ANZEIGE
Ja, die 16 Freifahrten pro Jahr für Mitarbeiter gibt es nur für die zweite Klasse.![]()
![]()
![]()
![]()
kriegen die Mitarbeiter nicht nur Freifahrten in der 2. Klasse?
Ja, die 16 Freifahrten pro Jahr für Mitarbeiter gibt es nur für die zweite Klasse.![]()
![]()
![]()
![]()
kriegen die Mitarbeiter nicht nur Freifahrten in der 2. Klasse?
Nein. Die erste war immer leer, die zweite überfüllt, also wurden die Dienstfahrer in die erste upgegradet. Was das Leben für mich in der Zweiten tatsächlich angenehmer macht. Da sind so Leute dabei, die vier Plätze und einen Tisch für sich alleine beanspruchen.
Warum soll ich im Speisewagen sitzen, wenn ich ein Erste-Klasse-Ticket habe? Meinetwegen können sie einen Kiosk oder einen Bauchladenverkäufer in den Zug stellen. Beides reicht mir vollkommen.
- Ich sage, je geringer die Sitzplatzkapazität, desto geringer die Rentabilität.
- Du sagst, ich will dort nur Kaffee trinken.
- Ich erkläre den Zusammenhang zwischen geringer Sitzplatzkapazität, Kaffee, Essen im Speisewagen.-> geringerer Rentabilität
- Du sagst, will dort nicht sitzen, habe 1. Klass-Ticket...
??????????????????????????????????
Kommt mir vor wie: "Wir verkaufen zu wenig Maschinen." "Ist mir egal, ich verkaufe eh immer Ersatzteile." "Aber wenn wir keine Maschinen verkaufen, braucht auch niemand Ersatzteile". "Warum soll ich Maschinen verkaufen, wenn ich lieber Ersatzteile verkaufe?"
Sie erheben den aber.
Oder sich den Kaffee an den Platz bringen lassen. Gelegentlich funktioniert der Am Platz Service in der 1. Klasse ja. Verlassen würde ich mich darauf allerdings nicht.Wird ja keiner gezwungen den Speisewagen zu nutzen, der gemeine 1. Klasse Fahrer kann sich den Kaffee auch am Bahnhof kaufen...
Aha. Ist darüber jammern, dass der Speisewagen nur noch zwei Tische mit je drei Sitzen hat in deinen Augen Weitsicht?Diese Weitsicht, dass das Produkt auch andere betrifft hat er einfach nicht.
Definitiv nicht. Aber wenn du deinem Arbeitgeber nur Tickets für die zweite Klasse wert bist solltest du dir vielleicht Gedanken machen.Erste Klasse? Dann arbeitest Du wohl bei der Bahn?
Oder sieht die Realität einfach so aus, dass Speisewagen "schon immer" nur ein "Nischenprodukt" waren und dass die Nachfrage einfach nicht mehr die ist, die es vielleicht mal gegeben hat?
Voll mit Leuten, die sich stundenlang am Bier festhalten, weil sie oder ihr Chef an der Sitzplatzreservierung gespart haben trifft es am ehesten.Aber immer wenn ich durch den Speisewagen komme, ist er voll.
Voll mit Leuten, die sich stundenlang am Bier festhalten, weil sie oder ihr Chef an der Sitzplatzreservierung gespart haben trifft es am ehesten.
Es grummelt bei der EVG
![]()
Bahn-Gewerkschaft droht mit Streik während der Fußball-EM
Immer wieder gibt es Übergriffe gegen Zugbegleiter und andere Bahnmitarbeiter. Ändert sich das nicht, will die Gewerkschaft EVG dafür sorgen, »dass die Züge nicht fahren«. Auch während der Fußball-EM.www.spiegel.de
Artikel lesen. Das Wort Streik ist hier nicht direkt mit den Streiks der EVG/GDL der letzten beiden Jahre gleichzusetzen.dürfen die überhaupt schon wieder streiken?
Artikel lesen. Das Wort Streik ist hier nicht direkt mit den Streiks der EVG/GDL der letzten beiden Jahre gleichzusetzen.
Wo habe ich etwas anderes behauptet? Hier wird aber davon gesprochen, Überstunden abzubauen.auch die Zugbegleitenden haben sich an die Friedenszeiten aus ihren Tarifverträgen zu halten...
Das Wort Streik ist hier nicht direkt mit den Streiks der EVG/GDL der letzten beiden Jahre gleichzusetzen.
Genau, dafür ist aber es völlig egal, ob sie schon wieder Streiken dürfen oder nicht.Eben. Denn jene Streiks waren rechtmäßig, die hier ins Auge gefassten politischen und ggf. wilden Streiks aber nicht.
Im Kölner Umland schickt DB Regio die ZuB mittlerweile zur Ticketkontrolle auf die S-Bahnen - nachdem jahrelang keinerlei Kontrollen erfolgten und diese auch in RB/RE selten anzutreffen waren.EVG-Vorstand Kristian Loroch sagte der Zeitung, als Gewerkschaft werde man »dafür sorgen, dass die Züge nicht fahren«, sollten die Mitarbeiter nicht sicherer in Zügen unterwegs sein. Um den Bahnverkehr lahmzulegen, könnten demnach kollektiv Überstunden abgebaut werden.
...
Gewerkschafter Loroch fordert deshalb der Zeitung zufolge unter anderem, Zugbegleiterinnen und Zugbegleiter sollten im Regionalverkehr nicht mehr allein fahren müssen.
Da die Zugbegleiter im Nahverkehr seit langem keine betrieblichen Aufgaben mehr erfüllen, wüsste ich nicht, warum deshalb ein Zug ausfallen sollte. Es wird eben nur nicht kontrolliert, aber hat jemand in einem Zug voller grölender Fußballfans schon mal eine Kontrolle erlebt?
Das ist zum einen nicht richtig, und zum anderen sind Kundenbetreuer im Nahverkehr eine vom Aufgabenträger bezahlte Leistung, das Bahnunternehmen erhält nach Nutzung der in den Verkehrsverträgen üblicherweise enthaltenen Freikilometer dafür einen Malus.Da die Zugbegleiter im Nahverkehr seit langem keine betrieblichen Aufgaben mehr erfüllen, wüsste ich nicht, warum deshalb ein Zug ausfallen sollte. Es wird eben nur nicht kontrolliert, aber hat jemand in einem Zug voller grölender Fußballfans schon mal eine Kontrolle erlebt?
Was genau?Das ist zum einen nicht richtig,
Ja, ist bekannt. Deshalb fällt trotzdem kein Zug aus.und zum anderen sind Kundenbetreuer im Nahverkehr eine vom Aufgabenträger bezahlte Leistung, das Bahnunternehmen erhält nach Nutzung der in den Verkehrsverträgen üblicherweise enthaltenen Freikilometer dafür einen Malus.
Ja. Wird vom schrottigen DB Navigator mvp nicht unterstützt, dafür gibt es den "BusinessDB Navigator", sprich die alte App. Da ist Dein Ticket mit Buchung sofort vorhanden, wenn Du mit Deinem Selbstbucher Account eingeloggt bist, und es funktioniert auch der Komfort Check In und die WatchOS App (beides geht mit dem "neuen" Navigator "noch" nicht bei Business Account). Bahnbonuspunkte sollte es aber eigentlich geben, klingt als wäre Deine Nummer nicht gespeichert/überspielt worden.Nutzt jemand Cytric für die Buchung von beruflichen Bahnfahrten?