• Dieses Forum dient dem Erfahrungsaustausch und nicht dem (kommerziellen) Anbieten von Incentives zum Abschluss einer neuen Kreditkarte.

    Wer sich werben lassen möchte, kann gerne ein entsprechendes Thema im Bereich "Marketplace" starten.
    Wer neue Karteninhaber werben möchte, ist hier fehl am Platz. Das Forum braucht keinen Spam zur Anwerbung neuer Kreditkarteninhaber.

    Beiträge, bei denen neue Kreditkarteninhaber geworben werden sollen, werden ohne gesonderte Nachricht in beiden Foren entfernt.

    User, die sich zum Werben neuer Kreditkarteninhaber neu anmelden, werden wegen Spam direkt dauerhaft gesperrt. User, die an anderer Stelle im Forum mitdiskutieren, sich aber nicht an diese Regeln halten, müssen mit mindestens 7 Tagen Forenurlaub rechnen.

Fidor SmartCard Erfahrungen?

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

tcu99

Erfahrenes Mitglied
26.08.2016
6.610
1.236
ANZEIGE
Er schreibt schon seit Tagen über das Thema hier rum dazu ...
Und Du diskutierst über Probleme, die gar keine sind...

Gibt es eigentlich woanders auf der Welt auch die Kombi Maestro + MasterCard? Oder ist das einmalig bei Fidor
 

Titanmarcel

Erfahrenes Mitglied
22.12.2011
421
1
DUS
So ich habe heute die Karte im Kundencenter als verloren/gestohlen gemeldet. Eine andere Auswahl gab es leider nicht. Direkt im Anschluss habe die Bestellung einer neuen SmartCard angestossen. Ich konnte in diesem Zuge eine PIN auswählen, welche allerdings nicht mit 0 beginnen darf. Natürlich wurden meinem Konto direkt 15€ belastet.

Ich habe der Fidor Bank eine Mail mit Bitte um Erstattung gem. PLV bei Verlust (hier dürfen ja keine Gebühren erhoben werden) geschickt. Mal gucken wie dies behandelt wird. Ich halte euch auf dem laufendem.

So einige Zeit ist vergangen. Heute hat sich die Fidor bei mir per Mail gemeldet und die Erstattung der 15€ in den nächsten Tagen angekündigt. Die Karte war nach nur 4 Tagen bei mir. Soweit bin ich, abgesehen von der verbesserungswürdigen Kommunikation, sehr zufrieden.
 

User1442xyz

Erfahrenes Mitglied
30.08.2014
837
7
Gibt es eigentlich woanders auf der Welt auch die Kombi Maestro + MasterCard? Oder ist das einmalig bei Fidor

In Brasilien üblich. Funcao Multiplo nennen die Brasilianer das. Hier exemplarisch ein paar Modelle:

https://colnect.com/de/bank_cards/bank_card/6674-Ourocard_Black-Banco_do_Brasil-Brasilien

https://colnect.com/de/bank_cards/b..._Flex_Internacional-Banco_Santander-Brasilien

Von VISA gibt es das auch, das Debit-Scheme ist aber VISA Electron, nicht V-Pay wie bei uns:
https://colnect.com/de/bank_cards/bank_card/16542-Banco_Real_International-Banco_Santander-Brasilien

Hier ist es auch beschrieben:

https://www.itau.com.br/cartoes/escolha/itau-multiplo-international-mastercard.html

"Além disso, é possível fazer compras na função débito ou crédito."
 
Zuletzt bearbeitet:

MaxBerlin

Erfahrenes Mitglied
27.01.2015
4.448
14
In the heart of leafy Surrey
Die Funktionen Visa Credit/Debit oder Debit/Credit Mastercard gibt es hingegen häufiger kombiniert auf einer Karte. Etwa in Finnland bei Aktia, Nordea, der Osuuspankki-Gruppe und S-Pankki und in Estland bei der LHV Pank.

Aber die Finnen gehören in der EU auch mit zu den fleißigsten Kartenzahlern.
 

DerSimon

Erfahrenes Mitglied
01.03.2015
7.354
8
Wie funktioniert das Zurücksetzen eigentlich? Issuer-Script am Online-PIN-ATM oder Kartentausch?
 

qwer640

Reguläres Mitglied
29.06.2010
76
1
No CashBonus schon da?

Ist bei euch schon der no-Cash-Bonus eingegangen?
M.M.n. habe ich die Bedingungen erfüllt:
Geldeingang und drei Überweisungen.
 

Gratoris

Neues Mitglied
04.11.2017
8
0
Aber wie die drei Kartenzahlungen sind (online, offline am pos..) ist doch ziemlich egal oder?

Bekommt man ja schnell hin
 

welsfago

Reguläres Mitglied
16.03.2017
76
0
und schafft ENDLICH das Post-Ident Verfahren ab (y)

Da werden sich die "Betrüger" eine neue Bank suchen müssen - einfach mal googlen - bei Interesse ;)


Postident wurde von Fidor vor ca 8 Wochen eingestellt. Gleichwohl sind akt.noch PostidentVordrucke abrufbar..
https://www.fidor.de/documents/banking/legitimation-postident-fidor-bank.pdf

über IDnow wird jetzt VideoIdent als alleinige Legitimationsmöglichkeit seitens Fidor angeboten.

Änderung war offenbar notwendig:

http://www.auktionshilfe.info/thread/15590-gesch%C3%A4digte-der-fidor-bank/?pageNo=3
 
Zuletzt bearbeitet:

JFI

Erfahrenes Mitglied
04.05.2017
2.329
351
emv.smart-upstart.de
Kann mir jemand sagen, warum die Kartenzahlung an einer SB-Tankstelle in FR abgelehnt wurde? Die Fidor sollte doch Offline-PIN beherrschen?
 

Anhänge

  • 1509805622978-870912485.jpg
    1509805622978-870912485.jpg
    85 KB · Aufrufe: 89

Wenigflieger2000

Erfahrenes Mitglied
29.06.2015
1.275
321
Kann mir jemand sagen, warum die Kartenzahlung an einer SB-Tankstelle in FR abgelehnt wurde? Die Fidor sollte doch Offline-PIN beherrschen?
Die Offline-PIN sollte nicht das Problem sein. Ich denke eher, dass das Offline-Limit nicht ausreichend war. Aber das ist natürlich reine Spekulation.
 

welsfago

Reguläres Mitglied
16.03.2017
76
0
Die FidorDebitMastercard hat NmW keine „offlinePin“, die schwarze FidorSmartCard beherrscht „offlinePin“

Wenn Du die FSC hast, ist evtl eine Ländersperre gesetzt
 
Zuletzt bearbeitet:

JFI

Erfahrenes Mitglied
04.05.2017
2.329
351
emv.smart-upstart.de
ANZEIGE
Die FidorDebitMastercard hat NmW keine „offlinePin“, die schwarze FidorSmartCard beherrscht „offlinePin“

Wenn Du die FSC hast, ist evtl eine Ländersperre gesetzt

Habe die Smartcard.
Länder sind alle freigegeben.

Limits sollten o.k. sein, nur das Bargeldlimit war auf Null gesetzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.