Jeden Monat 3x direkt hintereinander Amazon-Gutscheine kaufen ist keine Option für dich?Mist, hatte gehofft das dies gleichwertig ist und ich so den Bonus sehr einfach bekomme.
Ist doch logisch. An Kartenzahlungen verdient Fidor, an Überweisungen hingegen nichts.Mist, hatte gehofft das dies gleichwertig ist und ich so den Bonus sehr einfach bekomme.
> 300 reichen nicht; mindestens 399 müssen es sein.Bei mir ist alles gutgeschrieben worden: Geldeingang >300 €, drei Zahlungen mit Karte.
Nein, natürlich nicht. Sie mögen doof sein (weil die Höhe der KK-Umsätze keine Rolle spielt), aber noch nicht ganz verblödet.Glaube nicht, dass in den Bedingungen was von Überweisungen steht.
Das wollte ich nicht mehr machen.Jeden Monat 3x direkt hintereinander Amazon-Gutscheine kaufen ist keine Option für dich?(..)
Geschädigte der Fidor Bank - Seite 2 - Betrugsserien und gehackte Accounts bei eBay und Co - Auktionshilfe.info - eBay - PayPal - Kleinanzeigen - Falle Internet Auf solche Ideen muß man erst mal kommen. Würde das bei VideoIdent nicht genauso funktionieren? ("Sie bekommen einen Kredit, der wird über unseren Bankpartner Fidor abgewickelt, deshalb müssen Sie sich dort Video-Legitimieren...")über IDnow wird jetzt VideoIdent als alleinige Legitimationsmöglichkeit seitens Fidor angeboten. Änderung war offenbar notwendig:
Geschädigte der Fidor Bank - Seite 2 - Betrugsserien und gehackte Accounts bei eBay und Co - Auktionshilfe.info - eBay - PayPal - Kleinanzeigen - Falle Internet Auf solche Ideen muß man erst mal kommen. Würde das bei VideoIdent nicht genauso funktionieren? ("Sie bekommen einen Kredit, der wird über unseren Bankpartner Fidor abgewickelt, deshalb müssen Sie sich dort Video-Legitimieren...")
ja das funktioniert immer noch:
https://fraudsters.se/index.php?thread/34582-top-angebot-biete-fidor-bd-zum-spottpreis-350-euro/&postID=207519&highlight=Fidor#post207519
Das Grundproblem ist weiterhin, dass die FidorBank die Abwicklung des Legitimationsverfahrens ausschließlich per Mailkontakt betreibt. Eine Teilabwicklung mittels Briefpost wäre notwendig.
ja das funktioniert immer noch:
https://fraudsters.se/index.php?thread/34582-top-angebot-biete-fidor-bd-zum-spottpreis-350-euro/&postID=207519&highlight=Fidor#post207519
Das Grundproblem ist weiterhin, dass die FidorBank die Abwicklung des Legitimationsverfahrens ausschließlich per Mailkontakt betreibt. Eine Teilabwicklung mittels Briefpost wäre notwendig.
Ich hatte bisher noch nie Probleme mit der Akzeptanz meiner Fidor Smartcard.
Konkret ging es um Lotto-Niedersachen wenn ich mich nicht irre.
Fidor wie wohl auch N26 sind explizit gesperrt, da diese keine girocards (sic!) ausgeben.Es könnte also statt einer konkreten Fidor-Sperrung auch daran liegen, dass man Fidor-Konten nicht in der Schufa findet.
Wenn du die digitale bestellst, wird tatsächlich die Smartcard deaktiviert.... Könnte man diese kostenlose Debit MasterCard Digital wirklich zusätzlich bestellen oder würde damit die bestehende Smartcard deaktiviert?
Ich versuche seit 2 Tagen die Legitimierung für das Fidor-Konto bei ID Now per App durchzuführen. Jetzt wurde ich auf die Warteliste gesetzt und bekomme ne SMS wenn jemand frei ist......bin mal gespannt wie lange das dauert.
Wieso sollte Video-Ident sicherer als Post-Ident sein - für letzteres benötigt man doch auch Original-Papiere, und Unterschrift+Foto werden abgeglichen? Könnten nicht eher die bei Post-Ident vermutlich höheren Kosten für die Bank der Grund für die Umstellung sein?Das Problem bei Fidor ist [...] das Bestellverfahren. Da es wohl zu einigen Betrügereien mit per Post-Ident eröffneten Fidor-Konten gekommen ist, hat man komplett auf Video-Ident umgestellt. Nur ist leider der Dienstleister völlig überfordert. Die Beantragung und Bearbeitung kann inzwischen wohl mehrere Wochen dauern. Wenn überhaupt etwas passiert.
Das liegt dann aber nicht am PI-Verfahren an sich, sondern an der Art dessen Nutzung durch Fidor. Würden wie bei anderen Banken alle Daten incl. Handy-Nummer und E-Mail-Adresse zusammen mit den persönlichen Daten beim PI übertragen werden, dann wäre es sicher.Weil bei PostIdent irgendwelche Leute als "Finanzagenten" gelockt wurden. Die sollten ein PostIdent mit ihren Daten machen, laufe alles sauber über die Fidor Bank ab, blablabla. Während sich ein Betrüger dann vorregistriert hat mit dem Namen des Opfers bei Fidor und dann ein Konto bekam mit allem Drum und Dran.