• Dieses Forum dient dem Erfahrungsaustausch und nicht dem (kommerziellen) Anbieten von Incentives zum Abschluss einer neuen Kreditkarte.

    Wer sich werben lassen möchte, kann gerne ein entsprechendes Thema im Bereich "Marketplace" starten.
    Wer neue Karteninhaber werben möchte, ist hier fehl am Platz. Das Forum braucht keinen Spam zur Anwerbung neuer Kreditkarteninhaber.

    Beiträge, bei denen neue Kreditkarteninhaber geworben werden sollen, werden ohne gesonderte Nachricht in beiden Foren entfernt.

    User, die sich zum Werben neuer Kreditkarteninhaber neu anmelden, werden wegen Spam direkt dauerhaft gesperrt. User, die an anderer Stelle im Forum mitdiskutieren, sich aber nicht an diese Regeln halten, müssen mit mindestens 7 Tagen Forenurlaub rechnen.

Euer Zahlkartenportfolio

ANZEIGE

ali388388

Aktives Mitglied
07.11.2022
158
122
ANZEIGE
Update von mir (Jahresendrally)

Girokonten
- Hauptkonto Gehalt DKB
- Gemeinschaftskonto Lebenskosten DKB
- U18 für meine zwei Kinder DKB
- Commerzbank Company & More als Zweitkonto, u.a. für fixe Abbuchungen. Wichtig war mir da eine einfache Einzahl/Auszahlmöglichkeit von Bargeld und eine Filiale im Fall der Fälle, und die Girocard in Apple Pay ist ganz praktisch.
- Revolut als Auslandskonto und Juniorkonten für meine Kinder für alltägliches

Tagesgeld: DKB, ING (historisch)

Depot: ING, Trade Republic (UI ist grausam) und Scalable (Depoteröffnung ist noch nicht durch)
Die Kinderdepots sind bei der ING und bleiben erstmal dort.

Kreditkarten: Amex Gold, Barclays Black und DKB
Insb. mit DKB, Barclays und Revolut hatte ich auf meiner Auslandsreise USA/Kanada keine Probleme und kostenfrei gezahlt.
Ich hatte die ganzen drei Wochen keinen einzigen Dollar als Bargeld abheben/bezahlen müssen
 

aadw

Erfahrenes Mitglied
03.11.2023
626
346
Wäre mir ein persönlich gesagt ein Backup zu viel des guten. Da kann man als Minimalist sicherlich noch was dran rütteln ;)


Eben es ist ja nicht nur das bisschen Cashback oder die Auslandskrankenversicherung. Waren für dich bisher keine sinnvollen Amex Offers dabei gewesen? Mir hat es allein schon mit RYD 7€, Shell 6€+8€, Esso 2 x 4€, Jet 1000 Memberships Rabatt beschert.

Wie hoch sind den zur Zeit die Zinsen dort? Ware das nicht nur 1,75-2%? Wäre mir persönlich zu wenig um als eines Tagesgeldersatz zu betrachten. Ein Tagesgeldanbieter mit hohen Bestandskunden zinsen würde es sicherlich auch tun, wenn einem die Lust nach dem ständigen Wechseln zu mühsam ist.
Ja, ist mir persönlich auch ein Backup Konto zu viel aber ich kann mich noch nicht trennen, weil ich noch nicht weiß, auf welches ich verzichten kann.

Bei c24 gefällt mir das ganze technische drumherum und auch die Zinsen fürs Tagesgeld sind in Ordnung.

Bei meinebank.de gefällt mir, dass ich hier die gleiche kombinierte Card wie bei der Sparkasse habe und der Support auch zeitnah und gut Anfragen bearbeitet. Auch sind die super erreichbar. Da ich mir hier einen Anteil gegönnt habe, ist das Konto auch nicht so ohne weiteres kündbar. Natürlich würde ich es nicht behalten wollen, sollten mal Gebühren dafür anfallen, da ich gutes Geld bei der Sparkasse lasse. Die Kontoführungsgebühren, die ich jedoch gern an die Sparkasse für mein Hauptkonto zahle, hole ich mir über die Amazon Visa zurück, sodass das eine Nullrechnung ist.

Bei der Raiba hatte ich auch immer den guten Zins auf das Tagesgeld für Neukunden mitgenommen. Nach der Zeit das Konto geschlossen und wieder neu eröffnet und man hatte nun wieder Neukundenkonditionen. Ich glaube, das klappt immer noch so.

Das Tagesgeld liegt nun bei der ING (Konto meiner Frau). In der letzten Aktion hatte ich sie fürs Extrakonto geworben und es gab 75 Euro dafür. Mein Extrakonto bei der Diba bleibt (0 Euro), zur Verwaltung der Kinderkonten (auch Extrakonten).

