Es tut sich was bei der Bahn (u.a. mehr Angebote, kostenlose Sitzplatzreservierungen etc.)

ANZEIGE

CSVT

Erfahrenes Mitglied
01.07.2016
680
5
HAM
Bis eben war ich wirklich der Meinung, dass mit Hotelzügen Schlafwagen gemeint sind...

Offensichtlich kann die Bahn nichtmal diese (niedrigen) Erwartungen erfüllen.
 

bond007m

Erfahrenes Mitglied
01.07.2018
276
0
War heute das erste mal in Nürnberg in der DB Lounge - die ist ja klasse, richtig gemütlich und kein Vergleich zu allen anderen Bahnlounges die ich bisher gesehen habe. Und das ist der normale Bahnbonus-Bereich, 1. Klasse gibt es nicht.

Da bin ich nun aber wirklich überrascht. Nachdem H, HH, Muc, Ma nun nicht gerade meine Favoriten sind, habe ich Nürnberg nie eine Chance gegeben. Welche Kapazität hat die Lounge?
 

Snappy

Erfahrenes Mitglied
23.07.2010
4.399
265
Bielefeld
Da bin ich nun aber wirklich überrascht. Nachdem H, HH, Muc, Ma nun nicht gerade meine Favoriten sind, habe ich Nürnberg nie eine Chance gegeben. Welche Kapazität hat die Lounge?

Kann ich schlecht abschätzen, da sie ganz anders aufgebaut sind, aber ich würde sagen etwa so groß wie Berlin (inkl. 1. Klasse).

 
  • Like
Reaktionen: bond007m

rorschi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
10.075
3.281
ZRH / MUC / VIE
Die gibt es doch bei der Bahn überhaupt nicht mehr.

Doch, Schlafwagen gibt es bei der Bahn sehr wohl noch, sogar in Deutschland. Die ÖBB betreibt noch Nachtzüge ab Hamburg, Düsseldorf und Berlin nach Wien, Zürich und Innsbruck über München. Sowie von München nach Rom, Venedig und Wien-Budapest. Die RZD bedient meines Wissens Berlin-Moskau.
Und dann gibt es noch Saisonzüge von Drittanbietern (z.B. Lörrach-Hamburg).
 
  • Like
Reaktionen: SuperConnie

Ridgeway

Erfahrenes Mitglied
13.05.2009
1.796
239
Wenn ich mich richtig erinnere ist Nürnberg das Vorbild für die Renovierungen der anderen Lounges - wenn die denn eine Renovierung erfahren.


...eine "Lounge" verdient m.E. eigentlich erst das "Prädikat" wenn auch ein kleiner Snack und ein kühles Blondes bereitgestellt werden kann ;)
Egal wie "stylish" die nun renoviert wurde - sonst gleicht dies eher einem privilegierten Wartesaal.

YMMV

Ridgeway
 

SuperConnie

Erfahrenes Mitglied
18.10.2011
5.018
58
Nordpfalz
Die gehören aber nicht der Deutschen Bahn und um die geht es hier ja wohl.

Verkehren aber auf Strecken von DB Netz. Und haben eine Zukunft: Im Sommer haben die ÖBB aus einem Rahmenvertrag bei Siemens u.a. 13 siebenteilige Wendezüge für den Nachtverkehr abgerufen.

(Es wundert mich, dass die beim DB-Stillstandsmanagement stehenden teils hochkomfortablen Dosto-Schlafwagen - ex City Night Line - nicht von den ÖBB gekauft und revidiert werden.)
 

tian

Erfahrenes Mitglied
26.12.2009
10.709
140
Natürlich verkehren sie auf den Strecken, gibt ja nicht so viele Alternativen. Dennoch kann die DB da aber ganz sicher nicht einfach drüber verfügen und sie zu Hotelzügen für DB Kundschaft erklären.
 

allesmieter

Erfahrenes Mitglied
22.11.2009
1.766
113
Schön, dass Snappy nun endlich auch mal in Nürnberg zu besuch war und die Lounge genießen konnte :)
 

allesmieter

Erfahrenes Mitglied
22.11.2009
1.766
113
Jetzt ist klar, wo die ganzen Hohen Gutscheinwerte bei ebay herkommen, bzw wie diese "erstellt" wurden.

Ohne Worte :censored: :doh:

https://mobil.berliner-zeitung.de/b...asche-laesst-bahn-kunden-verzweifeln-31560822



Die Sache ufert auf ebay langsam echt aus - hier zum Beispiel:

https://www.ebay.de/itm/273566297201

Flextickets 1.Klasse für 4 Personen - über 1000 Euro - warum wohl gibt derjenige die Fahrkarten nicht selbst im Reisezentrum zurück? :censored: :censored:

(Sicher absichtlich keine Bahnbonuspunkte gesammelt :eyeb: )

Das die DB da nichts gegen unternimmt - macht mich wirklich sprachlos.
1400.jpg
 
  • Like
Reaktionen: bond007m

SuperConnie

Erfahrenes Mitglied
18.10.2011
5.018
58
Nordpfalz
Natürlich verkehren sie auf den Strecken, gibt ja nicht so viele Alternativen. Dennoch kann die DB da aber ganz sicher nicht einfach drüber verfügen und sie zu Hotelzügen für DB Kundschaft erklären.

