Wie sollen wir verfahren?
Wie sollen wir verfahren?
Zunaechst einmal: ein paar mehr Informationen waeren hilfreich, z.B. Flugdatum, Strecke.
Bei der Suche in anderen Threads wirst Du vermutlich schon selbst gesehen haben, dass Buchungen bei OTAs sehr risikoreich sind im Falle von Umbuchungen, Streichungen, Refunds usw. Das wirst Du sicher bei der naechsten Buchung beherzigen.
A Das einfachste ist die Stornierung und Neubuchung. Allerdings duerfte sich das OTA beim Refund taub bzw. unkooperativ stellen.
B Formal zustaendig bei Flugplanaenderungen und Streichungen ist die Airline. Du musst sie also zwingen zur Umbuchung ggfs. durch In-Verzug-Setzen und Ankuendigung, dass Du Dir selbst einen Ersatzflug buchen wirst und die Kosten EI in Rechnung stellen wirst. Allerdings wirst Du in Vorleistung gehen muessen und vielleicht klagen muessen.
C Die Verantwortung fuer die Buchung und die Fluege geht 24 Stunden vor Abflug auf die Airline ueber. Falls Du solange Geduld hast und ueber einen validen Plan B verfuegst, koenntest Du diesen Weg beschreiten. Schliesslich steht die Airline in der Befoerderungspflicht. Allerdings sind so kurzfristig nicht mehr viele Optionen moeglich bis hin zur Unmoeglichkeit einer adaequaten Loesung.
Du siehst, jede Idee hat einen Pferdefuss, und ob Du tatsaechlich einigermassen zeitnah zur urspruenglichen Buchung fliegst, ist tatsaechlich fraglich. Anfangen wuerde ich mit der Suche nach Alternativen auch mit anderen Airlines, die Du EI vorschlagen koenntest.