Fidor SmartCard Erfahrungen?

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

Pokemon

Gesperrt
07.08.2019
210
0
ANZEIGE
Ich finde es immer wieder interessant, wie auf Trustpilot nichtssagenden 5 Sterne Rezensionen veröffentlicht werden, wie derzeit die neueste zu Fidor („hervorragend“). Zuvor gab es von dem Schreiber über 40 Rezensionen vernichtende alleine zu einem Unternehmen und scheinbar einer Bestellung dort (auf Deutsch und Englisch) und das über Monate. Da denkt man irgendwie gleich an gekaufte Rezensionen um Konkurrenz-Firmen platt zu machen oder um eigene Unternehmen gut da stehen zu lassen. Was meint Ihr?

Höchstwahrscheinlich wird sich die Fidor wieder innerhalb von Stunden auf diese Rezension bedanken.
 
Zuletzt bearbeitet:

rmol

Erfahrenes Mitglied
06.01.2010
3.269
517
Im Moment funktioniert übrigens die Webseite nicht. Internal Server Error.

Vor fünf Minuten ging es bei mir noch, einloggen war trotz abgelaufener 10-Werktage-Frist nach Kündigungsbestätigung noch möglich.
Es wurden allerdings Wartungsarbeiten angekündigt - jedoch nur für morgen Vormittag, falls ich mich richtig erinnere.
 

Wenigflieger2000

Erfahrenes Mitglied
29.06.2015
1.321
370
Vor fünf Minuten ging es bei mir noch, einloggen war trotz abgelaufener 10-Werktage-Frist nach Kündigungsbestätigung noch möglich.
Es wurden allerdings Wartungsarbeiten angekündigt - jedoch nur für morgen Vormittag, falls ich mich richtig erinnere.


Es funktioniert auch wieder.
 

Pokemon

Gesperrt
07.08.2019
210
0

Ich schätze mal Du bist ein studentisches Social Media Kunden-Diffamierungs-Girlie der Bank mit 450 Euro Job :D , die kennen sich alle ziemlich gut mit dem Einsatz von Smilies aus. Wenn Du richtig gut im Marketing werden willst, solltest Du darauf achten, dass Du glaubhafter rüberkommst... nach vier Beiträgen mit solchem pubertären Unsinn ist das jedenfalls nicht der Fall.

Aber kommen wir wieder zur Sache...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Mincemeat

Pokemon

Gesperrt
07.08.2019
210
0
Same here. Trotz Kündigung ist der Zugang weiterhin aktiv.

Ist denn das Konto wirklich nutzbar? Es kann ja auch für Kontovergänge gesperrt sein und trotzdem hast Du noch Zugang. ich wünschte, ich hätte noch Zugang nach der vollstreckten Kündigung, um den letzten Oktober Kontoauszug abzurufen ... aber das ist nicht der Fall... wahrscheinlich muss ich nun wieder proaktiv den Kundendienst anschreiben.
 

rmol

Erfahrenes Mitglied
06.01.2010
3.269
517
Ist denn das Konto wirklich nutzbar? Es kann ja auch für Kontovergänge gesperrt sein und trotzdem hast Du noch Zugang. ich wünschte, ich hätte noch Zugang nach der vollstreckten Kündigung, um den letzten Oktober Kontoauszug abzurufen ...
yep, heutiger Kontoauszug ist abrufbar

Tatsächlich "vollstreckt" ist die Kündigung erst nach entsprechender Nachricht von Fidor, dann ist auch kein Login mehr möglich. Für ein Konto des Haushalts ist dies der Fall, für ein anderes nicht - beide wurden gekündigt.
 

danchel

Erfahrenes Mitglied
15.12.2015
874
212
Ich habe heute die Kündigung von Fidor zum 07.01.2020 in meiner Postbox gehabt. Man verweist auf folgenden Absatz der AGB:

"Zu Ihrer Information: Die entsprechende vertraglich vereinbarte Regelung zur ordentlichen Kündigung der bestehenden Geschäftsbeziehung finden Sie in unseren aktuell gültigen AGB (Fassung vom 01.09.2019 und gültig seit 01.11.2019) unter § 19 lit. a). Hier finden Sie auch den Hinweis, dass eine Nennung von Gründen nicht erforderlich ist."

