• Dieses Forum dient dem Erfahrungsaustausch und nicht dem (kommerziellen) Anbieten von Incentives zum Abschluss einer neuen Kreditkarte.

    Wer sich werben lassen möchte, kann gerne ein entsprechendes Thema im Bereich "Marketplace" starten.
    Wer neue Karteninhaber werben möchte, ist hier fehl am Platz. Das Forum braucht keinen Spam zur Anwerbung neuer Kreditkarteninhaber.

    Beiträge, bei denen neue Kreditkarteninhaber geworben werden sollen, werden ohne gesonderte Nachricht in beiden Foren entfernt.

    User, die sich zum Werben neuer Kreditkarteninhaber neu anmelden, werden wegen Spam direkt dauerhaft gesperrt. User, die an anderer Stelle im Forum mitdiskutieren, sich aber nicht an diese Regeln halten, müssen mit mindestens 7 Tagen Forenurlaub rechnen.

Fidor SmartCard Erfahrungen?

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

monk

Erfahrenes Mitglied
10.10.2011
2.819
1
STR
App öffnen, unten rechts auf den grünen Kreis klicken und dann im Auswahlmenü auf Fidor Pay.
Gibt es bei mir nicht.

Ich habe aber auch gestern auf Facebook gelesen, dass man sehrwohl ein App Update dafür benötigt. Anscheinend geht es erst ab v3.8.x.x, ich habe noch v3.7.9.0.

Google Playstore rollt ja Updates immer in Wellen aus. Wahrscheinlich müssen wir einfach noch etwas abwarten.
 
  • Like
Reaktionen: Heath_Beck und Xer0

JFI

Erfahrenes Mitglied
04.05.2017
2.329
351
emv.smart-upstart.de
Fidor Pay via GooglePay heute erstmalig genutzt - hat problemlos funktioniert.

Nach Eingabe der PIN läuft ein 30-Sekunden-Counter runter. Innerhalb dieses Zeitfensters kann man kontaktlos bezahlen.
 

Heath_Beck

Erfahrenes Mitglied
09.06.2018
613
102
In der Form ist Fidor Pay für meinen Geschmack wirklich noch keine Bereicherung. Ich muss das Handy entsperren, die App öffnen, den grünen Button klicken, dann auf Fidor Pay und IMMER (sogar unter 25€) erst die PIN eingeben um zu bezahlen? Nö danke, da halt ich lieber kurz die Karte vor...
 

flyDPS

Erfahrenes Mitglied
29.05.2016
507
17
In der Form ist Fidor Pay für meinen Geschmack wirklich noch keine Bereicherung.

Ist ja auch ganz neu. So erinnere ich mich historisch an Zahlungen zurück...

- 80er Jahre - alles in bar, aber erste EC-Karte ausschließlich für Bargeld an Automaten
- 90er Jahre - EC-Karte für PoS-Zahlungen wird gebräuchlich
- 2000er Jahre - man hat neben der EC-Karte auch eine Kreditkarte + Online-Zahlungen
- 2010er Jahre - Kartenzahlung flächendeckend, kontaktlose Zahlung, neue Kartenprodukte wie Prepaid und Debit

Für mobiles Bezahlen sehe ich so richtig erst Raum in der nächsten Dekade :)

Ich finde es in dieser Form auch relativ witzlos... Eher PR-Gag (man ist früh mit dabei) als sinnvolles Banking-Feature. Scheint ja auch aufzugehen. Ich habe vielerorts davon gelesen.

https://www.heise.de/newsticker/mel...und-Fidor-Pay-gehen-an-den-Start-4077864.html
 

Droggelbecher

Erfahrenes Mitglied
14.07.2016
5.192
20
Du hast anscheinend überhaupt keine Ahnung von damals! Die EC-Karte war primär eine Karte zur Garantierung von Eurocheques, also für größere Beträge und im Ausland. Es haben nur etwa 1/3 aller Deutschen eine Kreditkarte (geschweige denn wie viele sinnvoll genützt werden), also ist "man" fehl am Platz!
 
Zuletzt bearbeitet:

HeinMück

Erfahrenes Mitglied
03.10.2016
2.119
282
also für größere Beträge und im Ausland.
Nicht nur für größere Beträge, sondern für jede EC-Zahlung musste die Karte vorgelegt werden. Pro Scheck waren es anfangs 300 DM, später 400 DM die die Bank dem Händler garantiert hat, wenn er alle Sicherheitsvorschriften beachtet hat. Vergleich der Unterschrift auf der Karte und dem Scheck und zusätzlich musste noch die Kartennummer auf dem Scheck vermerkt werden wenn ich mich richtig erinnere.
 

stefanscotland

Erfahrenes Mitglied
07.07.2016
1.136
0
Ja, hinten auf dem Scheck war ein Feld wo man die Nummer eingetragen hat. Ich habe noch einen Euroscheck als Erinnerung behalten ;)
Ging aber auch ohne und auch in unbegrenzter Höhe. Allerdings war die Zahlung dann nicht durch die Bank garantiert.
Garantie gab es nur so, wie von dir beschrieben.
 

