• Dieses Forum dient dem Erfahrungsaustausch und nicht dem (kommerziellen) Anbieten von Incentives zum Abschluss einer neuen Kreditkarte.

    Wer sich werben lassen möchte, kann gerne ein entsprechendes Thema im Bereich "Marketplace" starten.
    Wer neue Karteninhaber werben möchte, ist hier fehl am Platz. Das Forum braucht keinen Spam zur Anwerbung neuer Kreditkarteninhaber.

    Beiträge, bei denen neue Kreditkarteninhaber geworben werden sollen, werden ohne gesonderte Nachricht in beiden Foren entfernt.

    User, die sich zum Werben neuer Kreditkarteninhaber neu anmelden, werden wegen Spam direkt dauerhaft gesperrt. User, die an anderer Stelle im Forum mitdiskutieren, sich aber nicht an diese Regeln halten, müssen mit mindestens 7 Tagen Forenurlaub rechnen.

Fidor SmartCard Erfahrungen?

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

vesperbrot

Aktives Mitglied
29.10.2010
129
1
STR
ANZEIGE
Kurzer Nachtrag:

Also entweder haben die nicht mehr alle Latten am Zaun in dem Laden oder die Mitarbeiterin wollte mich verarschen. Sie erzählte mir etwas von, dass momentan keine Smartcards zur Verfügung gestellt werden und das generell für jeden gilt. (Aufgrund irgend einer Neuigkeit, die sie mir aber nicht mitteilen wollte) ?? Ich sollte 48-72h warten und dann noch mal schauen in der Kartenverwaltung. Auf meinen Hinweis, dass ich die Smartcard seit 2 Jahren habe, meine Bonität sich nicht verschlechtert hat und auch wieder diese will mit Hinweis auf meinen bestehenden Vertrag, wiederholte sie die Laier von "Es werden momentan keine Smartcards ausgestellt". Ich könnte ja die Debit Mastercard bestellen oder 3 Tage warten.

Es würde auch daran liegen, dass die Kartenbestellung abgelehnt wurde was im kompletten Widerspruch steht zu:

Leider erfüllen Sie nicht alle Kriterien für den Bezug der Fidor SmartCard®. Weitere Hinweise finden Sie hier: https://www.fidor.de/help/smartcard-infos. Sie können Ihre Fidor Debit MasterCard® Digital weiterhin für all Ihre Online-Einkäufe nutzen. Außerdem haben Sie die Möglichkeit, die Fidor Debit MasterCard® kostenpflichtig zu bestellen oder Sie nutzen die folgenden drei Monate, um Ihre Bonität zu verbessern. Ist dies erfolgreich, können Sie die Fidor SmartCard erneut beantragen.

Sind die jetzt völlig von allen guten Geistern verlassen. Ich will doch einfach nur eine Ersatzkarte aufgrund von Verlust, kein neues Produkt, keine Debit Mastercard. Man stelle sich nur vor, dass wäre die einzige Karte im Portfolio, da kannste schön von Luft & Liebe leben oder einfach 14,95 bezahlen und dein Produkt downgraden. Bin fassungslos.
 

Andre_dtm

Aktives Mitglied
09.04.2011
101
10
Wenn er das sogar als Gehaltskonto nutzt, kann ich mir das nicht wirklich vorstellen.

Sind Lastschriften geplatzt oder wurde ein möglicher Dispo durchgängig genutzt?

Fidor meldet teilweise die SmartCard als Kreditkarte an Creditreform bzw. Boniversum. Vertragspartner von Creditreform bekommen, je nach Vertrag, auch Nachmeldungen. Vielleicht macht es Sinn hier mal eine Auskunft zu besorgen.
 
Zuletzt bearbeitet:

markusvenus

Gesperrt
13.08.2015
270
0
Wer sich schon mal die Smatcard bestellen konnte und die Smartcard hatte und er benötigt eine neue Karte und es wird Plötzlich angezeigt das man die Vorausetzung der Smartcard nicht erfüllt und Mann nur die Debit MasterCard bestellen kann der Schreibt eine Email an Fidor ich hatte die Smartcard und brauche eine neue Grund und kann nur die Debit Mastercard bestellen dan bestellt die Entsprechende Apteilung für dich eine neue Smartcatd Weil die sehen das du schon eine Smartcard hattest.
 