Lustig dass man auf eine AGB-Version verweist die für mich aufgrund des Widerspruchs keine Gültigkeit hat. :rolleyes:
 
  • Like
Reaktionen: Mincemeat

JFI

Erfahrenes Mitglied
04.05.2017
2.331
359
emv.smart-upstart.de
Guten Tag*JFI,

*

Schade, dass Du gehen möchtest. Wir verstehen natürlich, wenn Du uns wegen der veränderten Allgemeinen Geschäftsbedingungen und dem neuen Preis- und Leistungsverzeichnisses verlassen möchtest.

Allerdings kann eine Kündigung des Kontos erst nach Auszahlung des Sparbriefes/Kapitalbriefes ausgeführt werden. Das bedeutet deine Sparbriefe/Kapitalbriefe werden zum Fälligkeitsdatum ausgezahlt und erst dann kann eine Kontokündigung durchgeführt werden.

Aber wusstest Du, dass wir die aktive Nutzung des Fidor Smart Girokontos belohnen? Als Fidor Bank Kunde benötigst du für deine Zahlungen keine physische Karte mehr. Du hast voll digital die Möglichkeit mit deinem Girokonto und der digitalen Karte:

- das*Kontoführungsentgelt durch den Fidor*Aktivitätsbonus in Höhe von 5 EUR auszugleichen, indem Du weiterhin mehr als 10 Transaktionen im Monat tätigst
- das*Kontoführungsentgelt erlassen zu bekommen, wenn Du einen aktiven Fidor Ratenkredit, einen Fidor Sparbrief oder einen Fidor Kapitalbrief hast -*Dank Deinem Fidor*Spar- / Kapitalbrief ist das Konto also die gesamte Laufzeit weiterhin kostenlos
- Zahlungen via Apple Pay oder Fidor Pay durchzuführen
- Bargeld mit Fidor Cash bei über 12.000 Einzelhändlern zu erhalten
-*Krypto-Währungen einfach und*easy zu handeln
- Transaktionen in Echtzeit durchzuführen
- einen Raten- oder Dispokredit schnell und einfach zu beantragen

Da Du mindestens einen Fidor*Spar- / Kapitalbrief im Bestand hast, wird das neue Fidor Smart Girokonto für Dich während der gesamten Laufzeit des Produkts kostenfrei bleiben. Wenn du auf eine physische Karte verzichtest, fallen auch keine*Kartenentgelte an.

Wir hoffen Dich Doch noch von uns überzeugt zu haben, sodass Du dein Konto bei uns behalten wirst.

Vielen Dank für Dein Verständnis.*

Ärgerlich, da ich zu O2 Banking wechseln wollte und das nun nicht möglich sein wird. Gegen die neuen AGB widersprechen kann ich nun auch nicht mehr.

Ich such mir mal gelegentlich den Passus aus den AGB, aus dem hervorgeht, dass eine Kündigung des Fidor-Kontos während drr Laufzeit des Kapitalbriefes ausgeschlossen wird.

Falls das nicht geregelt ist, wird zunächst der Kundenservice angeschrieben, danach ggf. die BAFin.
 

wizzard

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
9.403
3.502
Kann mir nicht vorstellen, dass ein Kapitalbrief an eine Kundenbeziehung gekoppelt werden kann. Sparbrief okay, das ist klar, wobei sich auch hier die Frage stellt, ob ich zwingend ein Girokonto brauche, d.h. es würde reichen, Kunde zu bleiben, aber ohne Girokonto. Jedoch ist Kapitalbrief eine ganz andere Geschichte; Girokonto brauche ich dazu sicher nicht und ich behaupte, man muss dazu nicht einmal Kunde sein. Bin gespannt, was du in den AGB dazu heraus findest.
 
  • Like
Reaktionen: JFI

Wenigflieger2000

Erfahrenes Mitglied
29.06.2015
1.321
370
Sehr geehrter Herr Wenigflieger2000,

wir können an der mit Ihnen bestehenden Geschäftsverbindung nicht länger festhalten, was wir sehr bedauern.

Wir kündigen diese daher unter Einhaltung der mit Ihnen vertraglich vereinbarten Kündigungsfrist fristgerecht und ordentlich mit Wirkung zum 07.01.2020 (Beendigungstermin), hilfsweise zum nächstmöglichen Kündigungstermin.

