• Dieses Forum dient dem Erfahrungsaustausch und nicht dem (kommerziellen) Anbieten von Incentives zum Abschluss einer neuen Kreditkarte.

    Wer sich werben lassen möchte, kann gerne ein entsprechendes Thema im Bereich "Marketplace" starten.
    Wer neue Karteninhaber werben möchte, ist hier fehl am Platz. Das Forum braucht keinen Spam zur Anwerbung neuer Kreditkarteninhaber.

    Beiträge, bei denen neue Kreditkarteninhaber geworben werden sollen, werden ohne gesonderte Nachricht in beiden Foren entfernt.

    User, die sich zum Werben neuer Kreditkarteninhaber neu anmelden, werden wegen Spam direkt dauerhaft gesperrt. User, die an anderer Stelle im Forum mitdiskutieren, sich aber nicht an diese Regeln halten, müssen mit mindestens 7 Tagen Forenurlaub rechnen.

Fidor SmartCard Erfahrungen?

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

HeinMück

Erfahrenes Mitglied
03.10.2016
2.119
283
ANZEIGE
Kann mir allenfalls ein höheres Chargeback-Risiko vorstellen.
BGB § 762(1) Durch Spiel oder durch Wette wird eine Verbindlichkeit nicht begründet. Das auf Grund des Spieles oder der Wette Geleistete kann nicht deshalb zurückgefordert werden, weil eine Verbindlichkeit nicht bestanden hat.
 

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.688
718
BGB § 762(1) Durch Spiel oder durch Wette wird eine Verbindlichkeit nicht begründet. Das auf Grund des Spieles oder der Wette Geleistete kann nicht deshalb zurückgefordert werden, weil eine Verbindlichkeit nicht bestanden hat.
Darüber würde ich vor Gericht gerne mal Streiten. Wenn eine Verbindigleichkeit juristisch nicht begründet ist, dann gibt es auch keine Fälligkeit... Sonst könnte doch jeder Zahlungen als "Spiel / Wette" deklarieren.

Sicherlich eine sehr komplizierte Genre.
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin

DerSimon

Erfahrenes Mitglied
01.03.2015
7.354
8
BGB § 762(1) Durch Spiel oder durch Wette wird eine Verbindlichkeit nicht begründet. Das auf Grund des Spieles oder der Wette Geleistete kann nicht deshalb zurückgefordert werden, weil eine Verbindlichkeit nicht bestanden hat.

Bei Lotto und (Sport-)Wettbüros wäre aber wohl § 763 anzuwenden.
Vermutlich geht es eher über die § 134-Schiene bei dubiosen Anbietern.
 
Zuletzt bearbeitet:

Amino

Erfahrenes Mitglied
03.04.2016
3.836
64
Wien
Mich wundert ja, dass MasterCard nichts gegen diese Unsitte tut. Es kann ja nicht das Ziel sein, dass der Kunde wieder zurück zum Bargeld geht, weil Bargeld billiger ist. Bei Bargeld hat man nie eine Gambling Fee.
 

welsfago

Reguläres Mitglied
16.03.2017
76
0
"Der Karteneinsatz in Wettbüros, Casinobetrieben und Lotteriegesellschaften" - so einen Mist machen LBB, Targobank und Consorsbank auch. Ich kann's ja verstehen, dass man ein Produkt, das von 0 Jahresgebühr lebt, profitabler machen muss. Aber das ist immer so intransparent, zumal die Händlerkategorien nicht ersichtlich sind.

Fidor bekommt sicher einen Merchant Category Code seitens des Zahlungsabwicklers des Casinos usw. Und
kann damit die Zusatzgebühr in Rechnung stellen.

Bei dem Datentransfer dieses Klientels dreht wohl die wirecardbank -mithin deutsche Vollbank unter Bafinaufsicht- als Abwickler u.a. für Mastercard und Visa kein kleines Rad.

Schön zu lesen z.B.

