A
Anonym38428
Guest
ANZEIGE
Aviogenex![]()
...mit der YU-ANP, eine 737-200Adv in weiss...
War wohl bis 2014 noch aktiv. Wo die jetzt wohl steckt??
Ja, genau. Da war ich ja wenigstens nah dran
Aviogenex![]()
...mit der YU-ANP, eine 737-200Adv in weiss...
War wohl bis 2014 noch aktiv. Wo die jetzt wohl steckt??
Vermutlich eh schon zerlegt.
Da alle Quellen (inkl. meiner "Bibel" planespotters.net) uebereinstimmend "stored" und nicht "scrapped" berichten, gehe ich nicht davon aus, dass sie zerlegt ist.
EC-KJI steht auch seit knapp 10 Jahren in BCN rum, am Vorfeld zwischen den aktiven Jets. Dafür bezahlt garantiert keiner mehr.die Airports werden auch ne 732 nicht unbedingt ewig "einlagern", wenn eh keiner mehr dafür zahlt. Aber überzeug mich mit nem aktuellen *2019* Bild gerne vom Gegenteil![]()
Kann ich nur zustimmen mit dem nicht zerlegt! Laut Google Maps steht ne 732 noch dort (mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit die ANP!).
Wie man dort übrigens sieht, werden anscheinend durchaus Maschinen eingelagert wie am Beispiel der JAT 727 zu sehen ist.
The ATCL fleet improvement program included purchasing of six aircraft as follows:
- three Bombardier DASH8 Q400, two delivered in September 2016 and one in June 2017;
- two Airbus A220-300 and
- one Boeing 787 Dreamliner delivered between May and December 2018.
By July 2018, ATCL will be operating the fleet of seven aircraft as it has been operating one Bombardier DASH8 Q300 since 2011.
Airfleets spricht von DH8C (1x) und DH8D (3x)
Aaah. Ich finde die Verkuerzung des ICAO-Codes von vier auf ein Zeichen jetzt nicht uebermaessig intuitiv verstaendlich![]()
FR24 findet keine Flüge dazu https://www.flightradar24.com/data/aircraft/5h-mwf
Wie steht es eigentlich um die beiden IL96 von Cubana? In Madrid sind CU-T1250/51 ja noch regelmässig anzutreffen. Verbleiben die beiden mittelfristig noch in der Flotte, oder müsste sich der geneigte Flugzeugsammler sputen?
MAD-HAV-ORY (CU471/CU444) würden sich perfekt kombinieren lassen![]()
Cubana fliegt seit Januar 2018 nicht mehr nach Paris. Zuletzt war dorthin auch nur ein Plus Ultra 343 unterwegs.
Da CU gerade CU-T1254 nach sieben Jahren Storage ausgemottet und zum Service nach Russland geflogen hat, gehe ich davon aus, dass die IL96 noch ein Weilchen bleibt. Wobei in Kuba natuerlich nicht immer alles vollstaendig rational ist - vielleicht kommt sie in ein paar Monaten zurueck, fliegt eine Woche, und wird dann endgueltig ausgemustert![]()
"Reparación" - ich hoffe, damit ist "Reparatur" gemeint, und nicht "Reparationsleistung"![]()
Finalmente después de 6 años sin volar, el IL-96-300 CU-T1254 de Cubana de Aviación retoma los cielos para un vuelo de prueba. Después será enviado a Rusia para una reparación
Con identificación de vuelo CU-T1254, esta aeronave será enviada a Rusia para someterla a una reparación, la cual ya el pasado año había sido dada como “inutilizable” por la compañía que los produjo, la que aun así se comprometió con las autoridades cubanas a devolver la aeronave al estado operativo, lo cual implica que sea transportada a ese país para realizar trabajos de mantenimiento extensos.
Wie steht es eigentlich um die beiden IL96 von Cubana? In Madrid sind CU-T1250/51 ja noch regelmässig anzutreffen. Verbleiben die beiden mittelfristig noch in der Flotte, oder müsste sich der geneigte Flugzeugsammler sputen?
MAD-HAV-ORY (CU471/CU444) würden sich perfekt kombinieren lassen![]()