Es tut sich was bei der Bahn (u.a. mehr Angebote, kostenlose Sitzplatzreservierungen etc.)

ANZEIGE

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.482
15.138
ANZEIGE
warum müssen Nachtzüge eigentlich die ganze Fahrt über voll beleuchtet werden?

Weil der Bahn ihre Kunden scheissegal sind. Siehe auch die Antwort von interssierterlaies Schaffner. Das beweisen sie und ihre Bediensteten doch nun Tag fuer Tag fuer Tag.
 

unseen_shores

Erfahrenes Mitglied
30.10.2015
7.594
11.376
Trans Balkan Express
Als Antwort auf diese Frage bekam ich schon mal folgendes von einem Zugbegleiter zu hören: "Wenn Sie schlafen wollen, müssen Sie einen Nachtzug buchen und keinen ICE."...so kann man es natürlich auch sehen...

Die Antwort ist ja "witzig" nachdem die Bahn die Nachtzüge alle abgestoßen hat. Nun ja die ÖBB stockt auf, was natürlich wie Snappy zu recht bemerkt hat, auf bestimmten Strecken nichts nutzt:

https://www.n-tv.de/wirtschaft/Osterreichs-Bahn-baut-Nachtzug-Angebot-aus-article20797762.html
 
  • Like
Reaktionen: mayday

tian

Erfahrenes Mitglied
26.12.2009
10.709
140
Weiß jemand ob es im EC33 (Hamburg Kopenhagen) immer Bahn Comfort Sitzplätze gibt? Fahre die Strecke zu Ferienbeginn in Hamburg und würde gern wissen ob eine Sitzplatzreservierung notwendig ist.
 

fanzug

Erfahrenes Mitglied
21.05.2011
2.091
236
Berlin (TXL)
Weiß jemand ob es im EC33 (Hamburg Kopenhagen) immer Bahn Comfort Sitzplätze gibt? Fahre die Strecke zu Ferienbeginn in Hamburg und würde gern wissen ob eine Sitzplatzreservierung notwendig ist.
Auf jeden Fall reservieren. In den Ferien hab ich den schon einige Male platzen sehen

EDit: Bin selbst Bahn Comfort Inhaber, aber bringt da halt nichts
 
  • Like
Reaktionen: tian

tian

Erfahrenes Mitglied
26.12.2009
10.709
140
In den Ferien sind die Zuege ohnehin reservierungspflichtig.

Na das kann nicht sein, konnte ja Tickets ohne Reservierung kaufen. Vielleicht in den Sommerferien?
Von denen spreche ich nicht, sondern von den "Osterferien" die in Hamburg bereits Anfang März beginnen. Freitag ist der letzte Schultag und ich fahre am Samstag nach Kopenhagen und am Freitag vor Ferienende zurück.
 
E

EDGS01

Guest
Na das kann nicht sein, konnte ja Tickets ohne Reservierung kaufen
Wobei dass ja nichts heissen muss.

Unabhängig davon sind die Gumminase das ganze ja über, wie oben beschrieben, immer sehr gut besetzt insofern ist auf diesen Zügen eigentlich immer eine Reservierung zu empfehlen. Ich (selber BahnComfort Status) würde in den Zug auf so einer langen Route nie ohne Reservierung einsteigen.
 
  • Like
Reaktionen: tian

schlepper

Erfahrenes Mitglied
31.08.2016
3.997
3.965
FRA
Weiß jemand ob es im EC33 (Hamburg Kopenhagen) immer Bahn Comfort Sitzplätze gibt? Fahre die Strecke zu Ferienbeginn in Hamburg und würde gern wissen ob eine Sitzplatzreservierung notwendig ist.

Da es ein Fahrzeug der DSB ist, wird es wahrscheinlich keine DB-Comfortplätze führen. Und heute z.B. fehlt einer von zwei Zugteilen, also würde ich zu Ferienbeginn die paar Euro für eine Reservierung in die Hand nehmen. Leider kann man hier nicht sagen, welcher Zugteil ausgewiesen wird, wenn einer fehlt, das liegt wohl in der Hand der Dänen, bei unseren Zweiteilern wird in der Regel der 20er-Teil aufgespielt.
 

tian

Erfahrenes Mitglied
26.12.2009
10.709
140
Längst erledigt. Gab einen Wagenplan konnte ich nicht finden, hab aber Plätze an Tisch, Mittelg. Was auch immer damit gemeint ist. Plätze an Tisch mag ich gar nicht...
 

mart

Reguläres Mitglied
03.05.2010
40
0
BER
Gibt es überhaupt in einem EC oder IC (außer den doppelstöckigen) Comfort-Plätze?
Bei ECs kenne nur das sbb-Material, die allerdings auch keine haben.
 
A

Anonym-36803

Guest
Gibt es überhaupt in einem EC oder IC (außer den doppelstöckigen) Comfort-Plätze?
Bei ECs kenne nur das sbb-Material, die allerdings auch keine haben.

Laut Bahn ja:

Sie finden die exklusiven Sitzplätze in der Nähe der Bordbistros und Bordrestaurants in der 1. und 2. Klasse der meisten ICE- und IC-/EC-Züge innerhalb Deutschlands
von: https://www.bahn.de/bahncomfort/view/service/sitzplatzbereich.shtml

siehe auch dieses pdf: https://www.bahn.de/bahncomfort/vie...0181214_bersicht_comfort_sitzplatzbereich.pdf
 

tian

Erfahrenes Mitglied
26.12.2009
10.709
140
17,50€ Aufpreis sind in der Reservierung inklusive. Dieser kann aber auch um Zug (dann allerdings ohne Sitzplatz) nachgelöst werden
Dazu steht nichts bei meiner Verbindung.

