Mit hohem Anfangslimit ist man wohl am besten mit der Barclaycard Visa bedient. Wenn dein Nettogehalt im Bereich 5-6 K liegt, sind, denke ich, 5000 € Startlimit machbar, ob das immer noch der aktuelle Stand ist, weiß ich allerdings nicht.
Kann ich bestätigen. Startlimit ist in etwa ein Netto-Monatseinkommen.
Bei mir war das Startlimit drei Nettogehälter; habe die Karte letztes Jahr beantragt.
Das irritiert mich auch und deswegen nehme ich für den Kleinkram die girocard der ING, denn damit erfolgt die Buchung üblicherweise am nächsten Bankarbeitstag. Mit der Zahlung über Maestro habe ich das auch erlebt, aber nur dann wenn es früh am Tag, sprich um 7 Uhr, spätestens um 8 Uhr bezahlt wird. Einen genauen Cut-Off habe ich noch nicht festgestellt. Bezahlt man aber über Maestro nachmittags, dann erfolgt die Buchung erst am zweiten Bankarbeitstag.(...)
Da nervt es immer bei der ING Visa bis nach 2-4 Tagen endlich der angepasste/gebuchte Kontostand angezeigt wird, gerade wenn man häufiger mal z.B. Einkäufe hat.
(...)
Mein Start-Limit ist 450E unter meinem Bruttogehalt. Karte habe ich seit Februar2021.Mitte Februar beantragt und mein Startlimit war ca. 500€ über meinem Bruttogehalt.
So habe ich das in der Vor ApplePay Zeit auch oftmals gemacht, lieber die Girocard statt der Visa. Jetzt lasse ich einfach alle Lastschriften und Daueraufträge von der ING runtergehen, der Rest läuft dann über bunq Problem gelöst. Zu 99% zahle ich nur noch mit ApplePay, da habe ich keine Lust mehr zig Karten mitzuschleppen.Das irritiert mich auch und deswegen nehme ich für den Kleinkram die girocard der ING, denn damit erfolgt die Buchung üblicherweise am nächsten Bankarbeitstag. Mit der Zahlung über Maestro habe ich das auch erlebt, aber nur dann wenn es früh am Tag, sprich um 7 Uhr, spätestens um 8 Uhr bezahlt wird. Einen genauen Cut-Off habe ich noch nicht festgestellt. Bezahlt man aber über Maestro nachmittags, dann erfolgt die Buchung erst am zweiten Bankarbeitstag.
Mein Start-Limit ist 450E unter meinem Bruttogehalt. Karte habe ich seit Februar2021.
So habe ich das in der Vor ApplePay Zeit auch oftmals gemacht, lieber die Girocard statt der Visa. Jetzt lasse ich einfach alle Lastschriften und Daueraufträge von der ING runtergehen, der Rest läuft dann über bunq Problem gelöst. Zu 99% zahle ich nur noch mit ApplePay, da habe ich keine Lust mehr zig Karten mitzuschleppen.
Mein Portfolio Stand heute:
1. Sparkasse Leverkusen Gehaltskonto
2. Comdirect Konto mit Visa credit
3. Advanzia Mastercard gold
4. Payback Visa credit
5. Bunq easy money mit Metal card
Ich überlege mir eine Amex zu holen. Hatte vor knapp 13 Jahren die Gold, und habe sie abgegeben, weil die Akzeptanz so schlecht war.
Apple Pay und Curve. Nehm ich bei allem her wo die Amex nicht genommen wird
Im Bezug auf was meinst du das genau? Die Amex habe ich auch in ApplePay, ist aber nicht mein Hauptzahlungsmittel. Die verwende ich zwischendurch fürs tanken, jetzt mal wieder für einen 50€ Apple Offer, Buchung einer Reise/Hotel,...
Die Barclaycard im Prinzip genau so, da wechsel ich mich dann immer mal ab. Hauptsächlich ging bislang das meiste „eigene“ über der Girocard und mit der ING Visa vom Gemeinschaftskonto. Das stelle ich jetzt mal testweise auf 1 App (2 Konten, bunq) um.
Überall wird ja verkündet das die Akzeptanz deutlich besser geworden ist, dass mag auch durchaus stimmt, aber....
......ich habe die AMEX jetzt etwas über eine Woche und hab sie tatsächlich in Apple Pay und überall zu meiner Hauptkarte gemacht....was ich aber wieder ändern werde.
Es scheitert schon an diversen BurgerKing Filialen, es scheitert in Parkhäusern (trotz Symbol im Display) und es scheitert auch bei Bäckereien die prinzipiell Kreditkarte nehmen. Ebenso bei Kentucky Freid Chicken, Sky Ticket und selbst bei diversen E-Centern. Also es ist einfach ein Glücksspiel was mich jetzt schon unglaublich nervt.
Ahh ok, das meinst du. Ich habe keine Probleme mit der Girocard, die ist ja durch meine Sparkasse auch ApplePay fähig und auch als Backup immer so mit dabei. Die Akzeptanz ist auch die beste (für meine Region gesprochen, der Stammbäcker nimmt z.B. nur Girocard), alle anderen Geschäfte (Restaurants, Supermärkte, Sonstiger Handel) nehmen sie auch immer ohne Einschränkungen. So ein Sumup Terminal habe ich hier noch nicht gesehen. Mir geht es aber hauptsächlich um den immer aktuellen Kontostand, daher der Versuch mit bunq dies für beide Konten übersichtlich und einfach umzusetzen.Ich meinte den Verzicht auf die Girocard. bei mir und die Verwendung von Apple Pay. Bezug auf Curve deswegen weil ich damit jede Karte Apple Pay fähig bekomm.
Überall wird ja verkündet das die Akzeptanz deutlich besser geworden ist, dass mag auch durchaus stimmt, aber....
......ich habe die AMEX jetzt etwas über eine Woche und hab sie tatsächlich in Apple Pay und überall zu meiner Hauptkarte gemacht....was ich aber wieder ändern werde.
Es scheitert schon an diversen BurgerKing Filialen, es scheitert in Parkhäusern (trotz Symbol im Display) und es scheitert auch bei Bäckereien die prinzipiell Kreditkarte nehmen. Ebenso bei Kentucky Freid Chicken, Sky Ticket und selbst bei diversen E-Centern. Also es ist einfach ein Glücksspiel was mich jetzt schon unglaublich nervt. Zücke ich meine Visa, brauche ich nicht nachzudenken.
Sehr schade, denn ich mag den Brand und die Idee der MR....aber so macht es einfach keinen Sinn (für mich).
Aus demselben Grund habe ich meine vor über einem Jahr gegen die Amazon Visa eingetauscht. Im Ausland war es teilweise noch schlimmer.
Habt ihr Verbesserungsvorschläge oder so?
Meine Aufstellung ist vorläufig und noch nicht endgültig!
Wenn ich mir deine Beiträge so ansehe scheint deine Aufstellung immer vorläufig zu sein.