• Dieses Forum dient dem Erfahrungsaustausch und nicht dem (kommerziellen) Anbieten von Incentives zum Abschluss einer neuen Kreditkarte.

    Wer sich werben lassen möchte, kann gerne ein entsprechendes Thema im Bereich "Marketplace" starten.
    Wer neue Karteninhaber werben möchte, ist hier fehl am Platz. Das Forum braucht keinen Spam zur Anwerbung neuer Kreditkarteninhaber.

    Beiträge, bei denen neue Kreditkarteninhaber geworben werden sollen, werden ohne gesonderte Nachricht in beiden Foren entfernt.

    User, die sich zum Werben neuer Kreditkarteninhaber neu anmelden, werden wegen Spam direkt dauerhaft gesperrt. User, die an anderer Stelle im Forum mitdiskutieren, sich aber nicht an diese Regeln halten, müssen mit mindestens 7 Tagen Forenurlaub rechnen.

Fidor SmartCard Erfahrungen?

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

qwer640

Reguläres Mitglied
29.06.2010
76
1
ANZEIGE
Mist, hatte gehofft das dies gleichwertig ist und ich so den Bonus sehr einfach bekomme.
 

kmak

Erfahrenes Mitglied
12.03.2016
1.373
926
über IDnow wird jetzt VideoIdent als alleinige Legitimationsmöglichkeit seitens Fidor angeboten. Änderung war offenbar notwendig:
Geschädigte der Fidor Bank - Seite 2 - Betrugsserien und gehackte Accounts bei eBay und Co - Auktionshilfe.info - eBay - PayPal - Kleinanzeigen - Falle Internet Auf solche Ideen muß man erst mal kommen. Würde das bei VideoIdent nicht genauso funktionieren? ("Sie bekommen einen Kredit, der wird über unseren Bankpartner Fidor abgewickelt, deshalb müssen Sie sich dort Video-Legitimieren...")
 

welsfago

Reguläres Mitglied
16.03.2017
76
0
Geschädigte der Fidor Bank - Seite 2 - Betrugsserien und gehackte Accounts bei eBay und Co - Auktionshilfe.info - eBay - PayPal - Kleinanzeigen - Falle Internet Auf solche Ideen muß man erst mal kommen. Würde das bei VideoIdent nicht genauso funktionieren? ("Sie bekommen einen Kredit, der wird über unseren Bankpartner Fidor abgewickelt, deshalb müssen Sie sich dort Video-Legitimieren...")


ja das funktioniert immer noch:

https://fraudsters.se/index.php?thread/34582-top-angebot-biete-fidor-bd-zum-spottpreis-350-euro/&postID=207519&highlight=Fidor#post207519

Das Grundproblem ist weiterhin, dass die FidorBank die Abwicklung des Legitimationsverfahrens ausschließlich per Mailkontakt betreibt. Eine Teilabwicklung mittels Briefpost wäre notwendig.
 

HeinMück

Erfahrenes Mitglied
03.10.2016
2.119
283
ja das funktioniert immer noch:
https://fraudsters.se/index.php?thread/34582-top-angebot-biete-fidor-bd-zum-spottpreis-350-euro/&postID=207519&highlight=Fidor#post207519
Das Grundproblem ist weiterhin, dass die FidorBank die Abwicklung des Legitimationsverfahrens ausschließlich per Mailkontakt betreibt. Eine Teilabwicklung mittels Briefpost wäre notwendig.

Das dürft auch der Grund sein warum einige Händler keine Fidor-Konten und/oder -karten mehr akzeptieren. In der Fidor-Community wurde darüber mehrfach berichtet.
Für mehr als "Kein-AEE" taugt das ja wohl wirklich nicht.
 

CloudHopper

Erfahrenes Mitglied
07.04.2016
503
2
ja das funktioniert immer noch:

https://fraudsters.se/index.php?thread/34582-top-angebot-biete-fidor-bd-zum-spottpreis-350-euro/&postID=207519&highlight=Fidor#post207519

Das Grundproblem ist weiterhin, dass die FidorBank die Abwicklung des Legitimationsverfahrens ausschließlich per Mailkontakt betreibt. Eine Teilabwicklung mittels Briefpost wäre notwendig.

Ist das denn ein reines Fidor Problem das es nur hier diskutiert wird?
Was ist der Unterschied zu anderen wie N26 oder 1822mobile?
 

HeinMück

Erfahrenes Mitglied
03.10.2016
2.119
283
eBay zickt wohl gelegentlich (bei gewerblichen) Kunden rum. Auch Lastschriften über Tele-Cash als Zahlungsabwickler werden zum Teil mit Verweis auf das Konto bei Fidor abgelehnt. Konkret ging es um Lotto-Niedersachen wenn ich mich nicht irre.
 

berndy2001

Erfahrenes Mitglied
09.08.2017
441
39
Wien
ich habe android 7.1.1, auch wenn ich im browser im "privaten modus" die seite aufrufe, sehe ich die app nicht.
fidor.jpg

Direkt kann ich die seite schon aufrufen, aber nach "installieren" tut sich am handy nichts. Andere apps lassen sich auf diese weise ohne probleme installieren.
 

maex

Erfahrenes Mitglied
10.10.2009
3.821
89
Konkret ging es um Lotto-Niedersachen wenn ich mich nicht irre.