Droggelbecher

Erfahrenes Mitglied
14.07.2016
5.192
20
Nicht nur für größere Beträge, sondern für jede EC-Zahlung musste die Karte vorgelegt werden. Pro Scheck waren es anfangs 300 DM, später 400 DM die die Bank dem Händler garantiert hat, wenn er alle Sicherheitsvorschriften beachtet hat. Vergleich der Unterschrift auf der Karte und dem Scheck und zusätzlich musste noch die Kartennummer auf dem Scheck vermerkt werden wenn ich mich richtig erinnere.
Für größere Beträge in Deutschland (unter dem Limit) und im Ausland, weil die Kurse wohl einigermaßen gut waren.
 

tamarinde

Erfahrenes Mitglied
14.11.2017
286
4
Es gibt jetzt ab sofort die Fidor Business Debit Mastercard (Digital auch). Jetzt auch kostenlos.
In der App stand dass sie in wenigen Sekunden aktiviert wird, ist nach Neustart und paar Minuten aber nicht passiert (hatte sie gar nicht aktiv bestellt).
Die Bestellung auf der Webseite ging aber durch.
In der Preisliste steht sie noch nicht.
Screen Shot 2018-07-11 at 21.15.30.jpg
 
  • Like
Reaktionen: allesmieter

hopstore

Erfahrenes Mitglied
22.04.2012
4.099
2
TXL
Es gibt jetzt ab sofort die Fidor Business Debit Mastercard (Digital auch). Jetzt auch kostenlos.
In der App stand dass sie in wenigen Sekunden aktiviert wird, ist nach Neustart und paar Minuten aber nicht passiert (hatte sie gar nicht aktiv bestellt).
Die Bestellung auf der Webseite ging aber durch.
In der Preisliste steht sie noch nicht.
Anhang anzeigen 116038

Business für ein Business Konto? Oder wie ist das zu verstehen?
 

txl_SZ

Erfahrenes Mitglied
26.12.2010
383
44
Nach der Bestellung steht dann aber

"BITTE BEACHTEN SIE: Nach der Legitimierung können Sie bereits die Fidor Business Debit MasterCard® Digital für Ihre Online-Einkäufe nutzen. Sobald wir die Jahresgebühr für Ihre Fidor Business Debit MasterCard® abgebucht haben, geht die physische Karte in Produktion."
 

monk

Erfahrenes Mitglied
10.10.2011
2.819
1
STR
Reicht doch völlig, um geschäftliche Ausgaben auf dem richtigen Konto zu haben. Da brauche ich doch keine Credit für.
Genau. Im Gegenteil, ich nutze eigentlich nur die Girocard meines Geschäftskontos, obwohl ich auch ne Credit-Kreditkarte habe, da so die Umsätze schön auf dem Kontoauszug landen und keine separate Kreditkartenabrechnung in der Buchhaltung verbucht werden muss.
 

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.688
718
Wer benötigt als geschäftskonto Karte denn ne Debit? Nicht ganz so Zielgruppenaffin, oder?
Das eine schließt das andere doch nicht aus. Du kannst ja weitere Kreditkarten haben und von diesem Konto abbuchen lassen.

Kennt jemand den Servicecode der neuen Business Debit Card? Und hat die auch Maestro APP? letzteres wohl eher nicht?
 

honk20

Erfahrenes Mitglied
19.05.2011
5.357
15
Sagt mal, so jetzt nach der DKB CC M&M Geschichte hab ich gestern mir Fidor und N26 genauer angeschaut. Die business Variante jeweils. Ausser Geschäftskunden Konto for free hats doch keine weiteren wesentlichen Vorteile? sehe keinen grossen Mehrwert gegenüber Revolut ( Top wegen der vielen Frendwährungskonten) im Vergleich bzw normals Geschäftskonto egal wo.

oder liege ich falsch? Hauptsache was neues und Vorreiter sein?
 

hopstore

Erfahrenes Mitglied
22.04.2012
4.099
2
TXL
Sagt mal, so jetzt nach der DKB CC M&M Geschichte hab ich gestern mir Fidor und N26 genauer angeschaut. Die business Variante jeweils. Ausser Geschäftskunden Konto for free hats doch keine weiteren wesentlichen Vorteile? sehe keinen grossen Mehrwert gegenüber Revolut ( Top wegen der vielen Frendwährungskonten) im Vergleich bzw normals Geschäftskonto egal wo.

oder liege ich falsch? Hauptsache was neues und Vorreiter sein?

Du liegst falsch. Beide haben Einlagensicherung, ganz im Gegensatz zu deinem zitierten britisch/litauischem E-Geld-Institut. Revolut hat nicht mal ne Banklizenz
 

honk20

Erfahrenes Mitglied
19.05.2011
5.357
15
Ok, klar. Aber sonst keine wirklichen gg traditionellen Banken (ausser Gebühren)?! Innovationen?
Nur mit ner app zu agieren ist keine innovative Sache...
 

rmol

Erfahrenes Mitglied
06.01.2010
2.874
314
Sie unterscheiden sich in vielen Dingen von "gg traditionellen Banken" - ob man diese Unterschiede nun innovativ oder nicht ansieht, das ist eine rein persönliche Frage.
 

Xer0

Erfahrenes Mitglied
25.01.2018
1.653
56
HAJ
App ist echt gut bei Fidor

Man kriegt damit sogar jederzeit die vollen Daten seiner SmartCard

FidorPay wurde aber leider zum Rohrkrepierer
 

hopstore

Erfahrenes Mitglied
22.04.2012
4.099
2
TXL
ANZEIGE
Ok, klar. Aber sonst keine wirklichen gg traditionellen Banken (ausser Gebühren)?! Innovationen?
Nur mit ner app zu agieren ist keine innovative Sache...

Mir ist lieber ich weiß, dass mein Geld nicht von einem auf dem anderen Tag auf einem Geschäftskonto weg sein kann und sich in Luft auflösen kann ... aber nun ja, der Jugendlichen Honkheit geht es um ... Innovation?! .... also manchen wünscht man ja die Pleite des E-Geld Hauses echt an den Hals ...

Sorry, aber irgendwie gaga?
 
  • Like
Reaktionen: monk
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.