Ich habe ein in meinen Augen schwieriges Problem:
Gebucht wurde für insgesamt 13 Personen in zwei Buchungen:
05.06.2022 FRA-TSR auf LH1470, 09:00 - 11:45
09.06.2022 TSR-FRA auf LH1471, 12:20 - 13:15
Lufthansa hat beide Flüge annulliert. Es ist sogar die gesamte Relation FRA-TSR im Juni annulliert.
Ein Umbuchungsversuch an der Hotline führte nicht zum Erfolg, da einfach nicht genügend Plätze auf der einzigen Alternative FRA-MUC-TSR am 05.06.2022 (morgens und abends) oder sogar am Vortag verfügbar sind - allenfalls auf Warteliste. Eine Umbuchung auf die unten erwähnte Tarom-Verbindung wurde abgelehnt, da Tarom kein Lufthansa-Partner sei und es sowieso systemtechnisch nicht gehen würde.
Auch für den Rückflug sieht es aufgrund mangelnder Verfügbarkeit auf der Alternative TSR-MUC-FRA nicht gut aus.
Die frühestmöglichen Alternativen für den Hinflug am 05.06.2022 sind:
- FRA-MUC-TSR LH98 09:15 - 10:10 , LH1656 11:00 - 13:25 (nur Warteliste verfügbar)
- FRA-OTP-TSR Tarom RO302 11:15 - 14:40, RO607 18:05-19:05
Das große Problem an der Hotline heute war, dass die Mitarbeiterin folgende Aussage tätigte: Falls sie uns auf die LH-Warteliste setzt und die Plätze dann nicht freigegeben werden, dann wäre die kostenlose Umbuchungsmöglichkeit aufgrund INVOL verbraucht.
Weiß jemand, ob man nicht eine Art Reservierung für die Warteliste anlegen kann, um dann zu schauen, ob bestätigt wird oder nicht, ohne sein Umbuchungsrecht nach EU 261/04 aufzubrauchen?
Oder hat eine Idee, wie dieses Problem lösbar ist, wenn man möglichst zu den gebuchten Tagen fliegen will?