Es tut sich was bei der Bahn (u.a. mehr Angebote, kostenlose Sitzplatzreservierungen etc.)

ANZEIGE

Carsten89

Aktives Mitglied
05.01.2020
165
66
ANZEIGE
Die Frage gehört doch hierhin: ???
Wieso das?
Hier steht, Mannheim hat keinen Premium Bereich.

Hier steht, Mannheim hat einen Premium Bereich.
 

alinakl

Erfahrenes Mitglied
15.07.2016
4.190
1.653
Die Bahn stellt eine neue Freifahrt aus.
Freifahrten aus dem Bahnbonusprogramm aber etwas anderes als, als die Platinstatus Prämie, die EU-VO ist da eindeutig 25 bzw 50% von nichts gibt es eben nichts.

Aber beim Fahrtabbruch wird ein neuer Gutscheincode, wieder für Hin- und Rückfahrt ausgegeben, selbst wenn die Hinfahrt genutzt wurde, aber der Kundendialog gibt durchaus Kulanzgutscheine raus bisher waren einmal 20 Euro, 15, Euro und 2x5 Euro Verzehrgutscheine dabei.
Es besteht ein Anspruch auf Auszahlung in Geld, ich hatte aber noch keine Lust, das durch zu klagen.
Interessant wo du die Rechtsgrundlage dafür hernehmen willst, wenn 0 Euro eingesetzt werden besteht der Anspruch auf 0 Euro, beim Einsatz von Bahnbonuspunkten gibt es die eben anteilig wieder mit einer neuen Gültigkeit von drei Jahren zurück.

Die Frage BB-Punkte in Geld stellt sich erst dann, wenn die berechtigte Rückerstattung von Punkten rechtswidrig vereigert wird, dann könnte durchaus ein Ersatz in Geld in Betracht kommen, hier stellt sich aber wieder das Problem wie hoch man den Wert pro Punkt ansetzt.
 

heinz963

Erfahrenes Mitglied
05.05.2014
768
451
HAM
Gilt das nur für die Premium-Lounges?

Ich bin jede Woche mehrmals in HH und in Berlin in den normalen Lounges. Überfüllt habe ich die nur erlebt, wenn es massive Ausfälle aufgrund von Sturm o.ä. gab. Und dabei bin ich recht häufig zu Stoßzeiten dort. Kann am anderen Standorten aber natürlich ganz anders aussehen.
 

alinakl

Erfahrenes Mitglied
15.07.2016
4.190
1.653
Wieso kosten Freifahrten des BahnBonus Programms nichts?
Nun wie schon geschrieben es kommt immer drauf an, was genau gebucht ist.

Mitfahrerfreifahrtgutscheincodes die man als Platinstatusinhaber erhält, haben ja keinen direkten Wert, und wie willst du ein viertel eines Gutscheincodes erstatten?

Was passiert ist, dass im Falle eines Nichtantritts/Fahrtabbruchs der Rückfahrt dann ein neuer Code ausgegeben wird, obwohl dies ja auch schon 50% "zu viel"" ist.

Bei Prämienfahrkarten gegen Punkte lässt sich ja eben der Punktewert erstatten, das ist ein gewaltiger Unterschied.
 
  • Like
Reaktionen: Münsterländer

dunni

Aktives Mitglied
09.01.2015
218
130

wideroe

Erfahrenes Mitglied
13.01.2011
2.312
782
Kann mich jemand dazu mal erhellen?

Im Zuge des viergleisigen Ausbaus der Strecke Karlsruhe - Basel gibt es zwischen Karlsruhe und Freiburg laut Ankündigung der Bahn im August eine Totalsperrung für den Fernverkehr. Das hier ist für Mitte September (19.9.), wo eigentlich keine Sperrung avisiert ist (am 21.9. zum Beispiel wird alles ohne EInschränkung angezeigt). Alle Verbindungen mit "Es liegen Meldungen vor" sind nur im Flexpreis buchbar und haben den Hinweis "Der Zug fällt zwischen Karlsruhe Hbf und Basel SBB aus. Bitte prüfen Sie Ihre Reiseverbindung kurz vor der Abfahrt des Zuges" - warum auch immer eine ausfallende Verbindung überhaupt buchbar gemacht wird und man sie kurz vor Abfahrt dann überprüfen soll.... Die wenigen anderen Verbindungen - idR sind das ICE in die Schweiz hinein - sind nicht als ausfallend gekennzeichnet und auch mit Sparpreis buchbar. Weiß jemand, ob das im September wirklich tageweise so ist, dass ein bisschen was an ICEs fährt und der Rest nicht - eigentlich sieht das Ausbaukonzept da jeweils Vollsperrungen vor und SEV für den NV. Würde ungern was buchen und dann fährt das spontan doch nicht...

1719086268584.png
 

dermatti

Erfahrenes Mitglied
03.06.2019
1.719
2.702
CGN / MUC / ZRH / EWR
Kann mich jemand dazu mal erhellen?

