• Dieses Forum dient dem Erfahrungsaustausch und nicht dem (kommerziellen) Anbieten von Incentives zum Abschluss einer neuen Kreditkarte.

    Wer sich werben lassen möchte, kann gerne ein entsprechendes Thema im Bereich "Marketplace" starten.
    Wer neue Karteninhaber werben möchte, ist hier fehl am Platz. Das Forum braucht keinen Spam zur Anwerbung neuer Kreditkarteninhaber.

    Beiträge, bei denen neue Kreditkarteninhaber geworben werden sollen, werden ohne gesonderte Nachricht in beiden Foren entfernt.

    User, die sich zum Werben neuer Kreditkarteninhaber neu anmelden, werden wegen Spam direkt dauerhaft gesperrt. User, die an anderer Stelle im Forum mitdiskutieren, sich aber nicht an diese Regeln halten, müssen mit mindestens 7 Tagen Forenurlaub rechnen.

Fidor SmartCard Erfahrungen?

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

MaxBerlin

Erfahrenes Mitglied
27.01.2015
4.448
14
In the heart of leafy Surrey
ANZEIGE
Wobei bald ja die PSD2 auch in Dänemark Kreditkartenaufschläge dieser Art verbieten sollte, nicht wahr? Der Bedarf ist nicht mehr so groß.

Erstaunlich aber, dass sich deutsche Produkte wieder stärker angleichen. Die Sparkassen- und Volksbank-Moloche stellen auf PIN First und NFC um, die Direktbanken drehen an der Auslands-Gebührenschraube. Differenzierung scheint verpönt zu sein, warum nur?
 
  • Like
Reaktionen: monk

LaNeuve

Erfahrenes Mitglied
01.05.2017
1.165
723
Tausche NoCash Bonus gegen Verzicht aufs AEE.
Kann das eigentlich noch gar nicht glauben.

Revolut und advanzia wird es freuen...

Man kann sich - zumindest bislang - die gewünschten Eigenschaften eines Kontos nicht aus einem Bausteinkasten individuell zusammensetzen. Den Ausweg zeigst Du jedoch selbst auf: Man baut sein „Konten/Kartenportfolio“ einfach etwas um. Die Einführung des AEEs bei Fidor trifft doch nur diejenigen, die meinen alles müsse mit einem Konto und einer Karte erledigt werden, da sonst alles viel zu kompliziert würde. Der Rest, der in diesem Forum im Gegensatz zur normalen Welt sicherlich die Mehrheit darstellt, weicht den Kosten aus.

Für mich ist bei Fidor die Schufafreiheit, die geschenkten 3,50€ pro Monat und die hohe 8% Verzinsung meines Fidor-Kapitalbriefs wichtig. Diese Punkte bleiben (vorläufig) erhalten. Ausgaben in Nicht-Euro-Ländern bzw. Bargeldbezug dort mache ich eh mit Advanzia MC oder DKB Visa.
 

rmol

Erfahrenes Mitglied
06.01.2010
2.874
314
Dänische Supermärkte waren auch bei mir der Ort, an denen die SmartCard ihr Alleinstellungsmerkmal hatte, die nehmen teilweise für alles außer Maestro (und die nationale Dankort) Gebühren, sogar für VPAY.
Da fällt mir jetzt spontan nur die N26 Maestro als Alternative ein um komplett kostenlos zu bezahlen
Wurde nicht gerade die N26 Maestro kürzlich auch mit einem AEE belegt? Vielleicht verwechsele ich da aber auch was, es gab ja einige Änderungen bei N26.
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin
H

Herr_von_Bpunkt

Guest
Man kann sich - zumindest bislang - die gewünschten Eigenschaften eines Kontos nicht aus einem Bausteinkasten individuell zusammensetzen. Den Ausweg zeigst Du jedoch selbst auf: Man baut sein „Konten/Kartenportfolio“ einfach etwas um. Die Einführung des AEEs bei Fidor trifft doch nur diejenigen, die meinen alles müsse mit einem Konto und einer Karte erledigt werden, da sonst alles viel zu kompliziert würde. Der Rest, der in diesem Forum im Gegensatz zur normalen Welt sicherlich die Mehrheit darstellt, weicht den Kosten aus.