Die Offers auf Amex konnte ich bisher fast gar nicht gebrauchen. Aber als Backup werde ich sie wohl noch ein wenig behalten.
 
Zuletzt bearbeitet:

AJ44

Erfahrenes Mitglied
24.03.2019
7.923
7.185
Konten:

Hauptkonto: C24 (inkl. geteiltes Pocket für gemeinsame Ausgaben)
Spiel-/Strandkonto: Revolut

Karten (Kreditkarten):

Barclays Visa
Advanzia Mastercard
Amex Blue


Überlege schon die BMW Amex zu kündigen. Auf die 1-2 Euro cashback bin ich nicht zwingend angewiesen und als minimalist fühle ich mich mit weniger besser
Dafür hast du aber doch relativ viel;)
 
  • Like
Reaktionen: ausgebaut

aadw

Erfahrenes Mitglied
03.11.2023
626
346
Konten:

Hauptkonto: C24 (inkl. geteiltes Pocket für gemeinsame Ausgaben)
Spiel-/Strandkonto: Revolut

Karten (Kreditkarten):

Barclays Visa
Advanzia Mastercard
Amex Blue



Dafür hast du aber doch relativ viel;)
Ja, das ist ja mein Problem. Eigentlich ist das für meinen Geschmack zu viel aber die Entscheidung was geht und was bleibt schaffe ich aktuell nicht :D
 

Meckie

Erfahrenes Mitglied
19.10.2018
3.214
2.837
Für was braucht man hier ein "Backup Konto", wenn das Hauptkonto bei einer Sparkasse ist?
 

aadw

Erfahrenes Mitglied
03.11.2023
626
346
Für was braucht man hier ein "Backup Konto", wenn das Hauptkonto bei einer Sparkasse ist?
Ja, so gesehen hast du Recht aber so lange wie es kostenlos ist, hat es bisher nicht geschadet :) ich mag bei c24 auch die verzinsen Pockets. Meine Sparkasse hier bietet noch nicht einmal ein schlecht verzinstes Tagesgeld an....
 
  • Like
Reaktionen: hamburgler und Meckie

aadw

Erfahrenes Mitglied
03.11.2023
626
346
Meine ja. 0,6% sind es da... wobei das auch nicht mehr so viel schlechter ist, als bei den meisten anderen.
Ja, so unterschiedlich handhaben das die Sparkassen. Hier halt kein Tagesgeld.

Daher nutze ich bei c24 das Tagesgeld und das Giro gibt's kostenlos dazu und das Gleiche bei der RaiBa HT.
 
  • Like
Reaktionen: Meckie

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
12.492
6.635
Für alle, die es tatsächlich bislang noch nicht wussten: man kann auch ein Tagesgeldkonto bei einem Anbieter eröffnen und nutzen, der kein Girokonto bietet. Für die, die sich dafür interessieren, gibt es im Internet eine Vielzahl leicht zu bedienender Vergleichsportale. Falls sich das 2024 wirklich noch nicht herumgesprochen hat.
Wer meint, Tagesgeld in relevanter Höhe bei seiner "Hausbank" vorhalten zu wollen, wird eben häufig mit Zinssätzen von einem Drittel oder der Hälfte dessen, was man sonst am Markt bekommt (und ich lasse jetzt zeitlich begrenzte Neukundenangebote bewusst aus), belohnt.
 

Mistmade

Erfahrenes Mitglied
19.02.2022
759
573
Mein Update:

Gehaltskonto:
C24
Dazu ein Unterkonto für monatliche Abbuchungen (am Monatsersten wird der entsprechende Betrag umgebucht und ein Unterkonto für nicht monatliche, aber regelmäßige Abbuchungen (zb quartalsweise bzw jährliche Abbuchungen), wo ebenfalls ein fixer Betrag monatlich umgebucht wird.

ING: Nur als Mittelskonto um die Miete da drüber zu überweisen (wird von C24 dahin überwiesen und dann weiter zum Vermieter). So bleibt das Konto kostenlos, da mehr als 1000 Euro eingehen.

Tägliche Ausgaben: TR Debitkarte mit 1% CB
Paypal Zahlungen: SumUp (da PP bei TR kein CB generiert)

Kreditkarten:
-Barclays (ab und an kostenlose Ratenzahlung und Mietwagen, sonst eher Schublade)
-Amex Payback: Wird kaum noch genutzt, überlege die ggf zu kündigen. Habe eigentlich keine Verwendung
 

Guenter

Aktives Mitglied
30.11.2010
138
14
- C24 Max + Debitkarte (Gehaltskonto, finanziert sich über Cashback selbst)
- DAB Depot + Konto und Kreditrahmen
- Diners Club für Flüge, Aldi, Lidl etc
- BW Special Gold Visa für Reisen (Reisestorno/-abbruch Versicherung 20 kEur)
 