Beim IC zwischen Flensburg und Frederica steht, dass man bitte reservieren soll. Bei der Vogelfluglinie steht nichts, zumindest an meinem Reisetag in den Ferien.
Hab die Sitzplätze übrigens über cd.cz gebucht, da kosten sie nur 3€ statt 4,50€.
 

Hene

Erfahrenes Mitglied
27.03.2013
4.694
3.861
BER
Ich kann im übrigen bestätigen, dass die Pauschalreise, wie bereits vermutet, NICHT angetreten werden muss, um die 3.000 BB Punkte zu erhalten. Habe diese heute gut geschrieben bekommen, die 80 Euro Flugreise vor ein paar Wochen verfallen lassen.

Ich sehe gerade, dass die 3000 BB-Punkte Aktion für Buchung einer Pauschalreise wieder geschaltet ist. Allerdings mit *Mindestreisepreis: 799 Euro(y)
 

umsteiger

Erfahrenes Mitglied
22.01.2012
3.454
46
55
Berlin
www.kanzlei-woicke.de
Ab 3 Plätzen ist eine Famiienreservierung für 9,- EUR zu haben.


Sogar ab zwei... ;)



Bin gerade mal wieder extrem bahngefrustet, wenn ich das kurz einflechten darf.

Von Berlin nach Düsseldorf zuletzt knapp neun Stunden gebraucht. Inzwischen keine Fahrt mehr, bei der nicht irgendwas wäre. Also Verspätung v. 30 Min.+, meist wesentlich mehr, dramatisch zu warm oder zu kalt, Ausfall Reservierungssystem usw. Gerne auch kumuliert.
 

tian

Erfahrenes Mitglied
26.12.2009
10.709
140
Ich sehe gerade, dass die 3000 BB-Punkte Aktion für Buchung einer Pauschalreise wieder geschaltet ist. Allerdings mit *Mindestreisepreis: 799 Euro[emoji106]
Hatte fehlende Punkte aus der letzten Aktion reklamiert und jetzt sagen die mir, dass dieser Mindestpreis gilt. Ganz schlaue Leute da...
 

Blauersalon

Erfahrenes Mitglied
18.11.2016
419
27
Ich hatte übrigens Ende 2018 meinen Stromanbieter zu DB-Strom gewechselt.
Nach Berechnungen sind das 1,30 Euro nun mehr im Monat, aber es gab damals einen einmaligen Bonus von 7000 BB Punkten.

Der Bonus ist weiterhin bei nun 5000 BB Punkten und Details zum Angebot über die Webseite abrufbar.
 
  • Like
Reaktionen: Hene und 210597

concordeuser

Erfahrenes Mitglied
01.11.2011
5.755
1.809
Hamburg
Da es ein Fahrzeug der DSB ist, wird es wahrscheinlich keine DB-Comfortplätze führen. Und heute z.B. fehlt einer von zwei Zugteilen, also würde ich zu Ferienbeginn die paar Euro für eine Reservierung in die Hand nehmen. Leider kann man hier nicht sagen, welcher Zugteil ausgewiesen wird, wenn einer fehlt, das liegt wohl in der Hand der Dänen, bei unseren Zweiteilern wird in der Regel der 20er-Teil aufgespielt.

Bei 90 % aller meiner Fahrten von Hamburg nach Kopenhagen war es "voll" bis "übervoll". Ist meines Erachtens nach ein großer Nachteil für die Kunden, dass sich die Bahn auf dieser Strecke mit ihren ICEs komplett zurückgezogen hat.

Als ergänzende Info für diejenigen, die ab Kopenhagen mit dem X 2000 der schwedischen Bahn weiterfahren möchten: Seit einiger Zeit kann man nach meiner Erfahrung die durchgehenden Tickets, insbesondere die günstigen Europatickets nicht mehr online buchen, weil die edv angeblich keine Sitz-Reservierungen für die schwedische Bahn findet, bzw der Zug ausgebucht sei. Ohne Sitzreservierung in Schweden kein Ticket.

Ist aber offenbar nur ein seit langem nicht behobenes Technikproblem im Buchungssystem der Bahn. Geht man zum Bahnhof wie anno dunnemals können die Mitarbeiter dort solche Tickets buchen und auch Sitze in Schweden reservieren. Die Bahn ist offenbar unwillig oder unfähig, das Problem zu beheben.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: delpiero223

Biohazard

Erfahrenes Mitglied
29.10.2016
7.092
7.451
LEJ
Frage: ich habe zur Zeit noch eine aktive BahnCard 25 1. Klasse Flex. Für diese zahle ich ~12€ oder so im Monat. Die Karte ist bis max. 03/2019 gültig. Was passiert danach? Die Flex gibt es mWn nicht mehr. Bekomme ich also einfach eine neue Flex für 12€/Monat, oder stellt mich die Bahn auf eine normale 1-Jahres BC um?
 

theonord

Aktives Mitglied
13.01.2011
227
22
Frage: ich habe zur Zeit noch eine aktive BahnCard 25 1. Klasse Flex. Für diese zahle ich ~12€ oder so im Monat. Die Karte ist bis max. 03/2019 gültig. Was passiert danach? Die Flex gibt es mWn nicht mehr. Bekomme ich also einfach eine neue Flex für 12€/Monat, oder stellt mich die Bahn auf eine normale 1-Jahres BC um?

Du bekommst eine neue Bahncard Flex mit den gleichen Konditionen, monatliche Kündbarkeit, zum Ende der Gültigkeit der alten Flex zugesandt, auch wenn diese für Neukunden nicht mehr angeboten wird.
 
  • Like
Reaktionen: Biohazard