ANZEIGE
Nachdem was ich bisher auf FT gelesen habe, scheinen US DOT Beschwerden bzgl. Erstattungen seit Beginn der Pandemie nicht sonderlich wirksam zu sein, um an sein Ziel (eine Erstattung in Form von Geld) zu kommen.
Weiss jemand zufällig ob Tahiti auch unter EU261 fällt?
Wenn man Wikipedia Glauben schenken mag, dann gehört Tahiti nicht zur EU.
Französisch-Polynesien – Wikipedia
de.wikipedia.org
Das Verhältnis zur Europäischen Union ist ein geteiltes. Französisch-Polynesien ist nicht Teil der Europäischen Union, seine Bürger sind jedoch französische Staatsbürger, damit auch Unionsbürger, und sie sind bei Wahlen zum Europäischen Parlament wahlberechtigt. Andererseits sind die Grundzüge der Europäischen Union, wie die freie Arbeitsplatzwahl, in Französisch-Polynesien nicht anwendbar.
Wäre schön, eure Meinungen über den wirklichen Rechtsanspruch zu hören.
75% des Preises ist Downgrade Kompensation...
Und wie soll der Wert MUC-LHR berechnet werden, wenn sich MUC-LHR-MEX auf einem Ticket befindet?Es ist x Prozent des Couponwertes der betroffenen Strecke. Wenn nur MUC LHR ein invol downgrade hatte, dann wird auch nur das so berechnen.
Daher will ich ja warten, bis ich beim BA OnBusiness diesen Flug wertmäßig aufgeteilt gutgeschrieben bekommen habe.Und wie soll der Wert MUC-LHR berechnet werden, wenn sich MUC-LHR-MEX auf einem Ticket befindet?
elle Amtwort:.al ne frage. Hab keine zeit jetzt alles durchzulesen. Am Mittwoch morgen bin ich Honolulu los. Da war der erste Flug London zürich schon gecancelt. Ich bekam anderen Flug. Beim boarding in L.A. bekam ich SMS das der andere Flug auch schon gecancelt wurde. Ich stand dann über 4 Stunden an in London. Hab Dan für 200 Pfund hotel Gutschein bekommen aber nur ein eco ticket gebucht war aber first und buisiness. Ich hab jetzt seit Mittwoch nicht eine Minute schlafen können. Wie willl man beim Nachtflug schlafen wenn man solche SMS bekommt. Normalerweise muss es da doch auch Geld zurück bekommen
Es sind wohl 3 Stunden.Hier müssten doch die zwei Stunden maßgeblich sein inkl. 250,- Euro?
(...) stehen Fluggästen die gleichen Ausgleichsleistungen wie bei einer Annullierung zu, wenn sie eine Verspätung von mehr als drei Stunden erleiden (unabhängig von der Entfernung).
Fluggastrechte meinte:(2) Wird Fluggästen gemäß Artikel 8 eine anderweitige Beförderung zu ihrem Endziel mit einem Alternativflug angeboten, dessen Ankunftszeit
a) bei allen Flügen über eine Entfernung von 1500 km oder weniger nicht später als zwei Stunden ...
Da die Frage in einem der A3-Threads aufkam: Welches Recht hat man eigentlich bei Streichung eines Flugs (Flugplanänderungen länger im Voraus), den man mit eVouchers upgegradet hat? Besteht hier wirklich Anspruch auf Umbuchung in Business Class? Oder nur Anspruch auf Umbuchung des ursprünglichen Eco-Tickets und erneute Anfrage des Upgrades (wie es u.a. die Politik der LH-Gruppe ist)? Bzw. gilt für das Upgrade hier überhaupt die EU-VO oder nicht eher die jeweiligen "Upgrade-AGB"?
EU 261/2004 meinte:(3) Diese Verordnung gilt nicht für Fluggäste, die kostenlos oder zu einem reduzierten Tarif reisen, der für die Öffentlichkeit nicht unmittelbar oder mittelbar verfügbar ist. Sie gilt jedoch für Fluggäste mit Flugscheinen, die im Rahmen eines Kundenbindungsprogramms oder anderer Werbeprogramme von einem Luftfahrtunternehmen oder Reiseunternehmen ausgegeben wurden.
? Es ist x Prozent des Couponwertes der betroffenen Strecke. Wenn nur MUC LHR ein invol downgrade hatte, dann wird auch nur das so berechnen. Höhere Compensation für zB Statuskunden mal aussen vor.
Und wie soll der Wert MUC-LHR berechnet werden, wenn sich MUC-LHR-MEX auf einem Ticket befindet?
Du hast aber doch einen Flugschein in Economy gebucht (wo Du natürlich das Recht auf kostenlose Umbuchung des gebuchten Tickets hast), und nicht in Business. Da bleibt für mich die Frage, ob ein Upgrade hier das Recht auf Umbuchung in Business gibt bzw. ob es wirklich rechtswidrig wäre, etwa in die Upgrade-AGB zu schreiben, dass bei Streichung die Umbuchung in Economy erfolgt (und man die Vouchers zurückbekommt und/oder das Upgrade neu anfragen muss) oder erneutes Upgrade nur möglich, wenn Umbuchung auf eigene Flüge (da Vouchers grundsätzlich nur auf eigenen Flügen einsetzbar, wie etwa bei A3).