Es tut sich was bei der Bahn (u.a. mehr Angebote, kostenlose Sitzplatzreservierungen etc.)

ANZEIGE

Snappy

Erfahrenes Mitglied
23.07.2010
4.399
265
Bielefeld
ANZEIGE
Ich würde grundsätzlich immer kündigen, selbst wenn ich direkt im Anschluss wieder eine brauche. Denn dann gibts zum einen eine kleine Provison bei Shoop und man kann mit den Rewe-Gutscheinen zahlen und erhält 17,24% Rabatt auf den Bahncardpreis.
 
  • Like
Reaktionen: malukapi

Vollzeiturlauber

Erfahrenes Mitglied
27.11.2012
10.483
3.162
Corona-Land
Hallo Snappy,
ich habe meine 1. Bahncard mit der Kreditkarten Funktion und dem nicht Verfall der Punkte.
Da kann man wohl kein "Zeit-Loch" oder Wechsel machen. LG
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.474
15.132
Ein Loch kann man sich in dem Fall tatsaechlich nicht erlauben. Aber alle anderen von Snappy genannten Punkte bleiben bestehen, so dass auch in dem Fall alles fuer eine Kuendigung mit anschliessendem Neuabschluss spricht.
 

Vielbahnfahrer

Erfahrenes Mitglied
25.02.2018
313
53
Meine Bahncard ist jetzt wieder an dem magischen Datum, entweder kündigen und ein neues besseres Angebot nutzen oder eben für ein weiteres Jahr für den Jahrespreis weiterlaufen lassen.

Ich habe schon geschaut, aber zur Zeit gibt wohl keine speziellen Angebote, wo man gut sparen kann, oder habe ich was übersehen?
Die Punkte Bonn snappy gelten auch + laut BB kann es sein, dass man einen Rückgewinnungsgutschein mit variablem Wert nach Kündigung bekommen kann. Ich habe (noch) keinen bekommen, vielleicht auch weil ich Comfort Kunde bin und die wissen, dass ich für den Status eine brauche...
 

weltbuerger

Erfahrenes Mitglied
06.02.2018
2.089
1.698
Upgrade ist teilweise wie Lotto spielen [emoji6]
Ich habe mich zwar von sämtlicher Bahn-Kommunikation abgemeldet, so dass ich keine Upgrade-Angebote auf die 1. Kl. mehr erhalte, aber ich empfand es früher nicht als Lotto.

Die Angebote trudelten immer nur für Buchungen zu Saure-Gurken-Zeiten ein.

Montags morgens, donnerstags abends, freitags nachmittags -> keine Chance (von Ausnahmen wie den Sommerferien abgesehen)
 

coxwain

Aktives Mitglied
15.07.2016
142
49
LEJ
Ich habe mich zwar von sämtlicher Bahn-Kommunikation abgemeldet, so dass ich keine Upgrade-Angebote auf die 1. Kl. mehr erhalte, aber ich empfand es früher nicht als Lotto.

Die Angebote trudelten immer nur für Buchungen zu Saure-Gurken-Zeiten ein.

Montags morgens, donnerstags abends, freitags nachmittags -> keine Chance (von Ausnahmen wie den Sommerferien abgesehen)
Das kann ich so nicht ganz bestätigen, ich habe tatsächlich schon reichlich Angebote für ein Upgrade bekommen und ich fahre nur Montag Morgen bzw. Freitag Mittag. Habe extra nochmal nachgeschaut, es waren auch Zeiten außerhalb der Ferien. Tatsächlich hätte ich Samstag Abend eine Fahrt, auf der ich das Upgrade genommen hätte, aber da kommt natürlich wieder kein Angebot.:-(
 
  • Like
Reaktionen: malukapi

deh 120

Erfahrenes Mitglied
21.06.2015
540
7
Schweiz
Ich hatte einen Super Sparpreis Schweiz mit Zugbindung für einen innerschweizerischen IC. Zugbindung besteht zwischen Basel SBB und Lugano. Zu IR kann ich nichts sagen, habe auch vergessen den Schaffner zu fragen.
SuperSparpreis ist mit Zugbindung auch in der Schweiz (zumindest bis IR, bei den RE weiss ich es nicht, zumal diese Zuggattung eigentlich bald verschwinden soll).
Sparpreis solte ohne Zugbindung in der Schweiz (ausser beim Zug von/nach Deutschland)

Massgebend ist aber in jedem Fall die Information auf der Fahrkahrte: "NV" = keine Zugbindung, auch wenn auf der betroffenen Strecke ein Fernverkehrszug genutzt wird.
 