Auf bahn.de werden die ÖBB-NJ vermarktet; die DB verfügt noch über überzählige Wagen der ehemaligen Tochter DB Nachtzug. ;)
 

alex42

Erfahrenes Mitglied
02.04.2012
4.099
284
MUC
Da bin ich nun aber wirklich überrascht. Nachdem H, HH, Muc, Ma nun nicht gerade meine Favoriten sind, habe ich Nürnberg nie eine Chance gegeben. Welche Kapazität hat die Lounge?

Relativ klein und zu Stoßzeiten auch öfters mal überfüllt (vielleicht halb so groß wie HH, wobei das aufrund der drei Zonen + Kinderecke schwer zu sagen ist). Die ganz neuen Sessel mit integriertem Tischchen und Ladebuchse waren letzthin schon wieder verschwunden. Und damit auch garantiert Bahnfeeling aufkommt, sind die Toiletten gerne mal unbenutzbar... :censored: (gibt dann Sanifair-Gutscheine).
 

CGNFlyer

Erfahrenes Mitglied
23.05.2012
4.901
1.361
Relativ klein und zu Stoßzeiten auch öfters mal überfüllt (vielleicht halb so groß wie HH, wobei das aufrund der drei Zonen + Kinderecke schwer zu sagen ist). Die ganz neuen Sessel mit integriertem Tischchen und Ladebuchse waren letzthin schon wieder verschwunden. Und damit auch garantiert Bahnfeeling aufkommt, sind die Toiletten gerne mal unbenutzbar... :censored: (gibt dann Sanifair-Gutscheine).

Das Toilettenproblem kenne ich von dort (und auch noch häufiger aus Köln). Gerade erst wieder am vorletzten Samstag in Nürnberg erlebt und durch das Nürnberg-Spiel waren die Sanifair Klos auch alles andere als sauber. An Sitzplatzangeboten gab es so drehbare "Ohrensessel" und normale Stühle aber nicht die Ledersessel, wie ich sie aus den anderen Lounges kenne. Das Sitzplatzangebot ist manchmal etwas knapp bemessen, aber im Vergleich zur alten Nürnberger Lounge ist es mindestens 1 Schritt in die richtige Richtung.
 

phil_strom

Erfahrenes Mitglied
26.06.2014
896
15
NRW
Die Sache ufert auf ebay langsam echt aus - hier zum Beispiel:

https://www.ebay.de/itm/273566297201

Flextickets 1.Klasse für 4 Personen - über 1000 Euro - warum wohl gibt derjenige die Fahrkarten nicht selbst im Reisezentrum zurück? :censored: :censored:

(Sicher absichtlich keine Bahnbonuspunkte gesammelt :eyeb: )

Das die DB da nichts gegen unternimmt - macht mich wirklich sprachlos.
Anhang anzeigen 120181

Bei mir gab es die Tage auch zwei Abbuchungen auf meiner Amex von der Bahn-Webseite. Im Kundenkonto konnte ich nichts finden. Kundenkonto also offenbar in Ordnung, nur die KK-Daten im Umlauf. Trotzdem mal das Kennwort geändert.
 
  • Like
Reaktionen: allesmieter

phil_strom

Erfahrenes Mitglied
26.06.2014
896
15
NRW
Knapp 160 Euro x 2. Sperrung binnen 10 Minuten nach erster Abbuchung dank SMS. Amex hat es auch sofort erstattet. Kann mir gut vorstellen, dass das erst die Testkäufe waren, bei denen keine hohe Summen auffallen sollen.
 
  • Like
Reaktionen: allesmieter

allesmieter

Erfahrenes Mitglied
22.11.2009
1.766
113
Es reicht, wenn man 1€ bar zahlt und den Rest mit Gutschein.

Dann steht auch Barzahlung drauf.

Beispiel Ticket kostet 50€
49€ Geschenkkarte und 1 € Bar.
 

internaut

Erfahrenes Mitglied
05.04.2010
2.436
755
War am Bahnhof am Ticketschalter um Papier-Mitfahrergutscheine vor dem Verfall in die nutzbaren umzutauschen (aus der Juniaktion, die eigentlich nur bis 2.12. gelten). Bahncard in den Leser gesteckt und ich habe nicht nur 2 Mitfahrertickets bekommen, sondern auch 1500 Bahnbonuspunkte. Lohnt sich scheinbar, mal am Bahnhof am Schalter ein Ticket zu kaufen oder ähnliches (woanders las ich, dass es 1000 und mehr Punkte beim Kauf einer Bahncard gab).
 
  • Like
Reaktionen: joubin81

allesmieter

Erfahrenes Mitglied
22.11.2009
1.766
113
Ich kann nur von Automaten-Tickets sprechen, und dort ist es definitiv so, wie ich es beschrieben habe.

Das "KE xx.xx Euro" hatte ich bisher nur bei "Schalter-Tickets", die mit einem nicht erstattungsfähigem Gutschein bezahlt wurden, wie zuletzt die
20 Euro Gutscheine vom Juni/Juli (mit 29 Euro MBW)