Zuletzt bearbeitet:

markusvenus

Gesperrt
13.08.2015
270
0
Die App nicht aber die Fidor Bank hat Verschiedene Abteilungen. Die Zuständige Abteilung bestellt dan eine Neue Smartcard.
 

markusvenus

Gesperrt
13.08.2015
270
0
Als 2 Jähriger Smartcard Nutzer musste ich heute eine neue bestellen, da mein Geldbeutel gestohlen wurde und wurde abgelehnt. Echt verrückt, gab ich den Jungs doch vor nem Jahr so viel Vertrauen und habe tatsächlich das Gehaltskonto an Fidor abgegeben. Wie kann meine Bonität von heute auf morgen in den Keller rutschen, traurig :(

Schreibe mal eine Email an die Fidor Bank dann bestellen die für dich eine neue Smartcatd
 

danchel

Erfahrenes Mitglied
15.12.2015
870
210
Meine läuft im August ab, heute morgen habe ich eine E-Mail bekommen, dass eine neue ausgestellt wurde.

Meine auch und ich habe auch die Mail bekommen. Diese finde ich auch etwas unglücklich formuliert:

Sehr geehrter danchel,

wir freuen uns Ihre Bestellung für die Fidor SmartCard® entgegen nehmen zu können. Nach Verarbeitung der Daten wird die Produktion Ihrer Fidor SmartCard® gestartet.

Sobald Ihre Karte auf dem Postweg ist, erhalten Sie eine gesonderte E-Mail.

Das ist wohl die Ankündigung der Folgekarte - bestellt hab ich nix.
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin

kmak

Erfahrenes Mitglied
12.03.2016
1.373
926
Neben dem ReCaptcha Klimbim ist jetzt auch igodigital mit drin. Das war früher meines Wissens auch nicht so.

fidor.png

Ob das wohl mit dem Datenschutz vereinbar ist?
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin und KvR

myxa

Erfahrenes Mitglied
26.08.2016
256
19
Heute ist meine Nachfoge-Karte von FIDOR-Samartcard angekommen. Die Karte muss aktiviert werden. In der Android-App hat der entsprechende Punkt jedoch gefehlt. Auf der Web-Seite war dieser Punkt zu sehen. Optisch hat sich die Karte kaum verändert. Eine Aufschrift "credit|debit" ist dazu gekommen und die Logos wurden aktualisiert. Die Karten-Nummer hat sich nicht verändert - dafür wurde neue PIN vergeben.
 

hopstore

Erfahrenes Mitglied
22.04.2012
4.099
2
TXL
Heute ist meine Nachfoge-Karte von FIDOR-Samartcard angekommen. Die Karte muss aktiviert werden. In der Android-App hat der entsprechende Punkt jedoch gefehlt. Auf der Web-Seite war dieser Punkt zu sehen. Optisch hat sich die Karte kaum verändert. Eine Aufschrift "credit|debit" ist dazu gekommen und die Logos wurden aktualisiert. Die Karten-Nummer hat sich nicht verändert - dafür wurde neue PIN vergeben.

Wie? Ne neue Pin? Spinnen die?
Die ist nicht änderbar oder?
 

myxa

Erfahrenes Mitglied
26.08.2016
256
19
Wie? Ne neue Pin? Spinnen die?
Die ist nicht änderbar oder?

ja, nach der Aktivierung der Karte kam der Vorgeschlag die PIN anzuschauen, was ich mehr oder wenger automatisch mit ja bestätigt habe. Nach dem Eintragen der mTAN wurde dann tatsächlich komplett andere PIN angezeigt, als ich die zuvor hatte. Bei Fidor selbst (App oder Web) ist mir keine Änderungsmöglichkeit bekannt.
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin

Andre_dtm

Aktives Mitglied
09.04.2011
101
10
Wie? Ne neue Pin? Spinnen die?
Die ist nicht änderbar oder?

Bei FIDOR bekommt leider die Ersatzkarte, sofern sie tatsächlich als Ersatzkarte über den Kundenservice bestellt wurde, eine zufällig vergebene PiN. Ein Workaround wäre die alte Karte zu kündigen und dann eine neue Smartcard über das Webinterface zu bestellen. Dann kann wieder eine WunschPiN vergeben werden. Eine nachträgliche Änderung ist nicht möglich.
 
  • Like
Reaktionen: Xer0

myxa

Erfahrenes Mitglied
26.08.2016
256
19
...sofern sie tatsächlich als Ersatzkarte über den Kundenservice bestellt wurde...

ich habe nichts bestellt oder sonst wie mich für die neue Karte interessiert gezeigt. Ich habe bei der Bank nicht nachgefragt - wann die neue komme. Meine alte Karte läuft 08/18 ab. Deswegen wurde mir eine Karte mit neuer PIN "automatisch" zugeschickt. Die Benachrichtigungmail, die ich davor erhalten habe, war so formuliert, als ob ich die Karte selbst bestellt hätte.
 

hopstore

Erfahrenes Mitglied
22.04.2012
4.099
2
TXL
ich habe nichts bestellt oder sonst wie mich für die neue Karte interessiert gezeigt. Ich habe bei der Bank nicht nachgefragt - wann die neue komme. Meine alte Karte läuft 08/18 ab. Deswegen wurde mir eine Karte mit neuer PIN "automatisch" zugeschickt. Die Benachrichtigungmail, die ich davor erhalten habe, war so formuliert, als ob ich die Karte selbst bestellt hätte.

