Es tut sich was bei der Bahn (u.a. mehr Angebote, kostenlose Sitzplatzreservierungen etc.)

ANZEIGE

brummi

Erfahrenes Mitglied
21.12.2010
3.115
223
FRA
ANZEIGE
Ich finde in den Ticketinfos folgendes:

IMG_0475.jpg

Demnach ist lediglich der Super-Sparpreis ausgeschlossen, so wie bisher. Fahrtantritt ist der 29.12.
Was gilt denn nun?
 
Zuletzt bearbeitet:

brummi

Erfahrenes Mitglied
21.12.2010
3.115
223
FRA
Eben drum gehe ich davon aus, dass nach diesem Text (analog dem alten Text) die Lounge inklusive ist. Beim SuperSpar ist sie expressis verbis ausgeschlossen
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.498
15.152
So, der Hinweis ist wieder verschwunden. Da hat der Praktikant wohl einen nervoesen Freischaltungsfinger gehabt. Also, bitte kauft erst noch schoen Sparpreis-Tickets, der Lounge-Rausschmiss wird dann kurzfristig mitgeteilt.
 

unseen_shores

Erfahrenes Mitglied
30.10.2015
7.629
11.442
Trans Balkan Express
Im internationalen Verkehr. Im Binnenverkehr stimmen die 30 Tage. Jedoch für Reservierungen. Fahrkarten gehen schon früher.

Um nichts anderes ging es doch. Nach Polen = internationaler Verkehr. Wir haben die Frage diskutiert, welche Verbindungen bereits auf der Bahn-Webseite hinterlegt wurden. Ich habe geschrieben, ins Ausland und nicht innerpolnisch. Dafür gibt es die in diesem Zusammenhang nicht relavante Webseite von PKP-Intercity.
 

Monstertour

Erfahrenes Mitglied
08.01.2016
1.223
604
LEJ
Um nichts anderes ging es doch. Nach Polen = internationaler Verkehr. Wir haben die Frage diskutiert, welche Verbindungen bereits auf der Bahn-Webseite hinterlegt wurden. Ich habe geschrieben, ins Ausland und nicht innerpolnisch. Dafür gibt es die in diesem Zusammenhang nicht relavante Webseite von PKP-Intercity.

Problematisch wird des jedoch, wenn in Polen in einen weiteren Zug von PKP-ICCC umgestiegen werden muss, da das Ticket zwar buchbar ist, jedoch die Buchungsklammer die Buchung verweigert, da der Anschlußzug nicht reserviert ist.
 

Flugi

Aktives Mitglied
07.01.2014
178
150
Bonn
So, der Hinweis ist wieder verschwunden. Da hat der Praktikant wohl einen nervoesen Freischaltungsfinger gehabt. Also, bitte kauft erst noch schoen Sparpreis-Tickets, der Lounge-Rausschmiss wird dann kurzfristig mitgeteilt.

Ich glaube ja, die Bahn veranstaltet dieses Kommunikationstheater absichtlich: um den klimabewussten Vielfliegern den Umstieg von der Lufthansa zu erleichtern; damit sie sich gleich heimisch fühlen.
 
  • Like
Reaktionen: lupenreinerdemokrat

CGNFlyer

Erfahrenes Mitglied
23.05.2012
4.904
1.368
Problematisch wird des jedoch, wenn in Polen in einen weiteren Zug von PKP-ICCC umgestiegen werden muss, da das Ticket zwar buchbar ist, jedoch die Buchungsklammer die Buchung verweigert, da der Anschlußzug nicht reserviert ist.
Und genau dieser Umstand führt auch bei den internationalen Tickets dazu dass man kein Ticket kaufen kann, da der FV in PL reservierungspflichtig ist und es ohne Reservierung auch kein Ticket zu kaufen gibt. Das war auch das was ich damit sagen wollte. Was bringt mir die DB Seite, die mir einen (Spar-) Preis anzeigt, den ich aber nicht buchen kann weil Reservierungen noch nicht möglich sind.
 

Monstertour

Erfahrenes Mitglied
08.01.2016
1.223
604
LEJ
Kann man das nicht gleich komplett bei den Polen im Netz buchen? Ist auch billiger. Und auch bei den Tschechen.

Buxdehude - Krakow bei PKP-IC? Glaube ich kaum, da dort der BWE als Globalpreiszug vermarktet wird.

Die ČD verkauft SCIC-NRT, damit geht das von allen Stationen mit hinterlegten Serien.
 

red_travels

Reisender
16.09.2016
25.398
15.205
www.red-travels.com
versteh mal einer die Bahn, jeweils mit BC25 der jeweiligen Klasse...
HH-Frankfurt 1. Kl. hin und zurück zu guten Zeiten 45€
Bamberg - Frankfurt 2. Kl. hin/zurück ähnliche Zeiten 48€
 

red_travels

Reisender
16.09.2016
25.398
15.205
www.red-travels.com
Bamberg - Frankfurt und ggf. retoure empfehle ich dir ganz ohne Bahncard das "Regio Ticket Main Spessart + Frankfurt" für 30 Euro.
evtl. abzgl. 10 Euro eCoupon.

https://www.bahn.de/p/view/angebot/regio/regionale-tickets/bayern/regio-ticket-main-spessart.shtml

Lässt sich ganz normal auf bahn.de buchen.

