ANZEIGE
Interessant, du hast also den Stake für die Icy White mit Gewinn ausgecasht?Karten:
- neu: Plutus Basic (3% Cashback auf die ersten 250€ Umsatz)
- Crypto.com Icy White Visa (Stake für Ruby Red, 2% Cashback, Spotify umsonst, Lounge + Gast)
Interessant, du hast also den Stake für die Icy White mit Gewinn ausgecasht?Karten:
- neu: Plutus Basic (3% Cashback auf die ersten 250€ Umsatz)
- Crypto.com Icy White Visa (Stake für Ruby Red, 2% Cashback, Spotify umsonst, Lounge + Gast)
Ist das ein Erfahrungswert? Im PLV der HH steht nichts von Mindestabhebung
Es soll Kartenanbieter geben, die die Mindestabhebung nur im Euro-Raum sperren, wimreHabe im Oktober 200 CZK gebührenfrei abgehoben. Das sind deutlich unter 50,- EUR...
Ja, hab den Stake deutlich verkleinert. Den Rest teilweise ausgecasht (schon im Laufe des letzten Monats) und den anderen Teil behalten (farmt momentan bei VVS-Finance).Interessant, du hast also den Stake für die Icy White mit Gewinn ausgecasht?
Kann ich verstehen. Aber die CoBa ist eben kein zuverlässiger Bankpartner. Gerade, wenn man mit Kryptozeugs handelt (also Überweisungen zu/von den Kryptobörsen), scheinen sie relativ rasch zu kündigen. Wobei Krypto gefühlt bei sehr vielen Banken nicht besonders gerne gesehen wird. Allerdings reagiert die CoBa dort wie üblich sehr kundenunfreundlich gerne mal mit sofortiger Kontosperrung und Einfrieren des Geldes auf dem Konto.Danke euch für den Tipp mit der DKB. Will zwar momentan kein neues Konto eröffnen, nachdem ich lange und viel gewechselt habe, aber ich behalte es als nächste Alternative im Kopf.
Interessant und ganz schön frech von der CoBa. Gibts es hier Erfahrungswerte wie die Targo Bank das handhabt?Kann ich verstehen. Aber die CoBa ist eben kein zuverlässiger Bankpartner. Gerade, wenn man mit Kryptozeugs handelt (also Überweisungen zu/von den Kryptobörsen), scheinen sie relativ rasch zu kündigen. Wobei Krypto gefühlt bei sehr vielen Banken nicht besonders gerne gesehen wird. Allerdings reagiert die CoBa dort wie üblich sehr kundenunfreundlich gerne mal mit sofortiger Kontosperrung und Einfrieren des Geldes auf dem Konto.
Nur für 1-2 Abos oder Online-Käufe relevant. Aber die Norwegian hat auch keine FWG oder AEE, das wäre also abgedeckt.Wie wichtig sind für dich Fremdwährungen? Bei Advanzia gibt es weder AEE noch FWG. Ja, es gibt Zinsen auf Bargeld. Gleicht man jedoch die Abhebung ausreichend schnell aus, dann ist das quasi nichts.
Bei MeineBank kostet die Classic Card die 25€, die aber ab einem Jahresumsatz von 5.000 € auf 0 € reduziert wird. Jede Abhebung kostet 3,85 € seitens der Bank. Die Karten haben zudem ein AEE und FWG von 1% sowohl für Kartenzahlung und Abhebung.
Ob eine AMEX sinnvoll ist, mag ich nicht beurteilen.
