ANZEIGE
Wozu sollte man 3-5 mal monatlich Euros abheben?Und auch die Abhebungen mit 3-5 Abhebungen/Monat in DE und unbegrenzt ausserhalb.
Bei Fidor ist das Abheben zwar nur höchstens 2 mal monatlich kostenlos, dafür aber in allen Währungen.
Wozu sollte man 3-5 mal monatlich Euros abheben?Und auch die Abhebungen mit 3-5 Abhebungen/Monat in DE und unbegrenzt ausserhalb.
Mit der Zuverlässigkeit hatte ich bis jetzt keine Probleme mit N26. Die Karte hat immer funktioniert.
Mein größtes Problem ist da eher die 1,7% für Fremdwährungs-Bargeld. Da wäre eine Fixgebühr von 1€ oder 2€ wesentlich fairer.
Einfach consorsbank als Zweitkonto. Karten dann von 2 Schemes, im Ausland gratis (ATM: consorsbank, POS: N26), 10ct Bonus bei Kartenzahlung mit der Visa, girocard für Notfälle und relativ schnelle Überweisungen zwischen den beiden Kontos.Mit der Zuverlässigkeit hatte ich bis jetzt keine Probleme mit N26. Die Karte hat immer funktioniert.
Mein größtes Problem ist da eher die 1,7% für Fremdwährungs-Bargeld. Da wäre eine Fixgebühr von 1€ oder 2€ wesentlich fairer.
Mit der Zuverlässigkeit hatte ich bis jetzt keine Probleme mit N26. Die Karte hat immer funktioniert.
Mein größtes Problem ist da eher die 1,7% für Fremdwährungs-Bargeld. Da wäre eine Fixgebühr von 1€ oder 2€ wesentlich fairer.
Consors ist bei ausgehenden Überweisungen m.E. recht langsam geworden, die gehen immer erst am Folgetag raus, und hat eine recht rigide Kontoführung. Fidor ist flinker.Einfach consorsbank als Zweitkonto. Karten dann von 2 Schemes, im Ausland gratis (ATM: consorsbank, POS: N26), 10ct Bonus bei Kartenzahlung mit der Visa, girocard für Notfälle und relativ schnelle Überweisungen zwischen den beiden Kontos.
Ich hebe immer £20 ab und das hält ewig. Vor zehn Tagen war es wieder nötig und ich habe den Betrag an einem Geldautomaten der Lloyds Bank mit meiner neuen Postbank Sparcard abgehoben, da gerade die neuen Kartenbedingungen der DKB VISA in Kraft getreten waren. Für alles andere habe ich die VISA-Karte auf der Insel schon fleißig genutzt.Selbst im gelobten Land braucht man manchmal noch Bargeld. Es ist nicht ganz so hintendran wie Deutschland, aber gerade im Spätkauf oder in der Gastronomie fühlt man sich ohne Cash etwas eingeschränkt. Ich hebe aus Gewohnheit bei jedem Besuch £50 am Ankunftsbahnhof ab, merke aber dann schnell, dass ich doch lieber mit Karte zahle und nehme immer £30-40 zurück nach Hause...
Ich bezahle bereits jetzt alles mit Karte, und zwar überall und immer, wo das möglich und ohne Surcharges ist. Selbst eine Wasserflasche im Supermarkt für 25Cent zahle ich kontaktlos, weil es einfach bequemer ist als das dumme Münzgeld.Dann zahl mit Karte, dann brauchst auch kein Bargeld abheben.
So mache ich das auch. Wo es angeboten wird, nutze ich das auch aus. Münzgeld wenn ich es kriege zahle ich mit der CoBa Sparcard ein und überweise es dann nach einer Zeit dann weiter auf mein DKB Konto. Ich hasse Münzgeld. Dann lieber ELV. Trotzdem richte ich mein Leben nicht nach Kartenzahlung. Wenn mir die Brötchen irgendwo gut schmecken, dann hol ich dort meine Brötchen und nicht dort, wo man zwar mit Karte zahlen kann, aber die Brötchen einfach Mist sind.Ich bezahle bereits jetzt alles mit Karte, und zwar überall und immer, wo das möglich und ohne Surcharges ist. Selbst eine Wasserflasche im Supermarkt für 25Cent zahle ich kontaktlos, weil es einfach bequemer ist als das dumme Münzgeld.
Aber ich bin nicht bereit, mein Leben danach auszurichten und alles zu meiden, wo nur Cash genommen wird, das ist mir zu blöd.
Grund ist wahrscheinlich root.Handy mit diesen Einstellungen wird nicht unterstützt.
Aufgrund unserer hohen Sicherheitsanforderungen unterstützen wir derzeit Geräte mit modifizierter Software/Firmware nicht. (Fehlercode: 0)
Weitere Infos finden Sie in den FAQ oder kontaktieren Sie die Kundenbetreuung unter info@fidor.de
Grund ist wahrscheinlich root.
Rein aus Interesse habe ich die SmartCard heute noch einmal gesteckt bei Lidl versucht.
Es bleibt bei "Karte nicht lesbar", somit kann ich durchaus verstehen, warum N26 getrennte Karten ausgibt. Klar, kontaktlos hätte funktioniert oder dreimal stecken für Magnetstreifenzahlung. Bei anderen Händlern, die noch kein Kontaktlos bieten, würde ich das jedoch als nervig empfinden.
Hat Lidl da unterschiedliche Terminals im Einsatz (bei mir h5000er) oder geht gesteckt mit PIN generell nicht mit der SmartCard bei Lidl?
Wozu sollte man 3-5 mal monatlich Euros abheben?
Bei Fidor ist das Abheben zwar nur höchstens 2 mal monatlich kostenlos, dafür aber in allen Währungen.
Am Geldautomat hat sie bisher funktioniert und auch kontaktlos ohne Probleme
.