Es tut sich was bei der Bahn (u.a. mehr Angebote, kostenlose Sitzplatzreservierungen etc.)

ANZEIGE

juliuscaesar

Megaposter
12.06.2014
20.434
18.181
FRA
ANZEIGE
Ich hatte bei meinen letzten beiden IC Fahrten immer abgeranzte Wagen aus den 80ern. Einmal in grün, das andere mal in rosa. Der rosa Wagen war aber früher mal erste Klasse denke ich, dort gab es reichlich Platz. Waren aber beide nicht weit von meinem Alter entfernt denke ich. Die Strecke war Düsseldorf - Berlin.


sicher, dass du nicht im FlixTrain gefahren bist? :D
 

Ridgeway

Erfahrenes Mitglied
13.05.2009
1.797
239
Früher habe ich den IC auch immer gemieden, da ich das da drinnen total siffig und altmodisch fand. Seit der Umrüstung auf die neuen Sitze (bzw. im IC2 sowieso) erkennt man den Unterschied zum ICE eigentlich nur noch von außen. Nur die Türen nerven immer noch.

..der wichtigste Unterschied zum ICE ist das nicht existente Wi-FI ,sonst geb ich Dir aber Recht.
 

Snappy

Erfahrenes Mitglied
23.07.2010
4.399
265
Bielefeld
..der wichtigste Unterschied zum ICE ist das nicht existente Wi-FI ,sonst geb ich Dir aber Recht.

Viel wichtiger als das Wifi finde ich einen Mobilfunk Repeater. Es liegt auf Köln-Berlin z.B. nicht am Netz auf der Strecke. Zwischen einem ICE mit Repeater (fast durchgehend LTE) und einem Flixtrain (max. 10% LTE, Rest Edge und ganz oft kein Netz) liegen Welten.

Wifi ist in Zeiten von Flatrates und Stream-on finde ich unnötig geworden, nutze ich nur noch im außereuropäischen Ausland, auch aus Sicherheitsgründen.
 
  • Like
Reaktionen: Kunstflieger

red_travels

Reisender
16.09.2016
25.467
15.311
www.red-travels.com
..der wichtigste Unterschied zum ICE ist das nicht existente Wi-FI ,sonst geb ich Dir aber Recht.

Auf etlichen Strecken kann man das ICE Wifi auch in die Tonne kloppen, entweder es funktioniert nicht oder der hat selbst kein Netz. Ich würde mich ja eher freuen, wenn die Bahn mal in die Ruheabteile einen Störsender einbaut, damit es dort keine Vieltelefonierer gibt.
 
  • Like
Reaktionen: vwler

Ridgeway

Erfahrenes Mitglied
13.05.2009
1.797
239
Auf etlichen Strecken kann man das ICE Wifi auch in die Tonne kloppen, entweder es funktioniert nicht oder der hat selbst kein Netz. Ich würde mich ja eher freuen, wenn die Bahn mal in die Ruheabteile einen Störsender einbaut, damit es dort keine Vieltelefonierer gibt.


...na ja, auf meinen ICE Stammstrecken Köln-Stuttgart + Frankfurt-Hannover habe ich das Problem jedenfalls nicht.
Auf den IC Strecken Stuttgart-Nürnberg und Ulm -München hast Du nicht mal durchgängig Edge.
 

delpiero223

Erfahrenes Mitglied
30.11.2011
1.557
238
RLG
kreuzundpeer.de
Abgerockte grüne Abteile mit IRE Charme kommen regelmäßig zwischen Hannover und Hamburg vor. Im Sommer kann man da wenigstens mal das Fenster aufmachen

Auf Rostock - Berlin und Rostock - Hamburg auch regelmäßig.