Für mich ist bei Fidor die Schufafreiheit, die geschenkten 3,50€ pro Monat und die hohe 8% Verzinsung meines Fidor-Kapitalbriefs wichtig. Diese Punkte bleiben (vorläufig) erhalten. Ausgaben in Nicht-Euro-Ländern bzw. Bargeldbezug dort mache ich eh mit Advanzia MC oder DKB Visa.

100% Zustimmung, aber ansonsten sehe ich das auch wie Wenigflieger2000. Ich denke mal schon, dass zumindest die meisten solventen Kunden Vielflieger o.Ä. sind und diese sicherlich zu den wenigen gehören, die nennenswerte Volumina haben - wenn man sich mal so in der Community und im Play Store umguckt, was sich dort ansonsten so tummelt... Und es sich nun ausgerechnet mit denen zu verscherzen und sich gegenüber der starken Konkurrenz so schwach aufzustellen ist mir unbegreiflich, auch wenn es mir persönlich dank Alternativen im Moment ziemlich egal ist.
 
  • Like
Reaktionen: JFI und Droggelbecher

hopstore

Erfahrenes Mitglied
22.04.2012
4.099
2
TXL
Egal, welche Auskunfteileichen. Auf jeden Fall werden die P-Konteninhaber mehr und mehr dominieren. Nicht nur in den Communitybeiträgen, die schon heute von Geldnotruffragen, privaten Leihanfragen und sinnfreien Wünschen geprägt sind.

Und so entsteht beim Anbieter ein immer verschrobeneres Bild des Bedürfnisses des eigenen Kunden. Brauch alles nicht, schon gar kein Geldnotruf. Von mir aus können die diesen ganzen Krims abschaffen.
 

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.688
718
Hey,

hätte mal drei Fragen zur Smartcard...

Wie verhält es sich bei einer Zahlung an einem Terminal der Maestro und Mastercard akzeptiert? Kann man dann auf dem Terminal auswählen? Falls ja, "immer" oder gibt es auch Terminals die das selber entscheiden?

Macht Fidor bei der Bestellung nur eine Anfrage bei der Creditreform oder wird das Konto fest eingetragen?

Wie reagieren Mietwagenfirmen und Hotels darauf, dass auf der Karte "credit/debit" steht?
 

marobo

Erfahrenes Mitglied
28.09.2010
387
180
Wie verhält es sich bei einer Zahlung an einem Terminal der Maestro und Mastercard akzeptiert? Kann man dann auf dem Terminal auswählen? Falls ja, "immer" oder gibt es auch Terminals die das selber entscheiden?
Normalerweise kann man auswählen, übrigens auch an Geldautomaten. Wenn das Terminal nur Maestro oder MasterCard kann, wird nur natürlich das genommen. Aber es gibt auch Terminals, die einem nicht die Auswahl bieten. Ein Beispiel müssten die Fahrkartenautomaten der DB sein, die grundsätzlich Maestro und MasterCard können, aber bei Fidor ohne Rückfrage Maestro nutzen.

Übrigens kommen nicht alle Terminals und Geldautomaten mit der Kombination zurecht. Manchmal muss man zu einer anderen Karte greifen, vor allem im Ausland (in Deutschland hatte ich das Problem noch nicht).


Macht Fidor bei der Bestellung nur eine Anfrage bei der Creditreform oder wird das Konto fest eingetragen?
Eingetragen ist bei mir nichts, trotz Dispo. Allerdings bin ich schon viele Jahre dort Kunde. Mag sein, dass das bei Neukunden anders gehandhabt wird.


Wie reagieren Mietwagenfirmen und Hotels darauf, dass auf der Karte "credit/debit" steht?
Da habe ich leider keine Erfahrung mit, weil ich da bisher immer auf "echte" Karten gesetzt habe. Aber inzwischen werden ja selbst bei Autovermietern vermehrt auch Debitkarten genommen. Wenn eine Akzeptanzstelle wirklich nur Credit nimmt und sich der Mensch vor dem Terminal weigert, die Karte in das Gerät zu stecken, weil er irgendwo Debit gelesen hat, hat man natürlich schlechte Karten, selbst wenn es systemseitig vielleicht gar keine Probleme mit der Karte gibt, da sie sich ja überwiegend wie eine Credit verhält und eben u. a. auch Offline-Zahlungen erlaubt.
 
