Es tut sich was bei der Bahn (u.a. mehr Angebote, kostenlose Sitzplatzreservierungen etc.)

ANZEIGE

Weltenbummler42

Erfahrenes Mitglied
08.06.2010
3.672
1.053
noch TXL
ANZEIGE
Wenn die BC100 im Nahverkehr weiter großflächig greift, dann passt das ja. Denn dann kann ich ja in S- und Regionalbahnen die BC nutzen. Aber welche Lücke schließt dann das DT für BC100 Inhaber? Da fallen mir nur so Dinge wie Straßenbahnen/Tram ein. Oder gibt es noch einen weiteren Grund für dieses Ticket?
Wie schon gesagt, bei meine Anfrage an die BC(100 ) _ Hotline, habe ich folgende Aussage bekommen:
- Die ab 01/2024 neuausgestellten BC100 enthalten nicht mehr die City Option)
- Auf den neu ausgestellten BC100 steht ja auch nicht mehr incl. Deutschlandticket drauf und die Aussage war, (dafür habe ich noch keine Bestätigung),
das die BC100 dann nicht mehr von div (priv.) Eisenbahnunternehmen incl. DB Regio und vermutlich auch S-Bahn akzeptiert wird. Dafür ist dann das separate Deutschlandticket da.
 

Weltenbummler42

Erfahrenes Mitglied
08.06.2010
3.672
1.053
noch TXL
Ich kann aus den Beförderungsbedingungen nicht erkennen, dass die BahnCard 100 nur noch in den Zügen der DB Fernverkehr AG gilt.
Wenn dem so wäre, hätte man sich ja schön aus der Verantwortung geschlichen.

Neue BahnCards ab 01.01.2024 tragen weiterhin die Deutschlandticket-Aufschrift.

Wie gesagt das wie Die Aussage der Hotline.
Aber selbst wenn incl Deutschland-Ticket drauf steht, ab 01.01.2024 soll es doch nur digital (App/QR code) akzeptiert werden,
Es wird sicher eine Übergangszeit geben. Mal gucken, würde mich auch freuen
 

JayOnRails

Erfahrenes Mitglied
12.06.2022
346
487
Ludwigshafen am Rhein
Wie gesagt das wie Die Aussage der Hotline.
Glaub ich dir, aber ich finde dazu im Vertrag nichts.
Aber selbst wenn incl Deutschland-Ticket drauf steht, ab 01.01.2024 soll es doch nur digital (App/QR code) akzeptiert werden,
Das kann gut sein.
Es wird sicher eine Übergangszeit geben. Mal gucken, würde mich auch freuen
Der Übergangszeitraum endet am 31.12.2023.
 

Weltenbummler42

Erfahrenes Mitglied
08.06.2010
3.672
1.053
noch TXL
Glaub ich dir, aber ich finde dazu im Vertrag nichts.

Das kann gut sein.

Der Übergangszeitraum endet am 31.12.2023.
Auf der DB Seite haben die BC100 Muster keinen Deutschlandticket Aufdruck.
Wir haben ja noch den 31.12.2023, warten wir ab was im neuen Jahr passiert...

 

dermatti

Erfahrenes Mitglied
03.06.2019
1.945
3.135
CGN / MUC / ZRH / EWR
Da haben aber einige zu tief ins Glas geschaut :LOL:

Aufgrund eines kurzfristigen Personalausfalles im Stellwerk in Mannheim-Waldhof kommt es zwischen 6 Uhr und 11 Uhr zu Beeinträchtigungen im Fernverkehr der Deutschen Bahn. Es kommt zu Verspätungen. Betroffen sind folgende Verbindungen im Fernverkehr: ICE-/IC-Züge zwischen Frankfurt (M) und Mannheim werden umgeleitet und verspäten sich um etwa 15 Minuten.

Aufgrund eines kurzfristigen Personalausfalles im Stellwerk in Mainz-Bischofsheim kommt es zwischen 6 Uhr und 11 Uhr zu Beeinträchtigungen im Fernverkehr der Deutschen Bahn. Es kommt zu Haltausfällen und Verspätungen. Betroffen sind folgende Verbindungen im Fernverkehr: ICE-Züge Wiesbaden – Mainz – Frankfurt – Leipzig – Dresden fallen zwischen Wiesbaden und Frankfurt (M) aus. Alle anderen ICE-/IC-Züge zwischen Mainz und Frankfurt (M) werden umgeleitet und verspäten sich um etwa 40 Minuten. Der Halt Frankfurt (M) Flughafen entfällt.

