ANZEIGE
Das kannst Du Dir nicht ausdenken, das Wrack der African Express MD-82 wurde von einer Fracht-B727 endgültig geschrottet:
Erster 727-Totalverlust seit 2016 - offenkundig ein sehr sicheres FlugzeugFracht-B727 endgültig geschrottet:
Mit Aircraft Industries und nicht LET Kunovice ist es ja vielleicht sogar noch ein neuer Hersteller? Was sagt denn @Airsicknessbag der ja normalerweise solche Sachen ausgraebt?![]()
Hat jemand eigentlich eine Idee, wie stabil die Planungen für 752 und 753 bei FI sind? Kann man da beim Buchen halbwegs sicher sein, oder ist das reines Glücksspiel analog 738/739 bei KL, wo man allenfalls ein oder zwei Tage vor Abflug so laaaangsam über eine Buchung nachdenken darf?
Mir fehlt im Log ja sowieso nur noch die 200er mit Winglets, die 300er habe ich inzwischen bei Condor einmal ohne Winglets und viermal mit. Da ist für mich Icelandair in Europa erste Wahl, denn bei Jet2 hat man ab MAN nur eine Quote von 4 mit Winglets zu 2 ohne. Da muss ich dieses Jahr dran...
Wenn ich es richtig verstehe, ist Aircraft Industries tatsächlich ein von Let unabhängiges Unternehmen, das Let 2005 übernommen (und letztlich "absorbiert") hat. Siehe hier, Gründungsjahr ist 2004, nicht 1936:
Zur Zeit geht jede Woche eine Maschine ins Storage:
![]()
Laut Planespotters.net sind sechs weitere Stored und vier Parked, Es verbleiben so noch zwei B757-300 und sieben B757-200, die bei weitem nicht jeden Tag fliegen.
und die 300 bei DE machen (aber auch nicht auf die lange Bank schieben)![]()
Mit Latten fehlt mir die B757-300 auch noch und irgendein PMI Flug oder so bei DE wäre schon am einfachsten.
Danke für die Recherche und Einschätzung.
Dann müssen wir wohl Alle in den Senegal![]()
Zwar weiss ich die Details zur TF-FIP nicht, aber Lasham ist meist eigentlich eher Wartung oder temporaeres Storage und nicht Scrapping.
Flüge allerdings nur für "Mitglieder"
CRJ1000 gibt es als LH op by Cityjet NUE-FRA für das gleiche Geld oder weniger.
CRJ1000 gibt es als LH op by Cityjet NUE-FRA für das gleiche Geld oder weniger.
Hab ich im Mai und Juni ein dutzend Mal auf der Strecke, also eher nicht mehr so exotisch.
Wenn man so will, ja.von der CRJ1000 wurden nur 64 Stück bestellt, dass alle ausgelieferten in Europa fliegen ist wohl eine Glückssache…
Air Nostrum (25), Hibernian (3) und Cityjet (5) sind die einzigen zivilen Betreiber… insofern doch ein Exot.
Nicht nur NUE, es fliegen ja diesen Sommer 4-5 CRJ1000 für die Hansa ab FRA.Dachte auch, mein Post könnte Leuten helfen, die nicht nach MAD deswegen wollen, NUE ist ja auch schön![]()
Ist nur so oft in meinen Buchungen, dass es mir sehr unexotisch scheint.
Die Differenzierung der CRJ1000 nach 5 Prozent mehr oder weniger MTOW ist aber schon was für den Aviation-Nerd.Air Nostrum (inkl. Tochter Hibernian) hat die Grundversion, während Cityjet die EL ("Euro Light") mit verringertem Maximalgewicht betreibt, für die Brit Air der einzige Ab-Werk-Kunde war. Insofern gibt es sehr gute Argumente dafür, bei beiden zuzuschlagen. (Dritte Variante war die ER, die es nur bei Garuda [und eine bei Arik Air] gab - leider sind alle Maschinen verschrottet oder abgestellt.)