Es tut sich was bei der Bahn (u.a. mehr Angebote, kostenlose Sitzplatzreservierungen etc.)

ANZEIGE

tian

Erfahrenes Mitglied
26.12.2009
10.709
140
Da hatte ich natürlich geguckt, aber weder unter den aktuellen noch unter den verkauften Artikeln einen BahnCard Gutschein für 29€ gefunden.
 

Vollzeiturlauber

Erfahrenes Mitglied
27.11.2012
10.486
3.166
Corona-Land
Weis schon jemand wie die Preiserhöhung bei den Spar- und Supersparpreisen am 9.12. ausfallen wird?

Am 1. 8. bin ich ja "aus den Socken gefallen", hätte bestimmt einhundert Euro gespart, wenn ich Fahrscheine vorhergekauft hätte. (n)
 
  • Like
Reaktionen: Blauersalon

Fighti

Erfahrenes Mitglied
19.08.2014
3.042
1.213
MLA
Anscheinend gibt es eine neue Speisekarte?
Mein ICE heute morgen hatte noch die alte Speisekarte, als ich dann aber ein Schinken Käse Baguette bestellen wollte, hieß es, das sei jetzt ein Schinken Käse Ciabatta. Nun denn, dann halt das. Ist zum gleichen Preis nur noch halb so groß (also quasi wie ein halbes Baguette vorher), super. Nicht.
 

dutymurre

Reguläres Mitglied
15.07.2014
55
0
Persönliche Meinung zur neuen Speisekarte

Ich sehe die neue Speisekarte mit gemischten Gefühlen.

Aus meiner Sicht ist gut, dass das Oreoeis und die Flammkuchenzungen bleiben. Das war aber auch schon fast alles Positive. Einigem stehe ich neutral gegenüber, da ich diese Speisen vermutlich eh nicht konsumieren würde.

Kommen wir zu den von mir kritisch gesehenen Punkten:

Es gibt demnächst Pommes. Das wird sicherlich die ein oder andere spannende Geruchskombination enstehen, zumal, da jetzt alle Speisen to go sind. Vieles Fast-Food fand ich im Zug bisher auch nicht berauschend, aber nun kommt eine weitere Quelle dazu.

Das Frühstück gibt es nun nicht mehr modular, sondern in den Varianten süß und herzhaft. Letzeres ist mit über 10€ dann doch schon sehr happig, da bekomme ich auch ein Hauptgericht für. Also werde ich beim Frühstück weiterhin auf den Bahnhofsbäcker zurückgreifen.

Einige Speise wurden etwas aufgepeppt, so hat die Vollkornschnitte nun einen mediterranen Touch und die Currywurst ein paar Tortillastreusel.

Der Schokokuchen wird durch einen Brownie ersetzt. Für manche Bahnfahrer*innen bricht damit eine Welt zusammen, für mich jetzt nicht wirklich.

Ich bin auf eure Meinungen gespannt.
 

dutymurre

Reguläres Mitglied
15.07.2014
55
0
Kulinarische Neuerung die Zweite:

Die DB hat vor einiger Zeit damit begonnen, anstelle der Bedienung mit kleinen Snacks ein umfangreicheres Buffet in den 1. Klasse-Bereichen der DB Lounges zu testen. Ende November hatte ich in Frankfurt die Gelegenheit, dieses Buffet selbst auszuprobieren.

Die Loungeerfahrenen hier wird das jetzt nicht umhauen, aber für eine DB Lounge ist das schon eine massive Verbesserung. Die Speisekarte bot folgende Optionen:

photo_2018-11-23_13-3c5f5d.jpg


Das ganze wurde hübsch drappiert dargeboten:

photo_2018-11-23_13-3krdxx.jpg


Ergänzt wurde das Angebot durch ein Nachspeisenbuffet:

photo_2018-11-23_13-3qjdgy.jpg


Die Speisen wollten natürlich auch probiert werden, daher einige Nahaufnahmen:

photo_2018-11-23_13-3qpdw1.jpg


photo_2018-11-23_13-3see4d.jpg


photo_2018-11-23_13-3hfiwn.jpg


photo_2018-11-24_19-4bhfuj.jpg


Die Qualität der angebotenen Speise wirkte überzeugend. Die Getränke gibt es nun ausschließlich an der Theke, dies stellt aber mehr oder minder eine Manifestierung des status quo dar.

Es sei erwähnt, dass die Fotos zwischen 11:00 und 12:00 gemacht wurden, als das Buffet noch gut gefüllt war. Am darauffolgenden Tage gegen 16:00 war das Buffet dann schon größtenteils geplündert. Aber es läuft ja noch die Testphase, da verzeihe ich es, dass die Kalkulation der Mengen noch angepasst werden muss. Zumal viele Tester - meine Wenigkeit eingeschlossen - ob des neuen Angebotes mehr verzehrt haben als sonst üblich.
 

allesmieter

Erfahrenes Mitglied
22.11.2009
1.766
113
Seit dem Fahrplanwechsel heute, wird der Franken-Thüringen-Express von Nürnberg bis nach Leipzig verlängert. (vorher nur bis Jena)

Habe bei einer Probebuchung gerade entdeckt, dass es auch ein neues "Angebot" gibt, welches so bisher noch nicht online in der Tarifübersicht einsehbar ist.