Zu Ihrer Information: Die entsprechende vertraglich vereinbarte Regelung zur ordentlichen Kündigung der bestehenden Geschäftsbeziehung finden Sie in unseren aktuell gültigen AGB (Fassung vom 01.09.2019 und gültig seit 01.11.2019) unter § 19 lit. a). Hier finden Sie auch den Hinweis, dass eine Nennung von Gründen nicht erforderlich ist.

Wir bedauern die Ihnen hieraus entstehenden Unannehmlichkeiten, die Beendigung der Geschäftsbeziehung ist für uns jedoch leider unvermeidbar.

Wir möchten Sie der guten Ordnung halber darauf hinweisen, dass Ihr Girokonto und die Mastercard ab dem Beendigungstermin für den Zahlungsverkehr nicht mehr zur Verfügung stehen. Eventuell eingerichtete Daueraufträge und uns vorgelegte Einzugsaufträge werden wir ab dem Beendigungstermin nicht mehr ausführen.

Bitte sichern Sie bis zum Beendigungstermin alle Kontoauszüge aus Ihrem Onlinepostfach die Sie benötigen, und laden Sie diese auf einen persönlichen Datenträger.

Bitte beachten Sie des Weiteren folgendes:
Guthaben auf dem Girokonto, Anlageprodukte

Sofern auf Ihrem Girokonto ein Guthaben besteht, bitten wir Sie bis spätestens zum Beendigungstermin um Mitteilung einer Kontoverbindung (Referenzkonto), an die wir dieses Guthaben überweisen dürfen. Sie können das Guthaben im Rahmen Ihrer Verfügungsbefugnis natürlich auch vorher selbst überweisen.

Einen eventuell bestehenden Sparbrief werden wir unter Vorrechnung der Zinsen auflösen, d. h. Sie erhalten den Anlagebetrag inklusive der bis zum fiktiven Laufzeitende berechneten Zinsen überwiesen; Ihnen entsteht hier kein finanzieller Schaden. Das Kapital aus einem eventuell zu Ihren Gunsten bestehenden Kapitalbrief werden wir nach Ablauf der Festlegungsfrist gleichfalls auf dieses Zahlungskonto anweisen, gleiches gilt für die laufenden monatlichen Zinsen. Wir behalten uns jedoch vor, auch Kapitalbriefe vorzeitig und ohne Zinsverlust an Sie zurückzahlen.

Negativer Kontostand

Im Falle eines bestehenden negativen Saldos auf Ihrem Konto bitten wir Sie schon jetzt um Ausgleich; wir werden einen unsererseits eingeräumten Dispositionskredit zum Beendigungszeitpunkt löschen. Wir bitten um Verständnis, dass eine Ratenzahlungsvereinbarung nicht möglich ist. Soweit zum Zeitpunkt der Beendigung der Geschäftsbeziehung ein Kontoausgleich nicht erfolgt sein sollte, behalten wir uns vor, den ausstehenden Betrag an ein externes Inkassobüro abzugeben.

Edelmetallbestand

Nach § 6 Abs. 2 der Sonderbedingungen für das Edelmetallgeschäft i. V. m. §§ 696, 700, 608 BGB kann ein bestehender Verwahrungsvertrag hinsichtlich Ihrer Edelmetallbestände durch unser Haus jederzeit beendet werden. Soweit wir für Sie auf Ihre Rechnung einen Edelmetallbestand bei unserem Kooperationspartner halten, betrifft die oben ausgesprochene Kündigung der Geschäftsbeziehung auch den bestehenden Verwahrungsvertrag zwischen Ihnen und unserem Haus.

Bitte tragen Sie daher rechtzeitig dafür Sorge, dass der Edelmetallbestand zum Beendigungstermin vollumfänglich verkauft wurde. Ein nach dem Kündigungstermin bestehender Edelmetallbestand wird durch die Bank auf Ihre Rechnung veräußert und der Wert Ihrem Referenzkonto gutgeschrieben.

Ratenkredit

Sie nehmen einen Fidor-Ratenkredit in Anspruch und die monatlichen Raten werden von Ihrem Fidor Smart Konto eingezogen? Bitte teilen Sie uns rechtzeitig eine neue Bankverbindung mit, von der wir die fälligen Raten ab dem Beendigungstermin einziehen dürfen.