Habe letztens rausgefunden, dass die Sitze in den Abteilen eine Lie-Flat-Funktion bieten. Seitdem kann ich mich mit ihnen ganz gut arrangieren :D

N0m94Ee.png


Macht aber nur dann Spaß, wenn man keinen Fremden im Abteil hat
 

Snappy

Erfahrenes Mitglied
23.07.2010
4.399
265
Bielefeld
Ich hatte gerade aufgrund einer Verspätung den direkten Vergleich... Bielefeld-Hannover im IC2 und Hannover-Berlin im ICE2.

Die Sitze im IC (1. Klasse) sind deutlich gemütlicher, breiter und nicht so hart wie im ICE. Ansonsten ist mir als Unterschied noch aufgefallen, dass die Durchsagen im IC „vom Band“ kamen, im ICE immer durch einen Mitarbeiter.

Weiterer Nachteil des ICE... die Lücken zwischen den Sitzen sind in der 1. Klasse so groß, dass der Hintermann alles sehen kann was vor einem auf dem Laptop/Handy gemacht wird.

In Burgdorf (bei Hannover) hat der ICE aufgrund eines Defekts übrigens ne Fahrtrichtungsänderung gemacht, hatte ich auch noch nie. Also angehalten, Zugführer zum anderen Ende gegangen und dann weitergefahren.
 

red_travels

Reisender
16.09.2016
25.467
15.311
www.red-travels.com
Auf Rostock - Berlin und Rostock - Hamburg auch regelmäßig.

Habe letztens rausgefunden, dass die Sitze in den Abteilen eine Lie-Flat-Funktion bieten. Seitdem kann ich mich mit ihnen ganz gut arrangieren :D

N0m94Ee.png


Macht aber nur dann Spaß, wenn man keinen Fremden im Abteil hat

Wo ist der Hebel? Die Funktion hätte ich neulich im IC2021 gebrauchen können.
 
  • Like
Reaktionen: _AndyAndy_

Snappy

Erfahrenes Mitglied
23.07.2010
4.399
265
Bielefeld
Stand das hier schon irgendwo? Die Bahn hat wieder eine „Entärgerungskampagne“ gestartet. Im Reisezentrum gibt es 1.000 BB Punkte gratis, bei Bahn Comfort sogar 1.500.

Hat bei mir vorhin in Berlin geklappt, eine Freifahrt 1. Klasse gratis. :)

7F0A8403-1E2B-4A84-BFA9-3FDBF64CB6CC.jpg
 
  • Like
Reaktionen: allesmieter und jotxl

CSVT

Erfahrenes Mitglied
01.07.2016
680
5
HAM
Details gibt es bei Mydealz.

Einfach hingehen und nach den Punkten fragen soll funktioniert haben.
 

Biohazard

Erfahrenes Mitglied
29.10.2016
7.114
7.466
LEJ
Weiterer Nachteil des ICE... die Lücken zwischen den Sitzen sind in der 1. Klasse so groß, dass der Hintermann alles sehen kann was vor einem auf dem Laptop/Handy gemacht wird.

Dafür gibt es Blickschutzfolien. :)

@Topic
Gibt es eine Möglichkeit der Buchung eines internationalen (1. Klasse) Tickets über BahnBonus Punkte? Zustellung per Post ist nicht (mehr) möglich. Meine Alternative zur LH, sollte es am Montag mit dem Streik weitergehen...
 

CloudHopper

Erfahrenes Mitglied
07.04.2016
503
2
Auf Rostock - Berlin und Rostock - Hamburg auch regelmäßig.

Habe letztens rausgefunden, dass die Sitze in den Abteilen eine Lie-Flat-Funktion bieten. Seitdem kann ich mich mit ihnen ganz gut arrangieren :D

N0m94Ee.png


Macht aber nur dann Spaß, wenn man keinen Fremden im Abteil hat
Das lässt das Nostalgieherz doch höher schlagen. War früher (ja, sehr viel früher) der Standard auf Klassenfahrten und Interrail. An einen Hebel kann ich mich da gar nicht erinnern. War ein wenig hakelig aber entweder einfach nach vorne ziehen oder leicht anheben zum aushaken.

Was für Züge sind das. RE Von der Bahn oder welches Unternehmen?