Snappy

Erfahrenes Mitglied
23.07.2010
4.399
265
Bielefeld
In Berlin stand gerade ne Reisegruppe mit 1. Klasse Super Sparpreis in der Lounge... wurde wieder rausgeworfen. :rolleyes: Zumindest Comfort Zone hätte man denen ja lassen können.
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.474
15.132
Ich finde die Regel nicht gut, aber sie ist da und ausreichend offen kommuniziert. Daher: Leider richtig.
Wer den Loungezugang trotz Super-Sparpreises fuer essentiell erachtet, mag sich fuer einen geringen Obolus (je nach Standort 4,25 bis 6,75 EUR) den Zutritt "kaufen".
 

Biohazard

Erfahrenes Mitglied
29.10.2016
7.089
7.435
LEJ
Meine +1 und ich überlegen derzeit wirklich, ob wir von den BC25 auf BC50 wechseln und den (Super) Sparpreis einfach ignorieren. So ganz fertig mit dem Ausrechnen, ob es sich lohnt, sind wir noch nicht.
 

dunni

Aktives Mitglied
09.01.2015
229
156
Meine +1 und ich überlegen derzeit wirklich, ob wir von den BC25 auf BC50 wechseln und den (Super) Sparpreis einfach ignorieren. So ganz fertig mit dem Ausrechnen, ob es sich lohnt, sind wir noch nicht.

BC50 gibt auch 25% Rabatt bei Sparpreisen:

  • 50 % Rabatt auf die Flexpreise sowie 25 % auf die Super Spar- und Sparpreise der Deutschen Bahn innerhalb Deutschlands für 1 Jahr
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.474
15.132
BahnComfort first Bereich und Sparticket, für eine Begleitperson (+1) geht gar nicht,

auch für alles Geld (oder Punkte) der Welt nicht.

Dann kauf doch halt einfach einen Flexpreis - fuer besagte 4,25 bis 6,75 Euro. In Hamburg uebrigens 4,25 (vorbehaltlich geringfuegig anderer Preise wegen des dynamischen Flexpreises).
 

malukapi

Erfahrenes Mitglied
23.08.2012
1.464
6
52
MUC
Ich würde grundsätzlich immer kündigen, selbst wenn ich direkt im Anschluss wieder eine brauche. Denn dann gibts zum einen eine kleine Provison bei Shoop und man kann mit den Rewe-Gutscheinen zahlen und erhält 17,24% Rabatt auf den Bahncardpreis.
Ich habe meine Bahncard gekündigt. Die gilt noch bis irgendwann in den Oktober rein. Mal schauen ob es vielleicht bis dahin wieder eine Aktion gibt....
 

Snappy

Erfahrenes Mitglied
23.07.2010
4.399
265
Bielefeld
BE6CC47F-F3A0-4D68-863B-74420F22C765.jpg

In Berlin gibts übrigens wieder Eis im Comfort Bereich - sogar leckeres Pirulo Pineapple. :)

Gerade diskutiert wieder ein Rentner mit Supersparpreis an der Rezeption. ;)
 
  • Like
Reaktionen: malukapi

unseen_shores

Erfahrenes Mitglied
30.10.2015
7.581
11.344
Trans Balkan Express
Gerade diskutiert wieder ein Rentner mit Supersparpreis an der Rezeption. ;)

Wobei in Berlin je extra Flyer verteilt werden, die die Zugangsregelungen beschreiben. Der Rentern war nicht der einzige, der abgeweisen wurde. Gestern Nachmitag war die Lounge ohnehin auch komplett überfüllt. In Leipzig ab es pünktlich zum Temperatursturz auch Eis.
 
