Es tut sich was bei der Bahn (u.a. mehr Angebote, kostenlose Sitzplatzreservierungen etc.)

ANZEIGE

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
12.510
6.658
ANZEIGE
Nein, das ist die einzige, die mir auch aufgefallen war, aber ich habe natürlich nicht jede Region abgesucht.
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

red_travels

Reisender
16.09.2016
25.373
15.181
www.red-travels.com
Interessant, mit dem RE kommt man ab Nürnberg jetzt nur mehr bis Saalfeld. Der Franken-Thüringen-Express sowie die Bahn nach Leipzig (Franken-Sachsen-Express?) sind damit wohl Geschichte. Vermutlich wollte man die Strecke für Langstreckenfahrer unattraktiver machen, und gleichzeitig eine Sollbruchstelle für Verspätungen in Saalfeld einbauen.

Sind auch andere, besonders lange Regionalverbindungen mit dem Fahrplanwechsel verschwunden?

Möglicherweise nicht genug Bedarf bis Leipzig. Im Wikiartikel ist der Entfall aber ebenfalls nur knapp erwähnt. Kritik wurde bereits im März geäußert.

Ab Juni soll es nach Erfurt gehen

 
  • Like
Reaktionen: geos

NikSeib

Erfahrenes Mitglied
29.11.2016
901
443
Hey Leute eine gute Nachricht! endlich mal mehr Geld für die Bahn!

Bei der Schweisse die überall herscht noch mehr Kohle einsacken klasse ich werd nicht wie der große Meister anfangen die Bahn abzuzocken aber von mir sehen die für ein paar Jahre kein Geld mehr ich hol jede Fahrkarte zurück
 

joubin81

Erfahrenes Mitglied
07.09.2016
2.621
1.734
Hey Leute eine gute Nachricht! endlich mal mehr Geld für die Bahn!

Bei der Schweisse die überall herscht noch mehr Kohle einsacken klasse ich werd nicht wie der große Meister anfangen die Bahn abzuzocken aber von mir sehen die für ein paar Jahre kein Geld mehr ich hol jede Fahrkarte zurück
Dann hat der Streik ja schon Wirkung gezeigt...
 
  • Like
Reaktionen: Münsterländer

infotimbo

Aktives Mitglied
26.07.2009
201
113
Nun das könnten nur die Vertragsbedingungen mitteilen, wundern würde mich es nicht.

Damit wurde dann also das R&F mal en passant massiv entwertet wenn es nun nur noch auf einer ausgewählten Strecke gültig ist.
in den FAQ auf der oben verlinkten Condor Website steht dazu "Innerhalb des Geltungszeitraums kann auch zu anderen Uhrzeiten und mit anderen Zügen gereist werden als ursprünglich gebucht, solange der auf der Fahrkarte angegebene Reiseabschnitt gleich bleibt." Also demzufolge war die Aussage des Zugbegleiters zur Zugbindung auch bei Condor-R&F Tickets Unsinn.

Aber ja, sobald der Code eingelöst wurde ist Start/Ziel fix. Allerdings kann "Die Einlösung des Gutscheincodes in eine Rail&Fly-Fahrkarte [...] bis ca. 3 Minuten vor Abfahrt erfolgen", also "unflexibel" ist es nur für die, die sich erst auf der Fahrt ihr Ziel überlegen wollen. Und das dürfte zugegebenermaßen ja nur die allerwenigsten betreffen.
 
  • Like
Reaktionen: Münsterländer

JayOnRails

Erfahrenes Mitglied
12.06.2022
339
476
Ludwigshafen am Rhein
Ausgezeichnet.
Dann fehlt mir nur noch, dass ich nicht mehr bei der Lounge sowohl BC100 als auch Gold-Status (aus der BahnBonus-App) vorzeigen muss.
Dann bleibt dir nur die Möglichkeit, eine BahnCard 100 erster Klasse zu erwerben. Ich denke nicht, dass sich die Bahn von der BahnBonus-App wieder entfernen wird, geschweige denn dass sich die Zugangsbedingungen erneut ändern, bevor nicht mein Verfahren zum Loungezugang bei dem Landgericht Frankfurt am Main abgeschlossen ist.
 

Münsterländer

Erfahrenes Mitglied
16.12.2018
7.209
7.850
FRA / FMO
Dann bleibt dir nur die Möglichkeit, eine BahnCard 100 erster Klasse zu erwerben. Ich denke nicht, dass sich die Bahn von der BahnBonus-App wieder entfernen wird, geschweige denn dass sich die Zugangsbedingungen erneut ändern, bevor nicht mein Verfahren zum Loungezugang bei dem Landgericht Frankfurt am Main abgeschlossen ist.
Würde man es mal schaffen BB + Bahncard + Ticket zu verknüpfen (hat alles eine Nummer) bräuchte man weder eine Änderung noch Abschaffung der App.
 