Aufgrund eines kurzfristigen Personalausfalles im Stellwerk in Neu-Isenburg kommt es in der Nacht 30.12./31.12. sowie 31.12./01.01 im Zeitraum zwischen 18 Uhr und 9 Uhr zu Beeinträchtigungen im Fernverkehr der Deutschen Bahn. Zwischen Darmstadt Hbf und Frankfurt(M) Hbf ist kein Zugverkehr möglich. Betroffen sind folgende Verbindungen im Fernverkehr: Alle ICE- und IC/EC-Züge werden zwischen Mannheim bzw. Heidelberg und Frankfurt(M) umgeleitet. Die Halte in Weinheim(Bergstr) Hbf, Bensheim und Darmstadt Hbf entfallen.

Aufgrund eines kurzfristigen Personalausfalles in Ehringshausen kommt es derzeit zu Beeinträchtigungen im Fernverkehr der Deutschen Bahn. Betroffen sind folgende Verbindungen im Fernverkehr: IC-Züge Frankfurt(M) - Siegen - Dortmund (- Norddeich) fallen in beiden Fahrtrichtungen zwischen Frankfurt(M) und Siegen aus.

Aufgrund eines kurzfristigen Personalausfalles im Stellwerk in Hanau kommt es in der Nacht 01.01./02.01. im Zeitraum zwischen 19 Uhr und 6 Uhr zu Beeinträchtigungen im Fernverkehr der Deutschen Bahn. Es kommt zu Umleitungen mit Haltausfällen und Verspätungen. Betroffen sind folgende Verbindungen im Fernverkehr: ICE-Züge München - Frankfurt(M) - Köln - Essen werden zwischen Aschaffenburg und Frankfurt(M) umgeleitet und verspäten sich um etwa 20 Minuten. Der Halt in Hanau Hbf entfällt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

Karl Langflug

Erfahrenes Mitglied
22.05.2016
3.543
3.651
Personal wächst auch bei der Bahn nicht auf Bäumen, wenn die Ersatzleute weg sind, können sie nicht später noch einen ICE „retten“
Wenn die Ersatztruppe weg ist, ist aber das andere Personal irgendwo, das wieder eingesetzt werden könnte. Ich bezweifle, dass das Hauptproblem Personalmangel an sich ist, sondern sehe das Problem eher darin, dass es der DB nicht gelingt, im Störungsfall das Personal effizient einzusetzen.
 
  • Like
Reaktionen: jst und juliuscaesar

jst

Reguläres Mitglied
25.08.2011
94
14
Wenn die Ersatztruppe weg ist, ist aber das andere Personal irgendwo, das wieder eingesetzt werden könnte. Ich bezweifle, dass das Hauptproblem Personalmangel an sich ist, sondern sehe das Problem eher darin, dass es der DB nicht gelingt, im Störungsfall das Personal effizient einzusetzen.
Genau, es sind ja reihenweise ICEs ausgefallen an dem Tag. Also muss es Personal gegeben habenl nur eben am falschen Ort zur falschen Zeit.
 

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
12.558
6.685
Bucht man als Gast, kann man eine Nummer eingeben.

ja, kann man, generell (und ich glaube nicht nur bei Buchung als Gast, oder hat sich diesbezüglich am UI etwas geändert?). Die Frage ist allerdings, ob die Punkte dann auch Gutgeschrieben werden. Hier scheint seit ein paar Monaten ein positiver Namensabgleich Voraussetzung zu sein.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Wie gesagt das wie Die Aussage der Hotline.

die zumindest was den Bahn-Regionalverkehr angeht, so nicht richtig sein dürfte.

Aber selbst wenn incl Deutschland-Ticket drauf steht, ab 01.01.2024 soll es doch nur digital (App/QR code) akzeptiert werden,
Es wird sicher eine Übergangszeit geben. Mal gucken, würde mich auch freuen
Die Übergangszeit war bis 31.12.2023.
 

juliuscaesar

Megaposter
12.06.2014
20.439
18.185
FRA
ja, kann man, generell (und ich glaube nicht nur bei Buchung als Gast, oder hat sich diesbezüglich am UI etwas geändert?). Die Frage ist allerdings, ob die Punkte dann auch Gutgeschrieben werden. Hier scheint seit ein paar Monaten ein positiver Namensabgleich Voraussetzung zu sein.
Nicht mehr Abgleich mit dem Zahlenden?
 

