ANZEIGE
App öffnen, unten rechts auf den grünen Kreis klicken und dann im Auswahlmenü auf Fidor Pay.
Gibt es bei mir nicht.App öffnen, unten rechts auf den grünen Kreis klicken und dann im Auswahlmenü auf Fidor Pay.
Bei mir kam zumindest die Meldung, ob ich Fidor als Standard bei gpay hinterlegen möchte.Das hat genau gar nichts mit Google Pay zu tun.
In der Form ist Fidor Pay für meinen Geschmack wirklich noch keine Bereicherung.
Nicht nur für größere Beträge, sondern für jede EC-Zahlung musste die Karte vorgelegt werden. Pro Scheck waren es anfangs 300 DM, später 400 DM die die Bank dem Händler garantiert hat, wenn er alle Sicherheitsvorschriften beachtet hat. Vergleich der Unterschrift auf der Karte und dem Scheck und zusätzlich musste noch die Kartennummer auf dem Scheck vermerkt werden wenn ich mich richtig erinnere.also für größere Beträge und im Ausland.
Für größere Beträge in Deutschland (unter dem Limit) und im Ausland, weil die Kurse wohl einigermaßen gut waren.Nicht nur für größere Beträge, sondern für jede EC-Zahlung musste die Karte vorgelegt werden. Pro Scheck waren es anfangs 300 DM, später 400 DM die die Bank dem Händler garantiert hat, wenn er alle Sicherheitsvorschriften beachtet hat. Vergleich der Unterschrift auf der Karte und dem Scheck und zusätzlich musste noch die Kartennummer auf dem Scheck vermerkt werden wenn ich mich richtig erinnere.
Es gibt jetzt ab sofort die Fidor Business Debit Mastercard (Digital auch). Jetzt auch kostenlos.
In der App stand dass sie in wenigen Sekunden aktiviert wird, ist nach Neustart und paar Minuten aber nicht passiert (hatte sie gar nicht aktiv bestellt).
Die Bestellung auf der Webseite ging aber durch.
In der Preisliste steht sie noch nicht.
Anhang anzeigen 116038
Genau, Geschäftskontoinhaber können sie jetzt bestellen. Bis vor kurzem gab es stattdessen noch die flachgeprägte, alte Prepaid Mastercard.
Reicht doch völlig, um geschäftliche Ausgaben auf dem richtigen Konto zu haben. Da brauche ich doch keine Credit für.Wer benötigt als geschäftskonto Karte denn ne Debit? Nicht ganz so Zielgruppenaffin, oder?
Genau. Im Gegenteil, ich nutze eigentlich nur die Girocard meines Geschäftskontos, obwohl ich auch ne Credit-Kreditkarte habe, da so die Umsätze schön auf dem Kontoauszug landen und keine separate Kreditkartenabrechnung in der Buchhaltung verbucht werden muss.Reicht doch völlig, um geschäftliche Ausgaben auf dem richtigen Konto zu haben. Da brauche ich doch keine Credit für.
Das eine schließt das andere doch nicht aus. Du kannst ja weitere Kreditkarten haben und von diesem Konto abbuchen lassen.Wer benötigt als geschäftskonto Karte denn ne Debit? Nicht ganz so Zielgruppenaffin, oder?
Sagt mal, so jetzt nach der DKB CC M&M Geschichte hab ich gestern mir Fidor und N26 genauer angeschaut. Die business Variante jeweils. Ausser Geschäftskunden Konto for free hats doch keine weiteren wesentlichen Vorteile? sehe keinen grossen Mehrwert gegenüber Revolut ( Top wegen der vielen Frendwährungskonten) im Vergleich bzw normals Geschäftskonto egal wo.
oder liege ich falsch? Hauptsache was neues und Vorreiter sein?
Ok, klar. Aber sonst keine wirklichen gg traditionellen Banken (ausser Gebühren)?! Innovationen?
Nur mit ner app zu agieren ist keine innovative Sache...