  • Like
Reaktionen: Escorpio

monk

Erfahrenes Mitglied
10.10.2011
2.819
1
STR
Wenn eine Akzeptanzstelle wirklich nur Credit nimmt und sich der Mensch vor dem Terminal weigert, die Karte in das Gerät zu stecken, weil er irgendwo Debit gelesen hat, hat man natürlich schlechte Karten, selbst wenn es systemseitig vielleicht gar keine Probleme mit der Karte gibt, da sie sich ja überwiegend wie eine Credit verhält und eben u. a. auch Offline-Zahlungen erlaubt.

Man kann dann ja auch einfach erklären, wie es ist. Nämlich dass credit für die MasterCard gilt, und debit für die Maestro. Und somit ein vollwertige Credit-Mastercard vorliegt.
 

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.688
718
Man kann dann ja auch einfach erklären, wie es ist. Nämlich dass credit für die MasterCard gilt, und debit für die Maestro. Und somit ein vollwertige Credit-Mastercard vorliegt.
Wenn man sich schon bei kontaktlos Zahlungen anhören muss, "Bitte unterschreiben sie, ich bekomme sonst ärger mit meinem Chef"... Dann will ich nicht wissen wie dein Erklärungsversuch endet. ;)

Die meisten Kassierer handeln das steif nach Vorschrift ab. Keine Ausnahmen.
 
  • Like
Reaktionen: monk und marobo

hopstore

Erfahrenes Mitglied
22.04.2012
4.099
2
TXL
Wenn man sich schon bei kontaktlos Zahlungen anhören muss, "Bitte unterschreiben sie, ich bekomme sonst ärger mit meinem Chef"... Dann will ich nicht wissen wie dein Erklärungsversuch endet. ;)

Die meisten Kassierer handeln das steif nach Vorschrift ab. Keine Ausnahmen.

Wo musst du das denn? Sowas ist aber Jahre her, oder? Kontaktlos ist doch recht etabliert schon überall
 

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.688
718
Ich habe bei Fidor ein Geschäftskonto (Freiberuflich) und da mich die Creditreform wenig interessiert, habe ich da heute mal den Speed Dispo beantragt.

Über das Ergebnis war ich etwas überrascht... 750 Euro. Im Jahr 2017 gab es auf dem Konto Eingänge von über 157.000 Euro und die Creditreform schrieb in dem letzten Schreiben, "Überdurchschnittliche und aufsteigende Bonität". - (Ich weiß allerdings nicht, ob die Creditreform angefragt wurde... Das "Dispo Angebot" wurde nach weniger als einer Sekunde bereits angezeigt.)

Wieso ist der Dispo dann so niedrig? Ich brauche den zwar nicht, wundere mich aber trotzdem.
 

welsfago

Reguläres Mitglied
16.03.2017
76
0
Ich habe bei Fidor ein Geschäftskonto (Freiberuflich) und da mich die Creditreform wenig interessiert, habe ich da heute mal den Speed Dispo beantragt.

Über das Ergebnis war ich etwas überrascht... 750 Euro. Im Jahr 2017 gab es auf dem Konto Eingänge von über 157.000 Euro und die Creditreform schrieb in dem letzten Schreiben, "Überdurchschnittliche und aufsteigende Bonität". - (Ich weiß allerdings nicht, ob die Creditreform angefragt wurde... Das "Dispo Angebot" wurde nach weniger als einer Sekunde bereits angezeigt.)

Wieso ist der Dispo dann so niedrig? Ich brauche den zwar nicht, wundere mich aber trotzdem.

Mod-Hinweis: Inhalt der den Thread zerschießt gelöscht
 
Moderiert:

HeinMück

Erfahrenes Mitglied
03.10.2016
2.119
282
Fidor hat es mal wieder verrissen. Dieses Mal sind es die Zahlungen der Rentenversicherungen die wohl noch nicht richtig verbucht sind. Im Forum steppt der Bär.
 

flyDPS

Erfahrenes Mitglied
29.05.2016
507
17
ANZEIGE
Auch mal sehen, welche "Nachwehen" das bzgl. verspäteter Bereitstellung Kontoauszug Feb. 18 noch hat...
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.