  • Like
Reaktionen: mayday

Snappy

Erfahrenes Mitglied
23.07.2010
4.399
265
Bielefeld
Wobei in Berlin je extra Flyer verteilt werden, die die Zugangsregelungen beschreiben. Der Rentern war nicht der einzige, der abgeweisen wurde. Gestern Nachmitag war die Lounge ohnehin auch komplett überfüllt. In Leipzig ab es pünktlich zum Temperatursturz auch Eis.

Gestern Abend hat sich in Berlin noch ein Comfort-Inhaber in den 1. Klasse Bereich "geschlichen" (also vorne die Karte und im 1. Klasse Bereich das Ticket gezeigt) und wurde dann dort wieder zurückgeschickt nachdem er schon saß und seine Bestellung aufgeben wollte.
 

Vollzeiturlauber

Erfahrenes Mitglied
27.11.2012
10.483
3.162
Corona-Land
Wer den Loungezugang trotz Super-Sparpreises fuer essentiell erachtet, mag sich fuer einen geringen Obolus (je nach Standort 4,25 bis 6,75 EUR) den Zutritt "kaufen".

Premium-BereicheAn ausgewählten DB Lounge-Standorten stehenIhnen exklusive Premium-Bereiche zur Verfügung.Bitte beachten Sie: Fernverkehrsfahrscheine1. Klasse mit Start und Ziel innerhalb des Gebietesdes Verkehrsverbundes, in dem sich die jeweiligeDB Lounge befindet, sind vom Zugang zu diesenPremium-Bereichen ausgenommen.

BahnComfort first BereichIn der DB Lounge Hamburg steht Ihnen einBahnComfort first Bereich zur Verfügung.Zugangsberechtigt sind Sie:als BahnComfort Kunde mit gültigemFernverkehrsfahrschein 1. Klassemit Fernverkehrsfahrschein 1. Klasseim Tarif Flexpreismit BahnCard 100 1. KlasseGäste mit gültigem Fernverkehrsfahrschein1. Klasse im Tarif Sparpreis werden inden Comfort-Bereich gebeten.

Quelle: nutzungsbestimmungen_august_2018.pdf

Ich bin nicht sicher, ob in Hamburg das "Viereurofünfundzwanzigmodell" funktioniert.
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.474
15.132
Wenn sie sich an die Bedingungen halten, ja.

"Mit Fernverkehrsfahrschein 1. Klasse im Tarif Flexpreis" - Punkt. Keine Einschraenkung bzgl. des Verkehrsverbundes wie in den Premium-Bereichen. Probiere es doch mal aus, Du bist da doch haeufiger, wen ich Dich richtig verstehe.
 

Vollzeiturlauber

Erfahrenes Mitglied
27.11.2012
10.483
3.162
Corona-Land
Sparpreis-Finder (Sparpreis-Angebote im Fernverkehr)

Es gibt keinen Sparpreis-Finder mehr. (n)

Es kommt immer als Ergebnis der Super-Sparpreis.

Gibt es ein System für die Difference Sparpreis zu Supersparpreis?

Bei meinen Abfragen waren es 6 , 8 und 9 Euro.
 

Vollzeiturlauber

Erfahrenes Mitglied
27.11.2012
10.483
3.162
Corona-Land
Mein Wissens war der Flexpreis immer zwei Tage gültig, d.h. ich kann das Ticket vom 22.09. auch am 23.09. nutzen.

Jetzt habe ich dieses gefunden:

  • Einfache Fahrten über 100 km:
    Die Reise muss an dem auf der Fahrkarte vermerkten Datum angetreten werden. Sie können die Fahrt aber unterbrechen und am nächsten Tag fortsetzen, solange sich Start- und Zielbahnhof nicht ändern.

Quelle: https://www.bahn.de/p/view/angebot/flexpreis.shtml

Ist da neu oder bin ich (oft) "schwarz" gefahren?
 

Vielbahnfahrer

Erfahrenes Mitglied
25.02.2018
313
53
Das würde mit Einführung des dynamischen Flexpreises letztes Jahr eingeführt. Eine Station S-Bahn fahren reicht, um es anzutreten.