer Probebuchung nicht zu stimmen ... ich ändere es oben
 

Vielbahnfahrer

Erfahrenes Mitglied
25.02.2018
313
53
Ja genau, war etwas verwundert, da selbst im ICE-Treff, dass nicht thematisiert wurde + nicht in den BB erwähnt wurde
 

Starbucks

Mileage Run Purist
08.03.2009
4.548
6
MUC
Wisst ihr schon bzw. könnt ihr aus der Vergangenheit ableiten, in welchen Monaten es vergünstigte Bahncards gibt?
Meine Jubiläumsbahncard läuft Ende Oktober aus.
Danke!

Mir hat man vor paar Wochen einen 65 Euro Gutschein für den Kauf einer Bahncard bis zum 31.07.2018 per Briefpost geschickt. Selbigen habe ich für den Neukauf einer Bahncard mit Gültigkeitsbeginn Anfang Oktober eingesetzt. Die Aktion ersetzt bei mir die "Jubiläums-BahnCard" des letzten Jahres.
 
  • Like
Reaktionen: King_james

_AndyAndy_

Erfahrenes Mitglied
07.07.2010
6.017
634
.de
Es gibt einige Änderungen bei der Deutschen Bahn bezüglich der Super-Sparpreise und der Sparpreise.

Dauerhaftes Angebot - der Super Sparpreis / Super Sparpreis Europa

Der Einstiegspreis für den Super Sparpreis ist ab 19,90 Euro (2.Kl) / 29,90 Euro (1.Kl) und für den Super Sparpreis Europa ab 19,90 Euro (2.Kl) /39,90 Euro (1.Kl)

Besonderheiten beim Angebot:


  • Kein City-Ticket
  • Kein Storno
  • Kein Zutritt zur DB Lounge mit 1.Klasse
  • Inklusive Vor- und/oder Nachlauf in Nahverkehrszügen in Deutschland

Der Wegfall des Lounge Zugangs der der ersten Klasse könnte den ein oder andere schmerzen, denn zumindest in Berlin, Frankfurt und Köln war die erste Klasse Sektion nicht so schlecht. Und bislang gab es mit dem Super Sparpreis für 29 EUR Eintritt. City Ticket gibt es wohl auch nicht mehr mit Bahncard.

Sparpreis/ Sparpreis Europa:


Einstiegspreis Sparpreis ab 23,90 Euro (2.Kl) / 35,90 Euro (1.Kl) und Sparpreis Europa ab 24,90 Euro (2.Kl) / 44,90 Euro (1.Kl)

Neuerungen:


  • inklusive City-Ticket (+City) bei Fahrten ab 101 km (auch ohne BahnCard)
  • Geänderte Stornierungsbedingung: Es fällt ein Bearbeitungsentgelt von 10 Euro an. Der Kunde erhält für den Restbetrag einen Stornogutschein. Es erfolgt keine Auszahlung auf das ursprüngliche Zahlungsmittel. Die Geltungsdauer des Gutscheins beträgt 3 Jahre.

Zu vermerken sind hier die geänderten Stornobedingungen (Gutschein), dafür ist auch ohne Bahncard die City Option drin. Lounge Zugang bei erster Klasse gibt es hier aber weiterhin (außer in Hamburg, aber das war schon immer so).

Flexpreis:


  • inklusive (City-Ticket) +City bei Fahrten ab 101 km (auch ohne BahnCard)
  • es gelten die bisherigen Konditionen für Umtausch und Erstattung

Wird hier diskutiert:
https://www.vielfliegertreff.de/sma...preis-fuer-19-90eur-kein-storno-moeglich.html
 
  • Like
Reaktionen: ChefAnimateur

allesmieter

Erfahrenes Mitglied
22.11.2009
1.766
113
Habe gerade eine Reise storniert, die ich letzte Woche mit einem Restwertgutschein (noch 7 Monate gültig gewesen) gebucht habe.

Der neue Gutschein trägt nun die Bezeichung: "RESTW. GUTSCHEIN 5J" und ist tatsächlich 5 Jahre gültig - bisher nur 1 Jahr :cool:

Immerhin EINE "Super" sache - was man vom "Super" Sparpreis ja nicht unbedingt behaupten kann - aber das ist ein anderes Thema.


DB 5J.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:

Mr. Hard

Spaßbremse
23.02.2010
10.862
3.526
Frage an die Profis.
Lässt sich das Upgrade-Angebot, dass man ggf. per Mail erhält, mit einem separaten Zahlungsmittel bezahlen?
Hintergrund, AG zahlt 2. Klasse, AN möchte auf eigene Kosten upgraden.
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.474
15.132
Bei DSO wird berichtet, Sparpreise in die Schweiz unterlaegen im Fernverkehr, also runter bis einschliesslich IR, ab sofort der Zugbindung.
 
  • Like
Reaktionen: E190
E

E190

Guest
Gleichzeitig soll es für ESP Schweiz auch einen BC50 Rabatt geben, was sehr positiv ist.
 

Vielbahnfahrer

Erfahrenes Mitglied
25.02.2018
313
53
Ich hatte einen Super Sparpreis Schweiz mit Zugbindung für einen innerschweizerischen IC. Zugbindung besteht zwischen Basel SBB und Lugano. Zu IR kann ich nichts sagen, habe auch vergessen den Schaffner zu fragen.
 

Vielbahnfahrer

Erfahrenes Mitglied
25.02.2018
313
53
Ich glaube der letzte Einwand auf DSO, ist sogar der wahrscheinlichere, dass das ganze von der SBB ausging. Wenn ich mir anschauen, was das Ticket bei der SBB von Basel nach Lugano gekostet hätte, dann ist das glaube ich das gleiche Problem, wie die DB mit der CD hat. Die SBB hat für das Ticket laut MWSt relativ wenig gesehen (2/3 der Kohle ging an die DB), obwohl im Norden von BW gestartet. Wahrscheinlich war es so:
DB: wir würden gerne Rabatt auch mit der BC50 geben. Darauf die SBB: Verhindert, dass die Tickets innerhalb der Schweiz genutzt werden.

Der DB kann es doch Schnuppe sein, wie die Tickets in der Schweiz genutzt werden.
 
Zuletzt bearbeitet:

GCELY

Erfahrenes Mitglied
18.12.2011
415
190
In der Schweiz gab es bisher keine Zugbindung.

Jein, mit den normalen Tickets gibts grundsätzlich keine Zugsbindung ja, aber auch bei der SBB gibt es schon seit Jahren (online) Sparbillete mit Zugsbindung. Diese waren meistens auf den im vergleich zu den IC langsamen IR verfügbar. Anscheinend wird die Zugsbindung demnächst auch für die Sparbillete der DB in die Schweiz umgesetzt.
 
  • Like
Reaktionen: E190

malukapi

Erfahrenes Mitglied
23.08.2012
1.464
6
52
MUC
Meine Bahncard ist jetzt wieder an dem magischen Datum, entweder kündigen und ein neues besseres Angebot nutzen oder eben für ein weiteres Jahr für den Jahrespreis weiterlaufen lassen.

Ich habe schon geschaut, aber zur Zeit gibt wohl keine speziellen Angebote, wo man gut sparen kann, oder habe ich was übersehen?