Im Zuge des viergleisigen Ausbaus der Strecke Karlsruhe - Basel gibt es zwischen Karlsruhe und Freiburg laut Ankündigung der Bahn im August eine Totalsperrung für den Fernverkehr. Das hier ist für Mitte September (19.9.), wo eigentlich keine Sperrung avisiert ist (am 21.9. zum Beispiel wird alles ohne EInschränkung angezeigt). Alle Verbindungen mit "Es liegen Meldungen vor" sind nur im Flexpreis buchbar und haben den Hinweis "Der Zug fällt zwischen Karlsruhe Hbf und Basel SBB aus. Bitte prüfen Sie Ihre Reiseverbindung kurz vor der Abfahrt des Zuges" - warum auch immer eine ausfallende Verbindung überhaupt buchbar gemacht wird und man sie kurz vor Abfahrt dann überprüfen soll.... Die wenigen anderen Verbindungen - idR sind das ICE in die Schweiz hinein - sind nicht als ausfallend gekennzeichnet und auch mit Sparpreis buchbar. Weiß jemand, ob das im September wirklich tageweise so ist, dass ein bisschen was an ICEs fährt und der Rest nicht - eigentlich sieht das Ausbaukonzept da jeweils Vollsperrungen vor und SEV für den NV. Würde ungern was buchen und dann fährt das spontan doch nicht...
Vermutlich hat man bisher einfach versäumt die jeweiligen Züge aus dem Fahrplan rauszunehmen.
Auf der SFS Köln-Rhein/Main konnte man letztens auch noch den ICE 317 trotz Streckensperrung buchen, auf der Gegenrichtung gab es bis vor ca. 2-3 Wochen auch noch zahlreiche Züge an einzelnen Tagen.

Edit: Jetzt erst "Mitte September <> Ende August" Diskrepanz rausgelesen. Vermutlich haben sie den Hinweis einfach länger als nötig auf Züge gespielt, Restrisiko bleibt dank regelmäßiger Unregelmäßigkeiten am Bau.
 

wideroe

Erfahrenes Mitglied
13.01.2011
2.312
782
Das hatte ich auch vermutet, aber kurios ist ja, dass für Mitte September eigentlich gar nichts angekündigt ist an Streckensperrungen:

 
  • Like
Reaktionen: dermatti

JayOnRails

Erfahrenes Mitglied
12.06.2022
252
353
Ludwigshafen am Rhein
Interessant wo du die Rechtsgrundlage dafür hernehmen willst, wenn 0 Euro eingesetzt werden besteht der Anspruch auf 0 Euro, beim Einsatz von Bahnbonuspunkten gibt es die eben anteilig wieder mit einer neuen Gültigkeit von drei Jahren zurück.

Die Frage BB-Punkte in Geld stellt sich erst dann, wenn die berechtigte Rückerstattung von Punkten rechtswidrig vereigert wird, dann könnte durchaus ein Ersatz in Geld in Betracht kommen, hier stellt sich aber wieder das Problem wie hoch man den Wert pro Punkt ansetzt.

Die Entschädigung
  1. hat in Geld zu erfolgen. Als Streitwert könnte man hier bspw. den eingesparten Geldbetrag für den Kauf einer Fahrkarte in einem sehr ähnlichen Tarif ansetzen.
  2. steht dem Reisenden zu, der nicht zwangsläufig BahnBonus-Teilnehmer sein muss. Selbst wenn der Reisende Teilnehmer von BahnBonus ist, verfährt die DB Fernverkehr AG aktuell stets so, dass die Gutschrift bei der Person erfolgt, wo die Punkte abgegangen sind. Sie müsste jedoch - wenn man der Argumentation der DB folgen möchte - auf dem Punktekonto des Reisenden erfolgen.

Außerdem: im Bereich der Flugzeuge kenne ich Rechtsanwälte, welche eine Entschädigung von EU 261 / 2004-Fällen mit Stornierung des Flugtickets aus Prämienbuchungen in Euro durchgeklagt haben. Dies könnte für den Bereich der Bahnen ein Vorbild sein.
Kann mich jemand dazu mal erhellen?
Ich frage Mal eine Kollegin beim Fahrplanbüro für den RB Mitte. Vielleicht weiß die was. In Südwest kenne ich leider aktuell keinen.
 

alinakl

Erfahrenes Mitglied
15.07.2016
4.190
1.653
Außerdem: im Bereich der Flugzeuge kenne ich Rechtsanwälte, welche eine Entschädigung von EU 261 / 2004-Fällen mit Stornierung des Flugtickets aus Prämienbuchungen in Euro durchgeklagt haben. Dies könnte für den Bereich der Bahnen ein Vorbild sein.
Da haben Äpfel und Birnen Problem.

Nochmal genau lesen, bei Bahnbonuspunkten sieht die Sache anders aus, aber im Zweifel hast du kein Geld ausgegeben, daher kann auch keine Erstattung in Geld erfolgen.

