Es tut sich was bei der Bahn (u.a. mehr Angebote, kostenlose Sitzplatzreservierungen etc.)

ANZEIGE

CGNFlyer

Erfahrenes Mitglied
23.05.2012
4.904
1.368
ANZEIGE
Wäre prima, wenn die Bahn das auch mal ein wenig eindeutiger formulieren würde.
Wenn mir bei einem Angebot die Bedingungen nicht ganz klar sind probiere ich es einfach aus. Entweder bekomme ich dann direkt das gewünschte oder ich muss rausfinden woran es liegt. In dem vorliegenden Fall bekäme ich nur Angebotstickets bis Mittwoch angezeigt, bei einer Suche für Donnerstag (noch) nichts.
 
  • Like
Reaktionen: johnny_who

Monstertour

Erfahrenes Mitglied
08.01.2016
1.223
604
LEJ
Momentan wird Richtung Dresden noch nicht auf der Stammstrecke gefahren mein EC fuhr immer noch einen Umweg.
Und die Stammstecke würde doch direkt nach Südkreuz führen. Wie sollte denn Dresden - Berlin Hauptbahnhof - Oranienburg - Rostock über Schönefeld über Aussenring - Stadtbahn - Spandau wieder auf dem Aussendung nach Oranienburg?

Weltenbummler

Die Line 17 wird von Zossen kommend nach Schönefeld fahren, dort gestürzt, dann über südlichen Außenring bis Genshagener Heide, Anhalter Bahn bis Papestraße Fernbahn ähm Südkreuz, Hauptbahnhof, Gesundbrunnen, Karower Kreuz nach Oranienburg.
 
  • Like
Reaktionen: Weltenbummler42

K_Eifel

Reguläres Mitglied
02.01.2018
92
42
Hat jemand Erfahrung mit Einführung des Winterfahrplans der Bahn?

Am 27.12.2019 möchte ich von Köln nach Fehmarn/Burg, Verbindungen werden erst ab 13 Uhr angezeigt. Auch die Möglichkeit, am 26.12. nach Lübeck und am 27.12. die Reststrecke zu fahren bringt kein besseres Ergebnis, Ankunftszeit liegt bei 20.34 Uhr in Fehmarn. Die Verbindung zurück, 1. oder 2.1., funktioniert problemlos schon mit Abfahrt morgens.

Werden die Fahrpläne noch ergänzt, ist das aus der Vergangenheit vielleicht bekannt und bei Umstiegsverbindungen besser, ein paar Tage abzuwarten?

PS. Heute vormittag von Bonn nach Köln. Da alle in Frage kommenden Züge mit Verspätung angekündigt waren wollte ich mit der Buchung des IC Tickets warten bis der Zug kommt (um evtl. auf den RE auszuweichen). Eine Buchung in der APP wurde nach der geplanten und tatsächlich fahrenden Verbindung abgelehnt weil die Zeitspanne von 2 oder 3 Minuten überschritten war. Hoffentlich wird das auch noch `repariert`, ich habe IC bzw. ICE Ticket auch schon im Zug gebucht, sofort nach Einstieg.
 
Zuletzt bearbeitet:

brummi

Erfahrenes Mitglied
21.12.2010
3.115
223
FRA
Ich denke, die sind nicht fertig mit dem Einstellen das Plans - schreiben ja auch noch, dass heute nur Tickets bis 14.12. gebucht werden können. Hatte heute was ähnliches: Züge (Tickets) zwar zu kaufen, aber auf den ICEs nach HAM am 29.12. keine einzige Sitzplatzreservierung möglich.
Soll sukzessive kommen.
 
  • Like
Reaktionen: K_Eifel

King_james

Erfahrenes Mitglied
29.05.2017
250
1
Konnte gestern Abend gegen 23 Uhr schon Tickets für Weihnachten und Anfang 2020 kaufen.
Zu Sitzreservierungen kann ich nichts sagen.
 

alex42

Erfahrenes Mitglied
02.04.2012
4.103
288
MUC
Hat jemand Erfahrung mit Einführung des Winterfahrplans der Bahn?

Ich weiß nicht, ob das hier das Problem ist, aber Verbindungen, die Strecken beinhalten, die von Dritten bedient werden (regionale Bahnbetreiber, kommunale oder private Busverbindungen, private Fährbetreiber etc.), sind beim Fahrplanwechsel oft ein Problem, da deren Fahrplandaten erst später eingepflegt werden.

Bis ich meine Stammstrecke nach Hause wieder buchen kann, werden erfahrungsgemäß Wochen vergehen - und der kommunale Busverbund (dessen Verbindungen fehlen) schiebt es auf die Fahrplandienste BW, die schieben es auf die DB und der ist es egal).