Wirecard Is a Pre-paid Card Solution at Online Casinos | MyCasinoRoom.com

Fazit für mich: Alle (möchten) verdienen, jetzt auch die FidorBank.
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin

Droggelbecher

Erfahrenes Mitglied
14.07.2016
5.192
20
Hat mal jemand mit der Fidor Smartcard einen Vertrag bei einem Händler bestellt, der eine EC-Kartennkopie wollte? Kein Witz sowas gibt es.
 

MaxBerlin

Erfahrenes Mitglied
27.01.2015
4.448
14
In the heart of leafy Surrey
Pardon, aber ein Unternehmen, das so etwas verlangt, ist im Zweifel ein A....lochladen und ich würde dem kein Vertrauen schenken.

Ich hatte ja mal einen Frisör, der die Details meiner girocard abtippen wollte. Der Landesdatenschutzbeauftragte und die Abrechnungsbank (Helaba) fanden das nicht so nett.
 
  • Like
Reaktionen: ImpZwo

Andy2

Erfahrenes Mitglied
12.07.2016
2.228
4
Ich nicht. Hast Du mal ein Beispiel für so einen Händler? Ich schätze mal der denkt sich nichts dabei und möchte einfach sehen dass der Besteller auch wirklich der Kontoinhaber ist um das Risiko beim Bankeinzug zu minimieren. Da gibt es aber sicher elegantere Lösungen (Kreditauskunfteien z.B.).
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin

maex

Erfahrenes Mitglied
10.10.2009
3.821
89
Die meisten Mobilfunk-Händler verlangen Kopien von Bankkarte und Personalausweis, insbesondere Händler mit richtig guten Angeboten abseits der offiziellen Netzbetreiber-Preise (z.B. Verträge mit Barauszahlung oder Geräten, die der Netzbetreiber selbst gar nicht im Programm hat), Beispiele sind Handytick, Sparhandy, Modeo, Handyflash usw.

Hintergrund ist, dass die bei den Netzbetreibern als ganz normale Händler registriert sind und der Händler auf dem Vertrag gegenzeichnen muss, dass die im Vertrag eingetragenen Daten zu Ausweis und Bankverbindung von ihm geprüft wurden. Vor Ort würde man beides vorlegen. Bei Online-Bestellung lassen die sich halt stattdessen Kopie/Scan schicken und gleichen die Daten dort ab.

Dass die Händler bei N26 oder Fidor Probleme machen, kann ich mir nicht vorstellen. Die wollen einfach nur die IBAN abgleichen.
 

welsfago

Reguläres Mitglied
16.03.2017
76
0
Ich nicht. Hast Du mal ein Beispiel für so einen Händler? Ich schätze mal der denkt sich nichts dabei und möchte einfach sehen dass der Besteller auch wirklich der Kontoinhaber ist um das Risiko beim Bankeinzug zu minimieren. Da gibt es aber sicher elegantere Lösungen (Kreditauskunfteien z.B.).

schau mal hier: Stand 10/2016 deren AGB 3.2.7

Die möchten eine Kopie der Kreditkarte und des Kontoauszugs. Ob da tatsächlich Flüge gebucht werden?

Geschäftsbedingungen
 
  • Like
Reaktionen: Andy2

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.151
758
schau mal hier: Stand 10/2016 deren AGB 3.2.7

Die möchten eine Kopie der Kreditkarte und des Kontoauszugs. Ob da tatsächlich Flüge gebucht werden?
Man kann ja gemäss AGB anscheinend alternativ auch mit Lastschrift zahlen.
Natürlich nur von deutschen Konten.

:eyeb:
 

Andy2

Erfahrenes Mitglied
12.07.2016
2.228
4
Die meisten Mobilfunk-Händler verlangen Kopien von Bankkarte und Personalausweis, insbesondere Händler mit richtig guten Angeboten abseits der offiziellen Netzbetreiber-Preise (z.B. Verträge mit Barauszahlung oder Geräten, die der Netzbetreiber selbst gar nicht im Programm hat), Beispiele sind Handytick, Sparhandy, Modeo, Handyflash usw.

Hintergrund ist, dass die bei den Netzbetreibern als ganz normale Händler registriert sind und der Händler auf dem Vertrag gegenzeichnen muss, dass die im Vertrag eingetragenen Daten zu Ausweis und Bankverbindung von ihm geprüft wurden. Vor Ort würde man beides vorlegen. Bei Online-Bestellung lassen die sich halt stattdessen Kopie/Scan schicken und gleichen die Daten dort ab.

Dass die Händler bei N26 oder Fidor Probleme machen, kann ich mir nicht vorstellen. Die wollen einfach nur die IBAN abgleichen.

Kann gut sein dass ich bei meinem ersten Mobilfunkvertrag den ich im Shop bei Viag Interkom abgeschlossen habe meine Bankkarte vorlegen musste. Da kann ich mich aber nicht mehr genau dran erinnern. Online ist mir das Phänomen noch nie begegnet.
Was "richtig günstige Angebote" betrifft kann ich nur feststellen dass o2 für die Bestellung einer o2-Freikarte (prepaid) selbst bei einem längjährigen Vertragkunden bei infoscore anfragt. Ich hoffe doch das hat die jetzt nicht ruiniert.
 
A

Anonym60858

Guest
Ich habe jetzt gerade mal ein wenig geschaut aber so nützlich die Community bei Fidor zum Teil auch ist umso schwieriger ist es dort immer eine aktuelle Information zu finden. Daher wollte ich einmal hier Fragen ob mir jemand sagen könnte bis wann eine Überweisung Online eingereicht sein muss damit diese noch am jeweiligen Tag verbucht wird (sprich der Cut-Off)? Kommt das mit 14:00 - 14:30 Uhr hin - das war die Information die ich am häufigsten gefunden habe. Und wie sind allgemein zuletzt die Erfahrungen was die Geschwindigkeit bei ausgehendem Geld angeht? Ich bin da doch sehr verwöhnt von meiner bisherigen Bank :)
 

Amino

Erfahrenes Mitglied
03.04.2016
3.836
64
Wien
Ich habe jetzt gerade mal ein wenig geschaut aber so nützlich die Community bei Fidor zum Teil auch ist umso schwieriger ist es dort immer eine aktuelle Information zu finden. Daher wollte ich einmal hier Fragen ob mir jemand sagen könnte bis wann eine Überweisung Online eingereicht sein muss damit diese noch am jeweiligen Tag verbucht wird (sprich der Cut-Off)? Kommt das mit 14:00 - 14:30 Uhr hin - das war die Information die ich am häufigsten gefunden habe. Und wie sind allgemein zuletzt die Erfahrungen was die Geschwindigkeit bei ausgehendem Geld angeht? Ich bin da doch sehr verwöhnt von meiner bisherigen Bank :)
Bei Fidor ist das Geld immer spätestens am nächsten Bankarbeitstag beim Empfänger (innerhalb SEPA). Selbst wenn du um 23:59 überweist, ist das Geld am folgenden Tag beim Empfänger.

Bei Überweisung bis 14:30 kommt das Geld sogar noch am selben Tag am Empfängerkonto.

Fidor gehört also zu den schnellsten Banken. Wenn du am frühen Morgen überweist, hat der Empfänger das Geld bereits vor Mittag. Wenn du bis 14:30 überweist, hat der Empfänger das Geld so zwischen 15:15 bis ca. 19 Uhr am selben Tag am Konto.
 

mh5587

Erfahrenes Mitglied
20.10.2015
452
26
NUE
Fidor hat im PLV jetzt die Möglichkeit geschaffen, dass man als Kunde freiwillig eine Kontoführungsgebühr bezahlen kann.
 

HeinMück

Erfahrenes Mitglied
03.10.2016
2.119
283
Fidor hat im PLV jetzt die Möglichkeit geschaffen, dass man als Kunde freiwillig eine Kontoführungsgebühr bezahlen kann.
Was wollen die damit bezwecken? An den Gutmenschen im Bankkunden appellieren? Da geht mein Geld dann doch lieber in die Jugendarbeit im örtlichen Sportverein oder in meine Kirchengemeinde. Oder ist das Einstieg in den Ausstieg des kostenlosen Kontos?
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.