Anders ist es, wenn man eine gewisse Zahl an Punkten beansprucht deren Erstattung verweigert wird, könnte man über einen Anspruch in Geld nachdenken das liegt aber nicht vor, im Gegensatz zu den Fällen im Flugrecht.

Aber noch zur Rechtsgrundlage:

Die EU-VO hat eine sehr genau Definition, und zwar "des Preises der Fahrkarte".

Aber du kannst ja gerne den "des Preises der Fahrkarte" benennen, wenn ein Gutscheincode der Platinstatus Mitfahrerfreifahrt eingelöst wird.
 
  • Like
Reaktionen: Münsterländer

dermatti

Erfahrenes Mitglied
03.06.2019
1.719
2.702
CGN / MUC / ZRH / EWR
Nochmal genau lesen, bei Bahnbonuspunkten sieht die Sache anders aus, aber im Zweifel hast du kein Geld ausgegeben, daher kann auch keine Erstattung in Geld erfolgen.
(...)
Aber du kannst ja gerne den "des Preises der Fahrkarte" benennen, wenn ein Gutscheincode der Platinstatus Mitfahrerfreifahrt eingelöst wird.
Du gibst also kein Geld aus um einen Status zu erlangen?
 

alinakl

Erfahrenes Mitglied
15.07.2016
4.190
1.653
Du gibst also kein Geld aus um einen Status zu erlangen?
Nur hat der Status nichts mit dem konkreten Beförderungsvertrag zu tun.

Es bleibt daher beim "Preis der Fahrkarte" als einzig relevantes Kriterium.

Daher nochmal die Frage wie soll es denn 25/50% von einem Gutscheincode zurückgeben?

Bei einer nicht angetretenen Fahrt gibt es einen neuen Code, der Rest läuft eben über Kulanz durch den Kundenservice, da kann man mal mehr mal weniger Glück haben.

Übrigens da du mich gefragt hast, ich weiß tatsächlich nicht warum sich mein Platinstatus verlängert, der Punktewert war deutlich unter 150 einzige Erklärung wäre hier, dass es noch mit dem alten Bahncofort-Business oder wie das hieß zu tun hat dort war der Bahncofortstatus ja deutlich länger gültig, so gesehen habe ich in der Tat kaum Geld ausgegben
 

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
11.033
5.289
Neues zur Neubaustrecke Ulm-Augsburg:


Hintergrund:
 
  • Like
Reaktionen: Vahid

tripleseven777

Erfahrenes Mitglied
27.06.2016
4.300
3.750
DTM
Herzlichen Glückwunsch! 🎉🥳🍾🎊🎈🪩🪅Verspätungen, Zugausfälle, Personalmangel, (Schein-)ausreden…
Wer sich auf die „Deutsche Bahn“ 🚂 verlässt, ist verlassen. So gelingt sicher die „Klimaverkehrswende“ und immer mehr Menschen werden vom Auto auf die zuverlässige Bahn umsteigen 😄 Eventuell schafft man es, die Bilanz im Jahr 2024 noch schlechter aussehen zu lassen 🤞🏻
 
  • Love
Reaktionen: dermatti

Carsten89

Aktives Mitglied
05.01.2020
165
66
Kann mir jemand sagen, was mit IC 2082 von München nach Hamburg am 07.07.24 los ist? Habe für diesen Zug ein Super Sparpreis Ticket, taucht in der Reiseverbindung aber nicht mehr auf…
 

schlepper

Erfahrenes Mitglied
31.08.2016
3.620
3.129
FRA
Kann mir jemand sagen, was mit IC 2082 von München nach Hamburg am 07.07.24 los ist? Habe für diesen Zug ein Super Sparpreis Ticket, taucht in der Reiseverbindung aber nicht mehr auf…
Der wurde rausgenommen, um Kapazitäten für Umleitungen resultierend aus dem Erdrutsch bei Kitzingen zu schaffen. Ab 16.07. ist die Wiederaufnahme zwischen Hannover und Berchtesgaden/Oberstdorf geplant, nach Hamburg geht es nicht, weil dort eine neue Brücke zwischen Hbf und Harburg eingebaut wird.
 

odie

Erfahrenes Mitglied
30.05.2015
7.444
3.382
Z´Sdugärd
Wieso das?
Hier steht, Mannheim hat keinen Premium Bereich.

Hier steht, Mannheim hat einen Premium Bereich.
TOP Organisiert. Da kann man sich darüber auch nicht wundern:

 
  • Haha
Reaktionen: red_travels

Biohazard

Erfahrenes Mitglied
29.10.2016
6.577
5.840
LEJ

odie

Erfahrenes Mitglied
30.05.2015
7.444
3.382
Z´Sdugärd
Buh, damit entfällt meine umsteigefreie Verbindung in die alte Heimat. :(

Halt auch Fakenews...