  • Like
Reaktionen: claas.roe

TheDude666

Erfahrenes Mitglied
02.05.2012
2.511
424
ARN
Update:
Sparkasse Reichenau - Gehaltskonto
ING - Gemeinschaftskonto
Advanzia - neu - neu beantragt und ersetzt die Sparkasse Standard Visa auf Grund des komischen Abrechnungsverhaltens und der fehlenden Möglichkeit, Geld auf die Karte zu überweisen.
Eine Debit und KK aus Schweden hab ich auch noch behalten, wird aber selten genutzt. Benötige ich hauptsächlich wegen Mobile Bank ID und Swish
 
  • Like
Reaktionen: Nebraska

DennyK

Erfahrenes Mitglied
09.09.2019
3.467
2.232
Hallo @Guenter, wie bist du denn an das DAB Depot bekommen? Vielen Dank vorab!
Wie Guenter das gemacht hat weiß ich nicht.
Aber es gibt ja Vermittler, worüber du ein DAB Depot bekommen kannst, z.B. AVL, Fonds Supermarkt.
Und der ein oder andere alte Smartbroker Kunde, hat vielleicht auch noch ein DAB Depot.
Ich habe meines letztes Jahr gekündigt, da ich keinen Bedarf mehr hatte und die 9€ Fixpreis für ehemalige Smartbroker Kunden jetzt auch nicht mehr so der Bringer ist.
 
  • Like
Reaktionen: hamburgler und Lun901

tmmd

Erfahrenes Mitglied
24.07.2014
4.719
2.547
Magdeburg
www.euroreiseblog.de
Hallo @Guenter, wie bist du denn an das DAB Depot bekommen? Vielen Dank vorab!
Wie Guenter schrieb, geht das nur über Vermittler. Abseits von Fonds sind die Konditionen aber nicht sehr attraktiv. Ich selbst nutze meines nur zum Halten von Papieren, die ich langfristig im Bestand halte. Die werden dahin transferiert. Alles andere kann man über andere Broker günstiger abwickeln.

DAB wird u.a. noch vermittelt von:

AAD Fondsdiscount
AVL
Fonds4less
Fondssupermarkt
Profinance
Fit4Fonds
 

Guenter

Aktives Mitglied
30.11.2010
138
14
Wie Guenter schrieb, geht das nur über Vermittler. Abseits von Fonds sind die Konditionen aber nicht sehr attraktiv. Ich selbst nutze meines nur zum Halten von Papieren, die ich langfristig im Bestand halte. Die werden dahin transferiert. Alles andere kann man über andere Broker günstiger abwickeln.

DAB wird u.a. noch vermittelt von:

AAD Fondsdiscount
AVL
Fonds4less
Fondssupermarkt
Profinance
Fit4Fonds
Richtig, nur für Fonds günstig, da man bei der DAB auch meist die institutionellen Varianten bekommt.
Außerdem unschlagbar günstiger Effektenkredit.
Für Aktien und ETFs völlig uninteressant.
Aber das ist off topic.
 
  • Like
Reaktionen: Lun901 und tmmd

LaNeuve

Erfahrenes Mitglied
01.05.2017
1.165
723
Richtig, nur für Fonds günstig, da man bei der DAB auch meist die institutionellen Varianten bekommt.
Außerdem unschlagbar günstiger Effektenkredit.
Für Aktien und ETFs völlig uninteressant.
Aber das ist off topic.

Eine 9€-Flat für jedes inländische Wertpapiergeschäft jenseits von KAG-Fonds ist angesichts der weiteren DAB-Vorteile (Lombardkredit bis 500k ohne Brimborium, stabile - wenn auch altbackene - Technik, breite Palette von Handelsplätzen inkl. zahlreicher Direkthandelsplätze, steuerliche Depotverwaltung ohne Fehl und Tadel, gute Reportingfunktionen ohne Macken bei Depotüberträgen) für mein Handelsverhalten attraktiV, auch wenn ich fast nie KAG-Fonds handele. Dort liegt mein Hauptdepot (Flatex wäre bei meinem Handelsverhalten teurer, Neobroker habe ich mit 25k Spielgelddepots getestet und für unbrauchbar gefunden, da zahle ich mit meinen Nerven, da doch lieber 9€ bei der DAB).
 