Das ist die aktuelle Ausgangslage. Für das neue Jahr bin ich tatsächlich am überlegen etwas anzupassen, sprich, eher verschlanken. Die ING bleibt erstmal Gemeinschaftskonto, Barclays Visa ist DIE perfekte Allrounder Karte (Bargeld überall kostenlos abheben, keine AEE, Pay, Limit ist ok, verschiedene Möglichkeiten auszugleichen, Wunsch PIN, notfalls auch noch im Guthaben zu führen). Im Grunde reicht mir diese eine Karte für alle relevanten Fälle, es finden keine großartigen Reisen oder Fremdwährungen statt, meist ist es im Urlaub eh der Eurobereich und wird vorher zum Großteil vorab bezahlt.Konten:
Hauptkonto: Sparkasse (inkl. Girocard)
Gemeinschaftskonto: ING (dort gehen die monatlichen Fixkosten runter, die Visa ist als Backup in ApplePay)
Spielkonto: Revolut (1x Maestro und 1x Visa physisch vorhanden)
Karten:
Barclays Visa - für eigene Ausgaben, ggf. Online Bestellungen
Amex BMW (nutze ich aktuell für alle gemeinschaftlichen Einkäufe, oftmals beim tanken)
NEU: Advanzia Gebührenfrei Mastercard GOLD (da wollte ich einfach mal ein Mastercard Backup)
Bestell dir doch einfach eine silberne Mastercard deiner Sparkasse. Dann hast du endlich alles bei der gelobten Bank (Kasse) und brauchst nur noch zwei Karten und musst dich nicht mehr jedes Jahr fragen, ob du die AmEx wechseln sollst, nur um sie dann letztendlich doch zu behalten. Dann kannst du weiterhin überwiegend die Girocard benutzen und hast keinen Stress mehr. Du reist ja scheinbar eh nicht und hast keine Probleme damit (teilweise sinnlose) Gebühren zu bezahlen. Scheint für dich vermutlich die beste Lösung zu sein.Das ist die aktuelle Ausgangslage. Für das neue Jahr bin ich tatsächlich am überlegen etwas anzupassen, sprich, eher verschlanken. Die ING bleibt erstmal Gemeinschaftskonto, Barclays Visa ist DIE perfekte Allrounder Karte (Bargeld überall kostenlos abheben, keine AEE, Pay, Limit ist ok, verschiedene Möglichkeiten auszugleichen, Wunsch PIN, notfalls auch noch im Guthaben zu führen). Im Grunde reicht mir diese eine Karte für alle relevanten Fälle, es finden keine großartigen Reisen oder Fremdwährungen statt, meist ist es im Urlaub eh der Eurobereich und wird vorher zum Großteil vorab bezahlt.
Die Advanzia finde ich von der hakeligen App her (fast jedesmal beim starten der App ist der Bildschirm schwarz, anstatt Umsätze zu addieren wird es einfach stumpf vom Limit abgezogen, so muss man im Umkehrschluss immer selbst ausrechnen wie viel der tatsächliche Umsatz bisher ist) und auch der eingeschränkten Möglichkeiten bezüglich Bargeld/Rückzahlung etc. nicht sonderlich prickelnd. Ich wollte die Karte mal testen, mehr als für die Schublade ist sie aber nicht, daher überlege ich auch die Karte wieder zu kündigen. Das Limit wurde zwar nach einem Monat verdoppelt, einen ernsthaften Verwendungszweck hätte ich aber nüchtern betrachtet nicht.
Nun zur Amex, hier bin ich etwas unentschlossen, MR wandel ich nur zu Payback um, Meilen interessieren ebenfalls nicht. Die Offers sind so lala, mit Wein und Co. kann ich nichts anfangen. Bislang habe ich je 1x 50€ Gutschrift beim Hotel und Apple erhalten in diesem Jahr. Die Gutschriften wie 5€ bei Aral ab 30€ sind leider zu selten. Das ist natürlich ganz nett, „nur“ weil man dann mal mit der richtigen Karte bezahlt hatSchattenlimit passt, Versicherungen sind mir da egal. Die Tankgutschriften sind eigentlich nicht der Rede wert. Daher bin auch dort etwas hin und her gerissen. Beahlten? Kündigen? Vielleicht auf die Blue runterstufen?
Den Umsatz für die Kostenfreiheit habe ich bislang immer erreicht. Da muss ich mal schauen, wirklich brauchen tue ich sie nicht. All das was ich damit bezahle, kann theoretisch auch über die Barclays laufen. Auf der anderen Seite habe ich durch die Karte immerhin über 100€ Gutschriften erhalten.
Zum Hauptkonto, alles top und zufrieden (7,70€ werden aber halt pro Monat fällig), ich überlege nur mal C24 zu testen. Ein „Fintech“ mit starkem Background, inkl. Girocard mit sofortiger Abbuchung vom Kontostand. Im Prinzip absolut ausreichend. Lediglich die fehlende Lastschriftankündigung und SICT fehlen. Perfekt finde ich auch die 4 Pockets zur Budgetierung. Aber will man wirklich von einer grundsoliden Spk wo alles läuft zu C24?
