Die Punkte Bonn snappy gelten auch + laut BB kann es sein, dass man einen Rückgewinnungsgutschein mit variablem Wert nach Kündigung bekommen kann. Ich habe (noch) keinen bekommen, vielleicht auch weil ich Comfort Kunde bin und die wissen, dass ich für den Status eine brauche...Meine Bahncard ist jetzt wieder an dem magischen Datum, entweder kündigen und ein neues besseres Angebot nutzen oder eben für ein weiteres Jahr für den Jahrespreis weiterlaufen lassen.
Ich habe schon geschaut, aber zur Zeit gibt wohl keine speziellen Angebote, wo man gut sparen kann, oder habe ich was übersehen?
Ich habe mich zwar von sämtlicher Bahn-Kommunikation abgemeldet, so dass ich keine Upgrade-Angebote auf die 1. Kl. mehr erhalte, aber ich empfand es früher nicht als Lotto.Upgrade ist teilweise wie Lotto spielen [emoji6]
Das kann ich so nicht ganz bestätigen, ich habe tatsächlich schon reichlich Angebote für ein Upgrade bekommen und ich fahre nur Montag Morgen bzw. Freitag Mittag. Habe extra nochmal nachgeschaut, es waren auch Zeiten außerhalb der Ferien. Tatsächlich hätte ich Samstag Abend eine Fahrt, auf der ich das Upgrade genommen hätte, aber da kommt natürlich wieder kein Angebot.Ich habe mich zwar von sämtlicher Bahn-Kommunikation abgemeldet, so dass ich keine Upgrade-Angebote auf die 1. Kl. mehr erhalte, aber ich empfand es früher nicht als Lotto.
Die Angebote trudelten immer nur für Buchungen zu Saure-Gurken-Zeiten ein.
Montags morgens, donnerstags abends, freitags nachmittags -> keine Chance (von Ausnahmen wie den Sommerferien abgesehen)
SuperSparpreis ist mit Zugbindung auch in der Schweiz (zumindest bis IR, bei den RE weiss ich es nicht, zumal diese Zuggattung eigentlich bald verschwinden soll).Ich hatte einen Super Sparpreis Schweiz mit Zugbindung für einen innerschweizerischen IC. Zugbindung besteht zwischen Basel SBB und Lugano. Zu IR kann ich nichts sagen, habe auch vergessen den Schaffner zu fragen.
, mag sich fuer einen geringen Obolus (je nach Standort 4,25 bis 6,75 EUR) den Zutritt "kaufen".
Meine +1 und ich überlegen derzeit wirklich, ob wir von den BC25 auf BC50 wechseln und den (Super) Sparpreis einfach ignorieren. So ganz fertig mit dem Ausrechnen, ob es sich lohnt, sind wir noch nicht.
Meine +1 und ich überlegen derzeit wirklich, ob wir von den BC25 auf BC50 wechseln und den (Super) Sparpreis einfach ignorieren. So ganz fertig mit dem Ausrechnen, ob es sich lohnt, sind wir noch nicht.
- 50 % Rabatt auf die Flexpreise sowie 25 % auf die Super Spar- und Sparpreise der Deutschen Bahn innerhalb Deutschlands für 1 Jahr
BahnComfort first Bereich und Sparticket, für eine Begleitperson (+1) geht gar nicht,
auch für alles Geld (oder Punkte) der Welt nicht.
Ich habe meine Bahncard gekündigt. Die gilt noch bis irgendwann in den Oktober rein. Mal schauen ob es vielleicht bis dahin wieder eine Aktion gibt....Ich würde grundsätzlich immer kündigen, selbst wenn ich direkt im Anschluss wieder eine brauche. Denn dann gibts zum einen eine kleine Provison bei Shoop und man kann mit den Rewe-Gutscheinen zahlen und erhält 17,24% Rabatt auf den Bahncardpreis.
Gerade diskutiert wieder ein Rentner mit Supersparpreis an der Rezeption.![]()
Wobei in Berlin je extra Flyer verteilt werden, die die Zugangsregelungen beschreiben. Der Rentern war nicht der einzige, der abgeweisen wurde. Gestern Nachmitag war die Lounge ohnehin auch komplett überfüllt. In Leipzig ab es pünktlich zum Temperatursturz auch Eis.
Wer den Loungezugang trotz Super-Sparpreises fuer essentiell erachtet, mag sich fuer einen geringen Obolus (je nach Standort 4,25 bis 6,75 EUR) den Zutritt "kaufen".
- Einfache Fahrten über 100 km:
Die Reise muss an dem auf der Fahrkarte vermerkten Datum angetreten werden. Sie können die Fahrt aber unterbrechen und am nächsten Tag fortsetzen, solange sich Start- und Zielbahnhof nicht ändern.
Eine Station S-Bahn fahren reicht, um es anzutreten.