ANZEIGE
Habe bei mir einiges umstrukturiert, zufrieden war ich bis jetzt aber mit keinem. So sieht es aktuell aus und wird es wohl auch bleiben (bin mit der "meinebank" ganz zufrieden)
Konten:
Raiffeisenbank im Hochtaunus "Online Only" (Hauptkonto)
TransferWise (Fallbackkonto)
Karten:
Raiffeisen im Hochtaunus Girocard/Maestro (für die meisten POS Umsätze und Abhebungen bei VR Bank ATMs)
Raiffeisen im Hochtaunus Direct Card (für SumUp Terminals bzw. wo kein Girocard geht [Digitale Girocard hat leider kein Maestrocobrand]; Fallback am POS; teilweise für Internetumsätze; wenn kein VR ATM in der Nähe ist, Abhebung mit dieser Karte)
Advanzia Mastercard Gold (Kreditkarte, als Notfallfallbackkarte, liegt ansonsten brach)
TransferWise Mastercard Debit (Liegt derzeit Brach, lasse das Konto aber offen)
Virtuell: PayPal Mastercard Debit in Google Pay (Sofort einsetzbare Fallback-Mastercard Debit)
Ich zahle eigentlich nur per Google Pay (bzw. Digitale Karten), daher setze ich auch an SumUp und co. die Direct-Card ein.
Vorher hatte ich neben Commerzbank, ING, Vivid, Tomorrow, Openbank, BitWala und auch N26 viele Konten testweise, so richtig überzeugt hat mich aber keines.
Bei Openbank hat mich die Unreife der Bank gestört
Bei den Solaris angebundenen Banken hatte ich irgendwie persönliche Vorbehalte gegen diese Kombi
ING habe ich wegen der andauernden Verschlechterungen gekündigt.
N26 ist als Hauptkonto dann eben doch ungeeignet.
Das ist ja ein sehr minimalistisches Portfolio! Damit bist du wohl ein "Exot" hier?