Anhang anzeigen 131240

Danke, aber das wären dann 60€ und damit 12€ mehr als mit dem ICE als Rückfahrt, da kann man zeitlich auch gleich den Flixbus nehmen und liegt bei rund 20-25€ gesamt.
 

CGNFlyer

Erfahrenes Mitglied
23.05.2012
4.904
1.368
Ist denn (z.B. aus Erfahrungen der Vergangenheit) bekannt wann die ČD den Ticketverkauf für 2020 freigibt?
Die CD sind immer später dran mit dem neuen Fahrplan. In den letzten Jahren schwankte es zwischen Anfang und Mitte November.
Zusätzlich dazu gilt, dass die CD nicht 6 Monate VVK-Frist hat sondern nur 2-3 Monate je nach Strecke/Land.
 
  • Like
Reaktionen: spocky83

emhazett

Erfahrenes Mitglied
02.01.2011
591
16
Und here we go, mit Details zum zukünftigen Konzept der Premium-Bereiche: „Um unseren Gästen dort weiterhin den bestmöglichen Komfort und Service bieten zu können, können wir den Zutritt daher nur noch für Kunden mit 1. Klasse Flexpreis-Tickets bzw. für BahnComfort Kunden anbieten.” (https://www.zugreiseblog.de/db-loun...QQwkMj6TVgvDuWo8CAbzpQYRFXiNJXnVxUyCqRf9VkRDM)

So nun auch bei Travel Dealz. Allerdings mit Update, dass die entsprechende Beschränkung wieder rausgenommen wurde. Jedenfalls haben sie den Hinweis wieder entfernt und bei Buchung für kommendes Jahr wird weiterhin nur bei Super-Sparpreis die Lounge explizit ausgeschlossen, bei Sparpreis und Flexpreis hingegen nicht.

Sind die jetzt zurückgerudert oder wie?
 

emhazett

Erfahrenes Mitglied
02.01.2011
591
16
Tja, das ist eine super Änderung. Künftig werde ich also noch mehr das Flugzeug und Sixt und noch weniger die Bahn frequentieren und wenn, dann nur noch für Kurzstrecken in der 2. Klasse zum Super-Sparpreis. Vorher bin ich innerdeutsch immer Bahn gefahren, allerdings zum Sparpreis, der aber auch nicht wirklich mickrig war (also schon gerne dreistellige Beträge).

Ich habe grundsätzlich nichts dagegen, wenn man die Ramschpreise für die 1. Klasse abschafft und nur noch realistische Preise aufruft. Wer die aber bereit ist zu zahlen (und nicht diese FlexFantasiePreise), der sollte bitte auch das Bisschen Aufwand für die Lounge wert sein.

Wenn sie wenigstens den Zutritt zum Comfort-Bereich aufrecht erhalten hätten, aber das da nervt einfach nur. Da brauche ich die Bahn dann auch nicht mehr.


Dann werde ich jetzt halt Statuskunde bei Sixt. So trägt jeder seinen Teil zum Klimaschutz bei :doh:
 
Zuletzt bearbeitet:

wideroe

Erfahrenes Mitglied
13.01.2011
2.465
1.007
Und here we go, mit Details zum zukünftigen Konzept der Premium-Bereiche: „Um unseren Gästen dort weiterhin den bestmöglichen Komfort und Service bieten zu können, können wir den Zutritt daher nur noch für Kunden mit 1. Klasse Flexpreis-Tickets bzw. für BahnComfort Kunden anbieten.” (https://www.zugreiseblog.de/db-loun...QQwkMj6TVgvDuWo8CAbzpQYRFXiNJXnVxUyCqRf9VkRDM)

Damit dürften aber wohl die besonderen 1. Klasse-Bereich (Hamburg, Berlin, Köln und Frankfurt?) in der aktuellen Form/Größe wenig Sinn machen, oder? Viele 1. Klasse-Reisende, die wie ich häufig mit Sparpreis reisen, haben BahnComfort-Status und kommen weiterhin in die Lounge, aber nicht in den 1. Klasse-Bereich. Der ist nach meiner Beobachtung in der Regel nicht so voll wie die übrige Lounge, in der künftig noch mehr BahnComfort-Kunden untergebracht werden müssen. Denn ich würde mal vermuten, dass der Großteil der 1. Klasse-Kunden Sparpreis-Kunden oder Upgrades sind und der Anteil der Flex- oder BC100-Kunden eher gering ist.

Wenn die Lounges wirklich überfüllt sind, hätte ich eher den fahrkartenlosen Zugang oder die kostenlose Mitnahme von statuslosen Begleitpersonen für BahnComfort-Kunden abgeschafft anstatt zahlenden Kunden mit Sparpreisen den Zugang zu verweigern. Erste Klasse-Sparpreise sind ja nicht für kleinstes Geld zu bekommen.