Grundsätzlich möchte ich alles etwas reduzieren und nicht auf 2-4 Karten immer Zahlungen laufen lassen. Im Alltag reicht mit theoretisch sogar die Girocard in ApplePay, mal ganz doof gesagt, oder eine MC Debit mit sofortiger Abbuchung und einer Girocard als Backup, wie bei C24. Daher möchte ich gerne 1-2 Sachen kündigen und verschlanken.
Irgendwelche Ideen oder Anregungen? Wie gesagt, für alle Fälle diese oder jene Karte will bzw. brauche ich tatsächlich einfach nicht zwingend als Backup.

Bei der App, ich muss sie fast jedesmal wieder schließen und neustarten (oben ist immer ein schwarzer Balken).Welche Softwareprobleme bei Advanzia?
Genau das ist der Hintergedanke. Als reine Credit wäre dann nur die Barclays im Portfolio. Als Backup habe ich aber auch noch immer eine Girocard, Visa Debit der ING, diverse Karten bei Revolut (Visa, Maestro). Also notfalls ist immer etwas vorhanden. Ich muss aber auch ehrlicherweise sagen, diese Szenarien sind bei mir so unwahrscheinlich, ich wüsste nicht wann mal alles streiken sollte. Ich bin weder Vieflieger noch alle paar Wochen in exotischen Gegenden wo dies oder das bekannt dafür ist nicht zu funktionieren. Im Alltag gibt es eher noch Girocard Only Läden oder 1-2 wo nur Bargeld geht. Da bringt das Portfolio aus gefühlten 10 Karten am Ende auch nichtsFür ein Minimalisten-Setup reicht die Barclays. Wenn das das Ziel ist, kannst Du die restlichen Karten kündigen. Mir selbst würde es nicht reichen und ich empfehle ein Setup aus einer Visa, einer Mastercard und einer Amex [z.B. Barclays, Advanzia und Payback Amex als kostenlose Variante], damit ist man für jeden Fall gut gerüstet und hat immer mindestens einen Backup dabei, sollte es zu Akzeptanz- oder anderen Problemen kommen.
Ich würde sie eher als Fremdwährungs-Backup in der Schublade lassen, sofern es keine physischen oder psychische Schmerzen bereitet.Die Advanzia fliegt nach der nächsten Abrechnung aber wohl wieder raus.
Bei der BMW wird besser bepunktet! Ausgabe von 3,- EUR = 3 MR (bei Tausch dann also 1,5 Payback Punkte). Bei selber Belastung gibt es mit der Payback Variante "lediglich" 1 Payback Punkt. Hinzu kommt ggf. 1% Tankbonus.@AJ44
Wenn Du die MR Punkte der BMW Amex eh immer in Payback umwandelst, macht es doch mehr Sinn zur kostenlosen Payback Amex zu wechseln. Da braucht es auch keinen Mindestumsatz, der bei der BMW Amex sehr moderat ist, die ist immer bedingungslos kostenlos.
Nachteil sind weniger Offers, aber wenn Du damit eh nicht so viel anzufangen weißt, ist das doch eine gute Alternative.
Und Payback AMEX zahlt an Tankstellen nicht. Das ist ggf. ein kleiner, aber feiner Unterschied, wenn auf einen nicht unwesentlichen Teil des Umsatzes keine PB-Punkte gewährt werden. Bei der BMW Amex bekommt man MR und bei den bekannten Tankstellen noch 1 % Tankrabatt on top. Wenn man den Mindestumsatz 4.000 € für die BMW Amex schafft, ist das die bessere Karte.Bei der BMW wird besser bepunktet! Ausgabe von 3,- EUR = 3 MR (bei Tausch dann also 1,5 Payback Punkte). Bei selber Belastung gibt es mit der Payback Variante "lediglich" 1 Payback Punkt. Hinzu kommt ggf. 1% Tankbonus.
migolf
Dann behalte sie, weil Du damit auch mal 10$ oder 20$ abheben kannstDie Advanzia wollte ich mal aus Interesse testen
gibt keinen MR Turbo bei der BMW Amexwährend BMW Amex "nur" 1,5MR pro 1 € zahlt.