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
12.558
6.685
Den Berichten hier nach Abgleich mit der Person des Reisenden, auf den die online gebuchte Fahrkarte ausgestellt ist. Mit anderen Worten: wer für andere bucht, bekommt dafür keine BB-Punkte mehr. Hab's selbst nicht ausprobiert.
 

internaut

Erfahrenes Mitglied
05.04.2010
2.440
758
Dass man, wenn man im eigenen Konto Tickets für andere kauft, keine Punkte mehr bekommt, ist definitiv seit einer Weile so. Aber, wie ist es , wenn man im Konto einer anderern Person (wo das automatische Sammeln nicht aktiviert ist) Ticket für den Kontoinhaber kauft, aber eine andere Bahnbonus Nummer einträgt (die ggf auch nirgendwo anders automatisch verknüpft ist)?
 

juliuscaesar

Megaposter
12.06.2014
20.439
18.185
FRA
Also ich habe zuletzt im September 2023 für Buchungen

•Mein Account
•Meine BB-Nummer
Fremder Name auf Ticket
•Meine AMEX zur Zahlung
die volle Punktzahl bekommen.

Ob sich das seither geändert hat, weiß ich nicht.
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
24.375
10.252
irdisch
Habe mir gerade das kostenlose Deutschlandticket zur BahnCard 100 für Januar ins Mobiltelefon geladen. Um ein Haar hätte mir der Navigator ein D-Ticket verkaufen wollen, der Vorgang dazu war ungefragt schon "fast fertig". Mit der Abo Nummer und dem Nachnamen unter "Reisen" und "+" ging es dann so. Verstehe nicht, warum man das monatlich immer wieder so machen soll, wenn die Bahn die Gültigkeit meiner BC100 kennt?
 
  • Wow
Reaktionen: juliuscaesar

Benjamin_W

Aktives Mitglied
25.12.2023
196
244
Habe mir gerade das kostenlose Deutschlandticket zur BahnCard 100 für Januar ins Mobiltelefon geladen. Um ein Haar hätte mir der Navigator ein D-Ticket verkaufen wollen, der Vorgang dazu war ungefragt schon "fast fertig". Mit der Abo Nummer und dem Nachnamen unter "Reisen" und "+" ging es dann so. Verstehe nicht, warum man das monatlich immer wieder so machen soll, wenn die Bahn die Gültigkeit meiner BC100 kennt?
Ich kann nicht folgen. Mein D- Ticket zur BC 100 hat sich heute im Navigator automatisch aktualisiert. So war es mir von der Bahn auch angekündigt worden.
 
  • Like
Reaktionen: red_travels

alinakl

Erfahrenes Mitglied
15.07.2016
5.000
2.374
Die Änderung war wohl erst nach 09/2023. Von daher bräuchte man aktuellere Erfahrungswerte.
Ich buche häufiger für Verwandte die Fahrkarte.

Ergebnis von Buchungen Anfang Dezember, 2023 für die Fahrten um Weihnachten Ergebnis sieht so aus:

Buchung für die Großeltern, bei denen der Nachname übereinstimmt aber der Vrname natürlich nicht, wurden die Punkte in meinem Account gutgeschrieben.

Buchung Onkel mit völlig anderen Namen, erfolgte bisher keine Gutschrift die Fahrt fand am 29.12. statt, müsste dahr verbucht sein.
 

internaut

Erfahrenes Mitglied
05.04.2010
2.440
758
Ich buche häufiger für Verwandte die Fahrkarte.

Ergebnis von Buchungen Anfang Dezember, 2023 für die Fahrten um Weihnachten Ergebnis sieht so aus:

Buchung für die Großeltern, bei denen der Nachname übereinstimmt aber der Vrname natürlich nicht, wurden die Punkte in meinem Account gutgeschrieben.

Buchung Onkel mit völlig anderen Namen, erfolgte bisher keine Gutschrift die Fahrt fand am 29.12. statt, müsste dahr verbucht sein.
in deinem Account mit automatischem Sammeln gebucht oder über die Accounts der Großeltern bzw. des Onkels?
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

juliuscaesar

Megaposter
12.06.2014
20.439
18.185
FRA
Wenn der „Nachname“ das zu prüfende Element ist, wird es mit den Umlauten ä/ö/ü und den Passäquivalenten ae/oe/ue lustig.

Ich wechsele da munter hin und her.
 
  • Like
Reaktionen: joubin81

Benjamin_W

Aktives Mitglied
25.12.2023
196
244
Ich fahre am Samstag in 8 Tagen in die Schweiz. Habe trotz BC100 einen Sparpreis gebucht, weil der billiger ist, als in der Schweiz den Flexpreis zu zahlen.
Im Navigator steht an der Fahrkarte heute schon "Zugbindung aufgehoben". Kennt jemand den Grund? Die Verbindung steht noch ganz regulär und ohne weitere Hinweise in der Fahrplanauskunft. Ist das schon Streikplanung seitens der DB? Ich habe auch keine Mail mit entsprechendem Hinweis erhalten.
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar