• Dieses Forum dient dem Erfahrungsaustausch und nicht dem (kommerziellen) Anbieten von Incentives zum Abschluss einer neuen Kreditkarte.

    Wer sich werben lassen möchte, kann gerne ein entsprechendes Thema im Bereich "Marketplace" starten.
    Wer neue Karteninhaber werben möchte, ist hier fehl am Platz. Das Forum braucht keinen Spam zur Anwerbung neuer Kreditkarteninhaber.

    Beiträge, bei denen neue Kreditkarteninhaber geworben werden sollen, werden ohne gesonderte Nachricht in beiden Foren entfernt.

    User, die sich zum Werben neuer Kreditkarteninhaber neu anmelden, werden wegen Spam direkt dauerhaft gesperrt. User, die an anderer Stelle im Forum mitdiskutieren, sich aber nicht an diese Regeln halten, müssen mit mindestens 7 Tagen Forenurlaub rechnen.

Fidor SmartCard Erfahrungen?

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

welsfago

Reguläres Mitglied
16.03.2017
76
0
Hätte ja eher erwartet, dass sie den Bonus streichen...

NmE gehören mindestens Teile des akt Bonussystems auf den Prüfstand. Zu Monatsanfang kommen die " Bewerter"
und "Fragesteller" um immer wieder die gleichen Fragen zu stellen bzw um irgendwelche Experten zu bewerten, die sie selbst im System angelegt haben.
 
  • Like
Reaktionen: danchel

welsfago

Reguläres Mitglied
16.03.2017
76
0
Fidor hat im PLV jetzt die Möglichkeit geschaffen, dass man als Kunde freiwillig eine Kontoführungsgebühr bezahlen kann.

Wobei Fidor hier zwischen Privatkunde und Geschäftskunde unterscheidet. Im aktuellen Preis/Leistungsverzeichnis für Geschäftskunden ist die freiwillige Entgeltzahlung nicht angeführt. Absicht?
 

amerin

Erfahrenes Mitglied
26.07.2014
2.278
5
Streit
Darf die freiwillige Kontoführungsgebühr dann auch negativ ausfallen bei negativen Erfahrungen und Zuständen! Schließlich leben wir in der Niedrigzinsphasenwelt.
Und:
Der Hauptkontoführer ist nun mal der Kontoinhaber :D
 

Amino

Erfahrenes Mitglied
03.04.2016
3.836
64
Wien
Was soll das? Es gibt genug kostenlose Alternativen, also wenn Fidor jetzt Spenden erwartet, dann kann ich auch gleich ein anderes Konto suchen. Als Kunde hätte ich gerne ein klares Preisverzeichnis, in dem klar geregelt ist, was welche Leistung kostet, und keine Experimente mit freiwilligen Gebühren.
 

Andy2

Erfahrenes Mitglied
12.07.2016
2.228
4
"MasterCard kontaktlose Zahlung bei Lidl Vertriebs GmbH"

Bekommen die Buchungsposten jetzt mehr Details?
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin
A

Anonym60858

Guest
Bei Fidor ist das Geld immer spätestens am nächsten Bankarbeitstag beim Empfänger (innerhalb SEPA). Selbst wenn du um 23:59 überweist, ist das Geld am folgenden Tag beim Empfänger.

Bei Überweisung bis 14:30 kommt das Geld sogar noch am selben Tag am Empfängerkonto.

Fidor gehört also zu den schnellsten Banken. Wenn du am frühen Morgen überweist, hat der Empfänger das Geld bereits vor Mittag. Wenn du bis 14:30 überweist, hat der Empfänger das Geld so zwischen 15:15 bis ca. 19 Uhr am selben Tag am Konto.

Vielen Dank für die Antwort / Auskunft. Ich konnte es nun gestern auch das erste mal testen und war wirklich erstaunt das dort geht. Geldeingänge aus der Nacht von einer bekannten waren schon gegen 10 Uhr eingehend verbucht und eine Überweisung auf ein anderen Konto von mir um 14:25 war bereits nach 1,5-2 Stunden auf dem anderen Konto eingehend verbucht. So macht das schon deutlich mehr Freude als die oft bequem zwei Tage die ich bei meiner bisherigen Bank warten musste.
 

MaxBerlin

Erfahrenes Mitglied
27.01.2015
4.448
14
In the heart of leafy Surrey
"MasterCard kontaktlose Zahlung bei Lidl Vertriebs GmbH"

Bekommen die Buchungsposten jetzt mehr Details?
Zeit wär's. Wobei so ein Kartenumsatz immer deutlich mehr Details hat, von Kategorie und Postleitzahl des Händlers bis hin zu MID und TID, die Institute halten die aber immer gern zurück (vielleicht damit man im Falle der Reklamation einfacher feststellen kann, ob "Täterwissen" vorliegt, also ob das berechtigt ist...).
 

rmol

Erfahrenes Mitglied
06.01.2010
2.874
314
"MasterCard kontaktlose Zahlung bei Lidl Vertriebs GmbH"

Bekommen die Buchungsposten jetzt mehr Details?
Ist die Hinzufügung "kontaktlos" denn die einzige Änderung? Dann ist es ja nicht besonders viel, und bei anderen Kartenanbietern schon länger üblich - bei Barclaycard z.B. durch Anzeige des Kontaktlos-Symbols bei den Umsätzen.
 

Andy2

Erfahrenes Mitglied
12.07.2016
2.228
4
Ist die Hinzufügung "kontaktlos" denn die einzige Änderung? Dann ist es ja nicht besonders viel, und bei anderen Kartenanbietern schon länger üblich - bei Barclaycard z.B. durch Anzeige des Kontaktlos-Symbols bei den Umsätzen.
Das ist neu dazu gekommen (erste Buchung mit diesemText). Sonst ist mir nichts aufgefallen.
 

jo123

Aktives Mitglied
23.02.2013
138
16
Ich wollte gerade eben die Fidor SmartCard bestellen. Hierfür ist eine Einwillgung zur Datenverarbeitung notwendig.
Die Einwilligung zur Datenverarbeitung spricht jedoch nur von Kreditprodukten und notwendigen Informationen zur Kreditentscheidung
https://www.fidor.de/documents/einwilligung-zur-datenverarbeitung.pdf
Die Fidor SmartCard ist ja kein Kreditprodukt, da nur der Verfügungsrahmen über das Guthaben gewährt wird und das Geld sofort abgebucht wird.
Leider kann man ohne Einwilligung die Karte nicht bestlelen...
Was heißt denn "Ich entbinde die Fidor Bank bzgl. aller vorgenannten Einwilligungen vom Bankgeheimnis."?
 

tcu99

Erfahrenes Mitglied
26.08.2016
6.611
1.236
Ich wollte gerade eben die Fidor SmartCard bestellen. Hierfür ist eine Einwillgung zur Datenverarbeitung notwendig.
Die Einwilligung zur Datenverarbeitung spricht jedoch nur von Kreditprodukten und notwendigen Informationen zur Kreditentscheidung
https://www.fidor.de/documents/einwilligung-zur-datenverarbeitung.pdf
Die Fidor SmartCard ist ja kein Kreditprodukt, da nur der Verfügungsrahmen über das Guthaben gewährt wird und das Geld sofort abgebucht wird.
Leider kann man ohne Einwilligung die Karte nicht bestlelen...
Was heißt denn "Ich entbinde die Fidor Bank bzgl. aller vorgenannten Einwilligungen vom Bankgeheimnis."?

Da die Fidor SmartCard Offline fähig ist und als Credit MasterCard erkannt wird, macht Fidor bei Boniversum (NICHT BEI DER SCHUFA) eine Bonitätsabfrage
 
  • Like
Reaktionen: jo123

welsfago

Reguläres Mitglied
16.03.2017
76
0
Anscheinend reicht auch einfach warten dafür aus. Nix mit dem Konto gemacht, keine Anfrage bei Boniversium, trotzdem Karte problemlos bestellt.

Ich war Neukunde bei Fidor und habe direkt bei KE die Fidorsmartcard bestellt. Nach einer Woche war sie im Briefkasten.
 

tcu99

Erfahrenes Mitglied
26.08.2016
6.611
1.236
Ich war Neukunde bei Fidor und habe direkt bei KE die Fidorsmartcard bestellt. Nach einer Woche war sie im Briefkasten.
Ich auch. War damals noch Schüler. Nach Rücksprache mit dem Support damals Azubi angegeben und 5 Tage später hatte ich die Karte
 

jo123

Aktives Mitglied
23.02.2013
138
16
Danke für die Antworten.
Was heißt denn "Ich entbinde die Fidor Bank bzgl. aller vorgenannten Einwilligungen vom Bankgeheimnis."?
 

shg.web

Erfahrenes Mitglied
24.02.2016
296
49
Nochmal die Frage zu Thailand:

Ich habe hier vom Fidor Kundenservice ein Formular erhalten für die Freigabe für Karteneinsätze.

Ich habe auf Grund der vielen unterschiedlichen Informationen in der Fidor Community, den Kundenservice bemüht.
Dieser hat mit telef. mitgeteilt, dass man WOHL DOCH für Thailand die Karte extra freischalten lassen muss, obwohl in den Hilfeseiten nur etwas von Kuba, Indien und Indonesien steht.

Nun gut, dass Formular kann ich gerne zusätzlich ausfüllen, jedoch muss ich in einem Schadensfall, sämtliche missbräuchliche Transaktionen selbst übernehmen. Damit bin ich natürlich nicht einverstanden.

War denn schon mal jemand in Thailand mit den Fidor Karten? Musste diese denn freigeschaltet werden? Ja oder nein?
 

DerSimon

Erfahrenes Mitglied
01.03.2015
7.354
8
Nun gut, dass Formular kann ich gerne zusätzlich ausfüllen, jedoch muss ich in einem Schadensfall, sämtliche missbräuchliche Transaktionen selbst übernehmen.

Hat die Frittenbude auch die Wahl zwischen Ketchup und Mayo gelassen?

IANAL, aber das hört sich stark nach einer unwirksamen Klausel an.
 
  • Like
Reaktionen: HeinMück

MaxBerlin

Erfahrenes Mitglied
27.01.2015
4.448
14
In the heart of leafy Surrey
Hat die Frittenbude auch die Wahl zwischen Ketchup und Mayo gelassen?

IANAL, aber das hört sich stark nach einer unwirksamen Klausel an.
Also es ist im Prinzip schon möglich, bestimmte verbraucherschützende Vorschriften des Zahlungsdiensterechts für Transaktionen außerhalb des EWR abzubedingen (macht die Nationwide etwa auch). Dann greift aber natürlich das normale AGB-Recht trotzdem.

Und wenn man dann pauschal hinschreibt, sämtlicher Missbrauch geht auf die Kappe des Verbrauchers, wird das vor Gericht schwerlich Bestand haben. Ich denke da an das Verbot der unangemessenen Benachteiligung in AGB - § 307 BGB.
 

shg.web

Erfahrenes Mitglied
24.02.2016
296
49
woran liegt es eigentlich, dass die Fidor Karten immer als Sprache an den Terminals "Englisch" eingestellt haben? Kann man das bei der Bank ändern lassen?
 

Alex6

Erfahrenes Mitglied
03.01.2016
706
145
Nochmal die Frage zu Thailand:

Ich habe hier vom Fidor Kundenservice ein Formular erhalten für die Freigabe für Karteneinsätze.

Ich habe auf Grund der vielen unterschiedlichen Informationen in der Fidor Community, den Kundenservice bemüht.
Dieser hat mit telef. mitgeteilt, dass man WOHL DOCH für Thailand die Karte extra freischalten lassen muss, obwohl in den Hilfeseiten nur etwas von Kuba, Indien und Indonesien steht.

Nun gut, dass Formular kann ich gerne zusätzlich ausfüllen, jedoch muss ich in einem Schadensfall, sämtliche missbräuchliche Transaktionen selbst übernehmen. Damit bin ich natürlich nicht einverstanden.

War denn schon mal jemand in Thailand mit den Fidor Karten? Musste diese denn freigeschaltet werden? Ja oder nein?

Ich war bis gestern für 2 Wochen in Thailand. Und gestern habe ich am Getränkeautomaten am Flughafen kontaktlos etwas gekauft. Ansonsten habe ich die Karte nicht häufig genutzt, da ich viel mit Bargeld gezahlt habe.

Den Support habe ich vorher per Mail angeschrieben, da hieß es ich müsse die Reise nicht anmelden - glaube die Antwort hatte ich hier mal reinkopiert.
 
  • Like
Reaktionen: Droggelbecher
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.