Jedes Mal ein Ärgernis.
 

unseen_shores

Erfahrenes Mitglied
30.10.2015
7.629
11.442
Trans Balkan Express
Ich weiß nicht, ob das hier das Problem ist, aber Verbindungen, die Strecken beinhalten, die von Dritten bedient werden (regionale Bahnbetreiber, kommunale oder private Busverbindungen, private Fährbetreiber etc.), sind beim Fahrplanwechsel oft ein Problem, da deren Fahrplandaten erst später eingepflegt werden.

Verbindungen ins Ausland (hier Polen über den Jahreswechsel) sind auch noch nicht alle geladen.
 

CGNFlyer

Erfahrenes Mitglied
23.05.2012
4.904
1.368
Ich denke, die sind nicht fertig mit dem Einstellen das Plans - schreiben ja auch noch, dass heute nur Tickets bis 14.12. gebucht werden können. Hatte heute was ähnliches: Züge (Tickets) zwar zu kaufen, aber auf den ICEs nach HAM am 29.12. keine einzige Sitzplatzreservierung möglich.
Soll sukzessive kommen.
Der Hinweis mit dem 14.12.ist veraltet. Man kann jetzt seit heute (15.10.) die Fernverkehrstickets mit bis zu 6 Monaten Vorlauf kaufen. Bei manchen Regionalverbindungen fehlen noch Fahrplandaten.
 

brummi

Erfahrenes Mitglied
21.12.2010
3.115
223
FRA
Sag ich doch; trotzdem geht die Sitzplatzreservierung bei den Verbindungen FRAHAM am 29.12. noch nicht
 

red_travels

Reisender
16.09.2016
25.398
15.205
www.red-travels.com
Der Hinweis mit dem 14.12.ist veraltet. Man kann jetzt seit heute (15.10.) die Fernverkehrstickets mit bis zu 6 Monaten Vorlauf kaufen. Bei manchen Regionalverbindungen fehlen noch Fahrplandaten.

IC Bus geht auch noch nicht weiter als 31.12. zu buchen, Tage sind zwar bis Mitte Januar wählbar, jedoch immer mit dem Fehler
Es tut uns leid, an dem ausgewählten Datum sind noch keine Hinfahrten verfügbar.
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.498
15.152
Es tut sich was, auch die Bahn entdeckt das Stilmittel der "Enhancements":

"Zutritt in die DB Lounges erhalten
Reisende mit einer gültigen DB-Fernverkehrsfahrkarte 1. Klasse im Tarif Flexpreis oder Sparpreis. Bitte beachten Sie, dass Sparpreis-Tickets mit Fahrtantritt ab dem 15.12.2019 keinen Zutritt mehr zur DB Lounge haben."
 

HAM76

Erfahrenes Mitglied
21.09.2009
4.364
3.390
HAM
Einigen Lounges tut das sicherlich gut, insbesondere in den Erste Klasse Bereichen. Selbst Hamburg ist ja öfters überfüllt, obwohl da schon vorher ähnliche Regeln gegolten haben.
 

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
12.516
6.662
dafür sind dieses Jahr die Ticketpreise im Fernverkehr selbst über Weihnachten z.T. noch echte Schnäppchen (wenn diese auch aktuell rasch schwinden), da kann dann selbst Flixtrain nicht mithalten (deren Yield-Management für diesen Zeitraum die unteren Tarifstufen wohl auf null gesetzt hat und bei 49 € für Fernstrecken anfängt).
 

wideroe

Erfahrenes Mitglied
13.01.2011
2.465
1.007
"Zutritt in die DB Lounges erhalten
Reisende mit einer gültigen DB-Fernverkehrsfahrkarte 1. Klasse im Tarif Flexpreis oder Sparpreis. Bitte beachten Sie, dass Sparpreis-Tickets mit Fahrtantritt ab dem 15.12.2019 keinen Zutritt mehr zur DB Lounge haben."

Da würde mich ja mal interessieren, wieviel Prozent der Reisenden 1. Klasse mit Flex-Tickets unterwegs sind. Denn so wie ich es verstehe, sind das ja künftig außer bahn.comfort-Kunden die einzigen, die in die Lounges kommen.

In Köln finde ich den 1. Klasse-Bereich eigentlich nicht so stark frequentiert, da dürfte es künftig ziemlich leer sein.
 

VBird

Erfahrenes Mitglied
12.01.2010
2.938
108
Gibt es einen Kniff, beim Buchen von hin und rück auf einem Ticket, nur die eine Richtung im Super-Sparpreis ohne City zu wählen, die andere Richtung dann aber mit City ?
 

