Nach den aktuellen Ereignissen um Wirecard habe ich es mal etwas ändern müssen:
1. Hauptkonto: HVB (5 Jahre kostenlos, KK wollte ich dort aber erstmal keine)
- Girocard Maestro
2. Gemeinschaftskonto: ING
- Girocard Maestro
- Visa Debit, bei ApplePay hinterlegt, wird jetzt wieder aktiver genutzt
3. Backupkonto: MeineBank
- Girocard VPay, reines Backup, kann man ggf. aufgrund des guten Automatennetzes für den Bargeldbezug nehmen (weil auch unter 50€ möglich)
4. Hauptkreditkarte: AMEX BMW
- hauptsächlich fürs tanken, bezahlen von Reisen, Hotels etc.
Liegt nun (vielleicht auch nur vorerst) brach bei 0€:
- boon.PLANET und boon.
Mal sehen was dort passiert...würde es gerne zukünftig wieder nutzen, unter den aktuellen Umständen aber schwer vorstellbar
HVB und MeineBank haben mich beide nicht überzeugt, ich will jetzt bei dem Thema endlich Ruhe reinbekommen und bin zurück zur Sparkasse.
Folgende Konstellation läuft nun:
1. Hauptkonto (Gehalt, Lastschriften, etc.):
- Sparkasse (inkl. Girocard Maestro)
2. Gemeinschaftskonto:
- ING
3. Hauptkreditkarte (für Reisebuchungen, Tanken,...)
- BMW Amex
"Spielkonten" (NEU):
4. Revolut inkl. Maestro in Apple Pay, sofern mal keine KK akzeptiert wird aber Maestro
für Kleinkram
5. ganz frisch: bunq inkl. MasterCard - War jetzt eigentlich als ganz spontane Notlösung für den Urlaub (nicht Euro), weil ich etwas ohne Schufa, inkl. Apple Pay und ohne AEE gesucht habe. Mir war es nie so bewusst, aber die Karte ist ja für Debit richtig gut konfiguriert, werde nach der Premium Testphase auf jeden Fall auf die 0€ Variante umstellen und das Ganze dann nach dem Urlaub weiter testen. Könnte ein wertvolles Backup werden.
-------
Gekündigt: VR MeineBank - hat mich nie so richtig überzeugt, die VR Banken hängen der Sparkasse einfach Meilenweit hinterher, das stelle ich jetzt im Vergleich wieder fest. Alleine die Kontoeröffnung mit Zusendung und Rücksendung diverser Unterlagen war sehr mühsam. Bei der SPK lief innerhalb von einer Woche alles vollkommen papierlos.
ebenfalls gekündigt: boon.PLANET, da Bedarf es keiner weiteren Erklärung
Fliegt demnächst auch raus: HVB - ich wollte es eigentlich langfristig als Hauptkonto führen, dort läuft alles sehr sehr holprig, SEPA Instant funktionierte immer mal wieder nicht, sowas ist absolut unzuverlässig. Die App ist recht hakelig.
Ich bin froh wenn die HVB dann auch ganz weg ist, dann war es das auf jeden Fall, genug rumgespielt und experimentiert
![Smile :) :)](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
Im Endeffekt hat mich das Forum echt versaut und verleitet diverse Sachen mal anzutesten
![Eek! :eek: :eek:](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
![Big grin :D :D](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
Am Ende ist es jetzt aber grob die Konstellation wie vor etwas über einem Jahr.
Die einzige Änderung, aufgrund der aktuellen Erfahrung: die Barclaycard möchte ich wieder haben! Nun mit Apple Pay und 100% Einzug ist es ein super Karte. Vor allem da doch plötzlich mal eine Karte ohne AEE benötigt wird, da muss ich jetzt für einen anstehenden Urlaub mit bunq leider etwas improvisieren. Daher die Lehre, eine "richtige" KK mit den den Daten der BC muss man haben.
Ich denke das reicht erstmal...dann sollte alles abgedeckt sein. Wenn die GC in ApplePay funktioniert, kann ggf. Revolut auch weg. Ich denke da ist bunq als Spielkonto die bessere Variante.