  • Like
Reaktionen: red_travels

alinakl

Erfahrenes Mitglied
15.07.2016
4.960
2.345
Also demzufolge war die Aussage des Zugbegleiters zur Zugbindung auch bei Condor-R&F Tickets Unsinn.
Ja das ist eindeutig, dann würde ich mir das Geld in so einem eindeutigen Fall für die unnötige Fahrkarte zurück holen, Herr Dr. Böse übernimmt so einen Fall sicher gerne und man hat selbst wenig Ärger, falls die DB nicht freiwillig zahlt.

also "unflexibel" ist es nur für die, die sich erst auf der Fahrt ihr Ziel überlegen wollen.
Nun ja es ist schon eine massive Abwertung, gut ich mag jetzt die Ausnahme sein ob ich jetzt von HAM kommen mir in Hannover überlege ob ich jetzt zu Besuch nach Dresden, Augsburg oder Stuttgart fahre, aber schöne war ja gerade Flexibilität des R&F von daher eine massive Entwertung die dann aber wohl nicht nur für Condor sondern inzwischen auch LH gilt.

Da wäre natürlich interessant wie es sich jetzt für andere R&F wie zB von AIDA verhält, auch das mit dem Buchen 3 Minuten vor Abfahrt ist so eine Sache, denn was wenn dann die Technik streikt? (das passiert bei der DB Software auch ab und an)
 

heinz963

Erfahrenes Mitglied
05.05.2014
869
673
HAM
Dann bleibt dir nur die Möglichkeit, eine BahnCard 100 erster Klasse zu erwerben. Ich denke nicht, dass sich die Bahn von der BahnBonus-App wieder entfernen wird, geschweige denn dass sich die Zugangsbedingungen erneut ändern, bevor nicht mein Verfahren zum Loungezugang bei dem Landgericht Frankfurt am Main abgeschlossen ist.
Auf der "alten" BC100 stand ja der Bahn.Bonus-Status immer aufgedruckt, weil man eh automatisch Gold-Status hatte, wenn man sie erworben hat. Ich verstehe ehrlich gesagt bis heute nicht, warum das abgeschafft wurde.
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

dermatti

Erfahrenes Mitglied
03.06.2019
1.932
3.110
CGN / MUC / ZRH / EWR
Die DB FV ist übrigens der Meinung, dass das SC FGR definitiv kein „dubioses Unternehmen“ sei, da man sich dort an Recht und Ordnung halten würde.

IMG_1567.jpeg

Dass das SC FGR gerne mal Recht sehr eigen auslegt und dem Kunden verwehrt, interessiert dort leider nicht.
Wo kämen wir denn auch hin, wenn nicht alle Kunden gleichermaßen um ihr Recht geprellt werden können? ;)

Also mal auf @kexbox aktuellstes Urteil am AG Frankfurt hingewiesen, dass die DB FV für die Forderung zuständig ist und nicht das SC FGR.

IMG_1568.jpeg
Und siehe da, man gibt immerhin recht offen zu, dass man sich bei der DB FV nicht für geltende Gesetze, Paragraphen oder Urteile interessiert, sondern lediglich für eigene, willkürliche Regeln. :love:

Fazit: Lernresistenter Behördenschimmel…
 
Zuletzt bearbeitet:

JayOnRails

Erfahrenes Mitglied
12.06.2022
339
476
Ludwigshafen am Rhein
Also nur sporadisch? :LOL:

Keine Ahnung, ich hatte es mal 2018/2019 genutzt und da hat man meine Jugend BahnCard 25 nicht für die 1. Klasse akzeptiert, seit dem habe ich es gelassen. Danach habe ich keine OLT mehr gekauft.

Auf der "alten" BC100 stand ja der Bahn.Bonus-Status immer aufgedruckt, weil man eh automatisch Gold-Status hatte, wenn man sie erworben hat. Ich verstehe ehrlich gesagt bis heute nicht, warum das abgeschafft wurde.

Damit du anfängst, die App zu benutzen.

Und siehe da, man gibt immerhin recht offen zu, dass man sich bei der DB FV nicht für geltende Gesetze, Paragraphen oder Urteile interessiert, sondern lediglich für eigene, willkürliche Regeln. :love:

Fazit: Lernresistenter Behördenschimmel…

Kennt man schon zu genüge. Ich hab letzte Woche schon wieder die nächste Ladung zum Gericht erhalten, diesmal für Februar. Wenn die so weiter machen, mach ich es auch :D