Sofern durch den Wegfall des bisherigen Fidor Smart Konto ein Ratenrückstand entsteht, besteht die Gefahr einer Kündigung des Ratenkredits und eine Abgabe des Engagements an ein externes Inkassobüro.


Mit freundlichen Grüßen


Vorstand der Fidor Bank AG

Das war heute in meinem Postfach.
 
  • Like
Reaktionen: JFI

Pokemon

Gesperrt
07.08.2019
210
0
Die drohen in der Mail an Wenigflieger2000 gleich zweimal mit einem Inkasso... ziemlich unverschämt... „Banking unter Freunden“ eben. Ich frage mich auch hier wieder, wie ein Kunde den letzten Kontoauszug sichern soll, denn dieser wird ja zum Zeitpunkt der Kontoschließung erstellt. Auch steht doch der Kontostand erst am letzen Tag fest.. was wäre, wenn man mit der Kontoschließung ins Minus gerät? Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass Ihr den letzten Kontoauszug nicht erhalten werdet, wenn ihr nicht dahinter seid und aufpassen solltet, dass ihr nicht am Schluss noch ins Minus geratet (im letzteren Fall wird nämlich sehr schnell Intrum eingeschaltet, ohne Euch vorher eine andere Möglichkeit des Ausgleiches anzubieten - es werden automatische Mahnungen kommen, doch das Konto auszugleichen, was aber nicht geht, weil das Konto nicht mehr am Geldverkehr teilnimmt).

Die Fidor ist meiner Meinung nach immer sehr schnell im Fordern, was der Kunde muss... vergisst aber dabei die eigenen Pflichten.
 
Zuletzt bearbeitet:

JFI

Erfahrenes Mitglied
04.05.2017
2.331
359
emv.smart-upstart.de
Ist ja irgendwie witzig, dass zwei verschiedene Kunden der Fidor zwei Aussagen zum selben Sachverhalt bekommen (Kündigung bei bestehendem Spar- bzw. Kapitalbrief), die sich zu 100% widersprechen.
 

tmmd

Erfahrenes Mitglied
24.07.2014
4.836
2.729
Magdeburg
www.euroreiseblog.de
Ich habe jetzt auch mein Konto gekündigt. Ja, so nach zehn Jahren ist mir das jetzt nicht leicht gefallen. Auf Nachfrage via Twitter habe ich jetzt auch die Kündigungsbestätigung bekommen. Mal schauen wann das Konto entgültig geschlossen wird.
 

Pokemon

Gesperrt
07.08.2019
210
0
aus Interesse...

Gibt es hier wirklich Kunden, die in Kapitalbriefe, Sparbriefe und Edelmetalle bei der Fidor anlegen?
Ist das nicht ein Risiko? Stichwort Nachrangabrede bei Kapitalbriefen (das bei der derzeitigen Situation der Fidor) ... , Sparbriefe sind nach AGBs eigentlich unkündbar (trotzdem ist in der Mail in Beitrag 2743 von Auflösung seitens Fidor die Rede)... und bei Edelmetallen frage ich mich, warum die Fidor sich laut Mail (siehe Beitrag 2743) das Recht herausnimmt, Eigentum des Kunden zu verkaufen. Der bei der Fidor gebuchte Goldbestand müsste doch übertragen werden können... physisch ist es ja in Zürich oder Hongkong. Man könnte es sich als Kunde sogar liefern lassen. Was passiert eigentlich, wenn es in Hongkong eskaliert und man als Kunde sich das Gold (mal rein theoretisch) liefern lassen möchte? Ist diese Buchung auf Papier dann überhaupt was wert?
 
Zuletzt bearbeitet:

Mincemeat

Erfahrenes Mitglied
25.10.2018
2.028
6
Manx
ANZEIGE
Ich habe jetzt auch mein Konto gekündigt. Ja, so nach zehn Jahren ist mir das jetzt nicht leicht gefallen. Auf Nachfrage via Twitter habe ich jetzt auch die Kündigungsbestätigung bekommen. Mal schauen wann das Konto entgültig geschlossen wird.
Warum hast Du gekündigt? Wegen Kosten?
Du warst doch mit dem Konto ansonsten zufrieden.
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.