  • Like
Reaktionen: Lun901

TheTick

Erfahrenes Mitglied
13.03.2020
316
367
Eine 9€-Flat für jedes inländische Wertpapiergeschäft jenseits von KAG-Fonds ist angesichts der weiteren DAB-Vorteile (Lombardkredit bis 500k ohne Brimborium, stabile - wenn auch altbackene - Technik, breite Palette von Handelsplätzen inkl. zahlreicher Direkthandelsplätze, steuerliche Depotverwaltung ohne Fehl und Tadel, gute Reportingfunktionen ohne Macken bei Depotüberträgen) für mein Handelsverhalten attraktiV, auch wenn ich fast nie KAG-Fonds handele. Dort liegt mein Hauptdepot (Flatex wäre bei meinem Handelsverhalten teurer, Neobroker habe ich mit 25k Spielgelddepots getestet und für unbrauchbar gefunden, da zahle ich mit meinen Nerven, da doch lieber 9€ bei der DAB).
Gibt es irgendwo eine Übersicht, bei welchen Anbietern steuerliche Depotverwaltung, Reportingfunktionen und Depotüberträge zuverlässig funktionieren? Ich beabsichtige in diesem Jahr Anlagen von mehreren Depots in ein Depot zu übertragen. Konnte mich aber nich nicht für einen Anbieter entscheiden. Derzeit liegt alles verstreut (ING, DKB, FNZ/ebase, flatex und Scalable).
 

DennyK

Erfahrenes Mitglied
09.09.2019
3.467
2.232
Eine 9€-Flat für jedes inländische Wertpapiergeschäft jenseits von KAG-Fonds ist angesichts der weiteren DAB-Vorteile (Lombardkredit bis 500k ohne Brimborium, stabile - wenn auch altbackene - Technik, breite Palette von Handelsplätzen inkl. zahlreicher Direkthandelsplätze, steuerliche Depotverwaltung ohne Fehl und Tadel, gute Reportingfunktionen ohne Macken bei Depotüberträgen) für mein Handelsverhalten attraktiV, auch wenn ich fast nie KAG-Fonds handele. Dort liegt mein Hauptdepot (Flatex wäre bei meinem Handelsverhalten teurer, Neobroker habe ich mit 25k Spielgelddepots getestet und für unbrauchbar gefunden, da zahle ich mit meinen Nerven, da doch lieber 9€ bei der DAB).
Sollte Flatex mit 7,90€ nicht günstiger als die DAB mit 9€ sein?

Gibt es irgendwo eine Übersicht, bei welchen Anbietern steuerliche Depotverwaltung, Reportingfunktionen und Depotüberträge zuverlässig funktionieren? Ich beabsichtige in diesem Jahr Anlagen von mehreren Depots in ein Depot zu übertragen. Konnte mich aber nich nicht für einen Anbieter entscheiden. Derzeit liegt alles verstreut (ING, DKB, FNZ/ebase, flatex und Scalable).
Mir ist solch eine Übersicht nicht bekannt. Je nach Wertpapiere kann ein Übertrag auch besser oder schlechter laufen.
Ich habe Mitte/Ende 2023 einen großen Teil meiner Wertpapiere von Consorsbank, Scalable, Smartbroker (DAB) zu Flatex übertragen. Überträge von Consorsbank und Smartbroker haben knapp 4-5 Tage gedauert. Lediglich Scalable hat sich über x Wochen hingezogen. Ich persönlich bin mit Flatex als Hauptdepot sehr zufrieden.
 
  • Like
Reaktionen: TheTick

LaNeuve

Erfahrenes Mitglied
01.05.2017
1.165
723
Sollte Flatex mit 7,90€ nicht günstiger als die DAB mit 9€ sein?

Flatex-Konditionen sind kompliziert, das ist keine 7,90€ flat für alles. Da ich primär Derivate handle, wären es für mich meist 15,90€ flat (die Flatex-Preise variieren von Emittent zu Emittent). Zudem hat Flatex für mich ungünstigere Beleihungsregeln und einen höheren Kreditzinssatz, so dass für mich die DAB die bessere Wahl ist.
 
  • Like
Reaktionen: Guenter und DennyK

knauserix

Aktives Mitglied
25.02.2024
215
102
ANZEIGE
Für alle, die es tatsächlich bislang noch nicht wussten: man kann auch ein Tagesgeldkonto bei einem Anbieter eröffnen und nutzen, der kein Girokonto bietet. Für die, die sich dafür interessieren, gibt es im Internet eine Vielzahl leicht zu bedienender Vergleichsportale. Falls sich das 2024 wirklich noch nicht herumgesprochen hat.
Wer meint, Tagesgeld in relevanter Höhe bei seiner "Hausbank" vorhalten zu wollen, wird eben häufig mit Zinssätzen von einem Drittel oder der Hälfte dessen, was man sonst am Markt bekommt (und ich lasse jetzt zeitlich begrenzte Neukundenangebote bewusst aus), belohnt.

man kann sogar Tagesgeld-Hopper werden ...
Und das Schöne daran ist, wenn man nicht gleich kündigt, bekommt man in letzter Zeit immer wieder mal -ca. ein halbes oder ganzes Jahr später- Neugeld-Aktions-Zinsen, z.B. bei Consors, DKB, comdirect, noris bank (und vermutlich div.a.); man muss dann noch nicht mal was Neues aufmachen, um weiterzuhoppen.