Biohazard

Erfahrenes Mitglied
29.10.2016
7.094
7.453
LEJ
Es tut sich was, auch die Bahn entdeckt das Stilmittel der "Enhancements":

Schade. :( Habe die DB Lounge gerne für einen Gang zur Toilette oder einen Tee genutzt, während ich auf meinen Zug gewartet habe. Oder Anfang September, als ich dank mehreren Zugausfällen >2h länger in Hannover warten musste, als ursprünglich geplant (auf einer Strecke die mit 2h angegeben ist!). Flex-Preise kommen für mich nicht in Frage, da ist die DB viel zu teuer:

>400€ für eine Fahrt am 02./06.10. von Oldenburg nach Frankfurt/Main und zurück, einen Monat vor Abfahrt gebucht :eyeb:
img-20190909-wa00023cjo1.jpg


Gut, dass ich noch >10.000 BBP habe und bei krassen Preisen einfach darauf umsteigen kann. :sick:
 

KAFlieger

Erfahrenes Mitglied
17.07.2018
1.046
2.491
Schade. :( Habe die DB Lounge gerne für einen Gang zur Toilette oder einen Tee genutzt, während ich auf meinen Zug gewartet habe. Oder Anfang September, als ich dank mehreren Zugausfällen >2h länger in Hannover warten musste, als ursprünglich geplant (auf einer Strecke die mit 2h angegeben ist!). Flex-Preise kommen für mich nicht in Frage, da ist die DB viel zu teuer:

>400€ für eine Fahrt am 02./06.10. von Oldenburg nach Frankfurt/Main und zurück, einen Monat vor Abfahrt gebucht :eyeb:
img-20190909-wa00023cjo1.jpg


Gut, dass ich noch >10.000 BBP habe und bei krassen Preisen einfach darauf umsteigen kann. :sick:


Aber bald wird ja alles besser, wenn die Mehrwertsteuer auf Bahntickets sinkt und dann alle Autofahrer umsteigen (y) (nein, das ist kein DB-Bashing, habe selbst kein Auto und fahre mehrmals die Woche mit der Bahn)
 

alinakl

Erfahrenes Mitglied
15.07.2016
4.976
2.355
Aber bald wird ja alles besser, wenn die Mehrwertsteuer auf Bahntickets sinkt und dann alle Autofahrer umsteigen (y) (nein, das ist kein DB-Bashing, habe selbst kein Auto und fahre mehrmals die Woche mit der Bahn)

Ach so teuer ist die Bahn doch gar nicht, bei meinen letzten 10 DB Buchungen gab es zwei Mal alles (Fahrabruch nach etwa der Hälfte der Strecke) 7 Mal 50% da Verspätung zwischen 2 und 17 Stunden und ein mal 25% zurück.

Und einen FLexpreis zu buchen ist gar nicht nötig du musst einfach einen knappen 8-10 MInuten Umstieg einbauen, das bekommt die DB nie hin, und schwups wird auf einem SSP ein Flexticket.
 
  • Like
Reaktionen: ningyo

KAFlieger

Erfahrenes Mitglied
17.07.2018
1.046
2.491
Ach so teuer ist die Bahn doch gar nicht, bei meinen letzten 10 DB Buchungen gab es zwei Mal alles (Fahrabruch nach etwa der Hälfte der Strecke) 7 Mal 50% da Verspätung zwischen 2 und 17 Stunden und ein mal 25% zurück.

Und einen FLexpreis zu buchen ist gar nicht nötig du musst einfach einen knappen 8-10 MInuten Umstieg einbauen, das bekommt die DB nie hin, und schwups wird auf einem SSP ein Flexticket.

Naja, Flexpreise buche ich eigtl. auch nie, aber wenn du z.B. eine Woche vorher buchen möchtest, sind auf den von mir regelmäßig befahrenen Strecken die Sparpreise schon stark in Richtung des Flexpreises gestiegen, wenn man nicht gerade um 5 Uhr morgens oder 23 Uhr fahren möchte. Und da finde ich 80€ (mit BC25) für eine 3-stündige, nicht-direkte Zugfahrt schon ambitioniert.
 

alinakl

Erfahrenes Mitglied
15.07.2016
4.976
2.355
Wieso die 23Uhr Verbindung ist perfekt!

Du baust zwei drei knappe Umstiege ein die nie funktionieren können.

Und schon hast du ein Flexticket für den ganzen nächsten Tag.

Klar auf der direkten Strecke Hamburg Hauptbahnhof nach Stuttgart Hauptbahnhof geht nicht auf Wrist Reutlingen aber schon
 
Zuletzt bearbeitet: