• Dieses Forum dient dem Erfahrungsaustausch und nicht dem (kommerziellen) Anbieten von Incentives zum Abschluss einer neuen Kreditkarte.

    Wer sich werben lassen möchte, kann gerne ein entsprechendes Thema im Bereich "Marketplace" starten.
    Wer neue Karteninhaber werben möchte, ist hier fehl am Platz. Das Forum braucht keinen Spam zur Anwerbung neuer Kreditkarteninhaber.

    Beiträge, bei denen neue Kreditkarteninhaber geworben werden sollen, werden ohne gesonderte Nachricht in beiden Foren entfernt.

    User, die sich zum Werben neuer Kreditkarteninhaber neu anmelden, werden wegen Spam direkt dauerhaft gesperrt. User, die an anderer Stelle im Forum mitdiskutieren, sich aber nicht an diese Regeln halten, müssen mit mindestens 7 Tagen Forenurlaub rechnen.

Fidor SmartCard Erfahrungen?

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

Alex6

Erfahrenes Mitglied
03.01.2016
706
145
ANZEIGE
Gibt es die Möglichkeit irgendwo einzustellen, dass bei Zahlungen standardmäßig Kreditkarte genutzt werden soll?
Bei mir wir bei jeder gesteckten Abfrage am Terminal zuerst gefragt, ob Kreditkarte oder Maestro.
 

Andy2

Erfahrenes Mitglied
12.07.2016
2.228
4
Gibt es die Möglichkeit irgendwo einzustellen, dass bei Zahlungen standardmäßig Kreditkarte genutzt werden soll?
Bei mir wir bei jeder gesteckten Abfrage am Terminal zuerst gefragt, ob Kreditkarte oder Maestro.
Das ist ja Standard ;). Du wirst aber nicht umhinkommen "ok" drücken zu müssen wenn nfc terminalseitig nicht verfügbar ist es sei denn das Terminal nimmt keine Maestro.
 
  • Like
Reaktionen: Alex6 und MaxBerlin

Alex6

Erfahrenes Mitglied
03.01.2016
706
145
Danke, war mir bisher nicht bewusst, dass Mastercard vorausgewählt ist. Dachte man muss 1 oder 2 wählen und ok geht nicht direkt.
 

MaxHeadroom90

Aktives Mitglied
03.01.2017
234
2
War heute an einem DB-Automaten. Der hatte kein Auswahlmenü, hat gleich Maestro genommen und Pin verlangt.
 

Amino

Erfahrenes Mitglied
03.04.2016
3.836
64
Wien
Nun gut, dass Formular kann ich gerne zusätzlich ausfüllen, jedoch muss ich in einem Schadensfall, sämtliche missbräuchliche Transaktionen selbst übernehmen. Damit bin ich natürlich nicht einverstanden.
Keine Sorge, die Haftung ist gesetzlich geregelt und kann nicht für den Kunden verschlechtert werden. Nur bei groben Sorgfaltsverstößen musst du für den ganzen Schaden aufkommen.
 

netzfaul

Erfahrenes Mitglied
31.12.2015
3.784
2.353
Wie die AppSelection auf der Fidor-Karte funktioniert, wurde schon ein Dutzend mal in der Fidor-Karte Community erklärt.

Ich finde es unhöflich, wenn einzelne diesen Thread nun für diese dämlichen Fragen kapern.
 

allesmieter

Erfahrenes Mitglied
22.11.2009
1.766
113
Versuch das nächste mal an genau diesem Automaten mit Tesafilm abgeklebtem Chip zu zahlen.
Dann müsst er ja eigentlich die Mastercard nehmen. ;)
 

rmol

Erfahrenes Mitglied
06.01.2010
2.874
314
War heute an einem DB-Automaten. Der hatte kein Auswahlmenü, hat gleich Maestro genommen und Pin verlangt.

DB-Automaten (zumindest ältere) haben die Besonderheit, dass bei Mastercard der Magnetstreifen und bei Maestro der Chip genommen wird. Der Chip scheint hier immer zu gewinnen.

Ich vermute eine andere Ursache. Viele DB-Automaten verkaufen auch ÖPNV-Fahrkarten des jeweiligen lokalen Verkehrsverbunds - für die Bezahlung derartiger Tickets sind aber Kreditkarten ausgeschlossen.

So kommt es durchaus vor, dass Bahnfahrkarten an einem DB-Automaten mit Kreditkarte bezahlt werden können (das wird durch entsprechendes Logo auch angezeigt), am selben Automaten kann ein S-Bahn-Ticket aber nur mit Maestro oder Girocard bezahlt werden (Kreditkarten-Symbol durchgestrichen).

Versuch das nächste mal an genau diesem Automaten mit Tesafilm abgeklebtem Chip zu zahlen.
Dann müsst er ja eigentlich die Mastercard nehmen. ;)
In dem von mir geschilderten Fall wird das nicht funktionieren.
 

Andy2

Erfahrenes Mitglied
12.07.2016
2.228
4
Auch bei der Buchung von Fernverkehrsfahrkarten mit der Fidor SmartCard wird Maestro sofort ungefragt ausgewählt.

Sogar am Schalter (wo man die Verifone H5000 hat).
Haben die kein nfc an? Im Fernverkehr wuerde ich die Kreditkartengebuehr aber gerne vermeiden.
 

Droggelbecher

Erfahrenes Mitglied
14.07.2016
5.192
20
Nein, die DB hat kein NFC an und ist ihr eigener Netzbetreiber. Bin gespannt ob die dann einlenken oder erhöhte Transaktionsgebühren zahlen.
 

Amino

Erfahrenes Mitglied
03.04.2016
3.836
64
Wien
Ich vermute eine andere Ursache. Viele DB-Automaten verkaufen auch ÖPNV-Fahrkarten des jeweiligen lokalen Verkehrsverbunds - für die Bezahlung derartiger Tickets sind aber Kreditkarten ausgeschlossen.

Ist zwar offtopic, aber wer denkt sich so einen Schwachsinn aus? Die österreichische Bahn schafft es ja auch, an allen Automaten alle Karten für alle Tickets zu nehmen (und das ohne Gebühr).

Und die überteuerte DB kriegt das nicht hin? Sind die zu faul, um einen günstigen Acquirer zu suchen?
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin

Amino

Erfahrenes Mitglied
03.04.2016
3.836
64
Wien
Ist Bargeldhandling bei Kleinbeträgen nicht teurer als KK?

In AT kann man an jedem Bahnautomaten auch im letzten Kaff die Verbund-Tickets mit KK zahlen.
 

CloudHopper

Erfahrenes Mitglied
07.04.2016
503
2
Mal ein paar fragen zu Fidor
1) Vielleicht hat ja jemand N26 und Fidor. Ist die App bezüglich Handling und Push Mitteilung bei Kartenzahlung oder Kontobewegungen vergleichbar
2) ich habe irgendwo gelesen (find ich nicht wieder) das die Fidor MasterCard wie bei der DiBa zwar als Debit Karte mit dem Konto verrechnet wird, aber offiziell als Credit Karte gilt und auf der Karte auch Credit steht? Stimmt das? Damit wäre sie wenn man explizit eine Debit sucht nicht die richtige.

Was gibt es alternativ auf dem deutschen Markt (ausser N26) als kostenlose Debit Karte die man ohne grössere Umstände bekommt? Wenn ich so die Kommentare z.Bsp. im Ferratum Thread lese sehe ich sowas nicht als einfache alternative.
 
  • Like
Reaktionen: ReiseFrosch

HeinMück

Erfahrenes Mitglied
03.10.2016
2.119
283
ANZEIGE
zu 2.) Die Fidor SmartCard ist sowohl Mastercard-Kredit und Maestro-Debit. Auf der Karte steht sowohl "Credit" als auch "Debit". Abgerechnet wird aber wie eine Debit. Es gibt (bisher) keinen Kreditrahmen für die Karte, verfügbar ist also nur das Guthaben auf dem Konto plus eines ggf. vorhandenen Dispos.
 
  • Like
Reaktionen: CloudHopper
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.