Westlotto nutzt die Schufa zur Bestätigung der Korrektheit der Bankverbindung. Es könnte also statt einer konkreten Fidor-Sperrung auch daran liegen, dass man Fidor-Konten nicht in der Schufa findet.
 

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.151
758
Es könnte also statt einer konkreten Fidor-Sperrung auch daran liegen, dass man Fidor-Konten nicht in der Schufa findet.
Fidor wie wohl auch N26 sind explizit gesperrt, da diese keine girocards (sic!) ausgeben.

https://community.fidor.de/smart_questions/was-hat-lotto-niedersachsen-ge/create_answer?page=1
https://community.fidor.de/smart_questions/das-ist-ja-jetzt-mal-kacke-las

Liest sich für mich auf den ersten Blick so, als hätten sie irgendeine Lastschrift-Bastelei am Laufen, die auf ELV (mit Karten, was natürlich bei diesen beiden nicht geht) "Rücksicht" nimmt.

Diskussion hatten wir vor einigen Monaten schon mal hier: #841
 
Zuletzt bearbeitet:

marobo

Erfahrenes Mitglied
28.09.2010
387
180
Ich bin gerade etwas verwirrt: Ich habe das Fidor Smart Girokonto mit der Smartcard. Wenn ich in der Fidor-App in die Kartenverwaltung und dort auf "Karte bestellen" gehe, kann ich eine kostenlose Debit MasterCard Digital bestellen. Eigentlich dachte ich, dass diese Karte nur bei der Kontoeröffnung angeboten wird und dazu da ist, dass man schon vor Erhalt einer Plastikkarte (oder bei Verzicht auf diese) Kreditkartendaten zur Verfügung hat, um damit online zu bezahlen. Könnte man diese kostenlose Debit MasterCard Digital wirklich zusätzlich bestellen oder würde damit die bestehende Smartcard deaktiviert?
 
A

Acxiss

Guest
Ich versuche seit 2 Tagen die Legitimierung für das Fidor-Konto bei ID Now per App durchzuführen. Jetzt wurde ich auf die Warteliste gesetzt und bekomme ne SMS wenn jemand frei ist......bin mal gespannt wie lange das dauert.
 

welsfago

Reguläres Mitglied
16.03.2017
76
0
Ich versuche seit 2 Tagen die Legitimierung für das Fidor-Konto bei ID Now per App durchzuführen. Jetzt wurde ich auf die Warteliste gesetzt und bekomme ne SMS wenn jemand frei ist......bin mal gespannt wie lange das dauert.

Warteliste für Legitimation. Das klingt spannend. Die BitCoinlemminge blockieren wahrscheinlich die Leitungen
von ID Later.
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

rmol

Erfahrenes Mitglied
06.01.2010
2.874
314
Das Problem bei Fidor ist [...] das Bestellverfahren. Da es wohl zu einigen Betrügereien mit per Post-Ident eröffneten Fidor-Konten gekommen ist, hat man komplett auf Video-Ident umgestellt. Nur ist leider der Dienstleister völlig überfordert. Die Beantragung und Bearbeitung kann inzwischen wohl mehrere Wochen dauern. Wenn überhaupt etwas passiert.
Wieso sollte Video-Ident sicherer als Post-Ident sein - für letzteres benötigt man doch auch Original-Papiere, und Unterschrift+Foto werden abgeglichen? Könnten nicht eher die bei Post-Ident vermutlich höheren Kosten für die Bank der Grund für die Umstellung sein?
 

MaxBerlin

Erfahrenes Mitglied
27.01.2015
4.448
14
In the heart of leafy Surrey
Weil bei PostIdent irgendwelche Leute als "Finanzagenten" gelockt wurden. Die sollten ein PostIdent mit ihren Daten machen, laufe alles sauber über die Fidor Bank ab, blablabla. Während sich ein Betrüger dann vorregistriert hat mit dem Namen des Opfers bei Fidor und dann ein Konto bekam mit allem Drum und Dran.
 
  • Like
Reaktionen: rmol
A

Acxiss

Guest
Ich warte immer noch nach 1 Woche auf meine SMS das ich nun bei ID Now an der Reihe bin.
 

rmol

Erfahrenes Mitglied
06.01.2010
2.874
314
ANZEIGE
Weil bei PostIdent irgendwelche Leute als "Finanzagenten" gelockt wurden. Die sollten ein PostIdent mit ihren Daten machen, laufe alles sauber über die Fidor Bank ab, blablabla. Während sich ein Betrüger dann vorregistriert hat mit dem Namen des Opfers bei Fidor und dann ein Konto bekam mit allem Drum und Dran.
Das liegt dann aber nicht am PI-Verfahren an sich, sondern an der Art dessen Nutzung durch Fidor. Würden wie bei anderen Banken alle Daten incl. Handy-Nummer und E-Mail-Adresse zusammen mit den persönlichen Daten beim PI übertragen werden, dann wäre es sicher.
Prinzipiell könnte dieselbe Betrugsmasche auch mit Video-Ident funktionieren, nur findet man damit sicher weniger "Finanzagenten"...

Ich glaube dennoch, dass die Kosten der wahre Grund für die Änderung sind.
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.