Ok. Ich frage kommendes Jahr mal auf keinen Fall nach. ;-)
 

KvR

Erfahrenes Mitglied
05.11.2012
2.890
623
ich habe nichts bestellt oder sonst wie mich für die neue Karte interessiert gezeigt. Ich habe bei der Bank nicht nachgefragt - wann die neue komme. Meine alte Karte läuft 08/18 ab. Deswegen wurde mir eine Karte mit neuer PIN "automatisch" zugeschickt. Die Benachrichtigungmail, die ich davor erhalten habe, war so formuliert, als ob ich die Karte selbst bestellt hätte.
Innerhalb einer Minute erhielt ich folgende Mails:

Fidor Bank meinte:
Ihre Bestellung wurde erfolgreich aufgenommen!
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

Sehr geehrter KvR,

wir freuen uns Ihre Bestellung für die Fidor SmartCard® entgegen nehmen zu können. Nach Verarbeitung der Daten wird die Produktion Ihrer Fidor SmartCard® gestartet.
Sobald Ihre Karte auf dem Postweg ist, erhalten Sie eine gesonderte E-Mail.

Ihr Fidor Bank Team

******************************************************************************************************************************************
Widerrufsrecht:
Sie können Ihre Vertragserklärung innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen in Textform (z.B. Brief, Fax, E-Mail) widerrufen.

Widerrufsfrist: Die Frist beginnt frühestens mit Erhalt dieser Belehrung. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs. Der Widerruf ist zu richten an: Fidor Bank AG, Sandstr. 33, 80335 München.

Widerrufsfolgen: Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurück zu gewähren und ggf. gezogene Nutzungen (z.B. Zinsen) herauszugeben. Dies kann dazu führen, dass Sie die vertraglichen Zahlungsverpflichtungen für den Zeitraum bis zum Widerruf gleichwohl erfüllen müssen.
Die Fidor SmartCard® wird auf Ihre Bestellung hin extra für Sie erstellt. Wir behalten uns vor, die bis zum Widerruf tatsächlich angefallenen Kosten für die Fidor SmartCard® Bestellung in Rechnung zu stellen, maximal bis zu 15,00 € pro Kartenbestellung.
Fidor Bank meinte:
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Herzlichen Glückwunsch - Ihre Karte ist in Produktion
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

Sehr geehrter KvR,

wir haben gute Nachrichten für Sie: Ihre Fidor SmartCard® ist in Produktion.
Ihre Fidor SmartCard® wird Ihnen innerhalb der nächsten 10 Werktage zugestellt. Zusammen mit Ihrer Karte erhalten Sie ein detailliertes Begleitschreiben, welches Ihnen Schritt für Schritt erklärt, wie Sie Ihre Karte online aktivieren können.
Sollte Ihre Karte binnen dieses Zeitraumes nicht bei Ihnen eingetroffen sein, setzen Sie sich bitte umgehend mit uns Verbindung.
Das Ganze wegen Ablauf der alten Karte. Eigenartige Vorgehensweise.
 

myxa

Erfahrenes Mitglied
26.08.2016
256
19
ich wette, jetzt werden massenhaft neue Karten gesperrt, weil man normalerweise nicht davon ausgeht, dass bei einem regulären Kartenaustausch PINs geändert werden und im Brief keinen Hinweis zum PIN-Austausch gibt.
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin

tamarinde

Erfahrenes Mitglied
14.11.2017
286
4
Netzfaul hatte berichtet dass ein Geldeingang >1000 EUR mit "Gehalt" im Verwendungszweck ausreicht um den 1 EUR Gehaltsbonus zu bekommen.
Geht das auch von einem Konto unter eigenem Namen?

Fidor selbst spricht nur von regelmaessigen Geldeingaengen:https://fidor.de/document-center/documents
Gehaltskonto-Eingänge werden belohnt, d.h. regelmäßige Geldeingänge ab mindestens 1.000 € (in einem Betrag) werden im Monat einmalig in Höhe von 1 € incentiviert.

Gehalt geht bei mir gerade bei Fidor ein und dann zur DKB, wuerde es gerne aber tauschen. DKB ist doch stabiler und damit kann ich dann leichter den Verfuegungsrahmen erhoehen.
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.