Und zwar das "Regio Ticket Franken-Thüringen + LEIPZIG"
Damit kann man ohne Umstieg von Nürnberg nach Leipzig Hin- und auch wieder zurück fahren.
Fahrzeit ca. 4.15 Std.

es kostet 6 Euro mehr, als das "normale" Regio Ticket Franken-Thüringen.
https://www.bahn.de/p/view/angebot/.../bayern/regio-ticket-franken-thueringen.shtml

regio-fra-thu+leipzig.JPG


Alternativ fährt auf der Strecke auch ab 11.Dezember auch der IC2 Doppelstock - der nur ca 30 Minuten schneller das Ziel erreicht. (dafür natürlich BC25/50 + Sparpreis-fähig)

l-n.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: alex09

tian

Erfahrenes Mitglied
26.12.2009
10.709
140
Hab grad festgestellt, dass man in der Bahn App bereits Sparpreise für Ende März von Deutschland nach Dänemark (und zurück) buchen kann während auf der Website steht "Verkauf ab 28.12.18 möglich" (exakt nur 3 Monate im Voraus).

Edit: Es scheint nichts mit dem Buchungsweg App oder Website zu tun zu haben, sondern mit der Anzahl der Reisenden. Bei einem Reisenden bekomme ich die Sparpreise angezeigt, wähle ich zwei Reisende aus, muss ich mit dem Kauf noch warten.

Edit2: Da scheint der Wurm drin zu sein. Man kann die Tickets nur per Post bekommen für 4,95€ Aufpreis, selbst drucken ist nicht möglich. Dafür steht dort trotz Super Sparpreis "Nicht personalisiert. Für Sie selbst oder andere Personen nutzbar."
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Snappy und Luftikus

alex42

Erfahrenes Mitglied
02.04.2012
4.100
286
MUC
Alternativ fährt auf der Strecke auch ab 11.Dezember auch der IC2 Doppelstock

Auch auf der IC-Strecke Karlsruhe-Nürnberg soll nun der Doppelstock-IC unterwegs sein. Schade, ich werde die alten plüschigen, puffigen, rosa 1.-Klasse-Abteile irgendwie vermissen (was man von den defekten Türen, WCs, Klimaanlagen, Triebwagen und dem ständigen Wagenreihungslotto mit dem uralten IC-Material nicht unbedingt behaupten kann).
 
  • Like
Reaktionen: mf_2 und scandic

dutymurre

Reguläres Mitglied
15.07.2014
55
0
Als regelmäßigem Bahnfahrer ist mir dies allgemein hin bekannt :). Die Übertragbarkeit ist der große Vorteil von Tickets aus Automaten bzw. Reisezentrum. Bei der Nutzung von BahnCards ist natürlich darauf zu achten, dass die Person, an welche die Fahrkarte übertragen wird, auch im Besitz einer gleichwertigen BahnCard ist.
 

tian

Erfahrenes Mitglied
26.12.2009
10.709
140
Welchen Vorteil hat dann das Onlineticket außer das man es nicht verlieren kann und nicht zum Automaten muss?
 

Snappy

Erfahrenes Mitglied
23.07.2010
4.399
265
Bielefeld
Hab grad festgestellt, dass man in der Bahn App bereits Sparpreise für Ende März von Deutschland nach Dänemark (und zurück) buchen kann während auf der Website steht "Verkauf ab 28.12.18 möglich" (exakt nur 3 Monate im Voraus).

Edit: Es scheint nichts mit dem Buchungsweg App oder Website zu tun zu haben, sondern mit der Anzahl der Reisenden. Bei einem Reisenden bekomme ich die Sparpreise angezeigt, wähle ich zwei Reisende aus, muss ich mit dem Kauf noch warten.

Edit2: Da scheint der Wurm drin zu sein. Man kann die Tickets nur per Post bekommen für 4,95€ Aufpreis, selbst drucken ist nicht möglich. Dafür steht dort trotz Super Sparpreis "Nicht personalisiert. Für Sie selbst oder andere Personen nutzbar."


Super, vielen Dank für den Tip. Konnte gerade Bielefeld-Kopenhagen für meinen LOT Singapur Errorfare für unter 40 Euro buchen. Hab den normalen Sparpreis genommen, mit Gutschein bezahlt und sofort das PDF-Ticket bekommen.
 

jotxl

Erfahrenes Mitglied
19.11.2009
6.281
1.271
TXL
Das Onlineticket ja, das vom Automaten nicht oder wie soll da eine Zuordnung funktionieren?

habs noch nicht ausprobiert, aber ich glaube nicht, das das Automatenticket im Profil gespeichert wird. Und das A-Ticket ist m.E. nach nicht zugeordnet.